Burkhard Voß - Albtraum Grenzenlosigkeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Burkhard Voß - Albtraum Grenzenlosigkeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Albtraum Grenzenlosigkeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Albtraum Grenzenlosigkeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Gerade als Arzt und Humanist weiß ich, wie empfänglich Menschen für verheißungsvolle Ideen sein können. Umso wichtiger ist das vorliegende Buch, das zeigt, was Entgrenzung tatsächlich ist: eine zurechtgedachte Idee, die an der Mauer der Realität zerbrechen wird."
Joe Bausch (Gefängnisarzt und Schauspieler, u. a. in «Tatort»)
Dass wir Grenzen brauchen, überall Grenzen existieren und Grenzenlosigkeit noch nie so richtig funktioniert hat, ist eine Banalität. Doch nicht erst seit der Flüchtlingskrise wird um die Bedeutung und Notwendigkeit von Grenzen gerungen. Dieses Buch diagnostiziert eine massive, immer weiter um sich greifende Unkultur der Entgrenzung um jeden Preis. Der Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert diese Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit. Er vergleicht die neue, alle gesellschaftlichen Bereiche erfassende Ideologie mit den großen Beglückungsfantasien Kommunismus und Faschismus, um zu zeigen: Hier sind altbekannte Mechanismen am Werk.
Seine Analyse zeigt, wie aberwitzig dieses Konzept der Entgrenzung ist und dass man sich wundern muss, wie es überhaupt bei denkenden Menschen verfangen kann. Die anhaltend unkontrollierte Grenzöffnung für praktisch jedermann ist nur der Höhepunkt einer gesellschaftlichen Entwicklung, die sich in vielen anderen Bereichen manifestiert. Ob in Partnerschaft, Erziehung, Psychologie, Philosophie, Politik oder Finanzwelt – überall wird das Prinzip Grenzenlosigkeit als Lösungsschlüssel par excellence offeriert. Doch im Resultat schafft dieser Ansatz wesentlich mehr Probleme.
Um für diese Gefahr die Augen zu öffnen, geht Voß bis zum Urknall zurück. Er weist nach, dass Grenzen seit jeher ein elementares, lebensbejahendes Prinzip sind, das man nicht ungestraft aufgeben kann. Denn Grenzen stellen biologisch, psychologisch, wirtschaftlich und politisch eine anthropologische Konstante dar.

Albtraum Grenzenlosigkeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Albtraum Grenzenlosigkeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Bibliografie Auswahl Neurologie und Psychiatrie für Heilpraktiker 2004 - фото 1

Bibliografie

(Auswahl)

Neurologie und Psychiatrie für Heilpraktiker (2004)

Anatomie des Psychozirkus (2007)

Total Banane oder wie irre ist der Psychoboom wirklich? (2009)

Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer (2012)

Der Ruhestand – das süße Gift (2013)

Deutschland auf dem Weg in die Anstalt (2015)

Albtraum Grenzenlosigkeit (2017)

Der Autor:

Dr. med. Burkhard Voß (* 1963) studierte von 1985 bis 1991 Medizin in Münster. Anschließend folgte die Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Von 2001 bis 2004 leitete Burkhard Voß den Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Krefeld. Nach Erhalt der Zusatzbezeichnung Psychotherapeut arbeitet er seit 2005 in eigener Praxis als Arzt für Neurologie und Psychiatrie in Krefeld.

Das Leitthema seiner bisherigen Veröffentlichungen ist die Kritik der inflationären Ausweitung des Begriffs der psychischen Krankheit. Ein weiteres zentrales Anliegen ist sein Plädoyer für ein Modell lebenslanger Arbeit angesichts der demographischen Entwicklung.

BURKHARD VOSS

ALBTRAUM GRENZENLOSIGKEIT

VOM URKNALL BIS ZUR FLÜCHTLINGSKRISE

MIT EINEM VORWORT VON

JOE BAUSCH

1Guido Eckert Zickensklaven Wenn Männer zu sehr lieben Solibro 2009 ISBN - фото 2 1Guido Eckert Zickensklaven Wenn Männer zu sehr lieben Solibro 2009 ISBN - фото 3

1.Guido Eckert: Zickensklaven. Wenn Männer zu sehr lieben Solibro 2009; ISBN 978-3-932927-43-0; (eBook:) 978-3-932927-59-1

2.Peter Wiesmeier: Ich war Günther Jauchs Punching-Ball! Ein Quizshow-Tourist packt aus . Solibro 2010 (vgl. Nr. 7)

3.Guido Eckert: Der Verstand ist ein durchtriebener Schuft. Wie Sie garantiert weise werden . Solibro 2010 ISBN 978-3-932927-47-8 (Druck) 978-3-932927-60-7 (eBook)

4.Maternus Millett: Das Schlechte am Guten. Weshalb die politische Korrektheit scheitern muss . Solibro 2011 ISBN 978-3-932927-46-1 (Druck) 978-3-932927-61-4 (eBook)

5.Frank Jöricke: Jäger des verlorenen Zeitgeists. Frank Jöricke erklärt die Welt . Solibro 2013 ISBN 978-3-932927-55-3 (Druck) 978-3-932927-62-1 (eBook)

6.Burkhard Voß: Deutschland auf dem Weg in die Anstalt. Wie wir uns kaputtpsychologisieren . Solibro 2015 ISBN 978-3-932927-90-4 (Druck) 978-3-932927-91-1 (eBook)

