Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?

Здесь есть возможность читать онлайн «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Umgang mit geschiedenen Wiederverheirateten wird die Kirche als unbarmherzig erlebt. Andererseits gehen hier viele Pfarrer schon neue Wege, die Kirche als Versöhnungsgemeinschaft erfahren lassen. Neben Beispielen, die dies dokumentieren, und Erfahrungen und Beobachtungen einer Psychotherapeutin enthält der vorliegende Band Berichte unmittelbar Betroffener: vom Scheitern ihrer Ehe, von Verletzungen im familiären und kirchlichen Umfeld, aber auch von Aufarbeitung und Aussöhnung durch einfühlsame Seelsorger. Diese neuen Wege werden von Theologen unterstützt. Angesichts von menschlichen Krisen und Scheitern plädieren sie für das Prinzip Gerechtigkeit. Sie begründen das neutestamentlich (Gerd Häfner), kirchenrechtlich (Thomas Schüller), moraltheologisch (Eberhard Schockenhoff), dogmatisch (Thomas Ruster und Otto Hermann Pesch) und pastoraltheologisch (Franz Weber). Erich Garhammer fasst die Lösungswege zusammen.

Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Matthias reagierte auf seine Weise, er stürzte sich in Arbeit, seine Freizeit verbrachte er ohne mich. Er hatte erneut eine Affäre, diesmal zog es mich schon nicht mehr runter, innerlich war ich wie tot und hatte einen Schutzwall um mein Herz gebaut. Ich funktionierte und fühlte eine große Leere.

Ich büffelte für mein Examen und absolvierte die Prüfungen. Unser Sohn war mittlerweile im Kindergarten und ich nahm eine befristete Stelle als Lehrerin an. Nun ging es uns zumindest finanziell besser. Ich war wieder schwanger, diesmal gewollt, und unsere Tochter kam zur Welt. Später behauptete Matthias, ich hätte ihn missbraucht, eigentlich hätte er ja kein Kind mehr gewollt. Als Matthias dann eine Stelle in der Rhön angeboten bekam, zogen wir wieder um. Nun lebten wir in einem winzigen Dorf. Matthias war der Familienernährer, seine Arbeit hatte Priorität und ich unterstützte ihn.

Er übernahm Arbeitsgemeinschaften und war an vielen Wochenenden im Jahr mit Schülern unterwegs. Ich kümmerte mich um Kinder und Haushalt und erwartete nichts. Als ich in einer Buchhandlung anfing zu arbeiten, hatte ich zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, aus meiner Schockstarre zu erwachen. Die Arbeit gefiel mir, ich war unter Menschen und fühlte mich nicht mehr so einsam. Unsere Ehe zeichnete sich durch Sprachlosigkeit aus, wir lebten nebeneinander her.

Matthias entwickelte Züge eines Workaholics, und so stellte er mich eines Tages vor die Tatsache, dass er sich wieder beworben habe auf die nächsthöhere Stelle.

Wieder zogen wir um, ich kündigte meine liebgewonnene Stelle. Er hatte über meinen Kopf hinweg entschieden, hatte nichts mit mir besprochen. Ich bat ihn, sich doch jetzt nicht mehr weiter zu bewerben, auch schon wegen der Kinder. Und dass ich ihn auch liebe, wenn er nicht die Karriereleiter erklimmt. Er versprach, dass dies der letzte Ortswechsel für uns sei.

Ich suchte mir eine neue Stelle, arbeitete wieder, und als der Betrieb mir anbot, noch nachträglich eine Ausbildung zu machen, war ich glücklich. Ein paar Jahre lebten wir so, arrangierten uns irgendwie. Matthias verbrachte seine Freizeit ohne uns. Ich fand mich damit ab, dass ich in seinem Leben auf der Rangliste unten stand, hatte die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass er mich doch noch wahrnehmen würde. Mit ihm reden war fast unmöglich, er blockte sofort alles ab. Es gab keine Zärtlichkeiten zwischen uns. Er lebte immer sein Leben, das ohne uns genauso aussah wie mit uns. Nichts würde sich ändern.

Am neuen Wohnort aber fühlte ich mich wohl, die Kinder und ich lebten uns gut ein. Wir waren nun schon 28 Jahre verheiratet, als Matthias mir eröffnete, dass er eine Stelle als Schulleiter annehmen würde. Das bedeutete einen erneuten Umzug, wieder sollte ich meine Stelle kündigen müssen, wieder hatte er mich nicht in seine Entscheidung miteinbezogen.

