Georg Schwedt - Experimente mit Supermarktprodukten

Здесь есть возможность читать онлайн «Georg Schwedt - Experimente mit Supermarktprodukten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Experimente mit Supermarktprodukten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Experimente mit Supermarktprodukten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Chemie ist überall, man muss nur danach suchen! Mithilfe einfachster Experimente zeigt der Autor, wieviel Chemie in den täglichen Einkäufen aus dem Supermarkt oder aus dem Baumarkt steckt, vom Puddingpulver bis zur Zahncreme. <br> Die vierte Auflage dieses Klassikers ist um ein Kapitel zur Chemie der Schreibwaren und Büroartikel erweitert, in dem unter anderem Klebstoffe und Farbstifte unter die chemische Lupe kommen. Ideal für alle, die gerne experimentieren und schon einmal ein Reagenzglas in der Hand gehalten haben sowie für alle, die auf anschauliche Weise Chemie vermitteln wollen.<br> <br> «… Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, warum Rotkohlsaft ein guter Indikator für den pH-Wert ist, wie Sie selber Kunsthonig herstellen können, wie sich echter und falscher Lachs experimentell unterscheiden lassen und was in Farbmalstiften so alles enthalten ist.»<br> (WDR 5, Leonardo – Wissenschaft und mehr)<br>

Experimente mit Supermarktprodukten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Experimente mit Supermarktprodukten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

46 42

47 43

48 44

49 45

50 47

51 48

52 49

53 50

54 51

55 52

56 53

57 54

58 55

59 56

60 57

61 58

62 59

63 60

64 61

65 62

66 63

67 64

68 65

69 66

70 67

71 68

72 69

73 70

74 71

75 72

76 73

77 74

78 75

79 76

80 77

81 78

82 79

83 80

84 81

85 82

86 83

87 84

88 85

89 87

90 88

91 89

92 90

93 91

94 92

95 93

96 94

97 95

98 96

99 97

100 98

101 99

102 100

103 101

104 102

105 103

106 104

107 105

108 106

109 107

110 108

111 109

112 110

113 111

114 113

115 114

116 115

117 116

118 117

119 118

120 119

121 120

122 121

123 123

124 124

125 125

126 126

127 127

128 128

129 129

130 130

131 131

132 132

133 133

134 134

135 135

136 136

137 137

138 138

139 139

140 140

141 141

142 143

143 144

144 145

145 146

146 147

147 148

148 149

149 151

150 152

151 153

152 154

153 155

154 156

155 157

156 158

157 159

158 160

159 161

160 162

161 163

162 165

163 166

164 167

165 168

166 169

167 170

168 171

169 172

170 173

171 174

172 175

173 176

174 177

175 178

176 179

177 180

178 181

179 182

180 183

181 184

182 185

183 186

184 187

185 188

186 189

187 190

188 191

189 192

190 193

191 195

192 196

193 197

194 198

195 199

196 200

197 201

198 202

199 203

200 205

201 206

202 207

203 208

204 209

205 210

206 211

207 212

208 213

209 214

210 215

211 216

212 217

213 218

214 219

215 220

216 221

217 222

218 223

219 224

220 225

221 226

222 227

223 228

224 229

225 230

226 231

227 232

228 233

229 234

230 235

231 236

232 237

233 238

234 239

Georg Schwedt

Experimente mit Supermarktprodukten

Eine chemische Warenkunde

Vierte, aktualisierte und erweiterte Auflage

Autor Prof Dr Georg Schwedt Lärchenstr 21 53117 Bonn Deutschland - фото 1

Autor

Prof. Dr. Georg Schwedt

Lärchenstr. 21

53117 Bonn

Deutschland

Umschlagbild

Unter Verwendung eines Fotos von Shutterstock,

@Pressmaster (ID 140952511).

4. Auflage 2022

Alle Bücher von WILEY-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

© 2022 Ernst & Sohn GmbH, Rotherstraße 21, 10245 Berlin, Germany

Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren - reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind.

Print ISBN978-3-527-34932-6

ePDF ISBN978-3-527-83317-7

ePub ISBN978-3-527-83316-0

UmschlaggestaltungADAM Design, Weinheim

Satzle-tex publishing services GmbH, Leipzig

Druck und Bindung

Gedruckt auf säurefreiem Papier.

10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Vorwort zur 4. Auflage

Seit 2001 sind drei Auflagen dieses weit verbreiteten Buches erschienen – die 3. erweiterte und aktualisierte Auflage stammt aus dem Jahr 2008. Seitdem sind in der Zusammensetzung einiger Supermarktprodukte Veränderungen aufgetreten, manche sind möglicherweise vollständig aus dem Angebot verschwunden. Am Beispiel eines großen Supermarktes und eines Drogeriemarktes wurde geprüft, ob einige sehr spezielle Produkte noch auf dem Markt sind bzw. sich in ihrer Zusammensetzung geändert haben. Bei mehreren, systematischen und intensiven Besuchen in verschiedenen Supermärkten konnten nicht alle der in den vorherigen Auflagen beschriebenen Produkte wieder aufgefunden werden. Trotzdem habe ich die entsprechenden Beschreibungen und Versuche in dieser Auflage beibehalten. Es gilt jedoch eine grundlegende Regel:

Nur wenn die Zusammensetzung eines Produktes mit der hier angegebenen übereinstimmt, ist auch das beschriebene Versuchsergebnis zu erwarten. Daher bitte vor einem Versuch immer die Angaben auf den Verpackungen kontrollieren.

Neu ist das Kapitel 16 Produkte aus der Warengruppe ,,Schreib- und Bürowaren“ , das sich an das Kapitel über spezielle Produkte aus dem Bau- und Hobbymarkt anschließt. Für eine Reihe von Versuchsreihen mit den Möglichkeiten eigener Entdeckungen werden Produkte aus den Segmenten Bürozubehör , Farb- und Malstifte (bis Wandtafelkreide), Papier (von der Papierserviette bis zu farbigen Papieren) sowie Klebstoffe eingesetzt. In der jeweiligen Einführung zur Versuchsreihe werden die Produktgruppen ausführlich vorgestellt und beschrieben.

Bonn, im August 2021

Georg Schwedt

Vorwort zur 3. Auflage

Das Konzept des Experimentierens mit Supermarktprodukten zur Vermittlung einer Alltagschemie hat inzwischen eine weite Verbreitung gefunden. Für die zahlreichen Einladungen zu Experimentalvorträgen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten habe ich viele neue Experimente entwickeln können. Im März 2007 wurde nach dem in diesem Buch beschriebenen Konzept ein weiteres Schülerlabor in Bonn eröffnet – die von der Deutschen Telekomstiftung finanzierte ExperimentierKüche im Deutschen Museum Bonn (www.deutsches-museumbonn.de), wo fast täglich Workshops für unterschiedliche Klassenstufen durchgeführt werden. Kooperationspartner ist das Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Universität Bonn. Für den Bereich Obst und Gemüse ist ein Jahr später in Hamburg das Schülerlabor Hamburger Großmarkt (SCOLAB Stiftung) in einem Gebäude auf dem Großmarkt eröffnet worden. Viele der für beide Labore von mir entwickelten Experimente sind in diese 3. Auflage des Buches aufgenommen worden. So konnte die Anzahl der Experimente von 160 auf 224 erhöht werden.

Bonn, im August 2008

Georg Schwedt

1

Einführung

1.1 Das Konzept

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Experimente mit Supermarktprodukten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Experimente mit Supermarktprodukten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Experimente mit Supermarktprodukten»

Обсуждение, отзывы о книге «Experimente mit Supermarktprodukten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x