7.Peter Wiesmeier: Steh bei Jauch nicht auf dem Schlauch! Survival-Tipps eines Quizshow-Touristen Solibro 2016 (überarb. Aufl. des Reihentitels Nr. 2) ISBN 978-3-932927-09-6 (Druck) 978-3-932927-99-7 (eBook)

8.Ralf Lisch: Inkompetenzkompensationskompetenz Wie Manager wirklich ticken. Geschichten . Solibro 2016 ISBN 978-3-96079-013-6 (Druck) 978-3-96079-014-3 (eBook)

9.Yvonne de Bark: Mamas wissen mehr Das geheime Wissen cooler Mütter . Solibro 2017 ISBN 978-3-932927-00-3 (Druck) 978-3-96079-000-6 (eBook)

10.Rob Kenius: Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie Wie wir die Demokratie doch noch retten können . Solibro 2017 ISBN 978-3-96079-011-2 (Druck) 978-3-96079-012-9 (eBook)

11.Burkhard Voß: Albtraum Grenzenlosigkeit. Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise . Solibro 2017 ISBN 978-3-96079-031-0 (Druck) 978-3-96079-032-7 (eBook)

eISBN 978-3-96079-032-7

1. Auflage 2017 / Originalausgabe

© SOLIBRO® Verlag, Münster 2017

Alle Rechte vorbehalten.

Umschlaggestaltung: Michael Rühle; Autorenfoto S. 2: priv . Umschlagbild (Hai): © Ramon Carretero/Shutterstock.com

verlegt. gefunden. gelesen. www.solibro.de

Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht .

Karl Kraus

Inhalt

Vorwort Vorwort von Joe Bausch Lieber ozeanisch entgrenzt als spießbürgerlich begrenzt. Als Pubertierender in der Revolte habe ich das auch mal geglaubt. Wenn man wie ich im eher autoritären Nachkriegsdeutschland der 50er und 60er aufgewachsen ist, konnte man solche Gedanken durchaus entwickeln, wirkten sie sogar verführerisch und verheißungsvoll. Mit den 68ern kam der Laissez-faire-Stil in der Pädagogik auf, mit anderen Worten: Grenzen in der Erziehung setzen war irgendwie out. Entgrenzung im Kleinen. 1989 fiel die Berliner Mauer, die Sowjetunion löste sich auf, der US-amerikanische Politologe Francis Fukuyama sah auf lange Sicht die unaufhaltsame und begrüßenswerte Ausbreitung der liberalen Demokratie und die zunehmende Bedeutungslosigkeit von Nationalstaaten und Religionen. Beginnende Entgrenzung im Großen. Heute wissen wir, dass der Zerfall der Sowjetunion zahlreiche neue Grenzen zur Folge hatte. Und die nach der Laissez-faire-Methode Erzogenen waren nicht gerade die, die das spätere Leben besonders gut bewältigten. Diese beiden Entgrenzungsphantasien können schon jetzt als gescheitert angesehen werden. Das deckt sich gut mit meiner persönlichen Erfahrung. Nach fast 30 Jahren als Gefängnisarzt habe ich nur zu oft erlebt, welch verheerende Wirkung das Aufwachsen in einem schranken- und grenzenlosen Milieu für Täter und deren Opfer hat. Mit Grenzziehungen im Knast sind nicht nur Mauern und Gitterstäbe zum direkten Schutz der Allgemeinheit gemeint. Genauso wichtig sind klare Worte und Grenzziehungen hinter Gittern, wo man ständig mit Menschen konfrontiert ist, die bislang in einer Welt der Grenzüberschreitungen gelebt haben. Wer hier den Konflikt scheut und rote Linien nicht ziehen kann, der hat verloren. Gerade als Arzt und Humanist weiß ich, wie empfänglich Menschen für verheißungsvolle Ideen sein können. Umso wichtiger ist das vorliegende Buch, das zeigt, was Entgrenzung tatsächlich ist: Eine zurechtgedachte Idee, die an der Mauer der Realität zerbrechen wird. Joe Bausch von Joe Bausch

Einleitung

1. Nur das Universum ist grenzenlos – oder?

2. Leben – nur durch ein Häutchen der Begrenzung möglich

3. Vom Baby zum Erwachsenen – Abgrenzung macht’s möglich

4. Grenzen in der Erziehung

5. Inklusion – Mythos der Gleichheit

6. Partnerschaft – mehr Grenze als Verschmelzung

7. Territorialität – eine anthropologische Konstante

8. Tabus – Kultur der Grenze

9. Grenzen im Alltag

10. Die Grenze in der griechischen Mythologie

11. Philosophien der Grenzenlosigkeit

12. Politik –Entgrenzungsideologien und ihre Folgen

13. Genderideologie – der Geschlechterbasar ist eröffnet

14. Finanzmärkte – Gier- und Grenzenlosigkeit

15. Grenzenlosigkeit in Faust II – Goethe hat’s geahnt

16. Tiervergötterung

17. Flüchtlingskrise

18. Entgrenzung in der Medizin

19. Psychiatrie heute – Psyche entgrenzt

20. Quantified Self – Selbstoptimierung im Rausch der Vermessung

21. Digitaler Furor – Barrierefreiheit nicht nur für Behinderte

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Albtraum Grenzenlosigkeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Albtraum Grenzenlosigkeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Albtraum Grenzenlosigkeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Albtraum Grenzenlosigkeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x