Retter „Rega-Gönnerkarte“ 36
Who cares? 37
Buona sega 39
ERNST trifft auf STERN 41
CLOWN – Philosophische Aufgabe 43
Humor Standby-Modus? 45
Verstehen Sie Spaß? 47
Clown Proband Nora 48
Nerv der Zeit getroffen 50
Tirolercake mit Schwerkraft 53
Chüngelbuur Gspräch (Gespräch unter Kaninchenbauern) 55
Bitte zweihundert Kamele 57
Halunken und Habaschen 60
Schrottweihnachten 62
Romeo und Julia 64
Das Geheimnis eines Geschenks 65
Betonstraße bewässern 67
Furzbefreiung 69
Die Falle mit der Türfalle 70
Serviette unter, statt auf dem Arm 71
Militärhumor, existiert! 72
Recherche „ent-ERNST-en“ 73
Bischofsgebet vor dem Buffet 74
Firmung 75
Für meinen Arnold 76
Surprise-Abend 78
Tampaxgröße? 82
Chris und Angie 83
Creativpower 85
Direktvertriebs-Zeit 87
Die Moral dieser Geschichte 104
Humorsache ernst nehmen 111
Vier mal „F“ 113
Mein 40. Geburtstag in Australien 114
Basler Äffli 115
Four Person Hörlemen 116
„Nina Reber het sie gheisse“ 118
Schlafen im Zelt 119
Das schnellste Biker-Team 120
Blaue Blume im Haar 122
Offene Küche trifft auf Harpune 123
Elena und Krystyna 124
Gerardo, mein Liebhaber 126
Was bin ich? 128
Sumsimitpo kommt in mein Leben 130
Aufgabenhilfe am Samstagabend 134
You don’t have to be intelligent 135
Elias, ein norwegischer Freund 137
Hilflosigkeit, begleitet von einigen Fragen 139
Pippi oder Annika? 141
Weiterbilden erhellt den Geist 144
DU bist eine besondere Marke 146
Lustvoll statt „ERNST“ 148
Humoreinstellung aktivieren 152
Elfchen 156
Ent-ERNST-ungs Inputs 157
„Es ist mir ERNST mit dem Humor“ 173
Statt Befehle – Humor säen 174
Männer wollen Frauen glücklich machen 175
Stau – Staunen 177
Anti-Held 180
Eigenzeit 183
Nachklingen des Glockenschlags (ein Schlag an die Zeit/es ist an der Zeit) 185
Inhalte eines Humorvortrages 186
Lachen stärkt das Immunsystem 188
Den inneren Schalk zum Leben erwecken 190
Der Wert eines Lächelns 192
Das Geheimnis des Gelingens 194
Danksagung 196
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.
Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.
© 2022 novum publishing
ISBN Printausgabe: 978-3-99107-938-5
ISBN e-book: 978-3-99107-939-2
Lektorat: Leon Haußmann
Umschlagfoto: Cornelia Hürlimann, Nicole Robé
Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh
www.novumverlag.com
Zitate
Es gibt nichts Schöneres,
als der Freude zuzuschauen.
Freude lässt die Seele lächeln.
Manche Menschen fürchten
sich vor ihrem Lachen.
Aus Angst, es könnte zu viel über sie verraten.
Und wenn schon! Ich liebe einfach Menschen,
die aus vollem Herzen lachen.
Ihr Lachen streckt mir dann die Hand hin.
Ich weiß, woran ich bin.
Cornelia
Freundlichkeit ist ein Bumerang!
Katie Bryon
Und dann musste ich lachen.
Ich glaube, ich habe noch nie so gelacht!
Wenn ich so lache, nun dann steht nichts
mehr über mir; ich bin in solchen
Momenten einfach groß.
(auf einer Wand in der Region Thun aufgeschnappt)
Vorwort
Dieses Buch ist im November 2020 während genau 30 Tagen entstanden. Was sind 30 Tage auf ein ganzes Leben? Konzentriert und fokussiert der Leidenschaft nachgehen – und ein Werk entsteht. Ich habe einfach mal gemacht und gedacht: Es könnte ja gut kommen. Ich erlaube mir, ‚SIE‘ zu duzen, denn dadurch fühlst Du Dich mir näher. Jedoch im Einkaufszentrum kannst Du entscheiden – wenn Du das bevorzugst – mich zu siezen.
