Zusammenfassend belegen diese Interventionsstudien, dass eine strategieorientierte lexikalische Therapie bereits mit Kindern ab dem Alter von vier Jahren durchführbar ist. Ein strategieorientiertes Vorgehen führt zu größeren Generalisierungseffekten auf ungeübtes Wortmaterial als eine reine Elaborations- und Abruftherapie. Zudem zeigt sich eine Überlegenheit sogar für das Lernen des exemplarischen Wortmaterials. Die Effektivität der Therapie wurde sowohl für die Einzel- als auch für die Kleingruppentherapie nachgewiesen. Mehrsprachig aufwachsende Kinder können von einem strategieorientierten Vorgehen in zweifacher Hinsicht profitieren: Zum einen zeigen sich positive Effekte auf den deutschen Wortschatz der Kinder, zum anderen gibt es erste Hinweise auf Übertragungseffekte auf die nicht-therapierte Erstsprache der Kinder (Motsch / Marks 2016).
Zusammenfassung
Für die sprachtherapeutische und sprachheilpädagogische Praxis empfiehlt es sich somit auf Basis der vorhandenen Evidenz,
im Rahmen von Elaborationstherapie gezielt semantische und phonologische Aspekte des Wortwissens miteinander zu verknüpfen,
den langfristig stabilen Zugriff auf Wörter des exemplarischen Therapiewortschatzes über den Einsatz von Schnellbenennübungen sicherzustellen, die traditionellen Formen von Elaborations- und Abruftherapie um das strategieorientierte Vorgehen zu ergänzen bzw. zu ersetzen.
Um die Hintergründe zu verstehen, welche Methode oder welche Kombination von Methoden für das einzelne Kind aus welchen Gründen besonders gut (oder weniger gut) funktioniert, sind weitere empirische Studien zur Wirksamkeit lexikalischer Therapiemethoden von Nöten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.