Das Neue Testament - jüdisch erklärt

Здесь есть возможность читать онлайн «Das Neue Testament - jüdisch erklärt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Neue Testament - jüdisch erklärt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Neue Testament - jüdisch erklärt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Neue Perspektiven: 80 jüdische Gelehrte kommentieren das Neue TestamentErstmals liegt mit diesem Werk ein vollständiges, von jüdischen Gelehrten kommentiertes Neues Testament vor. Viele Infoboxen und vertiefende Fachartikel zu Geschichte und Gegenwart des Judentums ergänzen die Bibelkommentare. Das eröffnet nicht nur neue Blickwinkel auf die zentralen Texte des christlichen Glaubens – es zeigt, was Christen und Juden verbindet!– Erstmals auf Deutsch: The Jewish Annotated New Testament – Lutherübersetzung mit Kommentaren aus jüdischer Sicht zu jedem Bibelabschnitt – 85 thematische Infoboxen und Einleitungen zu allen Büchern der Bibel – Keine theologischen Vorkenntnisse nötigUnverzichtbar für den qualifizierten christlich-jüdischen DialogWie eng jüdische und christliche Geschichte miteinander verbunden sind, zeigt dieses Gemeinschaftswerk. Es bietet nicht nur Hintergrundinfos zum historischen Jesus und zur Entstehung des Neuen Testaments. Mehr als 50 Essays zum Judentum und zur jüdischen Geschichte liefern Grundlagenwissen für den Dialog der Religionen:– Jüdische Glaubenspraxis und Glaubensvorstellungen – Strömungen und Gemeinschaften innerhalb des Judentums – Jüdische Identität und das Verhältnis von Juden und Nichtjuden – Die Situation der Juden in Deutschland und Europa damals und heuteGerade die vertiefenden Essays helfen, vorgefertigte Meinungen zu überdenken und antisemitische Vorurteile mit Fakten zurückzuweisen. Doch vor allem wird mit der jüdisch kommentierten Ausgabe des Neuen Testaments deutlich, dass Judentum und Christentum zentrale Werte gemeinsam haben. Das führt zu einem besseren Verständnis der Vergangenheit und zu einer besseren Theologie für die Zukunft – eine wertvolle Bereicherung für die christlich-jüdischen Beziehungen!

Das Neue Testament - jüdisch erklärt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Neue Testament - jüdisch erklärt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die im Deutschen Titel als „Traktat“ gekennzeichneten Titel entstammen der Ordnung der Mischna, die später die Talmudim bzw. die Tosefta strukturiert. So verweist „San“ je nach vorangestelltem Kürzel auf den Traktat Sanhedrin in der Mischna (mSan), im Jerusalemer Talmud (jSan), im Babylonischen Talmud (bSan) oder in der Tosefta (tSan).

NT - jüdisch erklärt Originaltitel/Alternative Bezeichnung Deutscher Titel/Beschreibung
§ Abschnitt
// Parallelstelle
1Clem Erster Clemensbrief
1 Esdr 1. Esdras in der LXX
2Esdr 2. Esdras in der LXX (entspricht Esra-Nehemia)
4Esr Viertes Buch Esra
5 Esr Fünftes Buch Esra
6 Esr Sechstes Buch Esra
