Ulrike Grafberger - Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Grafberger - Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inseln, Halbinseln und ein Stückchen Festland: In Zeeland lebt man zwischen und mit dem Meer. Polderlandschaften und Dünengebiete gehen über in endlos lange Strände, die zum Spazierengehen und Sonnenbaden einladen. An keinem anderen Ort der Niederlande scheint die Sonne so häufig wie hier. Neben dem Strandvergnügen sorgen idyllische Hafenstädtchen wie Veere und Brouwershaven oder die historische Stadt Middelburg für kulturelle Abwechslung. Auch Feinschmecker werden sich in Zeeland wohlfühlen, denn in Nordsee und Oosterschelde leben Muscheln, Austern und Hummer, auf fruchtbarem Boden gedeihen Obst und Wein. Auf Sportbegeisterte warten hervorragende Surf- und Tauchspots, Strandausritte und beste Bedingungen zum Radfahren.
Unsere Niederlande-Autorin Ulrike Grafberger lebt seit 14 Jahren an der Küste. Sie nimmt die Leser mit zu Radtouren durch die Dünen, zu den Fundplätzen fossiler Haifischzähne, in eine begehbare Orkanmaschine sowie zu Ferienhäusern, die nicht am, sondern mitten auf dem Strand stehen. Und sie lädt dazu ein, die beliebte Region auch mal abseits der Hauptreisezeit zu erkunden: «Wenn einem im Herbst oder Winter der Sturm um die Ohren pfeift, schmecken Apfelkuchen und heiße Schokolade am Kamin besonders gut!»
Wer Zeeland individuell entdecken möchte, findet in diesem Reiseführer ausführliche Informationen zur Geschichte und Kultur der Region und zu allen sehenswerten Orten. Die zweite Auflage erscheint mit neuem Vorspann und neuer Covergestaltung und wurde um weitere Inhaltsseiten mit aktuellsten Informationen ergänzt. Familien freuen sich über die zahlreichen Extra-Tipps für Kinder. 16 Ortspläne und Übersichtskarten, ein ausführliches Register und zahlreiche Querverweise im Buch sorgen für ein schnelles Zurechtfinden unterwegs. Die kleine Sprachhilfe Niederländisch erleichtert die Verständigung.

Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

NICHT VERPASSEN!

картинка 68Zum Surfen, Baden und Sonnen an den Brouwersdam | 26

картинка 69Malerisches Hafenstädtchen Brouwershaven | 33

картинка 70Historische Schiffe in der Altstadt von Zierikzee | 44

картинка 71Alles über die Flutkatastrophe von 1953: Watersnoodmuseum bei Ouwerkerk | 51

картинка 72Schutz gegen das Ungeheuer Meer: das Oosterschelde-Sturmflutwehr | 68

Diese Tipps erkennt man an der gelben Markierung.

Typisch für Schouwen-Duiveland, dessen Siedlungsgeschichte bis in die späte Steinzeit zurückgeht, sind die Ringdörfer.Ein rekonstruierter mittelalterlicher Ringwall ist in Burgh-Haamstede zu sehen. In anderen Dörfern wie Dreischor und Renesse wird die Ortsmitte von einer Kirche dominiert, um die ringförmig die Häuser errichtet wurden.

Brouwersdam und Grevelingenmeer

Der Brouwersdam, errichtet 1962 im Rahmen der Deltawerke, liegt zwischen den Inseln Schouwen-Duiveland und Goeree-Overflakkee, welche zur Provinz Südholland gehört. Mit einer Länge von sechs Kilometern ist der Deich nicht nur eine Verbindungsstraßezwischen den beiden Inseln und ein Schutz vor Sturmfluten,sondern auch ein beliebtes Ziel für Wassersportler. Zu beiden Seiten befinden sich hervorragende Windsurfreviere– je nachdem, wie der Wind steht, können sich die Surfer im Grevelingenmeer oder draußen auf der Nordsee in die Wellen stürzen. Davon wird eifrig Gebrauch gemacht: An windigen Tagen tummeln sich bis zu 1500 Wind- und Kitesurferim Wasser. Praktisch ist, dass Wohnmobile entlang des Deiches ideale Stellplätze mit Meerblick finden.

136ze ug Wassersportparadies Brouwersdam In der Mitte des Deiches liegt die - фото 73

136ze ug

Wassersportparadies Brouwersdam

In der Mitte des Deiches liegt die Kabbelaarsbank, die früher einmal als Bauplattform diente. Nach der Fertigstellung des Brouwersdam 1972 wurde auf der Sandbank der Ferienpark Port Zélandeerrichtet (s.u.). Im Jahr 2019 kam ein kleiner Ferienpark im Naturgebiet mit nachhaltigen Tiny Houseshinzu (s.u.). Eine Fußgängerbrücke verbindet den Ferienpark am Grevelingenmeer, das benachbarte Wassersportzentrumund das Informatiecentrum Grevelingen (s.u.) mit dem Nordseestrand.

