Stevan Paul - Simple & Clever Cooking

Здесь есть возможность читать онлайн «Stevan Paul - Simple & Clever Cooking» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Simple & Clever Cooking: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Simple & Clever Cooking»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lust auf ein Zuhause-Abenteuer?
Mit dem neuen Buch von Stevan Paul startet die (Wieder-)Entdeckung der eigenen Küche. Das Grundprinzip: weniger ist mehr. Ein gutes Produkt, Salz und eine Idee – ausgehend von dieser Küchen-Glücksformel entwickelte Paul ein innovatives Konzept für einfaches und schlaues Kochen.
Mit Rezepten und Anregungen aus seiner Küchenwerkstatt (und ein paar echt guten Tricks) zeigt der Bestsellerautor, was wir in unseren Küchen wirklich brauchen – und was nicht. Praktische Küchen-Basics und Tipps zu intelligenter Küchenorganisation und Vorratshaltung bieten den schnellen Einstieg in eine smarte Küche, die aus einem guten Gericht eine Attraktion macht.
Intuitiv kochen lernen über Rezeptideen und Variationen, die die Vielseitigkeit der modernen Gemüseküche feiern: mit bunten Veggie-Bowls, Klassikern der Streetfood-Kultur, Pasta-Variationen, duftenden Reisgerichten und Lieblingsrezepten aus aller Welt. Stevans «Notizbuch» macht deine Küche zum Wohlfühl-Ort, zur großen Bühne für deine nächste Koch-Idee!

Simple & Clever Cooking — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Simple & Clever Cooking», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2. FENCHELSALAT MIT ZITRONE UND KÄSEMit ein paar Spritzern Zitronensaft zusätzlich beleben, das Fenchelgrün fein schneiden und untermengen. Mit frisch gehobeltem Pecorino, Parmesan oder Bergkäse bestreut servieren.

3. GEBRATENER FENCHEL MIT FENCHELSAATDie Knolle halbieren, in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden und salzen. 3–4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Fenchel einlegen, mit wenig Fenchelsaat bestreuen. Bei mittlerer Hitze 4–6 Minuten braten, dabei öfter wenden.

4. FENCHEL AUS DEM OFEN MIT KNOBLAUCHBUTTERFenchel vierteln und salzen, mit Olivenöl einstreichen und auf ein Blech mit Backpapier geben. Im heißen Ofen 35 Minuten backen, dabei einmal wenden. 2–3 EL Butter mit 1 fein geriebenen Knoblauchzehe und etwas frisch geschnittener Petersilie aufkochen und vor dem Servieren über die gerösteten Fenchelstücke schöpfen.

Fenchel liebt auch:

Dill, Borretsch, Sauerampfer

abgeriebene Bio-Orangen-, Mandarinen- oder Zitronenschale

orientalische Gewürze wie Curry, Baharat, Ras el-Hanout

Kräuter der Provence

grünen Tabasco, eingelegten grünen Pfeffer

cremig gerührte saure Sahne oder Hüttenkäse, Mozzarella und Burrata

Spitzkohl

1 BAYERISCHER KRAUTSALATVon ½1 Spitzkohl ca 300 g die ledrigen - фото 14

1. BAYERISCHER KRAUTSALATVon ½–1 Spitzkohl (ca. 300 g) die ledrigen Außenblätter entfernen. Den Spitzkohl entstrunken und in möglichst feine Streifen schneiden. Leicht salzen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Mit hellem Essig würzen und mit den Händen weich kneten. Kümmel in einer Pfanne rösten, bis die Samen knistern, heiß untermengen. Salat mit etwas Nussöl abschmecken.

2. GRIECHISCHER KRAUTSALATZitronensaft statt Essig und Öl verwenden, Kümmel weglassen. Optional einen Hauch Knoblauch reinreiben. Dill fein schneiden und mit etwas gebröseltem Feta untermengen.

3. JAPANISCHER SPITZKOHLSALATAnstelle von hellem Essig Reisessig verwenden, statt Nussöl 1–2 Tropfen Sesamöl. 1–2 EL Saft von eingelegtem Sushi-Ingwer zugeben, Sushi-Ingwer nach Geschmack fein schneiden und untermengen. Mit geröstetem Sesam bestreuen.

4. COLESLAW1 kleinen Spitzkohl halbieren, entstrunken, in sehr feine Streifen schneiden. Mit Salz würzen und weich kneten. 50 g Mayonnaise ( S. 112 ) mit 100 g saurer Sahne, 1–2 cm Wasabi-Paste aus der Tube (alternativ 1–2 TL Senf oder geriebener Meerrettich) cremig rühren und mit 1 TL edelsüßem Paprikapulver und 1–2 Spritzern Weißweinessig abschmecken. 1 Möhre schälen und raspeln. Spitzkohl trocken ausdrücken und mit Möhrenraspeln und Dressing mischen. Coleslaw evtl. nochmal mit Salz abschmecken. Super auch mit kleinen Apfelstückchen zusätzlich daruntergemischt!

