Frank Eldering - Der Plot

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Eldering - Der Plot» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Plot: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Plot»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seine geschriebenen Sätze bringen den Tod … Der erfolglose Autor Max Delius erhält gegen ein außergewöhnliches Honorar den Auftrag, nach einem vorgegebenen Plot einen Thriller zu verfassen. Noch während er schreibt, sterben die Mordopfer, nicht nur auf dem Papier. Max weigert sich, weiterzuschreiben. Die Journalistin Chiara Ludwig, Max´ frühere Geliebte, kommt ihm zur Hilfe. Sie findet heraus, dass die Toten führende Mitglieder der ›human dignity watch‹ waren, einer Organisation für Menschenrechte. Im Netz einer unsichtbaren Macht … Ihr gemeinsamer Versuch, dem Killer eine Falle zu stellen, scheitert. Schlimmer noch: Max´ Tochter wird entführt, kehrt nach einer Nacht zurück. Doch sie scheint nicht mehr sich selbst zu sein. Eine Drohmail bringt Gewissheit: Max muss das Werk vollenden, sonst bringt sie sich um. Max gehorcht. Beim Versuch, den letzten Mord zu verhindern, geraten sie immer tiefer ins Netz eines unsichtbaren Feindes mit einer Geheimwaffe. Und der Horror endet nicht mit dem letzten geschriebenen Satz … Ein regionaler Thriller mit globalem Touch. Die Handlung führt zuerst auf die Frankfurter Buchmesse, von dort in atemberaubendem Tempo über Schauplätze in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus bis nach Stockholm. Sie stellt den Leser vor ein Wiesbadener Schwurgericht und macht ihn schließlich zum Zeugen eines unerbittlichen Showdowns.

Der Plot — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Plot», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch statt nach Niedernhausen zu fahren, ging es in die entgegengesetzte Richtung. In einem nahe gelegenen Dorf bog der Mercedes an einem Platz mit grüner Wassertränke und Hebelpumpe nach rechts. Die Straße verengte sich zu einem asphaltierten Weg. Nach hundertfünfzig Metern fuhr das Fahrzeug auf eine steile Einfahrt und hielt auf einem bekiesten Hof. Zwei Autos standen vor einem L-förmigen Gebäude geparkt.

»Wo sind wir hier?« Argwöhnisch beäugte Kramer das Schild, das neben dem Eingang an der Mauer befestigt war.

Der Doktor stieg aus, öffnete die Beifahrertür. »Steig aus, Rolf, ich will dich mit jemandem bekannt machen.«

Kramer verharrte auf dem Sitz. »Hier habe ich nichts verloren.« Er fühlte die Hand auf seiner Schulter. »Das gehört zur Therapie, Rolf. Vertraue mir. Steig bitte aus.« Die Augen, in die er blickte, duldeten keine Widerrede.

Er gab nach, unterdrückte die aufkommende Wut und tat, was von ihm verlangt wurde.

8Im Schreibfluss

Max fand seinen Schreibrhythmus wieder. Nachdem er sich den Plot verinnerlicht hatte, schrieb er jeden Tag bis in die Nacht.

Der Plot handelte von einem Mann, der nach einer missglückten Gehirnoperation zum Serienmörder wird. Ein Bericht in einer Boulevardzeitung gibt der Polizei den entscheidenden Hinweis, den Mörder festzunehmen. Doch er kann aus der geschlossenen Anstalt fliehen, begibt sich auf einen Rachefeldzug gegen alle Personen, die ihm Unrecht angetan haben.

Es fiel ihm nicht schwer, Modrics Plot in eine spannende Geschichte umzusetzen. Der Verleger hatte ihm eine gute Basis geliefert, so viel musste er ihm lassen. Trotz des eng gesteckten Handlungsspielraums gewährte er ihm genügend gestalterische Freiheit. Das war wohl auch die Absicht gewesen. Sie beschreiben Mordanschläge so präzise, dass man als Leser das Gefühl bekommt, man verübe sie selbst . Endlich jemand, der ihn als Schriftsteller anerkannte.

