Dennis Bock - Internal Investigations

Здесь есть возможность читать онлайн «Dennis Bock - Internal Investigations» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Internal Investigations: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Internal Investigations»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Standardwerk zu Internal Investigations führt die allgemeinen rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an unternehmensinterne Ermittlungen mit praxiserprobten Darstellungen der für Wirtschaftsunternehmen aller Branchen relevanten Fachgebiete zusammen. Zahlreiche umfassende gesetzliche Änderungen, wie z.B. bei der Selbstanzeige, im WpHG oder im Korruptionsstrafrecht, waren einzuarbeiten. Erweitert wurde das Handbuch um Beiträge zur Personenüberwachung und den kommunikativen Herausforderungen bei einer Internal Investigations sowie presserechtlichen Vorgaben für Compliance-Krisen. Im ersten Teil werden sämtliche grundlegenden Querschnittsthemen wie gesellschafts- und arbeitsrechtliche Grundlagen, Anforderungen an Art und Umfang einer Internal Investigation – auch grenzüberschreitend – aufbereitet. Einen für den Praktiker besonderen Reiz haben Kapitel über die Planung und Organisation der Investigation, die Dokumentenanalyse, die Datenaufbereitung sowie die Mitarbeiterbefragung. Standards setzt das Handbuch auch beim Datenschutz, bei Kronzeugen- und Amnestieprogrammen sowie der Reorganisation eines von der Investigation betroffenen Unternehmens. Darauf aufbauend umfasst der zweite Teil ausführliche Kompendien für themenspezifische Aufklärungsmaßnahmen einschließlich materiell-rechtlicher Grundlagen sowie prozessualer Besonderheiten u.a. zu den Themen: Korruption im Vertrieb, steuerrechtliche Verfehlungen, Vermögensschädigung des Unternehmens durch Mitarbeiter, kartellrechtliche Verfehlungen, Geheimnisverrat und illegaler Know-how-Transfer, Unfälle und Katastrophen, Kapitalmarktstraftaten, Außenwirtschafts- und Zolldelikte.

