Rosita Hoppe - Küsse am Meer

Здесь есть возможность читать онлайн «Rosita Hoppe - Küsse am Meer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Küsse am Meer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Küsse am Meer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn das Leben im Chaos versinkt …
Pauline kann ihr Leben mit einem Satz beschreiben – Pleite auf ganzer Linie! Kein Job, vom Freund, dem sie einen Heiratsantrag machen wollte, betrogen und verlassen und keine Idee für ihren nächsten Roman. Der soll heiter und amüsant sein, doch in diese Stimmung kann sich Pauline nicht versetzen. Da kommt ihr der Anruf ihrer Schulfreundin Jule gerade recht. Jule bittet sie um Hilfe in ihrer Pension auf Amrum. An der See wird sie auf andere Gedanken kommen, denkt sie und hofft, dass ihr der Wind die dringend benötigte Geschichte ins Hirn pustet.
Auf Amrum lernt sie den attraktiven Paul kennen, der ausgerechnet sie um einen Tipp zum Thema Frauenromane bittet. Pauline findet den jungen Mann sehr sympathisch und fiebert weiteren Treffen entgegen. Dumm nur, dass Jule kein gutes Haar an Paul lässt. Warum hasst Jule ihn? Und was hat es mit den Gerüchten auf sich, die sich um Paul ranken? Alles nur Seemannsgarn?
Als Pauline zu allem Übel auch noch den Menschen auf der Insel trifft, den sie am allerwenigsten erwartet hätte, ist das Gefühlschaos perfekt, und es …
… hilft nur der Zauber des Meeres
„Küsse am Meer“ ist der erste Teil der Amrumreihe von Rosita Hoppe
Es folgen:
Teil 2: Glück am Meer
Teil 3: Träumen am Meer
Teil 4: Herzleuchten am Meer (ab März 2022)
Alle Romane sind unabhängig voneinander lesbar, bauen allerdings zeitlich aufeinander auf.

Küsse am Meer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Küsse am Meer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein Ruck und ein Poltern verrieten Pauline, dass die Fähre gerade anlegte. Ob Jule am Hafen stand und auf sie wartete? Suchend ließ Pauline ihren Blick über die Menschen schweifen, die entweder auf Ankömmlinge warteten oder darauf, an Bord gehen zu dürfen. In mehreren Reihen standen etliche Autos auf der Hafenanlage. Ob die alle einen Platz auf diesem Fährschiff finden würden? Aber erst einmal mussten die ankommenden Passagiere und Pkws von Bord. Pauline bedauerte, dass auf Amrum Autoverkehr erlaubt war. Sie war schon einmal während der Sommersaison auf Urlaub hier gewesen und hatte die vielen Pkws als störend und luftverschmutzend empfunden. Ach ja, als Jules Mann gestorben war, war sie zu Jan-Eriks Beerdigung ebenfalls hier gewesen.

Jule stand abseits vom Menschenpulk. Pauline erkannte sie sofort an ihrem leuchtend orangeroten Haarschopf, naturrot wohlgemerkt. Pauline winkte ihr mit beiden Armen zu. Zögernd hob Jule ihren Arm, so, als hätte sie Pauline nicht richtig gesehen oder erkannt. Hatte sie vielleicht auch nicht. Pauline schmunzelte. Die würde Augen machen, wenn sie sich gleich gegenüberstanden. Pauline freute sich auf das Wiedersehen mit ihrer besten Freundin und schon jetzt stand für sie fest, dass ihre Entscheidung, Jule in der Pension zu helfen, die vermutlich beste war, die sie in den vergangenen Monaten getroffen hatte.

Wenig später schob sich Pauline, ihren dicken übergroßen Koffer hinter sich herziehend und mit einer prall gefüllten Tasche über der Schulter, mit all den anderen Passagieren von Bord. Die kleinen Rollen ihres Trolleys klackerten mit denen anderer Gepäckstücke um die Wette. Zielstrebig steuerte sie auf Jule zu. Sie sah, wie sich Jules Gesicht erhellte und die Freundin mit ausgebreiteten Armen auf sie zustürmte.

