Andrea Kühn - So ein Ding

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Kühn - So ein Ding» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So ein Ding: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So ein Ding»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der christliche Glaube ist abstrakt und für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gar nicht immer leicht zu verstehen. Aber wenn man ihn mithilfe von Gegenständen erklärt, wird er schon viel verständlicher!
80 Gegenstände, mit denen die Kinder (fast) täglich zu tun haben, machen Zusammenhänge zwischen dem christlichen Glauben und ihrem Leben sichtbar. So werden Ball, Brotdose, Zahnbürste, Schuhe, Kaugummi, Toilette und andere Dinge zum Transportmittel für biblische Inhalte.
Zu jedem Ding gibt es neben Bibelvers und Zielgedanke eine kurze Erklärung zum Gegenstand, die Andacht als Bezug zwischen Gegenstand und Glaube sowie einen Impuls für die praktische Umsetzung. Die Andachten dauern rund 10 Minuten – genau richtig, damit die Kinder aufmerksam dabei bleiben.
Dieser gegenständliche Ansatz ist niederschwellig, macht Glaube leicht verständlich und damit die Andachten besonders vielfältig einsetzbar: in der Jungschar, bei missionarischen Angeboten oder einfach mal zwischendurch.

So ein Ding — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So ein Ding», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So ein Gott

Das weltweite Internet, Google, Wikipedia, Youtube oder auch Apps sind wahre Wunder der Technik. Die Zusammenhänge, Möglichkeiten und tatsächlichen Funktionen sind kaum zu begreifen und zu beschreiben. Die Größe und Weite von vielem, was mit der modernen und mobilen Technik zu tun hat, ist für „normale Menschen“ nahezu unfassbar. Ganz zu schweigen von dem Wissen, das sich hinter all den vertrauten Begriffen verbirgt. Mit nur wenigen Klicks oder sogar nur einem Touch finden wir die Antwort auf scheinbar jede Frage.

Vielleicht stellt sich deshalb manch einer die Frage, wozu wir Menschen denn da überhaupt noch Gott oder die Bibel brauchen. Zugegeben, die Wunder der modernen Technik haben gewisse Ähnlichkeiten mit unserem dreieinigen Gott. Doch es gibt definitiv auch Unterschiede. So kann jede App, jedes Youtube-Video, jeder Wikipedia-Artikel nur das weitersagen, was andere Menschen längst wissen. Alles, was uns durch die Technik angeboten wird, jede Aussage, jede Entdeckung, jede Verknüpfung, jeder Klick im Internet, jede Wahrheit und jede gut verpackte Lüge ... alles, was wir mit Hilfe der modernen und mobilen Technik machen und erfahren können, musste vorher programmiert werden. Alles ist bereits eingegeben und vorgegeben, sodass wir oftmals nur hoffen können, an keinen Betrüger oder Lügner zu geraten. Denn ein Klick allein kann uns nicht versprechen, dass das, was wir lesen, auch die Wahrheit ist.

Ganz anders ist es da bei Gott. Sein Wissen ist tatsächlich unbegreiflich groß! Ein Freund von Gott, König David, hat das einmal versucht zu beschreiben und gesagt, dass Gottes Gedanken so zahlreich sind wie der Sand am Meer. Kein Mensch kann sie zählen, fassen, verstehen. Alles, was wir Menschen also wissen, und somit auch alles, was jede App dir verraten kann, ist nur ein kleiner Teil von Gottes Gedankenschatz. Vielleicht ein Sandkorn seines Wissens. Zudem verspricht uns Gott in der Bibel – und viele Menschen haben es erlebt: Auf Gottes Wort ist Verlass. Bei ihm müssen wir keine Angst haben, dass er uns belügen oder betrügen würde. Das ist bei Gott nicht möglich. Trotz aller Technik und jeder lustigen App bleibt es also dabei: Es lohnt sich immer, auch Gott zu fragen!

Praxisimpuls: Es bietet sich an, einige Aktionen rund um und mit Sand anzuschließen. So kann die eigene Stärke getestet werden, indem z. B. 500 Gramm Sand möglichst lang mit ausgestrecktem Arm gehalten werden müssen (Zeit stoppen!). Auch können aus einem Eimer Sand in einer Minute möglichst viele Münzen herausgesucht oder das Gewicht von einem Glas Sand geschätzt werden. Wenn es in der Nähe einen Spielplatz gibt, kann natürlich auch die schönste Sandburg gebaut werden.

Für ältere Kinder wäre auch eine Bibel-App wie z. B. „YouVersion Bible“ eine Idee.

AXE

(Deo)

Jesus trat auf sie zu und sagte: „Gott hat mir unbeschränkte Vollmacht im Himmel und auf der Erde gegeben. Darum geht nun zu allen Völkern der Welt und macht die Menschen zu meinen Jüngern und Jüngerinnen! Tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch aufgetragen habe. Und das sollt ihr wissen: Ich bin immer bei euch, jeden Tag, bis zum Ende der Welt.“

Matthäus 28,18-20

Zielgedanke: Es geht nicht um unseren Wohlgeruch, sondern um Gottes Auftrag an uns.