1-4 Kgt 1. bis 4. Buch der Königtümer in der LXX (entspricht 1/2 Sam und 1/2 Kön)
3 Makk Drittes Buch der Makkabäer
4 Makk Viertes Buch der Makkabäer
ActPaul Acta Pauli Paulusakten
ActPetr Acta Petri / Praxeis Petrou Petrusakten
ActPil Acta Pilati Pilatusakten
ALD Aramäisches Levi-Dokument
Anm. zu Verweis auf einen anderen Kommentar
ApkAbr Abraham-Apokalypse
ApkEl Elia-Apokalypse
ApkMos Moses-Apokalypse
ApkPetr Petrus-Apokalypse
ApkSedr Sedrach-Apokalypse
ApkZef Zefania-Apokalypse
Ar ‘Arachin Traktat ‘Arachin („Schätzungen“)
Ar.thes. Thesmophoriazousai Aristophanes, Frauen am Thesmophoriafest
aram. aramäisch
Arat.phaen. Phaenomena Aratos von Soloi, Himmelserscheinungen
Arist Aristeasbrief
Arist.e.N. Ethica Nicomachea Aristoteles, Nikomachische Ethik
Arist.gen.an. De generatione animalium Aristoteles, Über die Entstehung der Tiere
Arist.pol. Politica Aristoteles, Politische Dinge
Aristob. Aristobulos Aristobul
ARN A/B Avot de Rabbi Natan Kommentar des Mischnatraktats „Avot“ durch R. Natan (Fassung A/B)
AS ‘Avoda Sara Traktat ‘Avoda Sara („Götzendienst“)
AscJes Ascensio Isaiae Himmelfahrt des Jesaja
Ath.inc. De incarnatione Verbi Athanasius, Über die Menschwerdung des Logos
äthHen Äthiopischer (Erster) Henoch
Aug.doctr.chr. De doctrina Christiana Augustinus, Über die christliche Wissensaneignung und Lehre
Aug.op.mon. De opere monachorum Augustinus, Über die Arbeit der Mönche
Av ’Avot Traktat [Pirqe] Avot („[Sprüche der] Väter“)
b Talmud Bavli Babylonischer Talmud
Barn Barnabasbrief
BB Bava Batra Traktat Bava Batra („Hintere Pforte“)
Bech Bechorot Traktat Bechorot („Erstgeburten“)
BemR Bemidbar (Numeri) Rabba Midrasch zum Buch Numeri
Ber Berachot Traktat Berachot („Segenssprüche“)
BerR Bereschit (Genesis) Rabba Midrasch zum Buch Genesis
Bez Beza/Jom Tov Traktat Beza/Jom Tov („Ei/Festtag“)
BGU Berliner Griechische Urkunden
Bik Bikkurim Traktat Bikkurim („Erstlinge“)
BM Bava Mezi‘a Traktat Bava Mezi‘a („Mittlere Pforte“)
BQ Bava Qamma Traktat Bava Qamma („Vordere Pforte“)
Calvin, Inst. Institutio Christianae Religionis Calvin, Unterweisung in der christlichen Religion
Catull.carm. Carmina Catull, Lieder/Gedichte
CD Damaskusschrift (aus der Kairoer Geniza / Cairo Document)
Chag Chagiga Traktat Chagiga („Festfeier“)
Chal Challa Traktat Challa („Teigabgabe“)
Chrys.hom.2Thess Homiliae in epistulam ii ad Thessalonicenses Johannes Chrysostomos, Predigten über den zweiten Thessalonicherbrief
Chrys.hom.Mt Homiliae in Matthaeum Johannes Chrysostomos, Predigten über das Matthäusevangelium
Chul Chullin Traktat Chullin („Profanes“)
Cic.cael. Pro Caelio Cicero, [Verteidigungsrede] für Marcus Caelius Rufus
Cic.Cat. In Catilinam Cicero, [Anklage] gegen Catilina
Cic.clu. Pro A. Cluentio Habito Cicero, [Verteidigungsrede] für Aulus Cluentius Habitus
Cic.Flac. Pro L. Valerio Flacco Cicero, [Verteidigungsrede] für Lucius Valerius Flaccus
Cic.n.d. De natura deorum Cicero, Vom Wesen der Götter