Lesen kannst Du dieses Buch auf verschiedene Art und Weise. Die Geschichten finden meist unabhängig voneinander statt. Zum Beispiel so:
Wähle Deine Geschichten nach den Titeln aus.
Schlage es irgendwo auf. Das Universum führt Dich genau zu der Buchstelle, die in diesem Moment für Dich richtig und wichtig ist. So, dass es Dein Leben aufheitert oder Dich zum Schmunzeln führt.
Sei Du Dein Aufheiterer, indem Du eine oder mehrere Seiten liest.
Lies es so, wie es Dir gefällt. Querbeet, retour; warum nicht?
Seite für Seite, damit Dir keine Geschichte entwischt.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß.
Gegen Ende des Buches findest Du Inputs. Diese empfehle ich Dir, wiederholt anzuwenden. Zwanzig Mal möglichst täglich. Zum Beispiel in Deinen Morgenstunden, damit in Deiner Hirnstruktur eine Verwandlung stattfinden kann. Es lohnt sich!
Entdecke Spaß, Freude und die Leichtigkeit, die oft auf der Kehrseite der Dramatik zu finden sind. Sei Du dein eigener Spaßmacher und ent-ERNST-e automatisch Momente in deinem Leben.
Geburtsstunde von Ent-ERNST-en
Am 5. Dezember 2014 treffe ich auf das Wort „ent-ERNST-en“, indem ich es erstmals ausspreche und in meinen Wortschatz aufnehme. Es fesselt und entfesselt mich gleichzeitig.
Während ich einige Humorvorträge durchführen durfte – einfach, weil die Mund-zu-Mund Propaganda für mich arbeitete – schien es mir den Nerv der Gesellschaft getroffen zu haben. Dieses Zauberwort Ent-ERNST-en benötigte eine Geburtsvorbereitung von mehreren Jahren. In mein Sammelsurium wanderte einiges Schräges, Fröhliches, Erfahrenes, Gehörtes, Aufgeschnapptes, um hier dieses Werk zu erschaffen. Während der außerordentlichen Pandemiezeit benötigen wir Hilfe, um die Gesinnung oder innere Haltung gegenüber den NACH-Richten zu verwandeln. Erkenne im erwähnten Wort Nach-Richten, dass sie die Menschen nach den Weltgeschehnissen RICHTEN, um eine Bewertung der Nach-RICHT zu verleihen. NACHRICHTEN werden fast unmöglich neutral erfasst. Es verbirgt sich selten eine gute, jedoch meist eine schlechte Nach-RICHT darin. Schauen, oder hören wir diese Nach-Richten mehrmals täglich, hinterlassen diese Spuren in unserem Unterbewusstsein.
Dieses Buch soll für Dich wie ein gut riechendes Rezept dienen und mit eigenen Gedanken, Erlebnissen, Anregungen Dein Leben bereichern. Falls Du den Wunsch verspürst nach einer Verwandlung Deiner inneren Atmosphäre, so wird Dir dieses Buch bestimmt hilfreich erscheinen. Wieso konsumieren wir hauptsächlich Rezepte für die Essenszubereitung? Wie sehen Rezepte aus zu einer wohlwollenden, liebevollen Humorhaltung?
Nachfolgend einige autobiographische Potpourris oder auch Hummercocktails – ohne Alkohol. Diese können helfen, Deine Lebenskraft zu unterstützen, um das Vertrauen ins Leben niemals zu verlieren. Humor zählt für mich zu einer Bewusstseinserweiterung, indem wir das Positive fokussieren. Mein Schreibstil – frei von der Leber, es einfach tun, ohne eine bekannte Schriftstellerin zu sein – bereitet Spaß und wurde vor allem in diesem besonderen Jahr zur Herzensmission. Das Schreiben half mir enorm, den Boden unter meinen Füssen zu spüren. Einiges wirst Du aus meiner unteren Schicht des ‚Fadenkörbchens‘ erfahren. Trifft es Dich da oder dort bei meinen Geschichten mitten ins Herz, oder in den Bauch, den Kopf oder in die kleine Zehe, freut es mich. Ungeschminkt und unverblümt lasse ich meine Finger im Vertrauen über die Tastatur gleiten und entdecke pure Freude.
Die Namen habe ich geändert und vielleicht erkennst auch Du DICH in meinen Geschichten. Viel Vergnügen! Erlaube Dir, zu Lächeln oder Lachen.
Читать дальше