Ilka Silbermann - Am Himmelreich ist die Hölle los

Здесь есть возможность читать онлайн «Ilka Silbermann - Am Himmelreich ist die Hölle los» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Himmelreich ist die Hölle los: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Himmelreich ist die Hölle los»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einem ostfriesischen Ferienhaus mieten sich in der Vorsaison zwei Männer ein, die der 23-jährigen Besitzerin Sabrina mehr als zwielichtig erscheinen.
Doch in ihrem Portemonnaie herrscht Ebbe, und so nimmt sie die beiden auf.
Ihr Hund ist ihr als einziger Beschützer nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern geblieben und scheint die Gäste auch nicht sympathisch zu finden.
Als der attraktive Mark sich auf der Suche nach Abgeschiedenheit ebenfalls bei ihr einmietet, fühlt sich Sabrina deutlich sicherer.
Doch auch Mark scheint nicht der zu sein, für den sie ihn gehalten hat.
Was plant er, und gibt es eine Verbindung zu den beiden Männern? Sabrina weiß manchmal nicht mehr, von wem sie Hilfe erwarten soll.
Aber selbst wenn es so scheint, ist sie nicht von allen guten Geistern verlassen …
Eine spannende und romantische Liebesgeschichte mit einer Prise Humor aus der beliebten Ferienregion Esens-Bensersiel in Ostfriesland.

Am Himmelreich ist die Hölle los — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Himmelreich ist die Hölle los», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ilka Silbermann

Am Himmelreich

ist die Hölle los

Ostfriesland Roman

Für meinen Mann und meine Mutter,

meine ersten Zuhörer

und in Gedenken an meinen Vater

„Ja, die Wohnung ist noch frei!“ Sabrina antwortete ohne zu zögern auf die Frage der beiden Männer an ihrer Haustür.

Sie konnte es sich nicht leisten, Feriengäste abzuweisen. Obwohl ihr Bauch gerade etwas anderes zu raten schien. Blanke Vorurteile! wies Sabrina ihn lautlos zurecht.

„Dann nehmen wir sie“, sprach der Ältere.

Die junge Frau schätzte ihn auf Anfang vierzig. Groß, stämmig und sehr muskulös, wie sie an dem gespannten Stoff der Baumwolljacke überdeutlich sehen konnte. Über der Sonnenbrille, die den Ausdruck seiner Augen verdeckte, ging die hohe Stirn in eine geschorene Glatze über. So entsprach er dem klassischen Bild eines Vorurteils, dazu der harte osteuropäische Akzent.

„Gut“, entgegnete sie mechanisch, noch immer mit mulmigem Gefühl. Dass Orko, ihr Rottweiler, in der Küche ohne Unterlass bellte, machte die Sache nicht besser.

„Augenblick bitte, ich hole nur eben den Schlüssel.“ Sie wandte sich ab, lehnte aber noch die Haustür an, so dass den Männern der Einblick verborgen blieb. Instinktiv versuchte sie den Aufbewahrungsort der Schlüssel zu den insgesamt sechs Ferienwohnungen nicht preiszugeben.

Gleich darauf stand sie wieder vor den Männern und zog die Haustür zu, während Orko drinnen die Küche auseinanderzunehmen schien. Doch darum würde sie sich später kümmern müssen.

„Hier entlang“, wies sie die Männer an, die ihr folgten, als sie um das rote Backsteingebäude herumschritt.

Wie in Ostfriesland häufig anzutreffen, waren auch bei diesem ehemaligen Bauernhaus die früheren Stallungen und die Scheune umgebaut worden und dienten nun als Ferienwohnungen.

„Die Wohnung kostet nun in der Vorsaison …“

„Spielt keine Rolle“, unterbrach der Ältere sie fast unwirsch.

Doch vielleicht klang es auch nur in ihren Ohren so, weil der Akzent und seine Stimmlage abweisend auf sie wirkten. Sie sah sich zu ihm um, und als er merkte, dass sie irritiert war, setzte er ein, wie er wohl glaubte, freundliches Grinsen auf, das sie umso mehr erschreckte, weil es ihr eine Reihe goldener Zähne freigab.

Vor ihrem geistigen Auge spielte sich flugs die Szene einer gefährlichen Prügelei ab, bei der die angeborenen Beißerchen im hohen Bogen verloren gingen.

Vielleicht hätte ich Schriftstellerin werden sollen, dachte sie ironisch, bei der Fantasie …Einen Bestseller landen, damit die gröbsten Kosten abgedeckt wären. In dem Fall könnte sie sich ihre Feriengäste selber aussuchen. Aber so …

Das langgestreckte Gebäude, ein ehemaliger Kuhstall, auf das sie zusteuerte, stand im rechten Winkel zum Wohnhaus. Vier Ferienwohnungen waren dort nebeneinander untergebracht. Ein großer betonierter Hof trennte diesen Bereich vom Haupthaus, dem Garten und einer angrenzenden Grünfläche.

Dort stand ein Blockhaus, die fünfte Ferienwohnung, und im Wohnhaus hatten Sabrinas Eltern die obere Etage ebenfalls als Gästewohnung hergerichtet.

Sabrina öffnete die Tür des ersten Appartements und trat ein. Der Ältere musste den Kopf einziehen, um durch die Türöffnung zu gelangen. Dadurch fiel ihr auf, dass er erstaunlich groß war.

Komisch, dachte sie. Vorhin wirkte er eher wuchtig statt riesig.

