»Das sind große Worte«, sagte Shewan Aleck. »Aber ich möchte mal die junge Frau sehen, die einem Haus wie dem, das Charles McGladdery ihr anbieten kann, den Rücken kehren und sich für die Landstraße und die Büsche am Straßenrand als Nachtlager entscheiden würde.«
»Ich kenne eine Frau, die das tun würde«, sagte Denis. »Ein Mädchen, das den reichsten Mann des Landes abweisen und den Mann heiraten würde, den sie liebt, und wenn er nicht einen Penny hätte. Wann werdet ihr ansonsten guten Christenmenschen endlich begreifen, dass Ehen von der richtigen Sorte im Himmel geschlossen werden und dass solche Ehen auf Liebe aufgebaut sind?«
Es war ein schöner, frostkalter Morgen mitten im Winter. Denis der Träumer war soeben aufgestanden und schnürte sich beim Kamin die Stiefel, als Condy Nanny hereinkam.
»Stehst du jetzt erst auf?«, fragte Condy. »Du bist mir ja einer – liegst den halben Morgen im Bett. Du bist nicht halb so gut wie Charles McGladdery.«
»Wieso, was hat Charles denn Großes getan?«, fragte Denis.
»Das Größte, was ein Mann tun kann«, antwortete Condy. »Hat sich fürs Leben festgelegt. Er wird morgen oder übermorgen heiraten. Gestern Abend hatten sie den Dáil . Jede Menge zu trinken gab’s auch.«
»Glaub doch dieses Ammenmärchen nicht«, sagte Denis. »Kein Wort davon ist wahr. Charles McGladdery und ich sind Kumpels. Wir haben keine Geheimnisse voreinander. Wenn er heiraten wollte, wäre ich der Erste, dem er das erzählen würde. Da hat dir irgendwer einen Bären aufgebunden.«
»In dem Fall«, sagte Condy, »war Charles selbst der Binder. Und ich hoffe nur, dass er das noch oft tut. Als ich auf dem Weg hierher bei ihm vorbeikomme, tritt er doch einfach so aus der Tür und schenkt mir zwei schöne Glas Whiskey ein. Und dabei kann man wirklich von Whiskey reden. Die Sorte, bei der du das Gefühl hast, auf Wolken zu gehen. Und zwei große Glas voll! Aber der kann sich das ja auch leisten, Geld hat er schließlich genug.«
Denis ärgerte sich ein bisschen über diese Nachricht. Charles McGladdery und er waren dicke Freunde gewesen. Wieso hatte Charles seinem besten Kumpel seine Heiratspläne verschwiegen? … Es konnte nur eine Erklärung geben: Charles würde ein Mädchen aus seinem eigenen Dorf heiraten. Er heiratete auf die alte Weise. Ein anrüchiger Handel zwischen einem Stück Land und ein paar Pfund. Und dann wäre Denis mit seinem ersten Versuch, Romantik in die Rosses zu bringen, kläglich gescheitert. Aber er würde die Hoffnung nicht aufgeben.
»Wen heiratet er denn?«, fragte er endlich.
»Ein Mädchen aus Drumnacarta«, erwiderte Condy Nanny. »Rosie McCann heißt sie. Eine Tochter des Langen Shamey McCann. Du kennst doch das Haus. Das letzte rechts vor der Brücke. Ehe du auf die Straße nach Meenbannad abbiegst. Ich kenne Shamey McCann: Ich hab ihm vor ein paar Jahren auf Jacks Markt eine Kuh verkauft, und er ist ein verdammt harter Geschäftsmann. Die Tochter kenne ich nicht, aber sie soll eine Schönheit sein. Der Lange Shamey schwimmt im Geld. Da wird er seiner Tochter ja wohl eine nette Mitgift geben.«
Denis sprang auf und taumelte aus dem Haus. Er musste sich an die Mauer lehnen, um sich auf den Beinen halten zu können. Was war ihm da für eine schreckliche Geschichte erzählt worden? Konnte das überhaupt wahr sein? Nein, das konnte es nicht. Condy Nanny hatte alles falsch verstanden. Es konnte nicht Rosie McCann sein. Hatte Rosie nicht versprochen, ihn zu heiraten? Hatte sie nicht immer wieder erklärt, sie liebe ihn von ganzem Herzen, bis an ihr Lebensende? … Nein, es konnte nicht wahr sein!
Und doch machte es ihm zu schaffen.
Condy Nanny kam hinter ihm her aus dem Haus.
