Jochen Donner - E-MTB - Wartung, Pflege & Reparatur

Здесь есть возможность читать онлайн «Jochen Donner - E-MTB - Wartung, Pflege & Reparatur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-MTB – mehr Fahrspaß durch die richtige Pflege Eine schnelle Feierabend-Runde durch den Wald oder die Möglichkeit für den weniger sportlichen Partner mitzuhalten: Das waren die ersten Einsätze für Mountainbikes mit Elektromotor. Doch jetzt entdecken immer mehr sportliche Mountainbiker das E-MTB für sich. Das Modellangebot deckt mittlerweile die komplette Bandbreite von E-Hardtail bis E-Downhill ab und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Nach jeder Tour heißt es erst waschen, dann schrauben. Doch was können Sie an Ihrem Mountainbike selbst warten und justieren? In welchen Intervallen muss die Technik des E-Mountainbikes überprüft werden? E-Mountainbikes – schmieren, schrauben, nachstellen Jedes Elektrofahrrad benötigt Pflege. Ein E-MTB ist ein hochtechnisches Sportgerät mit komplexer Mechanik und Elektronik. Damit ein Elektro-Mountainbike in Topform bleibt, braucht der Biker zusätzliches Know-how zu Technik, Antrieb und Akkus. Die Fachautoren Jochen Donner und Daniel Simon zeigen, dass ein gut gepflegter Akku, perfekt eingestellte und sorgfältig geschmierte Fahrradtechnik, rechtzeitig getauschte Verschleißteile und die kritische Prüfung von Antrieb, Brems- und Lichtanlage sowie das Nachzentrieren der Laufräder keine Zauberei sind. Mit den Anleitungen aus dem Buch E-MTB: Pflege, Wartung & Reparaturen verlängert sich die Lebensdauer Ihres Bikes deutlich: • How-to-do für Neueinsteiger und für fortgeschrittene Mountainbiker • Schritt-für-Schritt Darstellungen erleichtern Wartung und Pflege • Werkstatt-Basics und Wartungspläne • Beide Autoren veröffentlichen im Test- und Technik-Ressort der Fahrradmagazine Trekkingbike und MyBike MTB-Schaltung justieren, Dämpfer und Federgabel einstellen: Regelmäßige Wartung vermindert den Verschleiß und garantiert eine einwandfreie Funktion und eine längere Laufleistung Ihres E-Mountainbikes. Für mehr E-Fahrspaß im Gelände!

E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Man sieht: Viele clevere Features übernimmt das E-MTB direkt aus den Schatzkästlein ambitionierter Bike-Entwickler. Doch es gibt auch eine Menge spezifische Merkmale, die das E-MTB immer mehr zu einem eigenständigen Fahrzeug machen. Da ist gerade für die kommenden Jahre noch vieles zu erwarten!

Eins gilt jedoch für alle Biker, ob mit oder ohne E: Man bewegt sich in der Natur. Da gilt die Regel gegenseitiger Akzeptanz und Rücksichtnahme auf Pflanze, Tier und Mensch, ohne jede Ausnahme!

Der Verein Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. hat das in seinen Trail-Regeln klar und unmissverständlich formuliert. In diesem Sinne: Happy trails!

Die Trail-Regeln der Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. (DIMB)

1. Fahre nur auf Wegen.

Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur! Respektiere lokale Wegesperrungen. Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise, in der du fährst, bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet.

2. Hinterlasse keine Spuren.

Bremse nicht mit blockierenden Rädern (Ausnahme: in Notsituationen). Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stimme deine Fahrweise immer auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ab. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.

3. Halte dein MTB unter Kontrolle.

Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder andere Biker auftauchen. Du musst jederzeit in Sichtweite anhalten können. Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.

4. Respektiere andere Naturnutzer.

Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer. Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!

5. Nimm Rücksicht auf Tiere.

Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme. Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.

6. Plane deine Tour im Voraus.

Beginne deine Tour möglichst direkt vor deiner Haustüre. Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Schlechtes Wetter oder eine Panne kann deine Tour deutlich verlängern. Sei auch für unvorhersehbare Situationen gerüstet: Denke an Handy, Werkzeug, Proviant und Erste-Hilfe-Set. Trage eine Sicherheitsausrüstung. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

12-Punkte-Check

Diese Stellen an Ihrem E-MTB sollten Sie immer im Auge behalten. An den 12 Punkten kommt vieles zusammen: Verschleiß, Abnutzung und Schmutz greifen hier dauerhaft und direkt an. In kürzester Zeit wird die Funktion beeinträchtigt. Dagegen hilft nur: Sorgfältig nachjustieren, reinigen und schmieren.

