Stephen Batchelor - Die Kunst, mit sich allein zu sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Batchelor - Die Kunst, mit sich allein zu sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kunst, mit sich allein zu sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kunst, mit sich allein zu sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In seinem Buch dokumentiert Batchelor seine Erkundungen in Form einer literarischen Collage. Inspirierende Geschichten über Menschen, für die das Mit-sich-Alleinsein eine zentrale Bedeutung hatte, um ihre eigene Stimme, ihren Selbstausdruck zu finden, von Buddha bis Montaigne, von Vermeer bis Agnes Martin, mischen sich mit persönlichen Erzählungen. Er berichtet von seinen Erfahrungen an abgelegenen Orten, schildert, wie sich für ihn Mit-sich-Alleinsein in der Wahrnehmung und im Schaffen von Kunst ausdrückt. Und er beschreibt, wie ihn meditative Praxis aber auch die Einnahme psychoaktiver Substanzen zu einer tieferen Vertrautheit mit dieser Dimension unseres Menschseins geführt haben.
Als Menschen sind wir immer und unausweichlich allein und mit anderen zutiefst verbunden. Dieses Spannungsfeld ist in unserer hyperverbundenen Welt, die gleichzeitig von sozialer Isolation geplagt ist, mehr als deutlich erfahrbar.
Stephen Batchelors Buch bietet inspirierende Denkanstöße und Anregungen, wie wir in Frieden mit uns allein sein können und uns aus diesem Raum heraus kreativ und in empathischer Zugeneigtheit auf die Anderen, auf die Welt beziehen können.

Die Kunst, mit sich allein zu sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kunst, mit sich allein zu sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Bürger der Niederländischen Republik des 17. Jahrhunderts waren so wohlhabend, dass sie sich Gemälde leisten konnten, die die vornehme Muße zeigten, nach der sie strebten. Die Szenen häuslicher Zufriedenheit waren aber auch tröstende Ablenkungen von einer instabilen und gewaltsamen Lebenswirklichkeit. 1654, als Vermeer 22 Jahre alt war, explodierten in Delft dreißig Tonnen Schießpulver, zerstörten ein Stadtviertel, kosteten mehr als hundert Menschenleben (auch das seines Künstlerkollegen Carel Fabritius, Maler des Der Distelfink) und verletzten Tausende. Im Rampjaar [Katastrophenjahr], 1672, befanden sich die Niederländer gleichzeitig im Krieg mit Frankreich, England und den Fürstbischöfen von Münster und Köln. Als Verteidigungsmaßnahme gegen die Invasion öffneten sie die Deiche und überfluteten das tieferliegende Land, was zu einem weitreichenden wirtschaftlichen Zusammenbruch führte. Vermeers Witwe Catharina hat schriftlich festgehalten, dass ihr Mann danach kein einziges Werk mehr verkaufen konnte. Drei Jahre später starb er plötzlich und unerklärlich im Alter von 43 Jahren. Er hinterließ elf Töchter.

Abgesehen von 35 erhaltenen Gemälden und flüchtigen Erwähnungen in Gemeinde-, Rechts- und Handelsregistern wissen wir nichts über Jan Vermeer. Trotz ihres Naturalismus zeigen seine Werke keineswegs das, was Vermeer sah; sie zeigen, was seine Gönner oder seine Kunden uns sehen lassen wollten. Wenn ich sie heute in Museen von Wien bis New York studiere, bin ich auf der Suche nach Vermeer. Er muss viele Stunden lang gestanden oder gesessen haben oder auf und ab gegangen sein, bevor diese Leinwände auf ihr hölzernes Stützgerüst gespannt wurden. Diese Elemente aus seiner Welt werden flüchtig ein Teil von meiner. Er fertigte diese Dinge, umsorgte sie, kämpfte mit ihnen. Als ich mir seine Frauen in ihrem Fürsichsein genau ansehe, sehe ich, wie sie ihn sehen. Ihre Gesichter werden zu einem Spiegel, das sein Bildnis zurückwirft.

8

Über die Achtsamkeit

Gotama, der Buddha

Ausgewählte Passagen aus dem Pali-Kanon

Wenn Anhänger anderer Traditionen fragen: »Wie verweilte der Mendikant Gotama vorwiegend während des dreimonatigen Regenzeit-Retreats?«, solltet ihr sagen: »Während der Regenzeit, Freunde, verweilte er vorwiegend in der Sammlung, die Achtsamkeit auf den Atem ist.«

Wenn man von irgendetwas gänzlich sagen könnte: »Das ist ein edles Verweilen, das ist ein heiliges Verweilen, das ist das Verweilen eines Vollendeten«, so kann man das von der Sammlung sagen, die Achtsamkeit auf den Atem ist.

Die Praktizierende geht in einen Wald, zur Wurzel eines Baums oder zu einer leerstehenden Hütte. Sie setzt sich nieder, verschränkt ihre Beine, richtet ihren Rücken auf und verankert die Achtsamkeit an der Öffnung ihres Mundes und ihrer Nasenlöcher. Achtsam atmet sie ein, achtsam atmet sie aus. Tief einatmend weiß sie: »Ich atme tief ein«; tief ausatmend weiß sie: »Ich atme tief aus.« Flach einatmend weiß sie: »Ich atme flach ein«; flach ausatmend weiß sie: »Ich atme flach aus.« Sie übt derart: »Den ganzen Körper spürend, werde ich einatmen. Den ganzen Körper spürend, werde ich ausatmen.« Sie übt derart: »Meine körperlichen Regungen beruhigend, werde ich einatmen. Meine körperlichen Regungen beruhigend, werde ich ausatmen.«

Genau wie ein geschickter Drechsler oder sein Lehrling, wenn er eine lange Rundung macht, weiß: »Ich mache eine lange Rundung« und, wenn er eine kurze Rundung macht, weiß: »Ich mache eine kurze Rundung«, so weiß auch die Praktizierende, wenn sie tief einatmet: »Meine Atmung ist tief« und wenn sie flach atmet, weiß sie: »Meine Atmung ist flach.«

Auf diese Weise verweilt sie innerlich, äußerlich und sowohl innerlich als auch äußerlich in der Betrachtung des Körpers als Körper. Oder sie verweilt in der Betrachtung körperlicher Phänomene, wie sie entstehen, wie sie vergehen und wie sie entstehen und vergehen. Oder aber die Erinnerung »Dies ist ein Körper« ist einfach in dem Maße in ihr ausgebildet, wie es für Wissen und Achtsamkeit notwendig ist.

Beim Gehen erkennt sie: »Ich gehe«; beim Stehen erkennt sie: »Ich stehe«; beim Sitzen erkennt sie: »Ich sitze«; beim Hinlegen erkennt sie: »Ich lege mich hin« oder sie erkennt auf entsprechende Weise die Haltung ihres Körpers, wie auch immer diese gerade sein mag.

Ferner ist sie jemand, die beim Vorwärtsgehen und Zurückkommen; beim Vorausschauen und Wegschauen; beim Beugen und Strecken ihrer Gliedmaßen; beim Tragen ihrer Roben und ihrer Almosenschale; beim Essen, Trinken und Schmecken; beim Kacken und Pissen; beim Gehen, Stehen, Sitzen, Einschlafen, Aufwachen, Sprechen und Schweigen in klarem Bewusstsein handelt.

Auf diese Weise verweilt sie in Unabhängigkeit und haftet an nichts in der Welt. Auf diese Weise verweilt man, den Körper als einen Körper betrachtend.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kunst, mit sich allein zu sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kunst, mit sich allein zu sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kunst, mit sich allein zu sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kunst, mit sich allein zu sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x