Heike Holz - Knips dein Licht an

Здесь есть возможность читать онлайн «Heike Holz - Knips dein Licht an» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Knips dein Licht an: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Knips dein Licht an»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Lebendigkeit und Leichtigkeit durchs Leben" – Mit über 50 wertvollen, leicht umsetzbaren Profi-Tipps ist dieses Buch wie eine Reise zu Ihren persönlichen Möglichkeiten. Schöpfen Sie Ihr Potenzial aus! «Knips Dein Licht an» bedeutet, dass Sie wieder so werden dürfen, wie Sie bei Ihrer Geburt gemeint waren: einzigartig und wunderbar – frei, absichtslos – ohne irgendwie sein zu müssen oder irgendwo hin zu müssen. Erfahren Sie step-by-step, wie Sie in Ihre persönliche Kraft kommen und Ihre Gesundheit steigern. Finden Sie Antworten auf die Frage, wie Sie auf Dauer glücklich sein können und tief von innen heraus strahlen – das sogenannte Ur-Glück spüren. Bringen Sie Licht und Lebenssinn in Ihr Leben. Spüren Sie wieder echte Lebensfreude und Begeisterung. Denn: Ein glückliches, erfülltes, erfolgreiches Leben ist Ihr Geburtsrecht!

Knips dein Licht an — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Knips dein Licht an», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn wir über ein Leben in Balance reden, dürfen wir uns hierbei alle unsere Lebensbereiche anschauen. Der Begriff „Work-Life-Balance“ ist in aller Munde – aus meiner Sicht ist das Wort „Life-Balance“ oder „Lebens-Balance“ viel treffender. Brauchen wir eine Balance zwischen Arbeit und Leben? Ist Arbeitszeit nicht ebenfalls Lebenszeit? Schließlich leben wir auch, währenddessen wir arbeiten.

Die Frage ist, wie wir während dieser Arbeitszeit leben. Hektik, Zeit- und Leistungsdruck scheinen permanent zu steigen. Was macht diese immer größer werdende Anforderung der Gesellschaft, der Familie, dem gesamten Umfeld und der selbst hochgelegten Messlatte mit uns, mit unserem Körper, unserer Seele? Treiben wir mit dieser Art der Lebensführung nicht einen großen Raubbau an unserer eigenen Gesundheit und steuern zielsicher auf ein Burnout und anderen Beschwerden zu?

Hier erkennen wir, dass es nicht darum geht, eine Balance zwischen Leben und Arbeit herzustellen – es geht darum, ein Leben in Balance und Ausgewogenheit zu führen, für alle Lebensbereiche das richtige Maß zu finden.

Doch was sind unsere Lebensbereiche? Welche Säulen tragen uns durchs Leben und bereichern unser Sein?

Wir kennen vier große Lebensbereiche, die für eine gesunde, stabile, glückliche Life-Balance wichtig sind. Auf Dauer gesehen sollte jeder Bereich berücksichtigt werden. Sicher wird es Lebensphasen geben, in der ein Bereich etwas vernachlässigt und ein anderer überbetont wird. Wenn beispielsweise in einer Familie ein Kind krank wird, wird das geplante Sportprogramm oder der Theaterbesuch selbstverständlich gestrichen, weil etwas anderes an Priorität gewinnt.

Schauen wir uns die vier Lebensbereiche an:

1. Arbeit und LeistungKarriere, Erfolg und Geld

2. Gesundheit und Körperbewusste Ernährung, Entspannung und regelmäßiger Sport

3. Familie und BeziehungenPartnerschaft, Familie, Freunde

4. SinnSelbstverwirklichung, Philosophie, Erfüllung, Spiritualität

Ganz wichtig Diese Lebensbereiche stehen immer in einer Wechselbeziehung - фото 8

Ganz wichtig: Diese Lebensbereiche stehen immer in einer Wechselbeziehung zueinander – jedem Bereich dürfen wir Beachtung schenken, damit wir am Ende des Lebens voller Glück und Freude auf die gelebten Jahre zurückschauen. Ein Beispiel: Ein Mensch, dem nur Beruf, Geld und Karriere wichtig sind und dabei seine Gesundheit und damit den Körper vernachlässigt, wird früher oder später körperliche Defizite spüren.

Oder: Sehr oft erkennt ein Mann erst als Großvater voller Traurigkeit und Wehmut, was er als Vater versäumt und nicht erlebt hat, weil er damals aus dem Haus ging, als das Kind noch schlief, und nach Hause kam, als es bereits im Bett lag.

Berücksichtigen Sie alle Lebensbereiche, damit Ihnen der Balance-Akt zwischen dem Berufs- und Privatleben gelingt. Diese wichtige Erkenntnis gilt für berufstätige Mütter genau so wie für Manager. Das Phänomen, auf allen Ebenen volle Leistung bringen zu wollen, ohne sich selbst die nötige Ruhe zu gönnen, ist weit verbreitet.

