Angelika Gräfin Wolffskeel - Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Gräfin Wolffskeel - Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wünschen sich ein Kind oder erwarten es bereits? Und Sie wollen Ihrem Baby den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen?
Die Entscheidung für ein Kind läutet einen neuen Lebensabschnitt ein. Von der Zeugung bis zur Pflege des Neugeborenen stellen sich unzählige Fragen; neben der Unsicherheit, wie man sich richtig verhält, treten oft eine ganze Reihe von Beschwerden auf, die möglichst sanft, aber effektiv behandelt werden sollten. So stellt diese besondere Lebensphase ein ideales Einsatzgebiet der «12 Salze des Lebens» dar.
Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz bietet Schüßler-Salze-Expertin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg allen werdenden Eltern sanfte Hilfe ohne Nebenwirkungen: vom effektiven Einsatz der Schüßler-Salze zur Stärkung und Vorbeugung in der Kinderwunsch-Phase bis zur Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen, von der Linderung typischer Beschwerden oder individueller Probleme während der Schwangerschaft bis zur Abwendung drohender Gefahren, von der konkreten Unterstützung durch die biochemischen Mineralsalze vor, während und nach der Geburt bis zur Stillzeit. Zu allen Fragen finden Sie die passende Anwendung und hilfreiche Tipps für Ihren individuellen Weg.
Nutzen Sie die ganzheitliche Wirkung der Schüßler-Salze für sich und Ihr Baby!

Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nr. 20

Kalium Aluminium sulfuricum

(Regelpotenz: D6)

14

• Das Salz bei Blähungskoliken und belastetem Nervensystem

• Mangelzustände: u.a. Störungen im zentralen, peripheren und vegetativen Nervensystem, Sensibilitätsstörungen, Fußschweiß

Das Salz Nr. 20 dient u.a. der Rekonvaleszenz und der Blutgerinnung, es wird zur Abheilung der Geburtswunde und bei Blasenschwäche nach der Entbindung angewendet.

Nr. 21

Zincum chloratum

(Regelpotenz: D6)

• Das Salz für den belasteten Stoffwechsel und zur Stärkung des Immunsystems

• Mangelzustände: u.a. Neuralgien, Krämpfe, Schwindel, reizbare Zustände des Nervensystems, Abwehrschwäche, PMS-Beschwerden, Zinkmangel

Das Salz Nr. 21 stärkt das Immunsystem und die Haut, es kräftigt die Ovarien und die Spermien und hilft u.a. bei Eisenmangelanämie, Haarausfall, Juckreiz und unruhigen Beinen.

Nr. 22

Calcium carbonicum Hahnemanni

(Regelpotenz: D6)

• Das Salz bei Erschöpfungszuständen, frühzeitigem Altern, bewährtes Kindermittel

• Mangelzustände: u.a. Lernschwierigkeiten, Labilität, verspäteter Zahndurchbruch, Unterfunktion von Schild- und Keimdrüsen, verzögerte Entwicklung

Das Salz Nr. 22 wird vor allem bei verzögerter Rekonvaleszenz eingesetzt. Es fördert das Knochen- und Zahnwachstum, außerdem ist es ein wertvolles Mittel für lymphatische Kinder (diese weisen eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungs- und Entzündungserreger auf).

Nr. 23

Natrium bicarbonicum

(Regelpotenz: D6)

• Das Salz bei Säureüberladung und zur Schlackenausscheidung

• Mangelzustände: u.a. Diabetes, träger Stoffwechsel, krankhaft gereizter, übererregter Magen, Rheuma, Harnsäureüberladung v.a. im Blut, Fettsucht

Das Salz Nr. 23 stärkt u.a. die Bauchspeicheldrüse und fördert die Bildung von Verdauungssäften. Es wird bei Schwangerschaftserbrechen eingesetzt.

Nr. 24

Arsenum jodatum

(Regelpotenz: D6)

• Das Salz für die Haut, bei nässenden Ekzemen und jugendlicher Akne

• Mangelzustände: u.a. Stimmungsschwankungen, Mittelohrentzündung, Lärmempfindlichkeit, Abmagerung, nässende Ekzeme, chronischer Darmkatarrh

Das Salz Nr. 24 hilft u.a. bei niedrigem Blutdruck in der Schwangerschaft und ist außerdem für Mutter und Kind bei Heuschnupfen und Neurodermitis geeignet.

Schüßler-Salben

15

Biochemische Funktionstabletten und Salben können gleichzeitig eingesetzt werden, in vielen Fällen ist eine zusätzliche Anwendung der Schüßler-Salben sogar empfehlenswert.

• In akuten Fällen: stündlich einreiben! Sind mehrere Salben im Wechsel angezeigt, wird stündlich gewechselt (außer bei den Salben Nr. 6, 10 und 12 – diese sollten nicht innerhalb eines Tages kombiniert werden, evtl. täglich wechseln).

• In chronischen Fällen: dreimal täglich einreiben! Sind mehrere Salben im Wechsel angezeigt, täglich wechseln.

Mittlerweile sind auch Schüßler-Lotionen erhältlich, die sich zur großflächigen Anwendung eignen. In der Schwangerschaft empfehlen sie sich insbesondere für die Hautpflege und zur gezielten Gewebepflege von Bauch und Brust.

Salbe Nr. 1

Calcium fluoratum D4

Diese Salbe gilt als Hart- und Weichmacher gleichzeitig. Sie eignet sich bei rissiger Haut, insbesondere bei rauen Lippen, glättet und erweicht Narbengewebe. Wir verwenden die Salbe zum Festigen, aber auch um Geschmeidigkeit zu erreichen, beispielsweise bei alten Narben (z.B. Kaiserschnittnarben), zur Stärkung von Bauch- und Brustgewebe, zur Dammmassage, bei Krampfadern und bei Brustspannen.