Aber würden Plot und Schreibstil für einen Bestseller reichen?

»Lassen Sie das meine Sorge sein«, hörte er Modric sagen.

Dass er vom Verleger keine Korrekturvorschläge erhielt, wunderte ihn zwar, aber das konnte ihm ja egal sein. So konnte er wenigstens ungestört weiterschreiben. In diesem Tempo würde er das Manuskript innerhalb der Frist locker fertigstellen können.

Er schickte das soeben fertiggestellte Kapitel dem Verlag.

9Frühsport

Peter Reimann ging den kurzen Weg von seiner Wohnung zum Schlosspark Biebrich zu Fuß. Im Halbdunkel vor dem Sonnenaufgang sah er in einigen Hundert Metern Entfernung jemand aus einem Fahrzeug steigen. Ein Frühaufsteher, wie er selbst.

Er betrat den Schlosspark durch das Tor in der Bruchsteinmauer, die den Park umschloss, und überquerte das angrenzende Gelände der Gärtnerei. Er fühlte sich fit, heute wollte er zwei große Runden drehen. Vielleicht schaffte er sie sogar in unter einer Stunde.

Einen Moment lauschte er den ersten Rufen der Sittiche, die den Park bevölkerten. Dann zog er das Band der LED-Leuchte um die Stirn fest, drückte die Stoppuhrtaste an der Armbanduhr und lief los. Gleich zu Beginn passte er die Atmung der Schrittfrequenz an: EIN zwei-drei-vier, AUS zwei-drei-vier .

Das Laufen befreite den Kopf. Es gab ihm die Gelegenheit, über gewisse Dinge nachzudenken, für die er während der Arbeit keine Zeit hatte. Die Lauschaktion vor einigen Wochen, als auf ihn geschossen worden war. Sein Informant hatte recht gehabt: Aus dem, was er vom Gespräch aufgenommen hatte, ging klar hervor, dass es sich um die Neuschaffung eines Manchurian Candidate handelte. Und um ein Programm, das sich Monarch nannte.

EIN zwei-drei-vier, AUS zwei-drei-vier .

Die erste Runde war geschafft. Als er an der Stelle vorbeirannte, wo er den Park betreten hatte, nahm er eine Bewegung im Gebüsch war. Duckte sich da jemand weg?

Eine optische Täuschung . Er rannte weiter. Die Zeit der Dämmerung war die Zeit der schleichenden Schatten.

Als er merkte, dass er langsamer lief, beschleunigte er seine Schritte.

EIN zwei-drei-vier, AUS zwei-drei-vier .

Er ließ das Nachtsichtfernglas sinken. Nahm das SAKO TRG-22 Präzisionsgewehr und richtete es auf den Jogger, der seine letzte Schleife vor der Rückseite des Biebricher Schlosses zog .

Wut stieg in ihm hoch .

In knapp zehn Minuten hätte der Jogger den Ausgang aus dem Schlosspark erreicht und seine Joggingrunde beendet .

Es würde seine letzte sein .

Er streckte sich auf den Boden aus und setzte den Gewehrlauf mit den ausgeklappten Stützen aufs Gras. Als er den Läufer im Zielfernrohr auf sich zukommen sah, legte er den Zeigefinger sanft an den Abzug und atmete langsam aus .

EIN zwei-drei-vier, AUS zwei-drei-vier .

Peter Reimann lief die letzten Meter locker aus und betätigte die Stoppuhr. Geschafft! Ein paar Minuten länger als eine Stunde für die Strecke. Er drückte ein zweites Mal und der rote Punkt des Sekundenzeigers sprang auf null.

Den roten Laserpunkt auf seiner Stirn bemerkte er nicht. Während die Feuerglut am Horizont den Tag ankündigte, durchschlug ein Geschoss Winchester Kaliber .308 mit über tausend Metern pro Sekunde seinen Schädel.

