Jan-A. Bühner - Arztgeschichten der Bibel

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan-A. Bühner - Arztgeschichten der Bibel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arztgeschichten der Bibel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arztgeschichten der Bibel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wussten Sie, dass Mose eine Therapie gegen Schlangengift kannte? Oder dass Daniel eine Diät entwickelt hat? Beim Schmökern in diesem eBook lernen Sie die Bibel von ihrer heilsamsten Seite kennen. Begleiten Sie biblische Ärzte bei ihrem Einsatz. Werden Sie Zeuge, wie Fieber und Depressionen verschwinden, Sehkraft wiederhergestellt und selbst tödliche Krankheiten kuriert werden. Das ärztliche Personal reicht von den Propheten bis zu Jesus, vom Engel Rafael bis hin zu Gott persönlich. So auf- und anregend war Bibellesen noch nie.

Arztgeschichten der Bibel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arztgeschichten der Bibel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Gehasi von Elischa wegging, war seine Haut vom Aussatz so weiß wie Schnee.

Wenn das Amt krank macht

Gott erhört Hiskijas Gebet

Wahrscheinlich gibt es so etwas wie Amtskrankheiten: Menschen müssen Krisen, die sie im öffentlichen Amt durchleben, manchmal auch als persönliche Erkrankung erleiden. Die schwere Erkrankung von König Hiskija ist jedenfalls verbunden mit der Krise nach der Belagerung Jerusalems durch den assyrischen König Sanherib. Der Schrecken einer bevorstehenden Katastrophe war so nahe gekommen, dass er den König in Amt und Person völlig aus der Fassung brachte. Der Abzug Sanheribs kostete Hiskija einen hohen Preis. Königs- und Tempelschatz mussten dafür komplett geplündert werden. Für Hiskija war das eine große Niederlage. Was sein Königtum, sein Volk und den Tempel belastete, erleidet er nun auch ganz persönlich. Der Bezug zum Gott Israels, der durch die Herausgabe des Tempelschatzes dem Gespött der Feinde preisgegeben wurde, muss ihm als schwer beschädigt erscheinen. Wahrscheinlich sind es auch Versagens- und Schuldgefühle, die Hiskija nun bis ins Körperliche hinein zusetzen. Aber Gott wendet sich seinem Volk, seinem König und dem Tempel wieder zu. Hiskija erfährt dies als unerwartete Genesung von einer zunächst tödlich scheinenden Erkrankung.

Um zum Vertrauen zu Gott und damit zum Leben zurückzufinden, benötigt er nach dieser schweren öffentlichen und privaten Krise allerdings einen besonders kräftigen Anstoß. Vermittelt duch den Propheten Jesaja bietet Gott seinem prominenten Patienten ein außerordentliches Zeichen an: Durch ein kurzzeitiges Rücklaufen der Sonne zeigt er, dass er Herr der Schöpfung ist, der allen Geschöpfen gebietet und darum auch tödliche Krankheiten durch einen Akt der Neuschöpfung überwinden kann. (2Könige 20,1-11)

Damals wurde Hiskija todkrank. Der Prophet Jesaja, der Sohn von Amoz, kam zu ihm und sagte: »So spricht der HERR: ›Bereite dich auf dein Ende vor! Du wirst von diesem Krankenlager nicht wieder aufstehen.‹«

Hiskija drehte sich zur Wand hin und betete: »Ach, HERR, denk doch daran, dass ich dir immer treu war! Ich habe dir mit ganzem Herzen gehorcht und stets getan, was dir gefällt.«

Hiskija brach in Tränen aus und weinte laut.

Jesaja war erst bis zum mittleren Hof des Palastes gekommen, da erging an ihn das Wort des HERRN; er erhielt den Befehl: »Kehr um und sag zu Hiskija, dem Anführer meines Volkes: ›So spricht der HERR, der Gott deines Ahnherrn David: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Ich werde dich gesund machen. Am dritten Tag von heute an wirst du wieder in meinen Tempel gehen können. Ich gebe dir noch fünfzehn Jahre dazu und werde dich und diese Stadt vor dem König von Assyrien retten. Um meiner Ehre willen und meinem Diener David zuliebe werde ich Jerusalem beschützen.‹«

Jesaja richtete die Botschaft aus. Dann sagte er zu den Dienern: »Legt einen Verband aus gepressten Feigen auf die entzündete Stelle, dann wird der König gesund werden.«

Hiskija fragte Jesaja: »Woran kann ich erkennen, dass der HERR mich wirklich gesund machen wird und ich schon übermorgen in seinen Tempel gehen werde?«

Jesaja antwortete: »Der HERR wird dir ein Zeichen geben, an dem du erkennen kannst, dass er seine Zusage wahr macht. Du hast die Wahl: Soll der Schatten auf der Treppe zehn Stufen vorrücken oder zehn Stufen zurückgehen?«

Hiskija sagte: »Es ist nichts Besonderes, wenn er ein wenig schneller vorrückt; ich möchte, dass er um zehn Stufen zurückgeht!«

Da rief Jesaja zum HERRN, und der HERR ließ den Schatten auf der Treppe, die König Ahas gebaut hatte, um zehn Stufen zurückgehen.

