Maisie Hill - Superpower Periode

Здесь есть возможность читать онлайн «Maisie Hill - Superpower Periode» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Superpower Periode: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Superpower Periode»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nahezu 90 Prozent aller Frauen leiden – in unterschiedlichem Ausmaß – unter PMS, einem Syndrom, das mit einer riesigen Bandbreite an Beschwerden einhergehen kann. Dennoch mangelt es am Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen und bedauerlicherweise auch an sinnvollen Behandlungsmöglichkeiten. (Achtung, Spoiler: Die Pille ist nicht hilfreich!)
Während sich Frauen in der einen Zyklushälfte noch fokussiert, produktiv, schön und selbstbestimmt erleben, finden sie sich anschließend in einer Phase wieder, die geprägt ist von Müdigkeit, Mattheit und emotionaler Achternbahnfahrt – mit dem Sofa in Aussicht als einzige Behandlungsoption.
Was wäre jedoch, wenn Frauen sich gegen die dunklen Tage nicht mehr mit Wärmflaschen, Decken und Schmerzmitteln wappnen müssten, sondern es Möglichkeiten gäbe, auch in dieser Zeit das Leben zu genießen? Wenn Frauen ihr Leben auf den Zyklus und seine besonderen Phasen abstimmen könnten, wenn sie sich bewusst wären, welche Mammut-Aufgaben Eierstöcke und Co. in dieser Zeit bewältigen, wenn sie ihre weiblichen Superkräfte so nutzen könnten, dass sie Monat für Monat im Einklang mit sich selbst leben?
Pragmatisch und unterhaltsam zugleich stellt Maisie Hill hier erstmals ihre Zyklusstrategie vor und bietet darüber hinaus auch hilfreiches Wissen zu Verhütungsmitteln, Unfruchtbarkeit, Schwangerschaft und Wechseljahren. Die Kombination aus moderner Medizin und traditionellen Heilverfahren ist nicht nur die Erlösung von PMS, schmerzhafter Periode und emotionalem Auf und Ab, sondern enttabuisiert das Thema Menstruation in einer Zeit, in der Frauen zu Recht ihren gleichberechtigten Platz in einer von Männern dominierten Welt einfordern.
Dieses Handbuch klärt so umfassend und erfrischend anders über Hormone, Menstruation und Zyklus auf, dass man sich wirklich fragt, warum zum Geier einem das noch niemand vorher so erklärt hat!
Der Bestseller aus Großbritannien!

Superpower Periode — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Superpower Periode», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Eisprung markiert den Beginn der Gelbkörperphase oder der zweiten Zyklushälfte. Der Name kommt daher, dass der Follikel nach dem Sprung der Eizelle auf der Oberfläche des Eierstocks verbleibt und zum Gelbkörper oder Corpus luteum wird – einer temporären Drüse, die Progesteron produziert und freisetzt. Progesteron ist das Hormon, das in der zweiten Zyklushälfte das Heft in der Hand hat. Die Gelbkörperphase hat meist eine feste Länge, idealerweise etwa 14 Tage. Sie beginnt mit dem Eisprung und endet, wenn Sie Ihre Periode bekommen.

Der Ablauf Ihres Menstruationszyklus wird durch den komplexen Tanz mehrerer Hormone gesteuert:

• Gonadotropin-freisetzendes Hormon (GnRH)

Das GnRH ist in Ihrem Zyklus so etwas wie der Boss. Es wird pulsativ von der Hypothalamusdrüse im Gehirn freigesetzt und dann zum Nachbarn des Hypothalamus transportiert, der Hypophyse. Diese nimmt die Meldungen des GnRH auf und setzt dann follikelstimulierende Hormone und luteinisierende Hormone frei (siehe weiter unten). Diese beiden Hormone kommunizieren mit Ihren Eierstöcken und bringen Ihre Follikel dazu, zu reifen und schließlich beim Eisprung eine Eizelle freizusetzen. Das GnRH kann man mit Meryl Streep in dem Film Der Teufel trägt Prada vergleichen – ihre Präsenz ist überall spürbar, nichts geschieht ohne ihr Zutun, und trotzdem sind es ihre Mitarbeiter, die die eigentliche Arbeit verrichten.

