Franz Vranitzky - Zurück zum Respekt

Здесь есть возможность читать онлайн «Franz Vranitzky - Zurück zum Respekt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zurück zum Respekt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zurück zum Respekt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Politik und Medien verlieren an Glaubwürdigkeit, die Demokratie ist angeschlagen, die guten Sitten verfallen, Familie und Kirche bieten kaum noch Halt und daran, dass die Zukunft besser wird, will niemand mehr richtig glauben. Wie konnte es so weit kommen? Und was kommt als nächstes? Franz Vranitzky ordnet das Chaos.
Dabei zeigt er anhand von Beispielen aus seiner Lebenserfahrung, warum wir gerade jetzt zu den Werten der Aufklärung wie Rationalität, Toleranz, Solidarität und Respekt zurückkehren sollten, und was sie in der Politik, im öffentlichen Diskurs sowie jedem Einzelnen bringen.

Zurück zum Respekt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zurück zum Respekt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die treibende Kraft hinter solchen Rationalisierungen ist der Wunsch, Kosten einzusparen, vornehmlich beim Personal. Konzerne, die wirtschaftlich agieren, werden immer so vorgehen. Das wird die Politik nicht aufhalten können. Es geht aber darum, die Begleiterscheinungen besser zu gestalten und zu erklären. Es wird bald so weit kommen, dass jeder Mensch verpflichtet ist, einen Computer daheim zu haben. Es gibt aber genügend Menschen, die keine Internetanschlüsse haben und auch gar keine wollen. Die Politik muss sicherstellen, dass auch für sie gesorgt ist. Sonst lässt sie den Menschen nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie passen sich den immer kürzer werdenden Innovationsfristen an, oder sie gehen unter.

Denn in der heutigen globalisierten Welt geht es immer schneller, rasanter, fordernder zu. Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Kommunikation haben für alle Menschen eine ungeheuer rasante Entwicklung genommen. Die technologischen Errungenschaften in den Bereichen Kommunikation und Transport haben die Welt und die Weltwirtschaft zum globalen Dorf vernetzt. Diese Umbrüche bringen Chancen für sozialen, demokratischen, ökologischen und wirtschaftlichen Fortschritt zum Wohl aller mit sich. Die Öffnung von Grenzen und Märkten, die Digitalisierung mit ihren gigantischen Möglichkeiten, die Roboterisierung der Arbeitsprozesse, die Zeit und Raum übergreifende Kommunikation – das alles kann dazu beitragen, Hunger, Armut und Krankheit weltweit zu bekämpfen und Wohlstand zu mehren. Dieser Wandel wird die Art und Weise, wie wir arbeiten, wie wir wohnen, wie wir uns bewegen, wie wir insgesamt leben revolutionär verändern. Und diese Veränderungen werden nur eine Richtung kennen, die der Beschleunigung. Unser Verständnis muss es sein, positiv an diese Chancen heranzugehen. Die Zeit zurückzudrehen, die Uhren der Geschichte aufzuhalten, das wird nicht funktionieren.

Diese Umbrüche bringen eben auch Risiken mit sich: wachsende Ungleichheit nicht nur zwischen im materiellen Sinn Reicheren und Ärmeren, sondern auch zwischen Modernisierungsgewinnern und -verlierern, zwischen Wissenden und Wenigerwissenden, zwischen jenen, die sich den Folgen von Globalisierung und Digitalisierung stellen können und jenen, die das nicht tun (können).

Für viele Menschen stellt die global vernetzte Gesellschaft, in der wir heute leben, deswegen keine Chance, sondern eine Bedrohung dar. Es wäre verantwortungslos, sie darin zu bestärken, es geht aber sehr wohl darum, diese Ängste zu respektieren. Nur dann kann es gelingen, sie Zug um Zug aufzuweichen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zurück zum Respekt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zurück zum Respekt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zurück zum Respekt»

Обсуждение, отзывы о книге «Zurück zum Respekt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x