Das Grevelingenmeer, auch Grevelingen genannt, ist mit einer Fläche von 14.000 ha der größte Salzwassersee Westeuropas.Durch ein Siel im Brouwersdam kann Salzwasser von der Nordsee hineinfließen. Dank des hohen Salzgehaltes ist das Grevelingenmeer bei Flamingossehr beliebt: Jedes Jahr überwintert eine Kolonie, die stets größer wird. Man vermutet, dass die ersten Flamingos aus einem Zoo ausgebüchst sind.

Im Grevelingenmeer liegen einige unbewohnte Inselnwie Hompelvoet und Veermansplaat (mit Bootsanleger für Wassersportler). 2017 wurde die Baugenehmigung für 13 Inseln erteilt, auf denen über 300 Luxusvillen errichtet werden sollten. Nicht jeder Zeeländer war erfreut darüber, man fürchtete ein „Ibiza am Grevelingen“, das nur den Reichen zur Verfügung stehen würde. Seit April 2019 liegt das Projekt jedoch schon auf Eis, denn die Bebauung befindet sich teils in einem Naturschutzgebiet, und es bedarf erst weiterer Untersuchungen.

Informatiecentrum Grevelingen

картинка 74Das kleine Informationszentrumam Brouwersdam nahe dem Wassersportzentrum ist ein ideales Ausflugsziel für Familien bei schlechtem Wetter. Man erhält Informationen über das Naturgebiet Grevelingenmeer, kann Souvenirs und Landkarten kaufen, den Aussichtsturm besteigen, einen Kaffee trinken und sich mit Spielen die Zeit vertreiben.

картинка 75 Informatiecentrum Grevelingen,Brouwersdam Binnenzijde 25, 3253 MK Ouddorp, Tel. 088-2848210, Mai bis Oktober tägl. 10–17 Uhr, November bis März tägl. 10–16 Uhr, Zugang und Parken gratis.

Kleinbahnfahrt über den Brouwersdam

картинка 76Vor allem für Kinder ist es ein Erlebnis, wenn der Heizkessel befeuert wird und der Lokführer laut die Pfeife ertönen lässt. Die Kleinbahn am Brouwersdam fährt mit dem Dampf- oder Dieselzugüber den Brouwersdam; die Fahrt dauert eine Stunde. Danach können sich die Fahrgäste noch das Museum in Ouddorp(Insel Goeree-Overflakee) mit Dampf- und Diesellokomotiven, einem alten Postwaggon und auch dem einzig noch existierenden Campingwaggon ansehen. Die Bahnfahrt lässt sich mit einer Schifffahrt über das Grevelingenmeerkombinieren.

картинка 77 RTM Museum mit Kleinbahn,G.C. Schellingerweg 2, 3253 Ouddorp, www.rtm-ouddorp.nl, Fahrten Anfang Juli bis Mitte September Mi, Do und Sa um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr, Museum geöffnet Anfang Juli bis Mitte September Mi, Do und Sa 10.30–17 Uhr. Kosten für die Zugfahrt und den Museumsbesuch: 12,50 € Erw., 6 € Kinder 4–12 Jahre; die Kombikarte Museum, Zug- und Schifffahrt kostet 25 € Erw., 14 € Kinder 4–12 Jahre.

Praktische Tipps

Unterkunft

Bitte beachten: Auch wenn auf dem Brouwersdam tagsüber ein Wohnmobilneben dem anderen steht, so ist das Übernachten dort nicht erlaubt. Es droht Bußgeld.

картинка 78 Qurios ECO Grevelingenstrand,am Ufer des Grevelingenmeer ( www.qurios.de). Hier stehen 30 autarke und sehr stylish eingerichtete Tiny Houses , großzügig verteilt über ein naturbelassenes Dünengebiet und mit dem Strand vor der Haustüre. Erbaut aus heimischen Hölzern, versehen mit Sonnenkollektoren und Regenwasseraufbereitungsanlage, versprechen sie nicht nur einen umweltfreundlichen Urlaub, sondern auch einen sehr komfortablen: Green Egg zum Grillen, Terrasse am See, Hängematte unter dem Sonnensegel, Nespresso -Maschine und TV – alles ist da. Doch was will man mit einem Fernseher, wenn man vom Liegestuhl aus Eisvögel, Löffler, Austernfischer und Robben beobachten kann?

137ze ug Eines von vielen Tiny Houses am Strand von Grevelingen Center Parc - фото 79

137ze ug

Eines von vielen Tiny Houses am Strand von Grevelingen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Zeeland mit Extra-Tipps für Kinder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x