Silvia Heider - Ich find´s nett, das Alphabet!

Здесь есть возможность читать онлайн «Silvia Heider - Ich find´s nett, das Alphabet!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich find´s nett, das Alphabet!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich find´s nett, das Alphabet!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf eine tolle Reise durch das Alphabet nimmt uns Silvia Heider in ihrem Buch «Ich find's nett, das Alphabet» mit. Zu jedem Buchstaben gibt es eine fantasievolle und lustige Geschichte, dabei werden die jeweiligen Buchstaben farblich hervorgehoben.
So erfährt man, wie es Benjamin erging, der seine Badehose vergessen hatte, wie Gina ihre Allergie loswurde, wie Paul doch noch zu seinem PC kam und wie Zwiebelwickel gegen Ohrenschmerzen helfen.
Ein tolles Lernbuch für Kinder, das mit viel Kreativität und Einfühlungsvermögen unsere Jüngsten an die Sprache heranführt. Dabei gibt es außerdem tolle Illustrationen, mit denen alles nochmal anschaulicher wird. So macht Lernen Spaß!

Ich find´s nett, das Alphabet! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich find´s nett, das Alphabet!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Impressum Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie­. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fern­sehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und ­auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten. © 2022 novum publishing ISBN Printausgabe: 978-3-903861-93-0 ISBN e-book: 978-3-903861-94-7 Lektorat: Tobias Keil Umschlagfoto: Alex Peichl; Pramyuda Moonmee | Dreamstime.com Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh Innenabbildungen: Alex Peichl www.novumverlag.com

A A Anton und Antonia Anton und Antonia sind Zwillinge. Sie wohnten mit ihren Eltern in einer Stadtwohnung in Aalen. Da sie mitten in der Stadt keinen Garten hatten, mieteten ihre Eltern etwas außerhalb von Aalen einen Schrebergarten mit kleinem Häuschen. In dem Garten standen fünf Apfelbäume und ganz in der Nähe gab es sogar einen See, an dem man angeln konnte. Wie jeden Samstag fuhren sie auch heute zum Schrebergarten. Antonia und ihre Mama wollten die reifen Äpfel ernten und Anton wollte mit seinem Vater angeln gehen. Sie zogen ihre Anoraks an, packten Kisten für die Äpfel ins Auto und Anton nahm natürlich seine Angel mit. Als sie beim Garten ankamen, machte sich Antonia sofort an die Apfelernte. Zuerst hob sie alle Äpfel auf, die auf der Wiese lagen, trennte die angeschlagenen Äpfel von den guten und kletterte anschließend auf einen Apfelbaum, um so besser an die weiter oben hängenden Äpfel heranzukommen. Der erste Baum war fast leer, nur noch ganz oben hingen zwei wunderschöne, ganz rote Äpfel. Die wollte sich Antonia noch holen und kletterte ganz nach oben. Ihre Mutter hatte fürchterliche Angst um Antonia, weil sie so weit nach oben geklettert war. Doch Antonia pflückte die beiden Äpfel und warf sie ihrer Mutter zu. Ganz aufgeregt versuchte ihre Mutter die Äpfel zu fangen und stolperte dabei rückwärts über eine volle Kiste mit Äpfeln. Dabei landete sie mit dem Hintern direkt auf den Äpfeln. Antonia prustete vor Lachen und fiel dabei fast vom Baum. Nach dem ersten Schreck lachte dann auch ihre Mutter mit und meinte, dass sie noch nie so schnell Apfelmus gemacht habe! - Anton und Antonia 4 A Anton und Antonia Anton und Antonia sind Zwillinge. Sie wohnten mit ihren Eltern in einer Stadtwohnung in Aalen. Da sie mitten in der Stadt keinen Garten hatten, mieteten ihre Eltern etwas außerhalb von Aalen einen Schrebergarten mit kleinem Häuschen. In dem Garten standen fünf Apfelbäume und ganz in der Nähe gab es sogar einen See, an dem man angeln konnte. Wie jeden Samstag fuhren sie auch heute zum Schrebergarten. Antonia und ihre Mama wollten die reifen Äpfel ernten und Anton wollte mit seinem Vater angeln gehen. Sie zogen ihre Anoraks an, packten Kisten für die Äpfel ins Auto und Anton nahm natürlich seine Angel mit. Als sie beim Garten ankamen, machte sich Antonia sofort an die Apfelernte. Zuerst hob sie alle Äpfel auf, die auf der Wiese lagen, trennte die angeschlagenen Äpfel von den guten und kletterte anschließend auf einen Apfelbaum, um so besser an die weiter oben hängenden Äpfel heranzukommen. Der erste Baum war fast leer, nur noch ganz oben hingen zwei wunderschöne, ganz rote Äpfel. Die wollte sich Antonia noch holen und kletterte ganz nach oben. Ihre Mutter hatte fürchterliche Angst um Antonia, weil sie so weit nach oben geklettert war. Doch Antonia pflückte die beiden Äpfel und warf sie ihrer Mutter zu. Ganz aufgeregt versuchte ihre Mutter die Äpfel zu fangen und stolperte dabei rückwärts über eine volle Kiste mit Äpfeln. Dabei landete sie mit dem Hintern direkt auf den Äpfeln. Antonia prustete vor Lachen und fiel dabei fast vom Baum. Nach dem ersten Schreck lachte dann auch ihre Mutter mit und meinte, dass sie noch nie so schnell Apfelmus gemacht habe!