Cic.off. De officiis Cicero, Über die Pflichten
Cic.or. De oratore Cicero, Über den Redner
Cic.phil. Orationes Philippicae Cicero, Philippische Reden
Cic.somn. Somnium Scipionis Cicero, Scipios Traum
Cic.ver. In Verrem Cicero, [Anklage] gegen Gaius Verres
CIJ Corpus Inscriptionum Judaicarum
CIL Corpus Inscriptionum Latinarum
Claud.epithal. Epithalamium de nuptiis Honorii Augusti Claudianus, Brautlied zur Hochzeit des Kaisers Honorius
Claud.fescennina Fescennina dicta Honorio Augusto et Mariae Claudianus, Fescenninische Verse für Augustus und Maria
Clem.paid. Paidagogos Clemens von Alexandria, „Erzieher“
Clem.strom. Stromateis Clemens von Alexandria, „Teppiche“
D.L. Vitae philosophorum Diogenes Laertios, Leben der Philosophen
Dem Demai Traktat Demai („Zweifelhaftes“)
DER Derech Eretz Rabba „Weg der Welt“ (Midrasch)
DevR Devarim (Deuteronomium) Rabba Midrasch zum Buch Deuteronomium
Did. Didache [ton dodeka apostolon] Zwölfapostellehre
Dio.Chrys.or. Orationes Dio Chrysostomos, Reden
Diod. Bibliotheca historica Diodorus von Sizilien, Historische Bibliothek
Dion.Hal.ant.Rom. Antiquitates Romanae Dionysius von Halikarnassos, Römische Altertümer
EchaR ’Echa (Klagelieder) Rabbati Midrasch zum Buch Klagelieder
Ed ‘Edujot Traktat ‘Edujot („Zeugnisse“)
Epict.fr. Fragmenta Epiktetus, Fragmente
Epiph.haer. Liber de haeresibus (Panárion) Epiphanios von Salamis, Gegen die Häresien („Medizinkasten“)
EpJer Epistula Ieremiae Brief des Jeremia / Baruch Kap. 6
Er ‘Eruvin Traktat ‘Eruvin („Vermischungen“)
Eurip.Bacch. Bacchae Euripides, Bakchen
Eurip.Hel. Helena Euripides, Helena
Eurip.Iph.Taur. Iphigenia at Tauris Euripides, Iphigenie bei den Taurern
Eus.h.e. Historia ecclesiastica Eusebius, Kirchengeschichte
EvNik Nikodemusevangelium
EvPetr Petrusevangelium
EvThom Thomasevangelium
Gai.inst. Institutiones Gajus, Rechtssätze
Geb.Man Oratio Manasse Das Gebet Manasses
Git Gittin Traktat Gittin („Scheidebriefe“)
GLAJJ Greek and Latin Authors on Jews and Judaism (Stern, Menachem [Hg.])
gr. griechisch
grBar Griechischer (Dritter) Baruch
Greg.Naz.or. Oratio in laudem Basilii Gregor von Nazianz, Lobrede auf Basilius
HB Hebräische Bibel
Hdt. Historiai Herodot, Historien
hebr. hebräisch
hebrHen Hebräischer (Dritter) Henoch
Herm vis Hirt des Hermas, Visionen
Hes.theog. Theogonia Hesiod, Das Werden der Götter
Hist.aug., Hadr. Vita Hadriani Kaisergeschichte, Vita des Hadrianus
Hom.Il. Homer, Ilias
Hom.Od. Homer, Odyssee
Hor Horajot Traktat Horajot („Entscheidungen“)
Hor.od. Horaz, Oden
Hor.sat. Horaz, Satiren
Hs, Hss Handschrift, Handschriften
Iamb.myst. Iamblichus, De mysteriis Iamblichus, Über die Geheimlehren
IgnEph Ignatius von Antiochien, Brief an die Gemeinde in Ephesus
IgnMagn Ignatius von Antiochien, Brief an die Gemeinde in Magnesia
IgnPhld Ignatius von Antiochien, Brief an die Gemeinde in Philadelphia
IgnPol Ignatius von Antiochien, Brief an Polykarp von Smyrna