• Follikelstimulierendes Hormon (FSH)

Das follikelstimulierende Hormon macht genau das, was sein Name vermuten lässt – es stimuliert die Follikel, um den darin enthaltenen Eizellen zur Reife zu verhelfen. Es betritt die Bühne, wenn der Hormonspiegel zu Beginn des Zyklus niedrig ist und regt die Follikel an, zu wachsen und zu leuchten (na gut, rein technisch gesehen leuchten sie nicht, aber ich stelle mir gerne vor, wie sie alle um Aufmerksamkeit buhlen: „Nimm mich! Nimm mich!“). Sobald das führende Follikel ausgewählt wurde und damit beginnt, Östrogen zu produzieren, verabschiedet sich das FSH, denn sein Job ist erst einmal erledigt. Sobald die Menge des durch das reifende Follikel ausgestoßenen Östrogens eine bestimmte Schwelle erreicht, taucht das FSH aber wieder auf und wechselt sich mit dem luteinisierenden Hormon (LH) ab. Die beiden stacheln sich immer weiter an und bringen den Follikel so dazu, die Eizelle freizusetzen. Sie können sich die Rolle des FSH in etwa so vorstellen wie die von Tyra Banks in America’s Next Top Model. Zu Beginn baut sie die Teilnehmer auf, hilft ihnen dabei, sich gut zu fühlen, und gibt ihnen alles, was sie brauchen, um zu einer gewissen Reife zu finden. Dann nimmt sie sich zurück und schaut zu, wem es tatsächlich gelingt aufzublühen, und sobald die Gewinner feststehen, tritt sie wieder auf, schwingt Lobreden und verleiht Titel, damit die Teilnehmer ihre Karriere starten können (oder in unserem Fall der Eisprung stattfindet).

• Östrogen

Östradiol ist die Form von Östrogen, die von den sich entwickelnden Follikeln abgegeben wird. Es bestimmt den ersten Teil Ihres Zyklus. Östrogen hat etwas Majestätisches und ich stelle es mir gerne als die Beyoncé unter den Hormonen vor – selbstsicher, verführerisch, sinnlich, fruchtbar und fähig, komplexe Tanzchoreografien einzustudieren, weil es ihr leicht fällt, Neues zu lernen. Wenn das Östrogen die Bühne betritt, erscheinen Ihre Gesichtszüge symmetrischer 2, die Haut wird reiner, die Laune hebt sich, Ihr Gang wird aufreizender. Östrogen will Aufmerksamkeit und dass ihm die Welt zu Füßen liegt, weil es einfach so fabelhaft ist.

• Luteinisierendes Hormon (LH)

Das luteinisierende Hormon ist die Kraft hinter dem letzten Moment der Ovulation. In den 24 Stunden vor dem Eisprung, wenn das Östrogen seinen Höhepunkt erreicht, regt es den Ausstoß von LH an, das wiederum den Follikel dazu bewegt, mehr Östrogen zu produzieren und zusammen mit dem FSH zum Eisprung führt. Beyoncé (alias Östrogen) mag vielleicht von außen betrachtet der Star der Show sein, aber es ist Solange Knowles (das LH), die bzw. das den Eisprung passieren lässt (oder es Jay-Z so richtig zeigt). Das LH ist auch dafür verantwortlich, den Gelbkörper am Eierstock dazu zu bringen, nach dem Eisprung Progesteron zu produzieren. Es ist der Hüter der zweiten Zyklushälfte.

• Testosteron

Testosteron ist kein männliches Hormon, denn es wird von allen Menschen hergestellt. Es ist aktiv, ehrgeizig, sexy und wettbewerbsorientiert oder, anders gesagt, die Serena Williams der Hormone. Es hilft beim Aufbau und Erhalt von Muskeln und Knochendichte und kurbelt im Vorfeld des Eisprungs Ihre Libido an.

• Progesteron

Ruhig, sanft und introvertiert dominiert das Progesteron die zweite Hälfte Ihres Zyklus und kann dafür verantwortlich sein, dass Sie ängstlicher sind, nahe am Wasser gebaut haben und unter Stimmungsschwankungen leiden. Es zieht die Bremse an und bringt Sie dazu, zu Hause zu bleiben und sich mit „Seelennahrung“ zu trösten. Als die Kristen Stewart ihrer Fortpflanzungshormone ist es leicht reizbar, möchte nicht im Mittelpunkt stehen, läuft am liebsten in Jogginghosen durch die Gegend und bleibt daheim, um mit Freundinnen Apfelkuchen zu backen.