B B Benjamin und die vergessene Badehose In den großen Ferien war es in diesem Jahr unerträglich heiß. Da Benjamin mit seinen Eltern und seinem Bruder nicht in den Urlaub fuhr, waren Benjamin und seine Freunde jeden Tag beim Baden im Freibad. Auch heute Morgen schien die Sonne wieder. Benjamin packte schnell seine Badesachen zusammen und fuhr mit dem Bus ins Freibad. Er bezahlte an der Kasse den Eintritt und suchte schnell seine Freunde. Die waren alle schon im Wasser und Benjamin musste nur noch seine Badehose anziehen und schon konnte auch er sich abkühlen. Doch oh Schreck, er konnte seine Badehose nicht finden. Die musste er wohl zu Hause vergessen haben. Die anderen lachten ihn ganz fürchterlich aus und Benjamin schämte sich für seine Vergesslichkeit. Doch plötzlich hörte er ein lautes Krachen. Erschrocken sah er zum Himmel – ganz dunkle Wolken waren blitzschnell herangezogen. Es donnerte und blitzte. Der Bademeister pfiff alle aus dem Wasser. Schnell packten seine Freunde die Badesachen zusammen und gemeinsam rannten sie zur Bushaltestelle. Es begann ganz fürchterlich zu stürmen und zu regnen. Als der Bus kam, waren alle pitschepatschenass. Jetzt fand Benjamin es gar nicht mehr so schlimm, dass er seine Badehose vergessen hatte. - Benjamin und die vergessene Badehose 7 B Benjamin und die vergessene Badehose In den großen Ferien war es in diesem Jahr unerträglich heiß. Da Benjamin mit seinen Eltern und seinem Bruder nicht in den Urlaub fuhr, waren Benjamin und seine Freunde jeden Tag beim Baden im Freibad. Auch heute Morgen schien die Sonne wieder. Benjamin packte schnell seine Badesachen zusammen und fuhr mit dem Bus ins Freibad. Er bezahlte an der Kasse den Eintritt und suchte schnell seine Freunde. Die waren alle schon im Wasser und Benjamin musste nur noch seine Badehose anziehen und schon konnte auch er sich abkühlen. Doch oh Schreck, er konnte seine Badehose nicht finden. Die musste er wohl zu Hause vergessen haben. Die anderen lachten ihn ganz fürchterlich aus und Benjamin schämte sich für seine Vergesslichkeit. Doch plötzlich hörte er ein lautes Krachen. Erschrocken sah er zum Himmel – ganz dunkle Wolken waren blitzschnell herangezogen. Es donnerte und blitzte. Der Bademeister pfiff alle aus dem Wasser. Schnell packten seine Freunde die Badesachen zusammen und gemeinsam rannten sie zur Bushaltestelle. Es begann ganz fürchterlich zu stürmen und zu regnen. Als der Bus kam, waren alle pitschepatschenass. Jetzt fand Benjamin es gar nicht mehr so schlimm, dass er seine Badehose vergessen hatte.

C C Urlaub auf dem Campingplatz Letztes Jahr machten Christine und ihre Eltern Urlaub am Chiemsee auf einem Campingplatz. In der ersten Urlaubswoche hatten sie sehr nette Nachbarn mit zwei Kindern und Christine hatte immer jemanden zum Spielen. Leider fuhren die netten Nachbarn nach einer Woche nach Hause und so kamen neue Leute neben den Platz von Christine und ihren Eltern. Es war ein älteres Ehepaar, das ihren Wohnwagen an einem schicken Cabrio dran hatte. Christine mochte die Leute nicht, weil sie so angaben mit ihrem dicken Auto. In ihrem Cabrio war sogar ein kleiner Computer vorne drin. Am Montag hatte es 30° Celsius und man konnte bei der Hitze nur zum See zum Baden. Christine cremte sich rasch ein und lief zum See hinunter. Die neuen Nachbarn lagen auch schon da und bräunten sich in der Sonne. Gegen Mittag wollte sich Christine ein Cola-Eis holen und musste an den neuen Nachbarn vorbei. Sie grüßte freundlich, doch sie bekam keine Antwort. Die Leute mussten wohl eingeschlafen sein. Aber war das nicht gefährlich, in dieser Hitzein der prallen Sonne einzuschlafen? Sie lief zurück und wollte die beiden wecken. Zuerst war der Mann sehr ärgerlich, weil er gestört wurde, doch dann war er heilfroh darüber und bedankte sich bei Christine, die die beiden vor einem möglichen Hitzschlag bewahrt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich find´s nett, das Alphabet!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich find´s nett, das Alphabet!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich find´s nett, das Alphabet!»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich find´s nett, das Alphabet!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x