IgnSmyrn Ignatius von Antiochien, Brief an die die Gemeinde in Smyrna
Iren.haer. Adversus haereses Irenäus von Lyon, Gegen die Häresien
Iust.apol. Apologiae Justin der Märtyrer, Apologien
Iust.dial. Dialogus cum Tryphone Judaeo Justin der Märtyrer, Dialog mit dem Juden Tryphon
Iuv.sat. Juvenal, Satiren
Jad Jadajim Traktat Jadajim („Hände“)
Jev Jevamot Traktat Jevamot („Schwagerehen“)
Jom Joma Traktat Joma („[der Versöhnungs-] Tag“)
Jos.Ant. Antiquitates Judaicae Flavius Josephus, Jüdische Altertümer
Jos.Apion. Contra Apionem Flavius Josephus, Gegen Apion
Jos.Bell. De Bello Judaico Flavius Josephus, Der jüdische Krieg
Jos.Vit. Vita Flavius Josephus, Autobiographie
JosAs Joseph und Aseneth
Jub Jubiläenbuch
Kall.hymn. Kallimachus, Hymnen
Kap. Kapitel
Kel Kelim Traktat Kelim („Geräte“)
Ker Keritot Traktat Keritot („Ausrottungen“)
Ket Ketubbot Traktat Ketubbot („Hochzeitsverschreibungen“)
Kil Kil’ajim Traktat Kil’ajim („Verschiedenartiges“)
LAB Liber Antiquitatum Biblicarum Buch der biblischen Altertümer (Pseudo-Philo)
lat. lateinisch
Liv. Ab urbe condita Titus Livius, Von der Gründung der Stadt (Rom)
Luc.dea.Syr. De Dea Syria Lukian von Samosata, Von der syrischen Göttin
Luc.nav. Navigium Lukian von Samosata, Das Schiff
LXX Septuaginta
m ein vorangestelltes „m“ verweist auf einen Mischnatraktat
Maas Ma‘aserot Traktat Ma‘aserot („Der erste Zehnte“)
Mach Machschirin Traktat Machschirin („Geeignetes [zum Unreinwerden]“)
Mak Makkot Traktat Makkot („Prügelstrafe“)
Mart.Epigr. Epigrammaton libri duodecim Martial, Zwölf Bücher der Epigramme
MartJes Martyrium Isaiae Martyrium Jesajas
MartPerp Martyrium Perpetuae Martyrium der Perpetua und der Felicitas
MartPol Martyrium Policarpi Martyrium des Polykarp
MechJ Mechilta deRabbi Jischma‘el Mechilta („Auslegungsregel“) des Rabbi Jischma‘el (halachischer Midrasch)
MechSch Mechilta deRabbi Schim’on bar Jochai Mechilta („Auslegungsregel“) des Rabbi Schim’on bar Jochai (halachischer Midrasch)
Meg Megilla Traktat Megilla („Esterrolle“)
MegTaan Megillat Ta‘anit Fastenrolle
Meil Me‘ila Traktat Me‘ila („Veruntreuung“)
Men Menachot Traktat Menachot („Speiseopfer“)
Mid Middot Traktat Middot („Maße“)
Miq Mikwa’ot Traktat Mikwa’ot („Tauchbäder“)
MMisch Midrasch Mischle Midrasch zum Sprüchebuch
MQ Mo‘ed Qatan Traktat Mo‘ed Qatan („Halbfeiertage“)
MSch Ma‘aser Scheni Traktat Ma‘aser Scheni („Der zweite Zehnt“)
MT Masoretischer Text
MTann Midrasch Tanna’im Midrasch zum Buch Deuteronomium
MTeh Midrasch Tehillim Midrasch zu den Psalmen
Naz Nazir Traktat Nazir („Geweihter“)
Ned Nedarim Traktat Nedarim („Gelübde“)
Neg Nega‘im Traktat Nega‘im („Plagen“)
Nid Nidda Traktat Nidda („Unreinheit [der Frau]“)
NT Neues Testament
OdSal Oden Salomos
Ohal Ohalot Traktat Ohalot („Zelte“)
Or.Afr. Epistula ad Africanus Origenes, Epistel an Julius Africanus
Or.Cels. Contra Celsum Origenes, Gegen Celsius
Or.comm.Mt Commentarius in Matthaeum Origenes, Kommentar zum Matthäusevangelium