„Da bist du ja endlich!“ Sie lagen sich in den Armen. Freudentränen flossen bei ihnen beiden, schließlich hatten sie sich zwei Jahre nicht mehr gesehen. Jule grinste und strubbelte durch Paulines Haare. „Sind die schon länger so kurz? Ich hätte dich fast nicht erkannt. Ähm … jedenfalls von Weitem nicht.“

Pauline hakte sich bei Jule ein. „Ich hab mir deinen Ratschlag zu Herzen genommen und mir trotz meiner mageren Finanzen einen Friseurtermin gegönnt. Ich bin echt froh darüber.“

„Komm, wir sollten los. Ich habe vorn an der Straße geparkt, damit wir schneller verschwinden können, bevor sich die anderen Ankömmlinge auf den Weg machen.“

Kurz darauf hievten sie Paulines Koffer und Tasche in Jules betagtes Gefährt und nahmen im Wagen Platz. Während der Fahrt gen Norddorf informierte Jule Pauline darüber, welche Aufgaben sie in der Pension übernehmen sollte. Paulines Arbeit bestand hauptsächlich in der Reinigung der Zimmer. „Oder hast du damit ein Problem?“, fragte Jule. „Wir könnten auch tauschen. Ich sorge für Sauberkeit und Ordnung und du machst den Bürokram.“

„Nee, schon in Ordnung. In deine Büroarbeit will ich lieber nicht reinpfuschen.“ Pauline genoss die Fahrt über die Insel und die Tatsache, neben Jule zu sitzen. Süddorf hatten sie bereits passiert und näherten sich ihrem Lieblingsdorf Nebel. Wann sie wohl Zeit für einen Besuch dieses zauberhaften Friesendorfes finden würde? So bald wohl nicht. Schließlich war sie hier, um zu arbeiten. Zum einen in Jules Pension, zum anderen an einem neuen Manuskript. Den Gedanken daran schob Pauline weit von sich und hörte viel lieber Jule zu, die allerlei Tratsch von der Insel zum Besten gab. Eine Viertelstunde später bog Jule von der Landstraße in den Dünemwai ein. Nach wenigen Grundstücken erreichten sie die Pension Jule. Das reetgedeckte Häuschen aus rotem Backstein lag ruhig am Ende der Straße auf der linken Seite. Eine Findlingsmauer begrenzte das Grundstück zur Straße hin. Im Vorgarten blühten üppig die verschiedensten Stauden. Neben dem Haus befand sich ein Parkplatz, auf dem Jule ihren Wagen abstellte. Sie drehte sich zu Pauline um und lachte sie an. „Willkommen im Haus Jule. Danke, dass du mir aus der Patsche hilfst.“

Pauline zuckte nur mit den Schultern. „Ich hab sowieso gerade nicht viel vor.“ Mit Schwung öffnete sie die Beifahrertür, stieg aus dem Wagen und streckte sich. „Endlich angekommen.“ Sie sah sich um. „O Jule, ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, wie schön du es hier hast.“

Jule hatte inzwischen Paulines Gepäck aus dem Kofferraum gezerrt. „Komm, ich zeig dir dein Zimmer. Sicher möchtest du dich frisch machen. Ich brüh uns derweil einen Kaffee auf. Mit dem setzen wir uns später in den Wintergarten.“

„Du hast einen Wintergarten? Davon hast du mir gar nichts erzählt.“ Pauline staunte nicht schlecht. Jule schien auch ohne ihren Jan-Erik alles im Griff zu haben.

„Davon erzähl ich dir später.“ Jule hakte sich bei Pauline ein und zog mit der anderen Hand den Trolley hinter sich her. Gemeinsam betraten sie Jules Heim.

