Manzur Esskandari - Unternehmensnachfolge

Здесь есть возможность читать онлайн «Manzur Esskandari - Unternehmensnachfolge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unternehmensnachfolge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unternehmensnachfolge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Unternehmensnachfolge ist kein statisches Gebilde, sondern ein dynamischer Prozess. Sich verändernde und beeinflussende wirtschaftliche, familiäre und psychologische Faktoren müssen rechtlich und steuerlich erfasst werden. Das macht die Unternehmensnachfolge zu einem schwierigen, aber gleichzeitig auch spannenden Tätigkeitsfeld für Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater. Das Handbuch verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll es frei sein von «theoretischem Ballast» und behandelt daher keine allgemeinen Themen. Zum anderen soll es eine schnelle Problemlösung ermöglichen. Deshalb folgt die Gliederung dem Baukastensystem. Der erste Teil behandelt den Erwerb von Todes wegen, der zweite die Schenkungen. Innerhalb dieser Teile wird unterteilt in Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Zu jeder dieser Gesellschaftsformen werden systematisch die zivil-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Bezüge abgehandelt. Wiederholungen werden durch strikte Verweise vermieden. Zahlreiche Praxishinweise und Formulierungsmuster unterstützen den Praktiker bei seinen Problemlösungen. Besondere Aktualität weist das Handbuch durch Berücksichtigung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien und des neuen Umwandlungssteuererlasses auf.

Unternehmensnachfolge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unternehmensnachfolge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Arndt/Fischer/Fetzer Europarecht, 10. Auflage 2010 (zit: Arndt/Fischer/Fetzer )

Arndt/Fischer/Fetzer Fälle zum Europarecht, 7. Auflage 2010 (zit: Arndt/Fischer/Fetzer Fälle)

Bamberger/Roth Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Auflage 2011 (zit.: Bamberger/Roth /Bearbeiter BGB)

Baumbach/Hopt Handelsgesetzbuch Kommentar, 34. Auflage 2010 (zit.: Baumbach/Hopt)

Baumbach/Hueck GmbHG Kommentar, 19. Auflage 2009 (zit.: Baumbach/Hueck /Bearbeiter)

Beckʼscher Bilanz-Kommentar, 7. Aufl. 2010 (zit.: Bearbeiter in Beckʼscher Bilanz-Kommentar)

Beckʼsches Formularbuch Erbrecht, 2. Auflage 2009 (zit.: Beckʼsches Formularbuch Erbrecht/ Bearbeiter )

Beckʼsches Notarhandbuch, 5. Auflage 2009 (zit.: Beckʼsches Notarhandbuch/ Bearbeiter )

Beckʼscher Online-Kommentar BGB, Stand 2011 (zit.: Beckʼscher OK/ Bearbeiter )

Bengel/Reimann Handbuch der Testamentsvollstreckung, 4. Auflage 2010 (zit.: Bearbeiter in Bengel/Reimann, HB Testamentsvollstreckung)

Blaurock Handbuch Stille Gesellschaft, 7. Auflage 2010 (zit.: Blaurock )

Blümich Einkommensteuergesetz, Loseblatt (zit.: Bearbeiter in Blümich)

Bonefeld/Wachter Der Fachanwalt für Erbrecht, 2. Auflage 2009 (zit.: Bearbeiter in Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht)

Bonefeld Haftungsfallen im Erbrecht, 2005 (zit.: Bonefeld Haftungsfallen im Erbrecht)

Brambring Ehevertrag und Vermögenszuordnung unter Ehegatten, 5. Auflage 2003

Brüggemann/Claßen Erbschaftsteuerrecht, 3. Auflage 2004 (zit.: Brüggemann/Claßen )

Canaris Handelsrecht, 24. Auflage 2006 (zit.: Canaris Handelsrecht)

Crezelius Unternehmenserbrecht, 2. Auflage 2009 (zit.: Crezelius Unternehmenserbrecht)

Damrau Praxiskommentar Erbrecht, 2. Auflage 2011 (zit.: Damrau/Bearbeiter Praxiskommentar Erbrecht)

Dauner-Lieb/Grziwotz/Hohmann-Dennhardt Pflichtteilsrecht, 2010 (zit.: Bearbeiter in Dauner-Lieb/Grziwotz/Hohmann-Dennhardt)

von Dickhuth-Harrach Handbuch der Erbfolge-Gestaltung, 2010 (zit.: von Dickhuth-Harrach Handbuch der Erbfolge-Gestaltung)

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn Handelsgesetzbuch, Band 1, 2. Auflage 2008 (zit.: Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn HGB)

Eden Treuhandschaft an Unternehmen und Unternehmensanteilen, 3. Auflage 2007 (zit.: Eden Treuhandschaft)

Eichholz Europarecht, 2. Auflage 2011 (zit.: Eichholz )

Erle/Sauter Körperschaftsteuergesetz, 3. Auflage 2010 (zit.: Bearbeiter in Erle/Sauter)

Erman BGB Handkommentar mit AGG, EGBGB, ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG, 12. Auflage 2008 (zit.: Erman/Bearbeiter )

Esch/Baumann/Schulze zur Wiesche Handbuch der Vermögensnachfolge, 7. Auflage 2009 (zit.: Esch/Baumann/Schulze zur Wiesche )

Esskandari Erbschaftsteuerrecht, 2010 (zit.: Esskandari )

Fischer/Juptner/Pahlke/Wachter ErbStG Kommentar, 3. Auflage 2011 (zit.: Bearbeiter in Fischer/Jüptner/Pahlke/Wachter)

