Angelika Gräfin Wolffskeel - Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Gräfin Wolffskeel - Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wünschen sich ein Kind oder erwarten es bereits? Und Sie wollen Ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen?
Die Entscheidung für ein Kind läutet einen neuen Lebensabschnitt ein. Von der Zeugung bis zur Pflege des Neugeborenen stellen sich unzählige Fragen; neben der Unsicherheit, wie man sich richtig verhält, treten oft eine ganze Reihe von Beschwerden auf, die möglichst sanft, aber effektiv behandelt werden sollten. So stellt diese besondere Lebensphase ein ideales Einsatzgebiet der «12 Salze des Lebens» dar.
Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz bietet Schüßler-Salze-Expertin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg allen werdenden Eltern sanfte Hilfe ohne Nebenwirkungen: vom effektiven Einsatz der Schüßler-Salze zur Stärkung und Vorbeugung in der Kinderwunsch-Phase bis zur Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen, von der Linderung typischer Beschwerden oder individueller Probleme während der Schwangerschaft bis zur Abwendung drohender Gefahren, von der konkreten Unterstützung durch die biochemischen Mineralsalze vor, während und nach der Geburt bis zur Stillzeit. Zu allen Fragen finden Sie die passende Anwendung und hilfreiche Tipps für Ihren individuellen Weg.
Nutzen Sie die ganzheitliche Wirkung der Schüßler-Salze für sich und Ihr Baby!

Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Salbe Nr. 12

Calcium sulfuricum D4

Diese Salbe findet immer dann Anwendung, wenn der Eiter einen Abfluss hat (eine Öffnung ist vorhanden). In diesem Fall wird sie um den Entzündungsherd herum auftragen. Bei eitrigen Entzündungen zur Unterstützung (Arzt oder Heilpraktiker zur Begleitung aufsuchen) anwenden. In der Schwangerschaft hilft die Salbe Nr. 12 insbesondere bei Gelenkbeschwerden.

Allgemeine Einnahmeregeln und Anleitungen

Zur Einnahme der Schüßler-Salze wird im Allgemeinen Folgendes empfohlen:

18

Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen (am besten einzeln oder zwei Tabletten auf einmal), da die heilwirksamen Salze dann bereits über die Mundschleimhäute aufgenommen werden können. Dies bewirkt eine bessere und vor allem schnellere Aufnahme in den Organismus. Eine mögliche Beeinflussung durch die Verdauungssäfte kann so ebenfalls vermieden werden (würde man sie schlucken, blieben sie wirkungslos, weil die Magensäure die biochemischen Funktionsmittel zerstört).

Hervorragend bewährt hat sich auch die „Heiße X" (X steht für die Nummer des jeweiligen Salzes): Die biochemischen Funktionsmittel werden in etwas abgekochtem, heißem Wasser aufgelöst, auf Mundtemperatur abgekühlt und dann schluckweise kauend getrunken – aus meiner Sicht die beste Darreichungsform. Dies empfiehlt sich vor allem bei größeren Einnahmemengen. So können z.B. als Akutmittel bei Schmerzen oder zur Entspannung fünf bis zehn Tabletten des Schüßler-Salzes Magnesium phos. (Nr. 7) D6 zu einer „Heißen Sieben" aufgelöst werden.

Die biochemischen Funktionsmittel sollten ca. eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten gelutscht oder getrunken werden. Die gleichzeitige Einnahme mit Essen oder Trinken ist nicht empfehlenswert, weil sich der Organismus auf diese Weise mit mehreren Aufgaben gleichzeitig beschäftigen müsste.

Im Rahmen einer Behandlung können im Laufe des Tages maximal drei bis vier verschiedene Schüßler-Salze zur Anwendung gelangen. In der Regel werden zwei- bis dreimal täglich ein bis zwei Tabletten verabreicht, im Akutfall auch häufiger und mehr. Für die heißen Trinkversionen werden meist fünf bis zehn Tabletten aufgelöst. Langsam wirkende Salze wie Calcium fluor. (Nr. 1) und Silicea (Nr. 11) können Monate bis Jahre eingenommen werden. Wenig sinnvoll erscheinen größere Einnahmemengen. Die tatsächlich zugeführte Menge an Mineralstoffen ist allerdings auch bei höheren Dosen noch verschwindend gering.

Eine Überdosierung ist im üblichen Dosisbereich auch bei einer längeren Einnahme von verschiedenen biochemischen Funktionsmitteln nicht möglich. Bei der Einnahme vieler Tabletten (50 bis 100 pro Tag) oder bei sehr empfindlichen Personen kann der Milchzucker eine leicht abführende Wirkung haben.

Säuglinge

(Siehe auch hier )

Bereits Säuglingen können die Tabletten in gelöster Form am besten über die Brei-Methode (eine Tablette in etwas Wasser als Brei auflösen und in die Wangeninnentasche streichen bzw. vor dem Stillen auf die Brustwarze auftragen), mit dem Fläschchen oder der Brei-Mahlzeit gegeben werden.

Diabetiker

19

Diabetiker sollten die Tabletten wegen des Gehalts an Milchzucker auf ihre Broteinheiten anrechnen. 50 Tabletten entsprechen dabei ungefähr einer Broteinheit. Es gibt die Möglichkeit, die Tabletten in Wasser zu lösen, den Milchzucker absetzen zu lassen, den Überstand zu kauen und anschließend das Wasser auszuspucken. Der Milchzucker ist sehr träge und wird deshalb in der kurzen Zeit kaum bis gar nicht aufgenommen.

