Eva Kalbheim - Selbstfürsorge für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Kalbheim - Selbstfürsorge für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Selbstfürsorge für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Selbstfürsorge für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist Ihr Akku mal wieder leer? Fühlen Sie sich nervös, angespannt und ausgelaugt? Das muss nicht sein. Eva Kalbheim hilft Ihnen mit diesem Buch dabei, Zeit für sich selbst zu finden, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und gut für sich zu sorgen. Sie macht Ihnen Mut, auch mal Nein zu sagen und Grenzen zu setzen, und sie zeigt Ihnen, wie Sie achtsam mit sich umgehen und mehr Selbstvertrauen entwickeln. Selbstfürsorge ist im Privat- wie im Berufsleben wichtig, gerade in Grenzsituationen oder wenn Sie wieder einmal viel zu viel um die Ohren haben. Sorgen Sie gut für sich, laden Sie Ihren Akku auf und gewinnen Sie Ihre Energie und Lebensfreude zurück.

Selbstfürsorge für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Selbstfürsorge für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

8 Teil III: Selbstfürsorge im Berufsleben Kapitel 7: Das Geheimnis des Erfolgs Motivation gibt Kraft Selbstbestimmt zum Ziel Empathischer Umgang mit Konflikten Kapitel 8: Gesund und belastbar bleiben Auf den Körper hören Die Batterien aufladen Die Rolle von Pausen und Auszeiten Kapitel 9: Rückschläge und Krisen überwinden Ein Netzwerk knüpfen und pflegen Aus Fehlern und Konflikten lernen Umgang mit Frustration

9 Teil IV: Selbstfürsorge an Lebensschwellen Kapitel 10: Selbstfürsorge für junge Eltern Eltern werden ist nicht schwer … Ruhige Nächte – entspannte Tage Kinder fordern und fördern Kapitel 11: Selbstfürsorge im Rentenalter Die Schwierigkeit des Loslassens Neue Projekte finden Entspannter Umgang mit der Zeit Kapitel 12: Selbstfürsorge in Krisensituationen Innere Widerstandskraft fördern Krank, einsam oder unglücklich Neue Kraftquellen finden

10 Teil V: Über sich hinauswachsen Kapitel 13: Sinnsuche und Erfüllung Flow und Freude Eigene Werte wertschätzen Loslassen lernen Kapitel 14: Mut zum Aufbruch Die Komfortzone verlassen Eigene Stärken entdecken Unmögliches möglich machen Kapitel 15: Die Ressourcen schonen Selbstfürsorgliche Erholung Warnzeichen erkennen und ernst nehmen Achtsamer Umgang mit sich und anderen

11 Teil VI: Der Top-Ten-Teil Kapitel 16: Zehn Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag Eigene Bedürfnisse achtsam benennen Sich selbst annehmen Gelassen mit Konflikten umgehen Mehr Gelassenheit, weniger Stress Den Blick nach innen lenken Herausfinden, was Sie gerade brauchen Am Ende wird alles gut Geht nicht, gibt's nicht Nicht reden, sondern tun Jeden Tag eine gute Tat Kapitel 17: Zehn Wege zum Selbst Der Weg der Achtsamkeit Der Weg der Gelassenheit Der Weg der Innenschau Der Weg des Optimismus Der Weg des Handelns Der Weg des Körpers Der Weg des Gefühls Der Weg der Kreativität Der Weg der Spiritualität Der Weg der Beziehung Kapitel 18: Zehn Impulse zum Verlassen der Komfortzone Übernehmen Sie eine ehrenamtliche Aufgabe Werden Sie beruflich aktiv Engagieren Sie sich in der Politik Bilden Sie sich weiter Überschreiten Sie eine Angstgrenze Suchen Sie sich ein neues Hobby Lernen Sie eine Fremdsprache Üben Sie ein Entspannungsverfahren Gehen Sie raus in die Natur Überraschen Sie sich und andere

12 Abbildungsverzeichnis

13 Stichwortverzeichnis

14 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Kapitel 1 Tabelle 1.1: Selbstfürsorgeziele und Unterstützer auf dem Weg dorthin Tabelle 1.2: Selbstfürsorglicher Tagesplan

2 Kapitel 2 Tabelle 2.1: Genusstraining für alle Sinne

3 Kapitel 3 Tabelle 3.1: Positive Bezeichnungen für individuelle Schwächen

4 Kapitel 4Tabelle 4.1: Den eigenen Wertekanon benennen

5 Kapitel 5Tabelle 5.1: Umformulierungen von wenig hilfreichen Glaubenssätzen

6 Kapitel 14Tabelle 14.1: Checkliste für den Weg aus der Komfortzone

7 Kapitel 15Tabelle 15.1: Aktivitäten zur Vorbeugung von Burn-out

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 2 Abbildung 2.1: Die Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow

2 Kapitel 3 Abbildung 3.1: Das Johari-Fenster stellt die bewussten und unbewussten Persönlich...

3 Kapitel 4Abbildung 4.1: Das Stressmodell des amerikanischen Psychologen Richard Lazarus

4 Kapitel 9Abbildung 9.1: Die vier Seiten jeder Botschaft (nach Friedemann Schulz von Thun)

5 Kapitel 15Abbildung 15.1: Aktivierung und Leistungsfähigkeit: ein mittleres Anspannungsnive...

Orientierungspunkte

1 Cover

2 Titelblatt

3 Impressum Selbstfürsorge für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Print ISBN: 978-3-527-71822-1 ePub ISBN: 978-3-527-83181-4 Coverfoto: © leszekglasner / stock.adobe.com Korrektur: Johanna Rupp, Walldorf

4 Über die Autorin Über die Autorin Dr. med. Eva Kalbheim ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Coach und Kommunikationsexpertin. Sie beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit den Auswirkungen von Stress, Anspannung und Krisen auf die Gesundheit. In ihrer Arbeit als Pressesprecherin und Geschäftsführerin sammelte sie umfangreiche Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation. Mit einem innovativen Gesundheitscoaching-Konzept unterstützt sie Menschen, die eine bessere Arbeit-Freizeit-Balance erreichen möchten. In Führungskräftetrainings betont sie die Bedeutung der Kommunikation für entspannte, angstfreie und inspirierende Arbeitsbedingungen. Sie hat zahlreiche Bücher verfasst, die dem interessierten Leser helfen gesund zu bleiben, seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln, sich realistische Ziele zu stecken und erfolgreich zu sein. Dr. Eva Kalbheim arbeitet hauptberuflich als Chefärztin und stellvertretende Klinikdirektorin der Libermenta Klinik Schloss Gracht in Erftstadt und hat eine Psychotherapie-Praxis in Bonn. Mehr Informationen über ihre Arbeit gibt es im Internet unter www.eva-kalbheim.de .

5 Inhaltsverzeichnis

6 Einführung Einführung »Ach, wenn sich doch nur jemand um mich kümmern würde …« – dieser Seufzer ist fast jedem Menschen bekannt, der Sorgen hat, nicht weiter weiß oder sich schlecht fühlt. Doch es muss nicht »Jemand« sein, auf dessen Zuwendung und Hilfe man vielleicht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag wartet, sondern die Hilfe liegt ganz nah: Selbstfürsorge! Wer sich gut um sich selbst kümmert, auf die eigenen Bedürfnisse achtet, seine Grenzen kennt und respektiert, sich immer wieder etwas Schönes gönnt, Pausen einplant und sich selbst ein guter Freund ist, kommt gelassen und optimistisch auch durch schwierige Zeiten. Im privaten und beruflichen Alltag ist Selbstfürsorge ein wichtiges Werkzeug, um gesund zu bleiben und glücklich zu sein. Außerdem ist Selbstfürsorge die Grundlage für Fremdfürsorge: Nur wer gut für sich selbst sorgt, hat genügend Energie, um sich empathisch, liebevoll und aufmerksam um andere Menschen kümmern zu können. Mit Selbstfürsorge legen Sie ein solides Fundament für Ihre innere Widerstandsfähigkeit, Ihre Verantwortungsbereitschaft und Lösungsorientierung.

7 Fangen Sie an zu lesen

8 Abbildungsverzeichnis

9 Stichwortverzeichnis

10 End User License Agreement

Seitenliste

1 1

2 2

3 5

4 6

5 7

6 19

7 20

8 21

9 22

10 23

11 24

12 25

13 26

14 27

15 28

16 29

17 30

18 31

19 32

20 33

21 34

22 35

23 36

24 37

25 38

26 39

27 40

28 41

29 42

30 43

31 44

32 45

33 46

34 47

35 48

36 49

37 50

38 51

39 52

40 53

41 54

42 55

43 56

44 57

45 58

46 59

47 60

48 61

49 62

50 63

51 64

52 65

53 66

54 67

55 68

56 69

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Selbstfürsorge für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Selbstfürsorge für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Selbstfürsorge für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Selbstfürsorge für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x