1 RitzelpaketRegelmäßig inspizieren reinigen wachsen 2 KettePutzen ölen - фото 7

1 RitzelpaketRegelmäßig inspizieren; reinigen, wachsen.

2 KettePutzen, ölen, wachsen; Verschleiß beobachten, Längung überwachen.

3 KettenblattSauber halten, Verschleiß/Schäden überwachen.

4 SchaltzugLängung kompensieren, Verschleiß im Auge behalten.

5 BremsenBeläge checken, Discs entfetten, auf Schäden prüfen, ausrichten.

6 FederungGleitflächen ölen, Standrohre und Dichtungen reinigen; Druck prüfen, Einstellungen checken.

7 SteuersatzLagerspiel prüfen; reinigen, fetten.

8 ReifenLuftdruck prüfen, Verschleiß überwachen, Schadenskontrolle.

9 LaufräderSpeichenspannung checken, zentrieren; Felgen auf Beulen untersuchen.

10 KabelLose Stellen fixieren, auf Brüche kontrollieren; Steckverbindungen prüfen.

11 AkkuRichtig laden, pflegen, Halterung prüfen.

12 BewegungssensorAusrichtung prüfen, Klemmschraube nachziehen.

Bike-Kategorien

Bei E-MTBs haben sich, wie beim regulären Mountainbike, zahlreiche Kategorien herausgebildet: Unterschiede in der Geometrie und Sitzposition, vor allem aber in den Federwegen, Reifendimensionen und natürlich im Preis definieren die Einsatzbereiche teils höchst unterschiedlich.

Allen gemeinsam bleibt das gesetzliche Limit auf 250 Watt Leistung und Unterstützung bis 25 km/h. Deshalb gelten auch diese teils extrem ausgelegten E-MTBs als Fahrräder und dürfen deshalb uneingeschränkt auf allen Wald-, Feld- und Bergwegen unterwegs sein.

Exemplarisch stellen wir sieben Bikes des Jahrgangs 2018 vor, die die aktuellen Kategorien abbilden. Allerdings: Die Einsatzbereiche überlappen sich. Also tut das teilweise auch die Biketechnik. Natürlich kann man mit dem Hardtail auch durch den Bikepark cruisen oder mit dem Freerider eine Bergtour fahren. Nur wurden die Bikes nicht dafür gebaut, ein solches Unternehmen wird also den Meisten wenig Spaß bereiten.

Bei den Kategorien All Mountain und Enduro, aber auch zwischen Enduro und Freerider gibt es ebenfalls starke Überschneidungen: Oft macht ein Zentimeter Federweg mehr oder weniger den Unterschied, wie ein Hersteller sein Bike definiert. Grundsätzliche Erkenntnis: Die E-Varianten der Bike-Kategorien fallen durchweg schwerer aus und sind stabiler gebaut als die klassischen Vertreter, um die höheren Belastungen durch das Gewicht und die Energie des Antriebs zu kompensieren.

Hardtail

Conway eMR 427 Motor Bosch CX 250 W75 Nm Akku Bosch Powerpack 500 Wh - фото 8

Conway eMR 427

Motor

Bosch CX, 250 W/75 Nm

Akku

Bosch Powerpack 500 Wh

Rahmen

Alu, Hardtail

Gabel

RockShox Recon, 100 mm

Schaltung

Shimano XT, Deore, 1 x 11

Reifen

Schwalbe Nobby Nic 27,5 x 2,35 Zoll

Gewicht

21,40 kg

Preis

2700 Euro

Auf einem Hardtail ist man gut und günstig unterwegs in Mittelgebirgen, primär auf Wald- und Feldwegen und bei gelegentlichen Ausflügen auf Singletrails. Das vielseitige, robuste Bike kann ein bisschen von allem, bleibt ohne Heckfederung jedoch eingeschränkt.

Race-Hardtail

Focus Raven 2 Pro Motor Fazua Evation 250 W60 Nm Akku Fazua 250 Wh - фото 9

Focus Raven 2 Pro

Motor

Fazua Evation, 250 W/60 Nm

Akku

Fazua 250 Wh

Rahmen

Carbon, Hardtail

Gabel

Fox 32 Float SC, 100 mm

Schaltung

Shimano XT, 1 x 11

Reifen

Conti Race King 29 x 2,2 Zoll

Gewicht

15,30 kg

Preis

6000 Euro

Bei hoher Geschwindigkeit fühlt sich das race-orientierte Hardtail am wohlsten. An Steigungen hilft der modulare Motor nach, die allermeiste Zeit ist das Bike jedoch schneller als 25 km/h unterwegs. Leichte Laufräder und Reifen machen es agil und wendig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur»

Обсуждение, отзывы о книге «E-MTB: Wartung, Pflege & Reparatur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x