Gleichzeitige Einnahme mehrerer Schüßler-Salze

Sie werden bemerken, dass bei manchen Befindlichkeitsstörungen oder Krankheitszuständen oftmals verschiedene Funktionsmittel in Frage kommen. Der Grund: Die Biochemie nach Dr. Schüßler behebt in erster Linie nicht Symptome, sondern Krankheitsursachen. Aus diesem Grund ist es unbedingt wichtig,

a) alle Krankheitsursachen genau zu erforschen und

b) die Wirkungsgebiete der biochemischen Funktionsmittel richtig und gründlich zu studieren.

Wichtig:Bei unklaren und schwerwiegenden Symptomen ist es unumgänglich, einen Arzt oder Heilpraktiker aufzusuchen. Verlieren Sie keine wertvolle Zeit und besprechen Sie mit Ihrem Therapeuten, dass Sie eine biochemische Begleitung durchführen.

Das am geringsten im Körper vorkommende Salz bestimmt den Grad der Gesundheit und sollte am dringendsten verabreicht werden. Im Körper kann jedoch durchaus ein Mangel – in unterschiedlicher Ausprägung – an mehreren Mineralsalzen bestehen. Diese sind dann entsprechend einzunehmen. Eine Obergrenze von vier, maximal sechs verschiedenen Mineralsalzen sollte dabei nicht überschritten werden.

Bei akuten Krankheiten wird der Mangel eines bestimmten Minerals sehr stark sichtbar und chronische Mangelzustände treten in ihrer Bedeutung in den Hintergrund. Ist der akute Zustand vorbei, tritt der chronische Mangel wieder hervor. Die Einnahme wegen einer chronischen Erkrankung wird deshalb zu Gunsten einer Akutbehandlung unterbrochen und erst nach Heilung des akuten Geschehens fortgesetzt.

Antagonisten (Gegenspieler)

Die einzelnen biochemischen Mineralsalze stehen untereinander in einem Verhältnis der „Gegensätzlichkeit", des Antagonismus:

Eisen Zink
Kalium Calcium, Magnesium
Calcium Eisen, Kalium, Zink
Natrium Kalium

Das bedeutet, dass wir Mineralsalze, die sich in der Aufnahme und im Funktionskreis beeinflussen, nicht gleichzeitig zu uns nehmen dürfen. Nach Möglichkeit sollten, außer im Akutfall, ca. zwei Stunden Zeit dazwischenliegen. Die drei Schwefelsalze Nr. 6, 10 und 12 sowie ihre entsprechenden Salben sollten nicht am selben Tag eingenommen bzw. angewendet werden.

Häufig gestellte Fragen

20

1. Können Nebenwirkungen auftreten?

Durch den Milchzucker kann es bei Einnahme größerer Mengen zu einer weichen Konsistenz des Stuhls kommen. Durchfall ist bei den üblichen Dosierungen nicht zu erwarten.

Menschen, die unter Zöliakie (eine auf Glutenunverträglichkeit beruhende Verdauungsstörung mit chronischem Durchfall nach Verzehr von Getreideprodukten) oder einer sonstigen Überempfindlichkeit gegen Weizenstärke leiden, sollten biochemische Funktionsmittel bevorzugen, die glutenfrei sind. Dazu gehört z.B. die karto-Linie der Deutschen Homöopathie Union (DHU) – hier wurde der zur Herstellung üblicherweise verwendete Hilfsstoff Weizenstärke durch Kartoffelstärke ersetzt.

Alternativ könnte ein homöopathisches Mittel in der gleichen Potenzierung, z.B. Calcium phos. D6 auf Rohrzuckerbasis genommen werden. Fünf Globuli entsprechen einer Mineralsalztablette. Bitte gehen Sie auch in diesem Fall nach den Regeln von Dr. Schüßler vor: Wird z.B. mehrmals täglich eine Tablette benötigt, etwa Ferrum phos. (Nr. 3), dann werden mehrmals täglich fünf Globuli des homöopathischen Mittels Ferrum phos. D12 verabreicht.

2. Gibt es Gegenanzeigen?

Manche Menschen vertragen Milchzucker nicht (Laktose-Intoleranz, Laktose-Malabsorption). Eine Unverträglichkeitsreaktion entsteht in der Regel jedoch erst, wenn 20 bis 40 Tabletten und mehr auf einmal verabreicht werden. Die in der Biochemie übliche Dosierung mit verschwindend geringen Mengen führt zu keinen Problemen. Ursache für die Unverträglichkeit ist ein Enzymmangel (Laktasemangel), bei dem die Produktion des Enzyms Laktase eingeschränkt ist. Bei einer Laktose-Unverträglichkeit (Milchzucker-Unverträglichkeit) sollte die gelöste Variante (siehe Abschnitt „Diabetiker") gewählt werden.

3. Ist eine Erstverschlimmerung zu erwarten?

Bei besonders sensiblen oder geschwächten Menschen kann es gelegentlich zu einer „Erstverschlimmerung" kommen. Diese verläuft, sofern sie überhaupt auftritt, in der Regel wenig belastend und klingt meist schnell wieder ab. Eine Erstreaktion ist grundsätzlich nicht negativ zu bewerten. Der Körper signalisiert damit, dass das biochemische Funktionsmittel richtig gewählt wurde und somit eine gute Wirkung erwartet werden kann. Eine Erstverschlimmerung ist für die Wirkung allerdings nicht notwendig und sollte von Ihnen nicht erwartet werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt»

Обсуждение, отзывы о книге «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x