Pauline bezog ein kleines Zimmer im obersten Geschoss, das Jule als Privatbereich nutzte. „Ich hätte dir gern eines meiner Gästezimmer gegeben. Die sind größer“, sagte Jule entschuldigend. „Aber die sind in nächster Zeit belegt.“

„Ich bin ja auch nicht zum Urlaub hier. Außerdem ist es hier sehr gemütlich.“ Sie trat an das kleine Erkerfenster, öffnete es weit und beugte sich hinaus. „Der Ausblick auf Norddorf ist auch nicht zu verachten.“ Sie drehte sich wieder um, eilte zu Jule und umarmte sie. „Ach Jule, ich kann gar nicht sagen, wie schön ich es finde, bei dir zu sein.“

„Dann lass es.“ Jule löste sich lachend aus Paulines Umarmung. „Beeil dich lieber. Ich setz inzwischen den Kaffee auf. Dann machen wir es uns ein Stündchen gemütlich.“

Zwanzig Minuten später hatte Pauline geduscht und sich umgezogen. Ausgepackt hatte sie ebenfalls schon. Sie machte sich auf die Suche nach Jule. Da die Freundin in der oberen Etage nicht zu finden war, eilte Pauline die Treppe hinunter und zielstrebig auf den Aufenthaltsraum zu, der morgens als Frühstücksraum genutzt wurde. Den Wintergarten vermutete sie dahinter. Sie hatte recht, wie sie feststellte. Die Tür, durch die man früher auf die Terrasse gelangte, führte nun in den Wintergarten. Neugierig trat Pauline näher.

„Da bist du ja“, rief Jule, die Tassen auf einen kleinen runden Glastisch stellte. Eine Thermoskanne stand auch schon bereit.

Beeindruckt sah sich Pauline um. Jeweils vier Korbsessel, bestückt mit gemusterten Kissen, umrahmten kleine Glastische. Etliche Grünpflanzen standen an der Hauswand und vor der Glasfront, durch die man in den Garten blicken konnte. Überall hatte Jule hübsche Dekoartikel verteilt. Auf den Tischen standen frische Blumensträuße. Um die Vasen herum hatte sie hauchdünnen orangefarbenen Organzastoff drapiert.

„Schön sieht es hier aus. Richtig gemütlich.“ Pauline setzte sich in einen der Sessel. „Erzähl mal, seit wann es dieses Plätzchen gibt.“

„Gleich. Erst muss ich noch den Rest holen.“ Jule eilte hinaus und kam wenig später mit einem Tablett zurück. Sie grinste. „Ich kenn dich Leckermäulchen doch. Du lechzt bestimmt schon seit Stunden nach deiner Lieblingsspeise.“ Mit den Worten stellte Jule das Tablett ab und Pauline entdeckte zwei großzügig gefüllte Schälchen mit Eis und einer dicken Haube Sahne, dekoriert mit Schokoraspeln.

Pauline lachte laut auf. „Du kennst mich.“ Sie griff nach der Schale, die ihr Jule reichte, und löffelte sogleich.

„Mmh, Himbeere und Schoko. Himmlisch.“ Sie seufzte genießerisch.

Mit einem Schmunzeln setzte sich auch Jule. Sie zwinkerte Pauline zu und nahm sich das andere Schälchen.

„Alles Berechnung. Man muss seine Angestellten hegen und pflegen, sage ich immer.“

„Scherzkeks“, murmelte Pauline mit vollem Mund.

„Wahrheit.“

Es tat so gut, bei Jule zu sein. Erst jetzt wurde Pauline bewusst, wie sehr sie die kleinen Neckereien zwischen ihnen vermisst hatte. Eine Weile schwiegen die beiden und genossen das Eis und das Beisammensein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Küsse am Meer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Küsse am Meer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Küsse am Meer»

Обсуждение, отзывы о книге «Küsse am Meer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x