6 Inhaltsverzeichnis
7 Danksagung
8 Die Autoren
9 Glossar
10 Stichwortverzeichnis
11 End User License Agreement
1 2
2 3
3 4
4 5
5 6
6 9
7 10
8 11
9 12
10 13
11 14
12 15
13 16
14 17
15 18
16 19
17 20
18 21
19 22
20 23
21 24
22 25
23 26
24 27
25 28
26 29
27 31
28 32
29 33
30 34
31 35
32 36
33 37
34 38
35 39
36 40
37 41
38 42
39 43
40 44
41 45
42 46
43 47
44 48
45 49
46 50
47 51
48 52
49 53
50 54
51 55
52 56
53 57
54 58
55 59
56 60
57 61
58 62
59 63
60 64
61 65
62 66
63 67
64 68
65 69
66 70
67 71
68 72
69 73
70 75
71 76
72 77
73 78
74 79
75 80
76 81
77 82
78 83
79 84
80 85
81 86
82 87
83 88
84 89
85 90
86 91
87 92
88 93
89 94
90 95
91 96
92 97
93 98
94 99
95 100
96 101
97 102
98 103
99 104
100 105
101 106
102 107
103 108
104 109
105 110
106 111
107 112
108 113
109 114
110 115
111 117
112 118
113 119
114 120
115 121
116 122
117 123
118 124
119 125
120 126
121 127
122 128
123 129
124 130
125 131
126 132
127 133
128 134
129 135
130 136
131 137
132 138
133 139
134 140
135 141
136 142
137 143
138 144
139 145
140 146
141 147
142 148
143 149
144 151
145 152
146 153
147 154
148 155
149 156
150 157
151 158
152 159
153 160
154 161
155 162
156 163
157 164
158 165
159 166
160 167
161 168
162 169
163 170
164 171
165 172
166 173
167 174
168 175
169 176
170 177
171 178
172 179
173 180
174 181
175 182
176 183
177 184
178 185
179 186
180 187
181 188
182 189
183 190
184 191
185 193
186 194
187 195
188 196
189 197
190 198
191 199
192 200
193 201
194 202
195 203
196 204
197 205
198 206
199 207
200 208
201 209
202 210
203 211
204 212
205 213
206 214
207 215
208 216
209 217
210 218
211 219
212 220
213 221
214 222
215 223
216 224
217 225
218 226
219 227
220 228
221 229
222 230
223 231
224 232
225 233
226 234
227 235
228 236
229 237
230 238
231 239
232 240
233 241
234 242
235 243
236 244
237 245
238 246
239 247
240 248
241 249
242 251
243 252
244 253
245 254
246 255
247 256
248 257
249 258
250 259
251 260
252 261
253 262
254 263
255 264
256 265
257 266
258 267
259 268
260 269
261 270
262 271
263 272
264 273
265 274
266 275
267 276
268 277
269 278
270 279
271 280
272 281
273 282
274 283
275 284
276 285
277 286
278 287
279 288
280 289
281 290
282 291
283 293
284 294
285 295
286 297
287 298
288 299
289 300
290 301
291 302
292 303
293 304
294 305
Das Generieren von Einsparungen ist ein grundsätzliches Ziel jeder Einkaufsabteilung. So simpel der Auftrag, so komplex die Umsetzung. Obwohl der Einkauf je nach Branche zwischen 50 bis 80 % der Kosten verantwortet, wird er noch häufig als strategischer Partner unterschätzt und nicht als Quelle für Ideen und Innovationen genutzt. Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen agieren Einkäufer noch viel zu oft als Einzelkämpfer in tradierten Strukturen. So will niemand arbeiten!
Schließlich geht es auch anders: In Profit from Procurement: 30 % Ergebnissteigerung durch funktionsübergreifendes Arbeiten zeigen wir , wie ein strategischer und optimierter Einkauf einen signifikanten Wertbeitrag auf den Weg bringen kann. Wir liefern keine neue Theorie oder erfinden den Einkauf neu. Vielmehr haben wir unsere Best Practices der vergangenen Jahre zusammengefasst, speziell für die immer wieder beim Kunden auftauchenden Probleme: Warum finden sich die versprochenen Einsparungen nicht in der Ergebnisrechnung? Warum werden Sourcing-Programme nicht umgesetzt? Warum bekommt der Einkauf nicht die Beachtung, die ihm gebührt? Wie digitalisiere ich meinen Einkauf?
Der Einkauf hat viele hinlänglich bekannte aktive Steuerungspunkte: So lassen sich mithilfe einer umfassenden Ausgabenanalyse, einer innovativen Einkaufsstrategie und einem rigorosen Warengruppenmanagement in der Regel nennenswerte Einsparungen erzielen. Aber unsere Erfahrung zeigt, dass dem Einkauf noch immer zu wenig Beachtung geschenkt wird. Innerhalb der Organisation werden die Potenziale nicht erkannt, daher zu wenig in Talente und Tools investiert, der Einkauf verharrt auf einem operativen Level. Das wollen wir mit diesem Buch ändern!
Ein Erfolgsgeheimnis vorab: Wenn Sie den Einkauf auf die nächste Stufe heben und einen Stuhl am Vorstandstisch besetzen wollen, müssen Sie proaktiv werden. Schmieden Sie crossfunktionale Allianzen, messen und dokumentieren Sie Ihren Erfolg. So bauen Sie Vertrauen auf. Holen Sie die besten Talente ins Team! Aber hüten Sie sich vor digitalem Aktionismus. Bevor Sie teuren Tools erliegen, bringen Sie lieber Ihre Daten und Prozesse auf Vordermann. Das sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transformation.
1 EINFÜHRUNG: Warum ein Buch über den Einkauf (Procurement) und warum jetzt?
Eine wahre Geschichte
Vor langer Zeit besuchte ich mit meiner Frau eine Cocktailparty für Expats. Viele der Anwesenden waren Repräsentanten großer New Yorker Investmentbanken. Irgendwann kam ich mit einem von ihnen ins Gespräch.
»Was machen Sie beruflich?«, erkundigte er sich.
»Ich bin Berater«, erwiderte ich.
»Berater? Welcher Bereich?«
»Einkauf.« Er musterte mich mit einer Miene, die Empörung verriet. »Entschuldigen Sie, meine Augen fallen gerade zu«, sagte er mit gelangweiltem Blick und wandte mir den Rücken zu, um anzudeuten, dass die Unterhaltung beendet war.
Ein ziemlich ungehobeltes Verhalten, doch darum geht es hier nicht. Worauf es ankommt, ist, dass der Einkauf (das Procurement) ein schlechtes Image hat und von denjenigen, die überzeugt sind, sich in der Welt der Unternehmen an der Spitze der Nahrungskette zu befinden, nicht einmal einer zwanglosen Unterhaltung für wert befunden wird. Der Einkauf ist einfach nicht besonders spannend und schon gar nicht sexy.
Doch wie spannend könnte er sein? Wie wäre es, wenn der Einkauf das Potenzial hätte, das EBITDA Ihres Unternehmens – das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen – um ein Drittel zu erhöhen? Wie wäre es, wenn Sie in der Lage wären, für Resilienz zu sorgen, sodass Ihre Lieferkette auch während einer globalen Krise, beispielsweise einer Pandemie, stabil ist und ohne Unterbrechungen läuft? Der Einkauf ist ein ungemein wichtiger Profitabilitätshebel und sollte eine Kernkompetenz sein – insbesondere in unserer heutigen Zeit, in der Unternehmen immer mehr durch ausgelagerte Geschäftsbeziehungen erreichen.
Читать дальше