Frotscher Einkommensteuergesetz, Loseblatt

Ganske Das Recht der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung, 1988 (zit.: Ganske EWIV)

Gebel Betriebsvermögensnachfolge, 2. Auflage 2002 (zit.: Gebel )

Groll Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung, 3. Auflage 2010 (zit.: Groll/Bearbeiter )

Gürsching/ Stenger Bewertungsrecht – BewG ErbStG, Loseblatt (zit.: Bearbeiter in Gürsching/Stenger)

Haase Internationales und Europäisches Steuerrecht, 2. Auflage 2009 (zit.: Haase )

Hamdan Die Beseitigung internationaler Doppelbesteuerung durch § 21 ErbStG, 2007

Hausmann/Hohloch Handbuch des Erbrechts, 2. Auflage 2010 (zit.: Hausmann/Hohloch )

Hennerkes Familienunternehmen sichern und optimieren, 1998

Hennerkes/Kirchdörfer Unternehmenshandbuch Familiengesellschaften, 2. Auflage 1998

Henssler/Streck Handbuch Sozietätsrecht, 2. Auflage 2011 (zit.: Bearbeiter in Henssler/Streck)

Hofmann/Hofmann Grunderwerbsteuergesetz, 9. Auflage 2010 (zit.: Hofmann GrEStG)

Hölters Handbuch Unternehmenskauf, 7. Auflage 2010 (zit.: Hölters/Bearbeiter )

Horschitz/Groß/Schnur Bewertungsrecht, 12. Auflage 2004 (zit.: Horschitz/Groß/Schnur Bewertungsrecht)

Hübner Erbschaftsteuerreform 2009, 2009

Hüffer Aktiengesetz Kommentar (zit.: Hüffer AktG)

IDW Praxis der Unternehmensnachfolge, 4. Auflage 2009 (zit.: IDW-Handbuch)

Kapp/Ebeling Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz , Loseblatt (zit.: Kapp/Ebeling )

Kirchhof/Söhn/Mellinghoff Einkommensteuergesetz, Loseblatt (zit.: Bearbeiter in K/S/M)

Kirchhof Einkommensteuergesetz, 10. Auflage 2011 (zit.: Bearbeiter in Kirchhof)

Kölner Formularbuch Erbrecht, 2010 (zit.: Kölner Formularbuch Erbrecht/ Bearbeiter )

Korn Einkommensteuergesetz, Loseblatt (zit.: Korn EStG)

Krafka/Willer/Kühn Registerrecht, 8. Auflage 2010 (zit.: Krafka/Willer/Kühn Registerrecht)

Krauß Überlassungsverträge in der Praxis, 2. Auflage 2009 (zit.: Krauß Überlassungsverträge)

Kroiß/Ann/Mayer AnwaltKommentar BGB, Band 5, Erbrecht, 3. Auflage 2010 (zit.: AnwK-BGB/ Bearbeiter )

Krug/Rudolf/Kroiß/Bittler Anwaltsformulare Erbrecht, 4. Auflage 2010 (zit.: Bearbeiter in Krug/Rudolf/Kroiß/Bittler, Anwaltsformulare Erbrecht)

Langenfeld Testamentsgestaltung, 4. Auflage 2010 (zit.: Langenfeld Testamentsgestaltung)

Linnartz Der Fachanwalt für Erbrecht, 2006

Littmann/Bitz/Pust Das Einkommensteuerrecht, Loseblatt (zit.: Littmann/Bitz/Pust EStG)

Lutter/Hommelhoff GmbH-Gesetz Handkommentar (zit.: Lutter/Bearbeiter GmbHG)

Mayer/Süß/Tanck/Bittler/Wälzholz Handbuch des Pflichtteilsrechts, 2. Auflage 2010 (zit.: Bearbeiter in Mayer/Süß/Tanck, HB Pflichtteilsrecht)

Mayer Grundzüge des Rechts der Unternehmensnachfolge, 1999

Mayer/Bonefeld Testamentsvollstreckung, 3. Auflage 2011 (zit.: Bearbeiter in Mayer/Bonefeld)

Meikel Grundbuchordnung, 10. Auflage 2009 (zit.: Meikel/Bearbeiter )

Meilicke/von Westphalen/Hoffmann/Lenz/Wolff Partnerschaftsgesellschaftsgesetz Kommentar, 2. Auflage 2006 (zit.: Meilicke/Hoffmann PartGG)

Meincke Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz, 14. Auflage 2004 (zit.: Meincke )

Moench/Albrecht Erbschaftsteuer, 1. Auflage 2006 (zit.: Moench/Albrecht )

Moench/Kien-Hümbert/Weinmann Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (zit. Bearbeiter in Moench)

Münch Ehebezogene Rechtsgeschäfte Handbuch der Vertragsgestaltung, 3. Auflage 2011 (zit.: Münch Ehebezogene Rechtsgeschäfte)

Münchener Kommentar Aktiengesetz, 3. Auflage 2008 (zit.: MK-AktG/ Bearbeiter )

Münchener Kommentar zum BGB, Band 5 Schuldrecht Besonderer Teil III, 5. Auflage 2009, Band 6 Sachenrecht, 5. Auflage 2009, Band 9 Erbrecht, 5. Auflage 2010 (zit.: MK-BGB/ Bearbeiter )

Münchener Kommentar zum HGB, 2. Auflage 2009 (zit.: MK-HGB/ Bearbeiter)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unternehmensnachfolge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unternehmensnachfolge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unternehmensnachfolge»

Обсуждение, отзывы о книге «Unternehmensnachfolge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x