Ein Schwarm Sittiche flatterte schreiend aus den Bäumen. Peter Reimann hörte sie nicht mehr. Er war bereits tot, als er auf dem Boden aufschlug.

Er schraubte den Schalldämpfer von der Gewehrmündung ab, steckte die Waffe zurück in den Koffer und verließ den Schlosspark .

Der Erste war beseitigt .

Noch zwei .

10Papierfetzen

Stumm saßen die Mitarbeiter der Redaktion auf ihren Plätzen.

Die Nachricht von der heimtückischen Ermordung ihres Chefredakteurs hatte alle für einen Moment der Wirklichkeit entzogen.

Die Zeit stand still.

Schniefen, Schluchzen.

Telefone klingelten, keiner nahm ab.

In ihrer Kabine starrte Chiara mit leerem Blick in die Ferne. Die Quelle ihrer Tränen war längst versiegt.

Peter war tot. Ermordet!

Ich muss hier raus!

Sie meldete sich für den Nachmittag ab und verließ das Gebäude.

Sie fuhr zum Tatort, stellte den Mini Cooper im Parkfeld ab. Bereits von Weitem sah sie das rot-weiße Absperrband mit der Aufschrift POLIZEI. Ein paar Schaulustige standen davor und unterhielten sich. Sie lief um das Band herum, setzte sich auf eine Sitzbank in der Nähe und versuchte, ihre Gedanken zu ordnen.

Die Novembersonne wärmte sie, in den Baumwipfeln über ihr klang das ihr bekannte Vogelgeschrei. Oft war sie mit Peter hier gelaufen, hatte sich über den Anblick der Halsbandsittiche gefreut, die über die Jahre im Schlosspark heimisch geworden waren.

Heute konnten die Vögel sie nicht erfreuen. Sie schloss die Augen. Unwillkürlich kehrten ihre Gedanken zurück zu ihrer Begegnung mit Max auf der Buchmesse. Die Erste seit fünf Jahren! Damals war er verheiratet gewesen, hatte eine elfjährige Tochter. Sie war es wohl, weshalb er nach wenigen Monaten zurück zu seiner Frau geschlichen war. Eines Tages war Peter in ihr Leben geschneit. Der erste Mann nach langer Zeit, für den sie sich ernsthaft interessiert hatte. Auch er verheiratet, aber im Unterschied zu Max wollte er sich von seiner Frau trennen. Dass sie beide glaubten, es geschafft zu haben, die Beziehung innerhalb der Redaktion geheim zu halten, hatte sich am heutigen Morgen als Irrglauben herausgestellt! Die verstohlenen Blicke in ihre Richtung belehrten sie eines Besseren.

Ein Windstoß ließ Blätter über den Boden rascheln. Ein Papierfetzen landete vor ihren Füßen. Sie hob ihn auf, wollte ihn gerade zusammenknüllen und in den Papierkorb werfen, als sie innehielt. Auf dem Papier stand etwas geschrieben, dass ihre Aufmerksamkeit weckte. Sie strich es glatt und las. Eine Ankündigung für eine Seniorenwanderung im Schlosspark Biebrich in Oktober. Warum interessierte sie der Text? Dann fiel es ihr ein: Die Worte Schlosspark Biebrich hatte sie doch vor Kurzem gelesen! Auf einem der DIN-A4-Blätter, die sie in Restaurant Fontana vom Boden aufgehoben hatte. Max hatte sie ihr aus der Hand gerissen und mit dem Rest der Papiere in den Umschlag zurückgesteckt. Doch das war noch nicht alles. Sie hatte erschießen gelesen. Ihr journalistischer Instinkt war geweckt. In ihrer Tasche wühlte sie nach dem Handy. Darin war immer noch Max´ Telefonnummer gespeichert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Plot»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Plot» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Plot»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Plot» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x