-----
Vergessen, ja das war auch mein Ansinnen gewesen, bevor der Unfall oder was auch immer mit mir geschehen war, passierte. Aber das war mir mittlerweile ebenso entfallen. Ich erinnere mich an nichts mehr. An gar nichts.
Was hatte der Arzt gefragt? Wissen sie, wer sie sind?
Was sollte diese törichte Frage? Wollte er mich der Lächerlichkeit preisgeben?
Natürlich weiß ich, wer ich bin…
Ich versuche, über den Satz nachzudenken und über mich. Es gelingt mir nicht. Es ist mir nicht mehr möglich, überhaupt noch einen Gedanken zu fassen.
Diese unerträglichen Kopfschmerzen!
Panik kommt in mir auf – es ist, als stecke ich in einem Sack und bekomme keine Luft. Irgendetwas versucht, mein Herz abzudrücken – es hämmert jetzt schon so laut in meinem Kopf, bald würde es heraus springen.
Das musste doch irgendjemand hören?
H i l f e.
Mein Herzschlag dröhnt, mein Puls rast und steigt – die Krankenschwester von eben kommt ins Zimmer gerannt und beugt sich über mich. Wieder spüre ich einen kurzen Einstich in meinen Arm. Ich denke immer noch darüber nach:
Wer bin ich? Der Satz entgleitet mir, meine Glieder werden schlaff.
Keine Schmerzen mehr.
Nicht mehr fühlen müssen.
Dann umfängt mich wieder tiefe Finsternis.
Die Dunkelheit hat sich inzwischen ganz in mir eingenistet. Ich horche in mich hinein. Da ist nichts. Rein gar nichts. Unvorstellbare Leere. Wie ein Vakuum. Wann ist das passiert?
Ich bin nur noch eine lebende Hülle.
Mein Herz schlägt.
Ich atme.
Ich sehe.
Ich höre.
Ich denke.
Doch ich reagiere nicht, fühle nichts, außer meinen Schmerzen, und ich sage nichts.
-----
Es ist hell, als ich wieder aufwache. Ich mag die Helligkeit nicht. Denn durch sie werde ich sichtbar, fühle mich ausgeliefert. Und irgendetwas ist in mir und kriecht weiter und weiter, bis es ganz von mir Besitz nimmt.
A n g s t. Aber wovor? Ich weiß es nicht. Ich fühle nur, wie mein Herz ganz laut in meinem Hals schlägt. Bis nur noch dumpfes Hämmern in meinem Kopf ist und es mir die Luft nimmt.
Mal ist es hell, mal ist es dunkel. Immer wieder, wenn ich aufwache, bin ich darüber verwirrt. Ich habe kein Gefühl für Zeit. Ich weiß nicht, wie viel davon vergangen ist. Ich döse dämmernd vor mich hin, versinke in diesem seltsamen, immer wieder kehrenden Traum, in dem ich im Wasser schwebe, und lasse mich einfach treiben.
Manchmal habe ich auch einen anderen Traum:
Ich liege angeschnallt auf einer Trage im Rettungswagen. Das Krankentransportfahrzeug ruckelt auf dem Kopfsteinpflaster. Das Licht, welches durch die Seitenfenster ins Innere herein dringt, wechselt von dunkel in hell, dunkel in hell. Ein junger Mann sitzt neben mir und hält mir die ganze Zeit über beruhigend die Hand. Aber ich bin ruhig. Seltsam ruhig. Beunruhigend ruhig…
Ich bekomme nichts davon mit, wie Ärzte und Schwestern mein Zimmer betreten, meine Verbände wechseln, mich waschen, einen neuen Tropf in den Ständer hängen, nach mir sehen, und es wieder verlassen.
Es ist hell, dann wieder dunkel. Jeder Tag vergeht in gleicher Monotonie. Jeder ist gleich lang. Genau vierundzwanzig Stunden. Nur liegen, wachen, dösen und wegdämmern. Die gleichen Geräusche, die gleichen Gerüche, die gleichen Abläufe. Nur die Gesichter wechseln und die Träume.
Glasklares Wasser, in dem sich die Wolken spiegeln. Ein Kanu. Die Ruder verursachen beim Eintauchen platschende Geräusche. Meine Hände im eiskalten, klaren Wasser hinterlassen links und rechts wirbelnde Wellen…
Wochen vergehen so. In unendlicher Gleichmäßigkeit. Zeit spielt keine Rolle. Für mich sowieso nicht. Ich liege einfach nur da. Ich nehme weder den beißenden, stechenden Geruch der Desinfektionsmittel, noch die gedämpften Gespräche und Fachsimpeleien der Spezialisten, die sich mit meinem Fall befassen, noch das Nachschwingen der Türen draußen im Gang oder die vorbeieilenden Schritte des Personals wahr. Geräusche von Außen dringen nicht zu mir durch. Ich bin in meiner eigenen Welt versunken. Alles, was um mich herum geschieht, lasse ich nicht an mich heran.
Ich liege eingehüllt wie in einem Kokon, nur dass Schläuche mit all dem, was mich am Leben erhält, hinein und wieder heraus gehen. Ich liege in völliger Bewegungslosigkeit. Mein Körper ist meine Außenhülle und die Grenze, die niemand überschreiten kann, wenn ich es nicht will, und schützt mich vor der Außenwelt. Hier hinein habe ich mich selbst zurückgezogen. Hier kann mir nichts passieren. Ich bin unantastbar. Hier bin ich sicher.
-----
Ich mache keinerlei Fortschritte, außer dass meine äußeren Verletzungen mit der Zeit heilen. Die Ärzte und Schwestern, die mit mir zu tun haben, sprechen über mich längst nur von der „Patientin von Zimmer 203“. Dies bekomme ich jedoch nicht mit, denn ich spreche nicht, und man vermeidet es, in meiner Gegenwart über mich zu sprechen. Es wäre ja möglich, dass ich alles verstehe. Man weiß nichts über mich, und ich unternehme auch nichts, dies zu ändern.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.