Essen und Trinken - Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)

Здесь есть возможность читать онлайн «Essen und Trinken - Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren
GEOkompakt-eBook, Band 1
Im Laufe eines Lebens verzehrt der Mensch rund 30 Tonnen feste Kost und 50000 Liter Flüssigkeit. Denn permanent muss der Körper verbrauchte Energiereserven nachfüllen, muss versehrtes Gewebe reparieren, zerschlissene Zellen nachliefern, spröde Knochen ausbessern. Kaum ein anderes Thema beschäftigt uns daher so sehr wie die täglichen Mahlzeiten.
In diesem eBook haben wir die besten Beiträge aus GEOkompakt zum Thema Ernährung zusammengestellt. Die Autoren dieses reinen Lesebuchs erklären unter anderem, wie unser Geschmack funktioniert, weshalb wir so gern zu Süßigkeiten greifen, auf welche Weise sich genmanipulierte Lebensmittel auf unsere Gesundheit auswirken, wie Kinder richtig essen lernen, warum fettes Essen nicht unbedingt fett macht – und dennoch mehr und mehr Menschen unter Übergewicht leiden.
Inhalt
Evolution: Warum wir essen, was wir essen
Psychologie: Die Kraft des Unbewussten
Stoffwechsel: Was nach dem ersten Bissen geschieht
Erziehung: Wie Kinder essen lernen
Physiologie: Die Macht des Fetts
Lebensmittelproduktion: Die Industrie, die uns satt macht
Grüne Gentechnik: Schaden Gen-Pflanzen der Gesundheit?

Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Psychologen nehmen zudem an, dass wir mit der Menge der Nahrung instinktiv auch Signale an unsere Mitmenschen aussenden. So lassen Studien vermuten, dass Menschen, die sich benachteiligt fühlen, eher zu größeren Portionen oder Packungen neigen – als wollten sie damit Wohlstand signalisieren und ihren vermeintlichen Nachteil ausgleichen.

Umgekehrt konnten die Wissenschaftler auch zeigen: Wählen wir größere Portionen – beispielsweise eine große Tasse Kaffee –, messen uns die Mitmenschen einen höheren sozialen Status bei, als wenn wir uns für eine kleine Variante entscheiden.

Wie leicht sich die Psyche beim Essen von Prestige leiten lässt, zeigt sich auch bei den Speisen selbst: Erwarten wir, dass uns etwas munden wird, so genießen wir es tatsächlich. Ein Wein etwa schmeckt uns, wenn er das Etikett eines angesehenen Winzers trägt – selbst wenn der Rebensaft in Wirklichkeit nur mittelmäßig ist. Ein Experiment der University of Illinois offenbarte gar: Der gute Ruf eines Weines verführt uns, in einem Restaurant mehr Speisen zu ordern und länger zu verweilen.

Positive Assoziationen, die unsere Wahl beeinflussen, können auch über das Gehör geweckt werden: Erklingt in einer Weinhandlung französische Musik, greifen die Kunden unwillkürlich eher zu französischen Weinen. Sind hingegen deutsche Blaskapellen aus den Lautsprechern zu hören, steigt der Absatz deutscher Weine.

Ebenso lässt sich das Gehirn durch die Ausmaße von Verpackungen verführen. Das beobachtete Brian Wansink, als er Probanden 47 verschiedene Produkte in unterschiedlich großen Packungen präsentierte. Stets bedienten sich die Teilnehmer aus den größeren mehr als aus den kleineren. Eine mögliche Erklärung: Wir betrachten sowohl die größte Verpackung als auch die größte Portion als Maßstab dafür, was als „normal“ gilt – und verhalten uns entsprechend der vermuteten Norm.

In weiteren Experimenten zeigte Wansink gar: Je größer das Geschirr, desto größer auch unser Appetit. So teilte der Forscher an Probanden große oder kleine Schalen aus, bevor sie sich an einer Theke selbst mit Eiscreme bedienen konnten. Folge: Die Versuchspersonen mit den größeren Schalen bedienten sich mit durchschnittlich 31 Prozent mehr Eis. Denn je größer die Schale, desto kleiner wirkt die Portion – ein optischer Effekt, der uns dazu verleitet, die Menge des Essens zu unterschätzen.

Sogar die Anzahl der Menschen bei Tisch beeinflusst unser Verhalten, wie der US-Psychologe John de Castro herausfand. In der Umgebung von zwei guten Freunden essen wir rund 40 Prozent mehr, als wenn wir allein sind; in der Umgebung von sieben Vertrauten oder mehr sogar fast das Doppelte. De Castro vermutet: Im Beisein von vertrauten Menschen entspannen wir uns. Außerdem dauern gemeinsame Mahlzeiten im Durchschnitt länger – und geben uns so Gelegenheit, mehr zu essen.

Wer all diese verborgenen Mechanismen beim Essen kennt, kann ihnen im Alltag gezielt zuvorkommen. Etwa, indem er stets zur kleineren Packung greift – oder die Auswahl reduziert.

Doch allzu sehr sollte man den unbewussten Entscheidungen des Gehirns nun auch nicht misstrauen. Darauf weist eine Untersuchung der Psychologin Erin Sparks von der Florida State University hin. Sie zeigte erst jüngst: Wer der erstbesten Wahlmöglichkeit vertraut und sich schnell entscheidet, ist langfristig glücklicher. Menschen hingegen, die immer versuchen, alle Möglichkeiten genau zu reflektieren, hadern häufig mit sich selbst und leben unzufriedener. картинка 2

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)»

Обсуждение, отзывы о книге «Essen und Trinken: Wie wir uns richtig ernähren (GEOkompakt eBook)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x