Stichworte: Auftrag, Evangelium

So ein Ding

AXE ist eine schon weit über 30 Jahre alte Marke für Deodorants, Duschgels, Aftershaves und mittlerweile auch Haarstyling-Artikel. In vielen Farben und Formen, zum Kippen, Klicken, Klappen, Sprayen, Drehen oder Rollen werden feine Düfte angeboten. Auffallend ist jedoch, dass AXE fast ausschließlich Produkte für Männer herstellt. Nur ein einziges Deodorant für Frauen ist bis heute (Mai 2020) erschienen. Dafür wird der Männerwelt mit jedem neuen Produkt versprochen, dass sie durch AXE für die Frauen unwiderstehlich sein werden. Man(n) soll es benutzen, nach der Rasur, bevor man morgens das Haus verlässt, nach dem Sport oder bevor man sich mit Freunden trifft. Besonders Deodorants sorgen dafür, dass wir uns selbst frischer fühlen oder für andere gut riechen – eine (Nasen-) Freude sind. Was sich allerdings hinter den drei Buchstaben der Marke verbirgt, konnte ich nicht herausfinden.

So ein Gott

Doch genau um diese drei Buchstaben geht es. Kannst du dir vorstellen, dass Jesus seinen Freunden – also auch dir und mir – ein AXE mit auf den Weg gegeben hat? Natürlich war und ist das „Jesus-AXE“ kein Deodorant. Dennoch, wir sollen es ähnlich gebrauchen: bevor wir morgens in den Alltag starten, wenn wir uns kaputt oder stinkig fühlen und auf jeden Fall auch, bevor wir uns mit Freunden treffen. Das „Jesus-AXE“ soll also unser ständiger Begleiter sein. Denn die drei Buchstaben haben für uns als Freunde von Jesus eine ganz besondere Bedeutung.

Das A steht für den Auftrag Jesu. Jesus hat seine Nachfolger beauftragt, immer weiter und immer mehr Menschen von Gott, seiner Liebe, seiner Kraft und seiner Vergebung zu erzählen. Das A ist der Auftrag, die beste Nachricht der Welt den Menschen um uns herum nicht zu verschweigen.

Das X steht für den Tag X, den wir Menschen nicht genau kennen. (Deshalb müssen wir ihn so nennen!) Es ist der Tag, an dem Jesus Christus wieder auf diese Welt kommen wird. Dann aber nicht mehr als kleines Baby, sondern als König und Richter. Alle Menschen werden ihn an diesem Tag sehen, erkennen und endlich verstehen, dass er Gott ist!

Was bleibt ist das E. Es steht für unseren Einsatz. Wenn wir mit Jesus befreundet sind, wohnt Gottes Geist in uns. Dieser kleine Teil Gottes hilft uns, so zu leben, zu denken und zu handeln, wie es Gott gefällt. Das bedeutet aber auch, dass wir nicht nur an uns selbst denken. Vielmehr sollen, können und dürfen wir uns – und unsere Gaben – für Gott einsetzen. Gutes tun in und für diese Welt. So werden wir mit „Gottes AXE“ also letztlich (nicht nur) eine (Nasen-)Freude sein.

Praxisimpuls: Eine tolle Erinnerung an diese Andacht sind z. B. Armbänder mit den drei Buchstaben. Auch Werbegeschenke von AXE sind eine gute Idee (für Jungen).

Ball

Ich halte geradewegs auf das Ziel zu, um den Siegespreis zu gewinnen. Dieser Preis ist das ewige Leben, zu dem Gott mich durch Jesus Christus berufen hat.

Philipper 3,14

Zielgedanke: Du kannst ein Teil der größten Siegesparty sein.

Stichworte: Ewigkeit, Sieg

So ein Ding

Ein Ball ist normalerweise ein kugelförmiges Spiel- oder Sportgerät. Einige wenige Bälle (wie ein Football) haben jedoch eine ganz besondere Form. Neben unzähligen Spielen und Sportarten, die im Laufe der Weltgeschichte rund um den Ball erfunden wurden, gibt es auch eine schier unüberschaubare Anzahl von Ballarten. Einen kleinen ersten Eindruck von Vielfalt, Form und Farbe vermittelt z. B. die Bildergalerie bei Wikipedia oder eine Bilderanfrage bei Google.

Meistens bestehen die Bälle aus Leder, Gummi oder Kunststoff. So unterschiedlich diese aussehen und so verschieden die Spielmöglichkeiten auch sind, eines haben alle gemeinsam: Sobald ein Ball ins Spiel kommt, geht es ums Gewinnen. Der Sportler, die Mannschaft und bestenfalls jeder einzelne Spieler möchte den Ball ins Tor, in den Korb, ins Loch, übers Netz ... bzw. einfach ins Ziel bringen – und zwar mindestens einmal mehr als der Gegner. Denn kommt ein Ball ins Spiel, geht es um den Siegespreis.

Übrigens macht da unser Erdball keinen Unterschied! Auch auf und rund um diese Welt wollen wir Menschen immer Sieger sein – größer, stärker, beliebter und mächtiger als andere.

So ein Gott

Niemand steht gern als Verlierer da. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass wir Menschen immer wieder versuchen, schneller, besser, stärker, kreativer und intelligenter zu sein als die anderen. Unsere Motivation ist der Gewinn. Und dieser kann ganz unterschiedlich sein: Gesundheit, Geld, Freundschaft, Liebe oder Luxus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So ein Ding»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So ein Ding» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So ein Ding»

Обсуждение, отзывы о книге «So ein Ding» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x