Familientherapie in führenden Kreisen

Mirjams Erkrankung und Heilung

Aaron war der – vermutlich ältere – Bruder des Mose, Mirjam die Schwester der beiden. Die drei Geschwister waren nicht nur familiär verbunden, sondern profilierten sich auch in ihren beruflichen Karrieren in ähnlicher Weise. Aaron avancierte zum Sprecher des Brüderpaares, obgleich Mose die deutlichere Berufung und visionäre Kraft zukommt. Die – kleine? – Schwester beansprucht für den weiblichen Teil des Volkes Israel analog zu den Brüdern eine prophetische Führungsrolle und haut gelegentlich ordentlich auf die Pauke (2Mose/Exodus 15,20-21). Es verwundert nicht, dass die beiden etwas im Schatten ihres Bruders Mose stehenden Geschwister gelegentlich mit dieser Rangordnung hadern und gegen Mose aufbegehren. In der folgenden Geschichte machen sie Mose wegen seiner angeblich minderwertigen Heirat mit einer Ausländerin Vorwürfe. Wer sich mit einer solchen Frau einlasse, könne auch in der beruflichen Qualifikation und in der Gesamtbilanz einer Familienhierarchie keine besondere Rolle beanspruchen. Als der Konflikt sich zuspitzt, erkrankt Mirjam plötzlich an einem schweren Hautausschlag. Ist es eine psychosomatische Reaktion? Ist die charismatische Kraft des Mose so stark, dass die Schwester in ihrer Gesundheit erschüttert wird?

Jedenfalls wird die Antwort in diesem Geschwisterkonflikt auf der charismatischen Ebene gegeben. Gott selbst beordert die drei zum Stiftszelt, um bei einer gemeinsamen Sitzung klarzustellen: »Normale« Propheten wie Aaron und Mirjam haben Visionen und Träume. Aber Mose ist Generalbevollmächtigter Gottes. Mit ihm spricht Gott von Angesicht zu Angesicht. Mirjams Unbotmäßigkeit trifft nicht nur den Bevollmächtigten, sondern ebenso den Vollmachtgeber. Gottes Zorn bewirkt also die Hautkrankheit, an dem die freche Mirjam nun zu leiden hat. Doch wie die Erkrankung so ist auch die rasche Heilung Zeichen der charismatischen Vollmacht des Mose. Auf die Bitte Aarons hin findet er das Ohr Gottes und kann die Strafe auf ein Mindestmaß verkürzen. (4Mose/Numeri 12,1-16)

Mirjam und Aaron machten Mose Vorwürfe wegen der kuschitischen Frau, die er geheiratet hatte. Zu den Israeliten sagten sie: »Darf Mose behaupten, dass nur er den Willen des HERRN kennt? Hat der HERR nicht auch zu uns gesprochen?«

Mose unternahm nichts dagegen; denn er war der bescheidenste Mensch, der je auf der Erde gelebt hat. Aber der HERR hörte, was sie sagten. Er forderte Mose und Aaron und Mirjam auf: »Geht hinüber zum Heiligen Zelt, ihr drei!«

Als sie dort waren, kam der HERR in der Wolkensäule herab und stellte sich an den Eingang des Zeltes. Er rief Aaron und Mirjam, und die beiden traten vor.

Dann sagte er zu ihnen: »Hört her! Wenn ich Propheten zu euch sende, offenbare ich mich ihnen in Visionen und spreche zu ihnen in Träumen. Mit meinem Bevollmächtigten Mose aber halte ich es anders. Ihm habe ich mein ganzes Haus anvertraut. Deshalb rede ich zu ihm wie ein Mensch zu einem andern, in klaren, eindeutigen Worten. Er darf sogar mich selbst sehen. Wie könnt ihr es wagen, ihm etwas vorzuwerfen?«

Voll Zorn ging der HERR weg.

Als die Wolke verschwunden war, war Mirjam von Aussatz befallen und ihre Haut war weiß wie Schnee geworden. Aaron sah es und sagte zu Mose: »Verzeih, wir haben im Unverstand gehandelt und Unrecht getan. Lass uns nicht dafür büßen! Soll Mirjam wie eine Totgeburt aussehen, deren Fleisch schon halb verwest ist, wenn sie aus dem Mutterschoß kommt?«

Mose schrie zum HERRN: »O Gott, lass sie doch wieder gesund werden!«

Der HERR antwortete: »Sie muss sieben Tage lang aus dem Lager ausgesperrt werden, dann könnt ihr sie wieder in eure Gemeinschaft aufnehmen. Wenn ihr Vater ihr ins Gesicht gespuckt hätte, müsste sie sich ja auch sieben Tage lang schämen.«

So wurde Mirjam für sieben Tage aus dem Lager ausgesperrt. Das Volk aber zog nicht weiter, bis Mirjam wieder aufgenommen werden durfte. Dann verließen sie Hazerot und schlugen ihr Lager in der Wüste Paran auf.

Конец ознакомительного фрагмента.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arztgeschichten der Bibel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arztgeschichten der Bibel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arztgeschichten der Bibel»

Обсуждение, отзывы о книге «Arztgeschichten der Bibel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x