Lars Balzer - evaluiert (E-Book)

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Balzer - evaluiert (E-Book)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

evaluiert (E-Book): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «evaluiert (E-Book)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Evaluationen – jenseits von Ritualen, automatisierten Kontrollmechanismen und standardisierten Qualitätsmanagementprozessen – bringen hohen Nutzen für Lern- und Lehrprozesse. Das vorliegende Buch zeigt, wie dieses Versprechen durch seriöse und realistische Evaluationsplanung eingehalten werden kann. Es führt in die Grundlagen der Bildungsevaluation ein, erklärt die Fachsprache und gibt viele Hinweise auf vertiefende, speziell methodische Literatur. Kernstück ist ein Evaluationsprozess in zehn Schritten, veranschaulicht durch Praxisbeispiele. Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das Selbststudium. Für die zweite Auflage wurden die Texte und Daten sorgfältig überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden drei neue Kapitel hinzugefügt: Zwei Methodenkapitel ergänzen den Theorie- und Praxisteil, ein Kapitel mit zwei ausführlichen Fallbeispielen gibt Einblick in die praktische Anwendung. Die Autoren haben Text und Aufgaben in ihren Weiterbildungskursen vielfach erprobt. Sie stellen auf externen Websites ergänzendes und vertiefendes Material zur Verfügung, das auf die Fachsprache und Planungslogik des Buches abgestimmt ist.

evaluiert (E-Book) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «evaluiert (E-Book)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im vorliegenden Buch wird der Terminus «Evaluation» verwendet und von dem der «Forschung» abgegrenzt ( ➞ Kapitel 2.2). Der Begriff «Evaluationsforschung» bleibt der Forschung über Bedingungen, Praxis, Methoden, Nutzung und Auswirkungen von Evaluation vorbehalten.

Wer? – Die Evaluierenden

Wodurch genau sich das systematische, methodische Vorgehen einer Evaluation auszeichnet, ist Kernthema dieses Buches. Die hierfür notwendigen Kompetenzen gehen über eine korrekte Anwendung der empirischen Forschungsmethoden deutlich hinaus und schließen auch persönliche und soziale Qualifikationen ein, die sich Evaluierende aneignen müssen, sodass Evaluation mehr ist als nur Sozialwissenschaft (Scriven, 2006).

Im Gegensatz zur Alltagsevaluation erfordert wissenschaftliche Evaluation spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten: «Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal besteht darin, dass wissenschaftliche Evaluationen von ‹Experten› durchgeführt werden» (Stockmann, 2004, S.14), die für die Anforderungen besonders ausgebildet sind. Die DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. hat Anforderungen und Kompetenzen zusammengestellt, «die für die angemessene Durchführung von Evaluationen unerlässlich sind» (2008, S.7). Der Vergleich mit einem Kompetenzprofil für Evaluation aus den USA zeigt übereinstimmende Schwerpunkte. Neben der Befähigung zur Durchführung empirischer Untersuchungen werden namentlich Kompetenzen zur Analyse von Situation und Kontext, zum Projektmanagement, zur reflexiven Praxis und im Bereich der interpersonellen und interkulturellen Kommunikation gefordert (Beywl, 2006a, S.333–335). Eine Liste der Schweizerischen Evaluationsgesellschaft (2012), die an Evaluationsteams und nicht unbedingt an jeden einzelnen Evaluierenden gerichtet ist, formuliert ähnliche Anforderungen: Grundkenntnisse (Grundeigenschaften der Evaluation, verschiedene Evaluationsansätze, Evaluationsstandards), methodische Kenntnisse (Konzepte und Designs von Evaluationen, Methoden und Instrumenten der Datenerhebung und -analyse, Projektmanagement, Kommunikationsstrategien und -fähigkeiten) sowie soziale und diverse persönliche Kompetenzen.