Salbe Nr. 2

Calcium phosphoricum D4

Kalziumphosphat ist im Körper für den Knochenaufbau und für die Bänder zuständig. Die Salbe ist ein ausgezeichnetes Kräftigungsmittel zur Unterstützung des Knochenwachstums, aber auch zur Nachbehandlung von Knochenbrüchen oder nach Unfällen mit Knochen- und Muskelschäden. Nach Verletzungen darf die Salbe nur im Bereich des gesunden Gewebes (oberhalb oder unterhalb der verletzten Stelle) angewandt werden; außerdem eignet sie sich zur Bauchdeckenpflege sowie bei rissigem und aufbaubedürftigem Gewebe.

Salbe Nr. 3

Ferrum phosphoricum D4

Die Creme Nr. 3 ist die Erste-Hilfe-Salbe nach Unfällen und Verletzungen. Sie kommt auch bei akuten Entzündungen mit Rötung und Schwellung zum Einsatz. Insbesondere im ersten Stadium der Entzündung ist sie das Mittel der Wahl; außerdem u.a. zur Bauchdeckenpflege, bei Brustentzündung, zur Einreibung bei kalten Füßen und bei wundem Popo der Säuglinge (Windeldermatitis).

Salbe Nr. 4

Kalium chloratum D4

16

Diese Salbe ist das Heilmittel der Schleimhäute, insbesondere im zweiten Entzündungsstadium der Schleimbildung, verbunden mit Schwellung: u.a. bei „mehlartigem" Ausfluss, geschwollenen Beinen, Neigung zu Ödemen und Stockschnupfen beim Säugling.

Salbe Nr. 5

Kalium phosphoricum D4

Die Salbe Nr. 5 gilt als Antibiotikum der Biochemie und als Gewebezerfalls-Verhüter. Sie kann auch als Nerven- und Herzsalbe eingesetzt werden. Die Salbe eignet sich in der Schwangerschaft hervorragend zur Einreibung bei Ängstlichkeit, um die Nerven zu stärken.

Salbe Nr. 6

Kalium sulfuricum D4

Als Basismittel für alle Hauterkrankungen ist die Salbe Nr. 6 an Entgiftungs- und Ausscheidungsprozessen maßgeblich beteiligt. Sie fördert die Heilung von Hautgewebe im dritten Entzündungsstadium (gelbschleimige Absonderungen – gelb klebende Schuppen, chronische Beschwerden). Außerdem wird sie u.a. eingesetzt bei verklebten Eileitern, Schwangerschaftsflecken, abendlichem Hautjucken und Milchschorf beim Säugling.

Salbe Nr. 7

Magnesium phosphoricum D4

Die Salbe Nr. 7 wirkt wunderbar bei Juckreiz, Krämpfen, Koliken und Schmerzen; außerdem um zu entspannen und innerer Unruhe entgegenzuwirken. Sie kann u.a. verwendet werden bei Bauchdecken- und Mutterbandschmerzen, Ischialgie (Schmerzen entlang des Ischiasnervs), Hexenschuss sowie bei Blähungskoliken oder Unruhe der Säuglinge.

Salbe Nr. 8

Natrium chloratum D4

Diese Salbe dient der Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts der Haut. Da Natrium chlor. für den Nährstrom verantwortlich ist, findet es Anwendung bei zu trockener Haut in der Schwangerschaft, aber auch bei zu viel Absonderungen wie z.B. Schwitzen, bei Schwellungen oder Fließschnupfen, tränenden Augen und brennendem Sekret aus der Nase. Außerdem hilft die Salbe Nr. 8 u.a. bei Ödemen, Kopfschuppen und kindlichem Milchschorf.

Salbe Nr. 9

Natrium phosphoricum D4

Die Salbe Nr. 9 gilt als Drüsensalbe bei Lymphdrüsenschwellungen mit weichen Knoten. Zur Regulierung im Fettstoffwechsel einsetzbar bei fettiger, großporiger Haut, gegen Mitesser und Pickel. In der Schwangerschaft helfen Einreibungen u.a. bei Luftaufstoßen und Sodbrennen. Beim Säugling wird die Salbe bei saurem Erbrechen verwendet,

Salbe Nr. 10

Natrium sulfuricum D4

17

Diese Salbe bewährt sich bei nässenden Ekzemen, Flechten und Hautpilzerkrankungen. Sie unterstützt den „Klärstrom" und wirkt damit auf die Ausscheidung von Körperflüssigkeiten ein. Eine Lebereinreibung unterstützt die Entgiftungsbereitschaft der Leber und reinigt damit das Gewebe (siehe Leberwickel, Seite 27). Auch die Salbe Nr. 10 wird eingesetzt bei Ödemen und Milchschorf, außerdem bei Bauchkoliken der Säuglinge mit grünlichem Durchfall.

Salbe Nr. 11

Silicea D4

Zur Ausreifung entzündlicher Eiterungen, wenn der Eiter noch keinen Abfluss hat, kann die Salbe Nr. 11 zum Einsatz kommen (Arzt oder Heilpraktiker zur Begleitung aufsuchen). Auch zur Haut- und Nagelpflege, bei Fußschweiß und Zwischenzehenpilz und zur Nervenberuhigung ist diese Salbe bestens geeignet. In der Schwangerschaft dient sie insbesondere zur Beruhigung der Nerven sowie zur Stärkung von Bauch- und Brustgewebe. Sie hilft auch bei Brustspannen und bei Krampfadern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt»

Обсуждение, отзывы о книге «Schüßler-Salze für Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x