Sein Begleiter, dem sie erst jetzt ihre Aufmerksamkeit widmete, war deutlich jünger. Vielleicht Ende zwanzig. Ein wenig blass unter dem blonden, kurzgeschnittenen Schopf, helle Augen, deren Farbe nicht auf Anhieb erkennbar war, und eine normale Statur, nicht viel größer als sie selbst. Ein paar Sommersprossen auf der Nase ließen ihn jungenhaft schüchtern wirken. Fast unsicher. Nur kurz konnte sie in seine Augen sehen, da senkte er auch schon wieder den Blick.

Na, der braucht keine Sonnenbrille, wenn er die ganze Zeit auf den Boden guckt. Sabrina wandte sich wieder dem Älteren zu, den die Wohnung überhaupt nicht zu interessieren schien. „Brauchen Sie Handtücher? – Kostet extra.“

„Spielt keine …“

„Rolle“, ergänzte Sabrina spontan und biss sich sogleich auf die Lippe. „Die bringe ich Ihnen sofort. Auf dem Tisch liegt übrigens das Anmeldeformular, das Sie ausfüllen müssen.“

Der Ältere hob eine Augenbraue und sah auf das Papier. Nahm es kurz auf, sah seinen Begleiter an und sagte etwas zu ihm in einer Sprache, deren Zugehörigkeit Sabrina nicht auf Anhieb einzuordnen wusste. Daraufhin erwiderte der Jüngere etwas, und Sabrina war von dem melodischen Klang seiner Stimme überrascht, den sie bei ihm nicht vermutet hätte.

Beide grinsten sich gleich darauf an.

„Das geht klar, junge Frau.“

„Sabrina. Ich heiße Sabrina Hoffmann.“

Der Ältere lächelte, es sollte wohl verführerisch wirken, und wiederholte schmeichelnd ihren Namen. „Das geht klar, Sabrina.“

Ihr lief ein kalter Schauer den Rücken hinunter.

***

„Die beiden gefallen mir überhaupt nicht, Rolf. Was meinst du? – Roholf!“

Der Angesprochene zuckte zusammen, als seine Frau ihn deutlich fordernd ansprach. Er hatte sich in der Betrachtung des dampfenden aromatischen Kaffees verloren, den seine Tochter Sabrina zubereitet hatte, nachdem Orko besänftigt und das Chaos, das er angerichtet hatte, bereinigt war.

„Was meinst du, Schatz?“

Gerda seufzte. „Die beiden!“

„Du meinst die Männer?“

„Ja, sie gefallen mir nicht. Das sind keine Guten.“

„Wer ist das schon?“, überlegte Rolf und riss sich endgültig vom Anblick der Tasse los. Wie gerne hätte er sich diesem Genuss hingegeben. Ab und zu …

„Das kann man natürlich nie mit Gewissheit sagen“, gab Gerda ihm recht. „Gerade der Große macht keinen vertrauenerweckenden Eindruck. Wer bei diesem trüben Wetter eine Sonnenbrille trägt, ist entweder ein Angeber oder hat etwas zu verbergen.“

„Oder beides“, ergänzte Rolf.

Gerdas Gesichtsausdruck wechselte von besorgt zu ängstlich. Wenn ihr Mann nicht wie üblich widersprach, musste sie wirklich Grund zur Sorge haben. „Unsere arme Kleine!“, jammerte sie nun. „Nur weil sie glaubt, dass sie jeden beherbergen muss, der bei ihr klingelt …“

„Als Servicekraft in der Saison verdient man eben nicht genug, um zu überleben“, erwiderte Rolf gereizt, der in seiner Sorge zum Angriff überging. „Aber du wolltest ja unbedingt, dass unsere Tochter erst einmal auf Selbstfindungstrip ins Ausland gehen sollte, statt eine solide und gut bezahlte Ausbildung zu beginnen.“

„Ach, jetzt bin ich wieder schuld!“ Beleidigt drehte sich Gerda um und verschränkte die Arme, um gleich darauf jedoch zum Gegenschlag auszuholen. „Und wenn du nicht so leichtsinnig gewesen wärst, hätte sie auch die Ausbildung machen können. Denn dann wären wir …“

„Fängst du schon wieder mit dieser Leier an?“, schimpfte Rolf zurück, schrumpfte jedoch sichtbar in sich zusammen. Leise fügte er hinzu: „Das lässt sich jetzt nicht mehr ändern“, und senkte traurig den Kopf.

Gerda bekam augenblicklich Gewissensbisse. „Es tut mir leid, Rolf. Ich hatte wohl genauso viel Schuld daran wie du. Ich hätte …“

***

Einige Zeit später klopfte es an der Küchentür. Verwundert sah Sabrina hoch, während Orko augenblicklich zu knurren begann.

„Ruhig, Orko, bleib!“, wies sie ihn an. Er gehorchte und blieb auf seinem Platz liegen. Sie stellte ihre Tasse ab und wollte sich gerade erheben, als schon die Tür zur geräumigen Wohnküche geöffnet wurde und der Kopf des Älteren durch den Spalt lugte.

„Entschuldigung! Im Schuppen sind Fahrräder. Dürfen wir sie uns ausleihen? Wir zahlen.“

Im Nu legte er einen Zwanzig-Euro-Schein auf die Arbeitsplatte neben der Tür.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Himmelreich ist die Hölle los»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Himmelreich ist die Hölle los» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Himmelreich ist die Hölle los»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Himmelreich ist die Hölle los» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x