Or.comm.Rom Commentarius in epistolam Pauli Origenes, Kommentar zum Römerbrief ad Romanos
Or.hom.Ps. Homiliae in Psalmos Origenes, Psalmenpredigten
Or.princ. De principiis Origenes, Über die Grundlagen
Orl ‘Orla Traktat ‘Orla („Vorhaut / unbeschnittene Bäume“)
Ov.am. Ovid, Ars amatoria Ovid, Liebeskunst
Ov.met. Ovid, Metamorphoseon libri Ovid, Bücher der Verwandlungen
Par Para Traktat Para („die [rote] Kuh“)
Paus.descr. Graeciae descriptio Pausanias, Beschreibung Griechenlands
Pea Pe’a Traktat Pe’a („Ackerecke“)
Pes Pesachim Traktat Pesachim („Pesachopfer“)
PesK Pesiqta deRav Kahana Pesiqta („Abschnitte“) des Rav Kahana (Homilien-Midrasch)
PesR Pesiqta Rabbati Pesiqta Rabbati (Homilien-Midrasch)
PGrM Papyri Graecae magicae Griechische Zauberpapyri
Philo Abr. De Abrahamo Philo von Alexandria, Über Abraham
Philo agr. De agricultura Philo von Alexandria, Über die Landwirtschaft
Philo apol. Apologia pro Judaeis Philo von Alexandria, Apologie
Philo Cher. De Cherubim Philo von Alexandria, Über die Cherubim
Philo conf. De confusione linguarum Philo von Alexandria, Über die Verwirrung der Sprachen
Philo congr. De congressu quaerendae eruditionis Gratia Philo von Alexandria, Über das Zusammenleben um der Allgemeinbildung willen
Philo cont. De vita contemplativa Philo von Alexandria, Über das betrachtende Leben
Philo decal. De decalogo Philo von Alexandria, Über den Dekalog
Philo det. Quod deterius potiori insidiari soleat Philo von Alexandria, Über die Nachstellungen, die das Schlechte dem Besseren bereitet
Philo ebr. De ebrietate Philo von Alexandria, Über die Trunkenheit
Philo Flacc. In Flaccum Philo von Alexandria, Gegen Flaccus
Philo gig. De gigantibus Philo von Alexandria, Über die Riesen
Philo her. Quis rerum divinarum heres sit Philo von Alexandria, Wer Erbe der göttlichen Dinge ist
Philo Jos. De Josepho Philo von Alexandria, Über Joseph
Philo leg.all. Legum allegoriae Philo von Alexandria, Allegorische Erklärung des Heiligen Gesetzbuches
Philo legat. Legatio ad Gaium Philo von Alexandria, Gesandtschaft an Caligula
Philo migr. De migratione Abrahami Philo von Alexandria, Über Abrahams Wanderung
Philo Mos. De vita Mosis Philo von Alexandria, Über das Leben des Mose
Philo mut. De mutatione nominum Philo von Alexandria, Über die Namensänderung
Philo opif. De opificio mundi Philo von Alexandria, Über die Weltschöpfung
Philo plant. De plantatione Philo von Alexandria, Über die Pflanzung Noahs
Philo post. De posteritate Caini Philo von Alexandria, Über die Nachkommen Kains
Philo praem. De praemiis et poenis Philo von Alexandria, Über die Belohnungen und Strafen
Philo prob. Quod omnis probus liber sit Philo von Alexandria, Über die Freiheit des Tüchtigen
Philo QE Quaestiones in Exodum Philo von Alexandria, Fragen und Auflösungen zum Exodus
Philo QG Quaestiones in Genesim Philo von Alexandria, Fragen und Auflösungen zur Genesis