Endgültig brach eine Welt zusammen, ich weinte tagelang und trauerte um unser kleines Leben. Für die erste Zeit nahm Matthias sich eine kleine Wohnung am neuen Arbeitsort und wir führten eine Wochenendbeziehung. War ich am Anfang untröstlich und traurig, dass er weg war, merkte ich mit der Zeit, dass es mir guttat, alleine zu sein. Ich vermisste ihn immer weniger und die Wochenenden waren oft so angespannt, dass ich mich freute, in der Woche ohne ihn auszukommen.

In dieser Zeit reifte in mir die Erkenntnis, dass meine Ehe, so wie ich sie zu führen vor dem Altar versprochen hatte, am Ende war. Wie sollte ich ein Ehebündnis aufrechterhalten, das schon vor langer Zeit seine Grundlage verloren hatte, das nur noch ein einseitiges Versprechen war? Kann das wirklich verlangt werden und ist es wirklich im Sinne des Sakraments der Ehe? Man spricht theologisch hinsichtlich des Ehesakraments vom Treuebruch durch Scheidung und Aufgabe der Ehe, aber ist nicht viel wesentlicher, dass diesem Scheitern eine einseitige Kündigung der Vertragsgrundlagen innerhalb der Ehe vorausgegangen ist? Diese Gedanken beschäftigten mich zunehmend.

Nach einer Zeit waren wir es nicht mehr gewöhnt, längere Zeit zusammen zu sein, und bei einer Urlaubsreise kam es dann zum endgültigen Eklat. Wir waren 24 Stunden am Tag aneinandergekettet, was wir nicht mehr gewohnt waren. Es gab kein Zusammenspiel mehr, alles wirkte gezwungen, Freude darüber, Zeit füreinander zu haben, wollte nicht aufkommen. Wir spulten unser Urlaubsprogramm ab, waren zusammen und doch nie einsamer als in diesen Tagen.

Ich fühlte keine Nähe zu ihm, es gab keinen Draht zueinander, es gab auch nichts mehr zu sagen, wir waren uns fremd geworden. Er meinte, das sei gar nicht ich, die sich da trennen wollte, er kenne mich nicht mehr. Als er mir gestand, dass er ein paar Monate zuvor heimlich ein Treffen mit der Frau hatte, mit der er mich zu Anfang unserer Ehe betrogen hatte, ging bei mir innerlich der letzte Rest von Gefühlen zu Bruch. Er habe wissen wollen, „ob da noch was ist“. Das machte mir schmerzlich bewusst, wie sehr ihn das über all die Jahre beschäftigt hatte.

Wir wurden fast 30 Jahre nach unsrer Hochzeit geschieden. Ich bin Single, Matthias hat eine neue Partnerin gefunden. Keiner soll sagen, ich hätte es nicht versucht, es war eine Befreiung und für jeden von uns eine Chance für einen Neuanfang. Niemand heiratet mit dem Vorsatz, sich wieder zu trennen, aber es ist ein Gebot der Fairness und der Barmherzigkeit mit dem anderen, loszulassen, wenn der eingeschlagene Weg, die persönliche Entwicklung, nicht von beiden mitgetragen wird.

Für mich sehr schmerzlich war nicht nur das Scheitern meiner Ehe, sondern auch die damit verbundene Erkenntnis, dass ich nicht nur meine emotionale Heimat verloren hatte, sondern auch die Solidarität meiner Kirche. Denn wie soll ich Trost und Beistand auf jeder Ebene finden, wenn meine Kirche mir dies dadurch verweigert, dass ich an keinem Abendmahl mehr teilnehmen darf, dass ich von einer erneuten kirchlichen Heirat ausgeschlossen werde, dass mein persönlicher Karfreitag meine Kirche nicht interessiert? Ich hätte mich gerne wenigstens spirituell aufgehoben und geborgen gefühlt, ich verbinde mit einer lebendigen Kirche auch eine seelsorgliche Anteilnahme und Begleitung in Krisenzeiten, damit man wieder gestärkt und geläutert eine „Auferstehung“, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn, als Neuanfang erleben kann. Ich denke, dass Gott einem nie näher ist als in Zeiten der Krise, des Scheiterns und der durchkreuzten Lebenswege. Das lehrt mich jedenfalls der gekreuzigte und wieder auferstandene Jesus.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?»

Обсуждение, отзывы о книге «Scheidung - Wiederheirat - von der Kirche verstoßen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x