4.3.1.4 Magazine .........................53 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 53 Die Medienlandschaft in Deutschland Verlassen wir den Zeitungsmarkt und wenden uns den Magazinen zu. Der deutsche Magazinmarkt ist ebenso umkämpft, wie der der Zeitungen. Auch wer keine Tageszeitung im Abo hat oder regelmäßig die Bildzeitung beim Kiosk um die Ecke kauft, wird nicht ganz ohne Magazine durchs Leben gehen können. Es gibt eine beinahe unüberschaubare Anzahl an Titeln zu jedem noch so ausgefalle-nen Thema. Grob lassen sich »Special Interest Magazine«, also solche zu bestimmten Themen wie Gesundheit, Computer, Sport von so genannten »Publikums-zeitschriften« unterscheiden. Zu letzterer Gruppe zählen z.B. diversen Frauenzeitschriften rund um Stars und Adel aber auch Männerzeitschriften wie der Playboy. Es ist schwierig, zu analysieren, wie groß die Akzeptanz dieser Anzeigen-blätter jeweils ist. Zwar geben die Redaktionen im Allgemeinen die verteilte Auflage, meist sogar auf der Titelseite, an, um zu zeigen, wie viele Leser eine mögliche Anzeige in diesem Blatt erreicht. Doch ist unklar, ob redakti-onelle Beiträge gelesen werden oder nicht. Ich kenne durchaus Menschen, die die Berichte eines solchen Anzeigenblattes lediglich als Hülle für die vie-len schönen Prospekte betrachten, die so jede Woche ins Haus kommen. Unabhängig von der tatsächlichen Anzahl der Leser, kann man als Pres-sesprecher dennoch nicht darauf verzichten, auch diese Zeitungen in der Öffentlichkeitsarbeit einzusetzen. Zum Teil gehören diese Wochenblätter zum gleichen Konzern, der auch die in diesem Raum verbreitete Tageszeitung herausbringt. Magazine Magazinvielfalt in Deuschland. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de [no image in epub file]
4.4 Radio .................................55 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.4.1 Lokalradio und 15% Gruppen ...........................57 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.4.2 Schnulzensender lieben lernen ...............................58 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.4.3 Öffentlich-rechtlich oder privat? ...............................59 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.4.4 Andere Sender .................60 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.4.5 Übertragungswege ...........60 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.5 TV ......................................63 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.5.1 Bundesweit und regional ..64 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.5.2 Die Verbreitungswege ......65 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.6 Internet ..............................67 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.6.1 Das Internet vergisst nie ..68 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.6.2 Die (Weiter)Entwicklung des WWW ........................68 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.6.3 Neue Verbreitungswege ...70 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
4.6.4 Podcasts ...........................72 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
5. Der Journalist, das unbe-kannte Wesen ......................75 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
5.1 Auge in Auge .....................75 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
5.2 Smalltalk oder Pressege-spräch................................76 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
5.3 Durchfall und ein Streit zwischen Feuerwehr und Polizei ................................78 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
5.4 Erwartungen ......................83 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6. Die Arbeit für und mit der Redaktion ............................86 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.1 Viele Wege führen zum Journalisten .......................86 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
[no image in epub file]
[no image in epub file]
[no image in epub file]
8
Public Relations für Bäderbetriebe
6.2 Die Pressemeldung ...........87 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.1 Die äußere Form ..............87 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.2 Das Wichtige am Anfang ..88 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.3 Auf den Stil und die Län-ge achten ..........................89 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.3.1 Auf persönliche Anrede verzichten ........................89 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.3.2 Keine persönliche Mei-nung ................................89 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.3.3 Wenig Fremdwörter .........89 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.3.4 Auf Grammatik achten .....90 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
6.2.3.5 Keine Abkürzungen .........90 [no image in epub file] [no image in epub file] [no image in epub file] 1 Public Relations für Bäderbetriebe Heiko Reckert
Читать дальше