Philo sacr. De sacrificiis Abelis et Caini Philo von Alexandria, Über die Opfer Abels und Kains
Philo sobr. De sobrietate Philo von Alexandria, Über die Nüchternheit
Philo somn. De somniis Philo von Alexandria, Über die Träume
Philo spec. De specialibus legibus Philo von Alexandria, Über die Einzelgesetze
Philo virt. De virtutibus Philo von Alexandria, Über die Tugenden
Pind.od.ol. Epinikia (Oden) Pindar, Olympische Preislieder
Plato apol. Apologia Plato, Apologie des Sokrates
Plato leg. Leges (Nomoi) Platon, Gesetze
Plato Prot. Platon, Protagoras
Plato rep. De re publica (Politeia) Platon, Der Staat
Plato Tim. Platon, Timaios
Plin.d.J.ep. Epistulae Plinius der Jüngere, Briefe
Plin.nat. Naturalis historia Plinius, Naturgeschichte
Plut.Aem. Plutarch, Aemilius Paullus
Plut.alc. Plutarch, Alcibiades
Plut.Alex Plutarch, Alexandros
Plut.Cic. Plutarch, Cicero
Plut.Is.Os. De Iside et Osiride Plutarch, Über Isis und Osiris
Plut.mor. Moralia Plutarch, Ethik
Plut.Pyth. De Pythiae oraculis Plutarch, Über die Orakel der Pythia
Plut.quaest.conv. Quaestiones convivialum Plutarch Tischgespräche
Plut.quaest.Rom. Quaestiones Romanae Plutarch, Römische Fragen
Plut.sup. De superstitione Plutarch, Über den Aberglauben
Poll.onom. Onomasticon Pollux, Namensverzeichnis
Polyk. Polycarp, Brief an die Philipper
PRE Pirqe deRabbi Eli‘eser Pirqe („Aussprüche“) des Rabbi Eli‘eser
Protev Protoevangelium des Jakobus
PS Pereq ha-Schalom Traktat über den Frieden
Ps-Phok Pseudo-Phokylides, Spruchgedicht
PsSal Psalmen Salomos
Qid Qidduschin Traktat Qidduschin („Verlobungen“)
Qin Qinnim Traktat Qinnim („Vogelnester“)
QohR Qohelet (Prediger) Rabba Midrasch zum Buch Prediger
Quintilian, Inst. Institutio Oratoria Quintillian, Unterweisung in der Redekunst
R. Rabbi
RHSch Rosch ha-Schana Traktat Rosch ha-Schana („Neujahrsfest“)
RutR Rut Rabba Midrasch zum Buch Rut
San Sanhedrin Traktat Sanhedrin („Gerichtshof“)
Sav Savim Traktat Savim („Ausflussbehaftete“)
Schab Schabbat Traktat Schabbat („Sabbat“)
SchemR Schemot (Exodus) Rabba Midrasch zum Buch Exodus
Scheq Scheqalim Traktat Scheqalim („Schekel“)
Schevi Schevi‘it Traktat Schevi‘it („Siebentes Jahr“)
Schevu Schevu‘ot Traktat Schevu‘ot („Schwüre“)
SchirR Schir ha-Schirim (Hoheslied) Rabba Midrasch zum Buch Hoheslied Salomos
Sem Semachot/’Evel Rabbati Traktat Semachot/’Evel Rabbati („Großer Traktat über Trauer“)
Sen.ep. Epistulae morales at Lucilium Seneca der Jüngere, Briefe über die Ethik an Lucilius
Sen.mai.contr. Controversiae Seneca der Ältere, Kontroversen
SER Seder ’Elijahu Rabba Die „Große Ordnung Elias“ (Midrasch)
Sev Sevachim Traktat Sevachim („Schlachtopfer“)
Sib Oracula Sibyllina Sibyllinische Orakel
SifBem Sifre (aram.: Bücher) Bemidbar Halachischer Midrasch zum Buch Numeri
SifDev Sifre (aram: Bücher) Devarim Halachischer Midrasch zum Buch Deuteronomium
Sifra Sifra (aram.: Buch) Halachischer Midrasch zum Buch Levitikus
SIG Sylloge Inscriptionum Graecarum (Dittenberger, Wilhelm [Hg.])