Internal Investigations — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Internal Investigations», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
28. Kapitel Lucian E. Dervan Assistant Professor of Law, Universität Carbondale, USA 24. Kapitel Rn. 291–349 (zusammen mit Piel und Rübenstahl) Björn Fiedler, LL.M. Rechtsanwalt, Fiedler Cryns-Moll Jüngel FCMJ Rechtsanwälte Partnerschaft, Köln 3. Kapitel Dirk Fleischer, M.A. Geschäftsführer, System 360 Deutschland GmbH 8. Kapitel(zusammen mit Krüger) Cornelia Gädigk Oberstaatsanwältin, Staatsanwaltsschaft Hamburg 19. Kapitel Prof. Dr. Söhnke Gerhold Universität Bremen 5. Kapitel(zusammen mit Bock) Felix A. Gloeckner, LL.M. Rechtsanwalt (Syndikusanwalt), Siemens AG, München 20. Kapitel(zusammen mit Racky) Dr. Gina Greeve, Rechtsanwältin, MGR Rechtsanwälte, Frankfurt am Main 18. Kapitel(zusammen mit Tsambikakis) Dr. Sebastian Hölscher, M.I.Tax Steuerberater, Ebner Stolz, Köln 24. Kapitel Rn. 450–465, Rn. 498–517, Rn. 641–664; 25. Kapitel Rn. 99–129 Dipl.-Kfm. Jesco Idler Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Flick Gocke Schaumburg, Bonn 4. Kapitel(zusammen mit Knierim und Waeber); 21. Kapitel(zusammen mit Waeber) Dr. Caroline Jacob-Hofbauer Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Dr. Buchert & Partner Rechtsanwälte – Partnerschaftsgesellschaft mbB, Frankfurt am Main 9. Kapitel(zusammen mit Buchert) Dr. Gerwin Janke, LL.M. Rechtsanwalt, Janke & Reinsch, Frankfurt am Main 17. Kapitel(zusammen mit Schilling) Antje Klötzer-Assion Rechtsanwältin, Dipl.-Finanzw.(FH), Livonius Rechtsanwälte, Frankfurt am Main 35. Kapitel(zusammen mit Rosiuns) Dr. Oliver K.-F. Klug Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., Bochum 7. Kapitel(zusammen mit Knierim und Tsambikakis) Thomas C. Knierim Rechtsanwalt, Knierim & Krug Rechtsanwälte, Mainz 4. Kapitel(zusammen mit Idler und Waeber); 7. Kapitel(zusammen mit Klug und Tsambikakis); 16. Kapitel(zusammen mit Schröder) Sven Köhnen Rechtsanwalt, Friedrich Graf von Westphalen & Partner, Köln 27. Kapitel Rn. 43–103 Dr. Oliver Kraft Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Kapellmann und Partner, Mönchengladbach 32. Kapitel Helmut Kranzmaier Managing Partner, Bernstein Communications GmbH, Frankfurt am Main 22. Kapitel Lutz Krüger Chief Operating Officer, System 360 Deutschland GmbH 8. Kapitel(zusammen mit Fleischer) Carsten Laschet Rechtsanwalt, Friedrich Graf von Westphalen & Partner, Köln 30. Kapitel Jan Olaf Leisner Rechtsanwalt, Leisner Rechtsanwälte, München 10. Kapitel Dr. Anja Mengel, LL.M. Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Altenburg, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Berlin 14. Kapitel Ole Mückenberger Rechtsanwalt, Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte, Frankfurt am Main 26. Kapitel (zusammen mit Sättele) Prof. Dr. Nina Nestler Universität Bayreuth 1. Kapitel; 24. Kapitel Rn. 350–379 Dr. Christian Pelz Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und für Steuerrecht, Noerr LLP, München 31. Kapitel Hannah Milena Piel Rechtsanwältin, Albert & Piel Rechtsanwälte, Düsseldorf 24. Kapitel Rn. 1–218(zusammen mit Rübenstahl), Rn. 291–349 (zusammen mit Dervan und Rübenstahl) Dr. Harald W. Potinecke Rechtsanwalt, CMS Hasche Sigle, München 2. Kapitel(zusammen mit Block) Dr. Martin Pröpper Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Ulrich Weber & Partner mbB, Köln 15. Kapitel Christof Püschel Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, strafverteidiger | büro, Köln 34. Kapitel (zusammen mit Bittmann) Dr. Michael Racky Rechtsanwalt, Compliance Officer, Deutsche Bank, Frankfurt am Main 20. Kapitel(zusammen mit Gloeckner) Frank Reutter Dipl.-Wirtschaftsinformatiker, CISA, Flick Gocke Schaumburg, Bonn 6. Kapitel(zusammen mit Strecker) Dr. Christian Rosinus Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, AC Tischendorf Rechtsanwälte, Frankfurt am Main 35. Kapitel(zusammen mit Klötzer-Assion) Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur. Rechtsanwalt, Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte, Köln 24. Kapitel Rn. 1–218(zusammen mit Piel), Rn. 219–290, Rn. 291–349 (zusammen mit Dervan und Piel), Rn. 380–449, 466–497, Rn. 518–640; 25. Kapitel Rn. 1–84 Prof. Dr. Markus Ruttig Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Köln 23. Kapitel Alexander Sättele Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Danckert Huber Bärlein GbR, Berlin 26. Kapitel (zusammen mit Mückenberger) Dr. Hellen Schilling Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, kempf schilling Rechtsanwälte, Frankfurt am Main 17. Kapitel(zusammen mit Janke) Kathie Schröder Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Schröder | Rechtsanwaltskanzlei, Frankfurt am Main 16. Kapitel(zusammen mit Knierim) Prof. Dr. Frank Peter Schuster, Mag. iur. Universität Würzburg 12. Kapitel Rn. 128–186 Dipl.-Kfm. André Strecker Wirtschaftsprüfer, Flick Gocke Schaumburg, Bonn 6. Kapitel(zusammen mit Reutter) Dr. André-M. Szesny, LL.M. Rechtsanwalt, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf 33. Kapitel Prof. Dr. Michael Tsambikakis Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte, Köln 7. Kapitel(zusammen mit Klug und Knierim); 18. Kapitel(zusammen mit Greeve) Dipl.-Betriebsw. Marc J. Waeber, MBA Krailling 4. Kapitel(zusammen mit Idler und Knierim); 21. Kapitel(zusammen mit Idler) Dr. Sebastian Wollschläger Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Gercke | Wollschläger, Köln 27. Kapitel Rn. 1–42 Tim Wybitul Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hogan Lovells International LLP, Frankfurt am Main 12. Kapitel Rn. 1–127 Dr. Silvia Ziebell Abteilungsleiterin Konzernrevision, REWE Group-Zentrale, Köln 13. Kapitel

Zitierhinweis:Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis/ Adick Internal Investigations, 25. Kap. Rn. 5

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 2. Auflage

Bearbeiterverzeichnis

Inhaltsübersicht

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

1. Teil Ermittlungen im Unternehmen

1. Kapitel Internal Investigations: Definition und rechtstatsächliche Erkenntnisse zu internen Ermittlungen in Unternehmen

I. Einführung

II. Trendsetter und Early Follower

1.Der Boom unternehmensinterner Ermittlungen in den USA

a) Die Rolle der SEC

b) Bedeutung interner Ermittlungen bei der Strafverfolgung

2.Bedeutung in Deutschland

a) Gesetzliche Verpflichtung zur Durchführung interner Ermittlungen?

b) Die Katalysator-Funktion des Siemens-Skandals

c) Privatisierungstendenzen im Strafverfahren und Schaffung eines Unternehmensstrafrechts

III.Begriffsbestimmung „Internal Investigation“

1. Definitionsansätze der Literatur

a) Definition nach einem „Drei-Kriterien-Modell“

aa) Repressive Zweckrichtung/Ahndung von Fehlverhalten

bb) Hinzuziehung externer Berater

cc) Zusammenhang mit staatlichem Verfahren

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Internal Investigations»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Internal Investigations» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Internal Investigations»

Обсуждение, отзывы о книге «Internal Investigations» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x