Spitzkohl liebt auch:

Borretsch, Koriandergrün, einen Hauch Minze

Meerrettich, Wasabi

etwas Honig oder Ahornsirup

Frucht und Süße durch Apfelstückchen, Orangenschnitze und Rosinen

geröstete und gesalzene Erdnüsse, Walnüsse

Kohlrabi

1 KOHLRABISALATKohlrabi schälen erst in Scheiben dann in Stifte schneiden - фото 15

1. KOHLRABI-SALATKohlrabi schälen, erst in Scheiben, dann in Stifte schneiden und salzen. Mit einigen Tropfen Essig beleben. Etwas Öl dazugeben und mit Meerrettich aus dem Glas schärfen, Kresse untermengen.

2. KOHLRABI-CARPACCIOKohlrabi schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Salzen, 30 Minuten ziehen lassen. Aus 3 EL Apfelessig, 1–2 TL Honig, etwas weißem Pfeffer aus der Mühle und 5 EL Olivenöl eine Vinaigrette anrühren, leicht salzen. 2–3 EL Haselnussblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die abgetropften Scheiben mit der Vinaigrette marinieren, mit Nüssen bestreuen.

3. KOHLRABI À LA CREMEKohlrabi schälen, in Scheiben, dann in Würfel schneiden und salzen. 30 Minuten ziehen lassen. In einem Topf mit Sahne knapp bedeckt 6–8 Minuten dicklich einköcheln. Mit 1 Spritzer Essig oder Weißwein und einem Hauch abgeriebener Bio-Zitronenschale abschmecken. Optional Schnittlauchröllchen unterrühren.

4. KOHLRABI-GEMÜSE MIT VERBENEKohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Mit Salzwasser knapp bedecken. 2–3 getrocknete Verbene-Blätter für eine zitronige Frische zugeben, aufkochen und ca. 8 Minuten leise köchelnd garen. Zarte Kohlrabiblätter können ab der Hälfte mitgaren. Schön: in Butter geschwenkt servieren.

Kohlrabi liebt auch:

Dill, Petersilie, Kerbel, Pimpinelle, Borretsch – eigentlich alle Gartenkräuter

Senf, Meerrettich, Kresse

Muskatnuss, weißen Pfeffer

Butterbrösel und geröstete Nüsse

DEINE KÜCHE

DEINE KÜCHE

Deine Küche - die (Wieder-)Entdeckung eines unbekannten Kontinents

Auf den ersten Blick sieht deine Küche erstmal aus wie: eine Küche. Also oft zu klein, irgendwie immer leicht unaufgeräumt und meistens hat sich sowieso irgendjemand anders diese Küche da irgendwann mal hingedacht. Jetzt ist es deine Küche, und die ist nur zum Kaffeekochen echt zu schade. Denn was der erste Blick vielleicht nicht gleich zeigt: Die Küche ist ein Kontinent der Möglichkeiten, der entdeckt werden will. Ein echtes Abenteuerland mit verschiedensten Klimazonen von den heißen Platten des Ofens bis ins ewige Eis der Tiefkühltruhe.

Hier fließen frische Wasser und dampfen heiße Quellen, allerlei Gerüche liegen in der Luft, manchmal steigt Rauch auf. Die Tiefen der Küchenschränke und Schubladen sind schier unergründlich, nur selten fällt Licht hinein. Auf dem schmalen Fensterbrett kämpfen Küchenkräuter ums Überleben und auch sonst spielen sich immer wieder Dramen ab: Niemand weiß, wie viele Sparschäler schon im großen Schlund des übergewichtigen Mülleimers verschwanden.

Es macht Spaß, diesen vielschichtigen Kontinent mal wieder ganz frisch und neu zu entdecken, sich die eigene Küche zu erschließen, zu organisieren und zu gestalten. In diesem Kapitel mache ich dir ein paar Vorschläge für eine intelligente Küchenorganisation, die dir die Arbeit erleichtert und die Freude am Kochen vergrößert.

DEINE KÜCHE

Mit leichtem Gepäck

Eine gute Grundausstattung besteht aus Schneidbrett gute Messer die - фото 16

Eine gute Grundausstattung besteht aus:

- Schneidbrett

- gute Messer (die sind echt wichtig, mehr dazu auf den nächsten Seiten)

- Sparschäler

- Kochlöffel

- Gummischaber

- Schaumkelle

- Schneebesen

- Bratzange

- Sieb

- Vierkantreibe

- Pürierstab

- Handrührgerät

- Pfanne(n)

- Bräter

- großer Topf

- Stieltopf/Sauteuse

- Schüsseln

- Pfeffermühle

- Salatschleuder

- Kartoffelpresse/Kartoffelstampfer

- Backform

- Auflaufform

- Messbecher

- Küchenwaage

- Topflappen

- Dosenöffner

- Korkenzieher

- Küchenschere

Schöne Extras:

Wok-Pfanne

Mörser

Zitronenpresse

Eierpieker, Eierschneider

Gar-Thermometer

Moulinette (Blitzhacker)

Standmixer

Muskatreibe

Küchenmaschine (v.a. wenn du gerne bäckst)

Es macht Sinn, beim Kauf auf gute Qualität zu achten, dann hast du lange Freude am Küchenwerkzeug und kaufst nicht doppelt und dreifach.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Simple & Clever Cooking»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Simple & Clever Cooking» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Simple & Clever Cooking»

Обсуждение, отзывы о книге «Simple & Clever Cooking» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x