slawHen Slawischer (Zweiter) Henoch
Sophoc.Trach. Trachiniai Sophocles, Die Trachinierinnen
SOR Seder Olam Rabba Die „Große Ordnung der Welt“ (Midrasch)
Sota Sota Traktat Sota („die Abweichende / Ehebruchsverdächtige“)
Strab.geogr. Geographica Strabo, Geographie
Suet.Aug. Dives Augustus Sueton, Biographie des Augustus
Suet.Cl. Divus Claudius Sueton, Biographie des Claudius
Suet.Nero Nero Sueton, Biographie des Nero
Suet. Vesp. Divus Vespasianus Sueton, Biographie des Vespasian
Suk Sukka Traktat Sukka („Laubhütte[-nfest]“)
syrBar Syrischer (Zweiter) Baruch
t ein vorangestelltes „t“ verweist auf einen Toseftatraktat
T/Targum Targum, aramäische Bibelübersetzung
Taan Ta‘anit Traktat Ta‘anit („Fasten“)
Tac.ann. Annalen (ab excessu divi Augusti) Tacitus, Annalen (des römischen Reiches von Augustus bis Nero)
Tac.ger. De origine et situ Germanorum liber Tacitus, Über Ursprung und Sitten der Germanen
Tac.hist. Historiae Tacitus, Geschichte[n] (des römischen Reiches von Galba bis Domitian)
Tam Tamid Traktat Tamid („Tägliches Brandopfer“)
Tan Midrasch Tanchuma
TanB Tanchuma (Buber) Midrasch Tanchuma, Ausgabe Buber
Tem Temura Traktat Temura („Vertauschung“)
Ter Terumot Traktat Terumot („Abgaben“)
Tert.apol. Apologeticum Tertullian, Verteidigung (des Christentums)
Tert.bapt. De baptismo Tertullian, Über die Taufe
Tert.carn.Chr. De carne Christi Tertullian, Über den Leib Christi
Tert.exh.cast. De exhortatione castitatis Tertullian, Über die Aufforderung zur Keuschheit
Tert.Marc. Adversus Marcionem Tertullian, Gegen Marcion
Tert.nat. Ad Nationes Tertullian, An die Völker
Tert.praesc. De praescriptione haereticorum Tertullian, Vom prinzipiellen Einspruch gegen die Häretiker
Tert.Prax. Adversus Praxean Tertullian, Gegen Praxeas
Tert.pud. De pudicitia Über die Ehrbarkeit
Tert.res. De resurrectione mortuorum Tertullian, Über die Auferstehung der Toten
Tert.scorp. Scorpiae Tertullian, Arznei gegen den Skorpionstich
Tert.spect. De spectaculis Tertullian, Über die Schauspiele
Test Testament
TestAbr Testament Abrahams
TestAss Testament Assers
TestBen Testament Benjamins
TestDan Testament Dans
TestGad Testament Gads
TestHiob Testament Hiobs
TestIss Testament Issachars
TestJos Testament Josephs
TestJud Testament Judas
TestLev Testament Levis
TestMos Testament Moses
TestNaph Testament Naphtalis
TestRub Testament Rubens
TestSal Testament Salomos
TestSeb Testament Sebulons
TestSim Testament Simeons
TestXII Testamente der zwölf Patriarchen
TevJ Tevul Jom Traktat Tevul Jom („Tag des Tauchbades“)
Thom.STh Summa Theologiae Thomas von Aquin, Summe der Theologie
Thuc. Historiae Thucydides, Geschichte (des Peloponnesischen Krieges)
TJon Targum Jonathan (Prophetentargum)
TN Targum Neofiti
Toh Toharot Traktat Toharot („Reinheiten“)
TOnq Targum Onqelos
TPsJ Targum Pseudo-Jonathan
u.Z. unserer Zeitrechnung
Ulp.dig. Ulpian, Rechtssätze
Uq ‘Uqzin Traktat ‘Uqzin („Stiele“)
v.u.Z. vor unserer Zeitrechnung
Verg.Aen. Vergilius, Aeneis
VitAd Vita Adae et Evae Leben Adams und Evas
VitPr Vitae Prophetarum Das Leben der Propheten
WaR Wajjiqra (Levitikus) Rabba (Homilien-) Midrasch zum Buch Levitikus
Xen.cyr. Xenophon, Kyrupädie Xenophon von Athen, Erziehung des Kyros
Xen.Eph. Xenophon, Ephesiaka Xenophon von Ephesus, Abrokomes und Anthia. Die Liebenden von Ephesos
Xen.mem. Xenophon, Memorabilia Xenophon von Athen, Erinnerungen (an Sokrates)

Förderer

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Neue Testament - jüdisch erklärt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Neue Testament - jüdisch erklärt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Neue Testament - jüdisch erklärt»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Neue Testament - jüdisch erklärt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x