Das Einmaleins der Hormone

Das Wort Hormon leitet sich vom griechischen Verb hormao ab, das so viel bedeutet wie „anregen“ oder „antreiben“, und genau das tun Hormone. Es sind leistungsstarke Moleküle, die in Ihrem Blutkreislauf unterwegs sind und Botschaften an bestimmte Stellen in Ihrem Körper senden, um dort Reaktionen auszulösen, die ansonsten brachliegen würden. Einige Hormone wirken schnell und kurzfristig und lösen beispielsweise einen schnelleren Herzschlag oder schwitzige Hände aus, andere wiederum – wie solche, die Fortpflanzungs- oder Wachstumszyklen lenken – benötigen mehr Zeit, um ihre ganze Wirkung zu entfalten.

Hormone werden in Drüsen produziert, von denen sich einige in Ihrem Gehirn befinden (Hypothalamus, Hypophyse und Zirbeldrüse) und andere im Rest Ihres Körpers (Eierstöcke, Nebennieren, Schilddrüse, Nebenschilddrüsen und Bauchspeicheldrüse). In Ihrem Blut zirkulieren Hunderte von Hormonen gleichzeitig, wobei ihre jeweilige Konzentration schwankt, je nachdem, ob es Tag oder Nacht ist, wo Sie sich in Ihrem Menstruationszyklus befinden und welche Jahreszeit herrscht. Ihre Aufgabe besteht darin, Ihren Körper im Gleichgewicht zu halten. Für jede Hormonfunktion gilt das gleiche grundlegende Muster:

• Ein Signal geht bei einer Zielzelle ein, die genau auf den Empfang dieses speziellen Signals ausgelegt ist.

• Eine chemische Reaktion findet statt.

• Eine Reaktion tritt ein.

Jedes Hormon erfüllt eine bestimmte Aufgabe, und damit es wirken kann, muss es von einer Zielzelle erkannt werden, die auf den Empfang der speziellen Botschaft des Hormons ausgelegt ist. Das wird erreicht über einen Mechanismus, bei dem das Hormon durch den Körper reist wie ein Schlüssel und nach den richtigen Rezeptoren – also Schlössern – sucht. Passen Schlüssel und Schloss zusammen, findet eine Reaktion statt und die Tür öffnet sich. Passen sie nicht, passiert auch nichts weiter.

Rezeptoren befinden sich an bestimmten Drüsen und Organen. Manche davon sind über den Körper verteilt, sodass viele Bereiche involviert sind. Das ist lebenswichtig, wenn eine größere koordinierte Reaktion erforderlich ist, beispielsweise beim Kampf-oder-Flucht-Reflex, der uns bei einer wahrgenommenen Gefahr entweder kämpfen oder weglaufen lässt.

Der Körper verfügt über mehrere Hormonschleifen, wodurch Anweisungen an diejenigen Drüsen gesendet werden, die Teil der Schleife sind. Diese Schleifen werden auch als Hormonachsen bezeichnet.

• Bei der HHO-Achse (HHO = Hypothalamus-Hypophyse-Ovar, engl. auch HPO für hypothalamic-pituitary-ovarian) instruiert der Hypothalamus die Hypophyse, Ihre Eierstöcke zur Hormonproduktion anzuregen. Über diese Achse werden der Uteruszyklus und der Ovarialzyklus gesteuert, die gleichzeitig ablaufen. Beim Ovarialzyklus geht es um die Veränderungen im Eierstock während eines Menstruationszyklus, in dem ein Follikel heranreift, der Eisprung stattfindet und der Gelbkörper gebildet wird. Beim Uteruszyklus wird die Gebärmutterschleimhaut auf die mögliche Einnistung einer befruchteten Eizelle vorbereitet, abgebaut (wenn diese Einnistung nicht stattfindet oder missglückt) und dann wieder regeneriert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Superpower Periode»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Superpower Periode» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Superpower Periode»

Обсуждение, отзывы о книге «Superpower Periode» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x