Das Geheimnis derjenigen, die ihr privates und berufliches Leben in eine wohltuende, gesunde Balance bringen, liegt darin, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Entscheiden Sie, lieber Leser, eigenverantwortlich über die Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht – das bedeutet für Sie: Agieren statt reagieren.

Auf die Frage „Was ist mir in meinem Leben wirklich wichtig?“ können nur Sie selbst eine Antwort geben. Ein entscheidender Satz, den ich gerne meinen Klienten mit auf den Weg gebe, lautet: Erschaffe ein Leben, was sich im Innern gut anfühlt, und keines, was nur von außen gut aussieht!

Alle vier genannten Bereiche Arbeit, Körper, Beziehung und Sinn sind zu beachten und einzubeziehen. Langfristig ausgeglichen sind wir, wenn wir allen die nötige Aufmerksamkeit widmen.

Wissen Sie bereits, wie Ihr persönlicher Status-quo – also der Ist-Zustand – aussieht? Hier empfehle ich Ihnen, ein Lebens-Balance-Rad auszufüllen.

Alle wichtigen Lebensbereiche sind in der Grafik auf Seite 21 abgebildet - фото 9

Alle wichtigen Lebensbereiche sind in der Grafik auf Seite 21 abgebildet - фото 10

Alle wichtigen Lebensbereiche sind in der Grafik auf Seite 21 abgebildet. Schauen Sie sich diese Bereiche in Ruhe an. In den leeren Feldern können Sie nach Belieben noch Ihre persönlichen Lebensprioritäten eintragen, ganz gleich, ob es sich um Weiterbildung, Urlaub oder ein ganz spezielles Hobby handelt.

Wie zufrieden sind Sie mit jedem Lebensbereich, mit jedem „Tortenstück“ des Lebens-Balance-Rades? Füllen Sie intuitiv die Felder aus.

Innerhalb eines jeden Tortenstückes entscheiden Sie, ob Sie den Kreis nur zu 25 % ausfüllen, zu 50 %, zu 75 % oder gar zu 100 %. Verwenden Sie beim Ausfüllen zwei verschiedene Farben: In der ersten Runde tragen Sie ein, inwiefern Sie diesen Lebensbereich in Ihrem Leben überhaupt berücksichtigen.

In der zweiten Runde tragen Sie ein, wie zufrieden Sie mit diesem Lebensbereich sind, also ob Sie ihn bereits so leben, wie es Ihren Wunschvorstellungen entspricht.

Grundsätzlich ist entscheidend, dass Sie zufrieden und glücklich sind. Die ausgefüllten Felder zeigen Ihnen, wo die Defizite liegen, was Sie noch verändern können. Jedoch ist eines sehr wichtig: Auch wenn uns beispielsweise die Ernährung überhaupt nicht interessiert, wir aus Überzeugung keinen Sport treiben, wird uns dieses nicht berücksichtige Tortenstück in unserem Lebens-BalanceRades irgendwann im Leben begegnen.

Eine bedeutsame Lebensregel besagt, dass das, was wir nicht auf gesunder Basis leben, uns auf einer ungesunden Weise treffen wird: In Form von Krankheit, bitterer Schicksalsschläge, unschöner Lebensereignisse.

Daher empfehle ich unbedingt, alle vier tragenden Säulen des Lebens mit ihren Teilbereichen anzuschauen und ins persönliche Leben sinnvoll zu integrieren.

Ihr individuelles Lebens-Balance-Rad darf also rund werden, damit es nicht über die Straße des Lebens holpert. Und genau so, wie das Rad dann frei und leicht läuft, überträgt sich das automatisch und wie von selbst auf Ihr Leben.

Ein weiterer Aspekt sind unsere zahlreichen Rollen, die wir in unserem Leben einnehmen. Jeder von uns füllt in seinem Leben verschiedene Rollen aus, trägt also unterschiedliche „Lebenshüte“, wie beispielsweise als Mitarbeiter, Chef, Dienstleister im Berufsleben, als Partner, Eltern, Kind, Bruder bzw. Schwester, Freund, Kassierer im Sportverein, Elternbeiratsvorsitzender etc. im Privatleben.

Prüfen Sie diese Rollen sehr sorgfältig: Welche füllen Sie freiwillig aus? Welche sind Ihnen auferlegt worden? Welche Rollen möchten Sie weiterhin leben, welche abgeben und welche zukünftig einnehmen?

Mehr als sieben Rollen gut und verantwortungsvoll auszufüllen ist nahezu - фото 11

Mehr als sieben Rollen gut und verantwortungsvoll auszufüllen, ist nahezu unmöglich. Das bedeutet in aller Regel extremer Stress – nicht nur beruflich, sondern auch im Freizeitbereich. Letztendlich werden wir keiner Rolle wirklich gerecht.

Finden Sie für sich persönlich heraus, was wirklich für Sie in Ihrem Leben zählt. Notieren Sie sich alle Ihre Rollen. Beleuchten Sie diese Rollen von allen Seiten, was empfinden Sie für jede einzelne Rolle?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Knips dein Licht an»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Knips dein Licht an» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Knips dein Licht an»

Обсуждение, отзывы о книге «Knips dein Licht an» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x