»Weshalb ich gekommen bin«, sagte er zu Denis, »ist, dass ich dich fragen wollte, ob du mit rauskommen und mir kurz beim Dachdecken helfen kannst. Eine Stelle im Dach ist undicht. Es tropft mitten über dem Kamin. Sonst würde ich ja bis zum Frühling warten. Und Gott weiß, wann wir den nächsten trockenen Tag haben werden. Der Tag heute ist einfach wunderbar. Der weiße Frost ist aber nie von Dauer. Außerdem habe ich heute Morgen am Horizont eine Windhose gesehen. Die kündigt mit Sicherheit einen Sturm an. Deshalb möchte ich das Dach lieber heute flicken.«
»Mill kann dir beim Dachdecken helfen«, brachte Denis mit Mühe heraus. »Ich muss nach Dungloe.«
Denis machte sich auf den Weg zu Rosie McCanns Haus in Drumnacarta. Er wollte zu Rosie gehen und aus ihrem eigenen Mund hören, dass es sich bei dieser entsetzlichen Nachricht um eine Lüge handelte. Nur das würde sein armes, zitterndes Herz zur Ruhe bringen. Immer wieder stellte er sich vor, dass Condy Nanny es ungeheuer komisch fand, ihm diese grauenhafte Geschichte zu erzählen. Condy Nanny, dieser elende Kerl, der erst heiraten konnte, nachdem er sich sechs Körbe geholt hatte! Der hatte bestimmt kein Mitleid mit jemandem, der sich wegen einer unglücklichen Liebe herumquälte!
Denis setzte seinen Weg fort … Was würde Rosie zu ihm sagen, wenn er aus einem solchen Grund zu ihr kam? Würde sie sagen, er sei doch verrückt, eine dermaßen offensichtliche Lüge zu glauben? Würde sie es ihm übel nehmen, so dumm zu sein, dass ein Trottel wie Condy Nanny ihn an der Nase herumführen konnte? Würde sie ihn als Idioten bezeichnen? … Dennoch musste er sie sehen. Er konnte die Unsicherheit nicht ertragen. Diese furchtbare Vorstellung brannte sich in sein Gehirn ein … Er ging den schmalen Weg zu Shamey McCanns Haus hoch und trat ein.
Shamey und seine Frau hießen ihn herzlich willkommen, doch Rosie war nicht zu sehen. Shamey war ziemlich angetrunken. Er füllte ein Glas mit Whiskey und reichte es Denis.
»Trink das«, sagte Shamey McCann. »Und trink schnell, damit ich es dir immer wieder füllen kann. Ja, und zehn Mal, wenn du so viel verträgst. Denn du hast es verdient, das hast du wirklich. Wir müssen dir in alle Ewigkeit dankbar sein, weil du Glück in unsere Familie gebracht hast. Unsere Tochter heiratet einen Mann aus deiner Gegend. Charles McGladdery, die beste Partie vom Ford of Gweedore bis zum Ford of Gweebarra. Er schwimmt im Geld. Das ist kein Gerücht, ich habe sein Sparbuch gesehen. Den Rest weißt du selbst. Haus und Land, ein Pferd, zwei Kühe und einen Bullen. Unsere Rosie wird keinen Tag der Not erleben. Und dafür kann sie sich bei dir bedanken. Denn du hast sie und Charles McGladdery zusammengeführt.«
Denis brachte mit Mühe heraus, dass er keinen Alkohol trank. Dann saß er eine Weile da und versuchte, etwas zu sagen. Zwischendurch sah er einen vagen Hoffnungsschimmer: Rosie war noch nicht verheiratet. Wenn er sie nur sehen und mit ihr sprechen könnte! Konnte sie es denn wirklich übers Herz bringen, ihr Versprechen, das sie ihm gegeben hatte, zu brechen?
Er erhob sich, um zu gehen. Er machte einige Schritte zur Tür hin. Dann blieb er stehen.
»Ist Rosie zu Hause?«, fragte er.
»Nein«, erwiderte die Mutter. »Sie ist heute Morgen nach Dungloe gegangen. Die beiden heiraten morgen. Und wir haben alle Hände voll zu tun. Sie hat uns keine Zeit für die Hochzeitsvorbereitungen gelassen. Die jungen Leute heute sind nicht mehr so wie wir damals, als wir geheiratet haben. Sie behalten alles für sich. Und dann überraschen sie dich damit. Aber jedenfalls, sie bekommt einen guten Mann, und das ist die Hauptsache. Und, wie Shamey gesagt hat, dafür kann sie sich bei dir bedanken.«
»Ich nehme dir das übel«, sagte der Lange Shamey, als Denis gehen wollte. »Ich nehme es dir absolut übel, dass du nicht auf die Gesundheit des jungen Paares trinken willst. Ich weiß, du hast ein Gelübde getan. Aber egal, wie viele Gelübde jemand getan hat, in einem solchen Augenblick dürfte er ein Gläschen nicht ablehnen. Das haben die Leute früher doch immer gesagt: Zwei heilige Anlässe – eine Hochzeit und eine Taufe.«
Читать дальше