картинка 3

➞ Lösung auf Seite 227

Übungsaufgabe 1:
«Merkmale wissenschaftlicher Evaluation» Lösen Sie nun die Übungsaufgabe 1:Stellen Sie fest, bei welchen der folgenden Vorgehensweisen es sich zumindest näherungsweise um wissenschaftliche Evaluation handelt, also nicht um Alltagsevaluation, und begründen Sie Ihre Zuordnung kurz. Zu bewerten ist in diesem Fall ein Kurs, in dem Informatikstudierende lernen sollen, vor einem Fachpublikum zu präsentieren.
a)Die zwanzigminütigen Präsentationen der Studierenden werden von drei verschiedenen Beobachtenden entlang eines einheitlichen, strukturierten Beobachtungsschemas protokolliert. Nachfolgend werden die festgehaltenen Beobachtungsdaten miteinander verglichen. Als Zusammenfassung werden für jede Beobachtungsdimension ein numerisch abgestuftes Urteil und eine kurze Begründung angegeben. b)Ein besonders erfahrener Projektmanager eines mittelgroßen Softwareanbieters hält zu jeder Studierendenpräsentation seine persönlichen Eindrücke in Stichworten fest. Er notiert hauptsächlich aussagekräftige Adjektive (z.B. «exzellent», «unvollständig»), um die Besonderheiten der jeweiligen Präsentationen zu kennzeichnen. c)Die PowerPoint-Präsentationen werden als Dokumente nach bestimmten Kriterien ausgewertet, z.B. Strukturiertheit des Aufbaus der gesamten Präsentation, erkennbarer Fokus der Präsentation, deutliche Botschaften an das Zielpublikum, korrekte Verwendung von Fachbegriffen. Falls möglich werden Zitate als Ankerbeispiele festgehalten. Diese werden als eine Basis für die Bestimmung des Lernerfolgs der Präsentierenden genutzt. d)Die zwanzigminütigen Präsentationen werden von den Zuschauenden bewertet. Dabei wird jeder/jede gefragt, wie es ihm/ihr gefallen habe, was es zu verbessern gebe und welche Anmerkungen er/sie außerdem habe. e)Zu jeder der zwanzigminütigen Präsentationen werden an die Zuschauenden Fragebogen ausgeteilt, die Dimensionen wie «inhaltliche Angemessenheit», «Verständlichkeit» oder «Präsentationstechnik» behandeln, bestehend aus je fünf Items mit sechs Antwortalternativen von «trifft gar nicht zu» bis «trifft voll und ganz zu». Die zusammengefassten Daten aus den eingesammelten Fragebogen werden für eine Bewertung der Präsentation genutzt.

2.2 Evaluation als wissenschaftliche Dienstleistung statt (Grundlagen-) Forschung

Bei aller Ähnlichkeit und auch angesichts gleicher Wurzeln unterscheidet sich Evaluation substanziell in ihrer typischen Zwecksetzung von Forschung.

Wofür? – Die Evaluationszwecke

Patton (2008, S.40) bringt dies auf den Punkt. Forschung suche nach Wissen und Wahrheit, nützliche Evaluation unterstütze praktisches Handeln: «Research aims to produce knowledge and truth. Useful evaluation supports action.»

Auch Forschung verfolgt nicht selten soziale Anwendungsziele (vgl. Mertens, 2015, S.52). Ihr zentrales Interesse besteht jedoch darin, («wahres») Wissen zu generieren und darauf aufbauend Theorien aufzustellen bzw. zu testen sowie auf möglichst unterschiedliche Personengruppen, Zeitpunkte, Situationen und geografische Räume zu verallgemeinern. Grundlagenforschung kann praktisch nützlich sein, aber ihre Nutzung ist zufällig und ungeplant: «Basic research may be useful, but its use is accidental and unplanned» (Vedung, 2004, S.118).

Bei Evaluationen geht es hingegen selten um Theoriebildung. Es geht ihnen primär, wie auch Ansätzen der anwendungsbezogenen Forschung, um instrumentellen Nutzen für bestimmte Stakeholder in einem konkreten Kontext (vgl. Beywl, Künzli, Messmer & Streit, 2015). Das durch Informationen gesicherte Handeln in der Praxis steht im Vordergrund. Die Ergebnisse sollen binnen kurzer Frist handlungsrelevant und verwertbar sein:

«Zur Evaluation wird empirische Wissenschaft […] durch ein spezifisches Erkenntnis- und Verwertungsinteresse»

(Kromrey, 2001, S.112).

Generalisierbarkeit von Ergebnissen spielt bei Evaluationen selten eine Rolle, denn Nutzen soll für konkrete Maßnahmen oder Programme erzielt werden. Evaluation kann analog zur Erwachsenenpädagogik als «Handlungswissenschaft» bezeichnet werden.

картинка 4

SCHLÜSSELAUSSAGE

Forschung im Bereich Bildung will möglichst verallgemeinerbare Erkenntnisse über Lernendentypen, Mechanismen des Lernens, Zusammenhänge von Bildungsinstitutionen, Lernarrangements und Lernmethoden, Strategien der Bildungsfinanzierung etc. erzielen, will diese auf Theorien und Begriffssysteme abstützen und gesicherte verallgemeinerte Erkenntnis in der wissenschaftlichen Gemeinschaft der Bildungsforschenden vorantreiben.

Bildungsevaluation will für konkrete, raumzeitlich meist begrenzte Bildungsprogramme, -studiengänge oder -kurse bestimmter Bildungsanbieter oder -träger und auf deren Informationsbedarfe zeitgenau abgestimmte Daten, Schlussfolgerungen und Bewertungen bereitstellen, sodass jene Akteure Grundsatzentscheidungen treffen, Rechenschaft ablegen oder Optimierungsschritte einleiten können.

Im zweiten Fall ist präzise vorausgedacht, wozu und wann sowie über welche Kommunikationskanäle und Schnittstellen die Ergebnisse der Evaluation genutzt werden sollen: Leviton und Hughes (1981, S.528) nennen diese Art der vorgesehenen Nutzung «instrumentell». Auf die damit verbundenen Evaluationszwecke wird später ausführlich eingegangen ( ➞ Kapitel 6.1).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «evaluiert (E-Book)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «evaluiert (E-Book)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «evaluiert (E-Book)»

Обсуждение, отзывы о книге «evaluiert (E-Book)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x