Katrin Fölck - Zerrissen

Здесь есть возможность читать онлайн «Katrin Fölck - Zerrissen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zerrissen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zerrissen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Kai scheint Lilli den Mann ihre Lebens gefunden zu haben. Verliebt zieht sie mit ihm zusammen.
Ihr Leben wäre perfekt, wären da nicht diese seltsamen Vorfälle, die fortan ihr Leben verändern.
Lilli fühlt sich zunehmend beobachtet und verfolgt, bald sogar bedroht.
Ein Albtraum beginnt.
Als sie verschleppt wird, beginnt ihr Kampf ums Überleben.

Zerrissen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zerrissen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Sind Sie etwa Krankenschwester?“, fragt er jetzt etwas freundlicher, „da lasse ich mich gerne verarzten.“ „Nein“, antwortet sie, „aber vielleicht kann ich Sie erstmal zu einem Kaffee einladen, damit wir klären können, wie ich mich für diesen Zwischenfall revanchieren kann. Wenn mit dem Rad nichts weiter passiert ist?“

Er beschaut sich sein Rad und scheint es für in Ordnung zu befinden. Er schüttelt leicht den Kopf und versucht ein Lächeln: „Übrigens, ich bin Kai“. Er reicht ihr die Linke. Mit der rechten Hand schiebt er sein Rad. „Liliana.“ „Schöner Name“, setzt er nach. Da sie beide nicht recht wissen, was sie sagen sollen, laufen sie schweigend nebeneinander her. Zehn Minuten später sitzen sie gemeinsam in ihrer Küche und unterhalten sich so angeregt, als würden sie sich schon Jahre kennen. Er bleibt fast zwei Stunden, danach muss er ihr versprechen, am Abend zum Abendessen zu ihr zu kommen.

-----

Er ist pünktlich. Sie öffnet ihm in einem duftigen rosefarbenen Kleid die Tür. Es passt perfekt zu ihren langen, dunklen Haaren und ihren braunen Augen. Immer, wenn sie dieses Kleid trägt, ist sie sich der Bewunderung der Männer bewusst. Und vielleicht war sie ja darauf aus, auch ihm ein bisschen zu gefallen?

Sie wird von einem bunten Sommerblumenstrauß begrüßt, den er ihr entgegenhält. Aber auch er sieht umwerfend aus. Er trägt ein weißes Hemd mit dünnen blauen Streifen und eine weiße Hose. Dies bringt natürlich wiederum seine Bräune erst richtig zur Geltung. Auch er weiß um seine Wirkung. Nur die Haare sind strubbelig, als hätte er keine Zeit mehr gefunden, sie zu kämmen.

Mit dem Essen hat sie sich besonders große Mühe gegeben. Schließlich ist es ein Wiedergutmachungsessen. Dafür hat sie den Tisch auf ihrem Balkon eingedeckt, mit Damasttischdecke und silbernen Kerzenständern. Seine Blumen stellt sie in einer Vase dazu. Sie trinken Wein und genießen das köstliche Mahl. Den Nachtisch schaffen beide nicht. Sie reden und reden. Es ist ein wunderschöner, ruhiger, warmer Abend.

Zum Abschied küsst er sie.

Seitdem sind sie ein Paar.

-----

Ein viertel Jahr später zieht er schon bei ihr ein. Sie schlägt all ihre Bedenken, die sie hat, aus. Eigentlich kennen sie sich ja noch nicht so lange. Ist es nicht noch zu früh, um zusammenzuziehen? Aber warum länger warten, wenn man sich doch liebt? Und außerdem bekam man nicht erst die Möglichkeit sich wirklich kennen zu lernen, indem man den Alltag zusammen verbrachte? Kai versucht, ihr jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Sie ist glücklich mit ihm. Er ist der Mann ihres Lebens.

Ursprünglich hatte sie ihm vorgeschlagen, zusammen in eine größere Wohnung umzuziehen. Doch da Kai beruflich die ganze Woche über auf Baustellen in ganz Deutschland als Berater für Baumaschinen unterwegs ist, hält er es für besser, seine kleine Wohnung zu behalten und mit bei ihr einzuziehen, damit sie so wenigstens in ihrer gewohnten Umgebung, in der Nähe ihrer Arbeitsstelle und bei ihren Freunden bleiben kann. Ein wirklich toller Zug von ihm. Sie staunt überhaupt, wie liebevoll er ist, so rücksichts- und verständnisvoll. Seine Wohnung zu behalten, darauf hatte er jedoch bestanden. Manchmal konnte sie ihr Glück kaum fassen. Endlich hatte sie den Mann gefunden, nach dem sie immer gesucht hatte.

2

Es ist Donnerstagabend und schon dunkel, als Lilli nach Hause kommt.

Der Fahrstuhl im Haus ist wieder mal ausgefallen, und so muss sie die Treppe nehmen. Noch während sie die Stufen nach oben steigt, hört sie das Telefon in ihrer Wohnung schrillen. Obwohl sie sich beeilt, schafft sie es nicht mehr. Sie fragt sich, wer in letzter Zeit andauernd bei ihr anruft. Kai jedenfalls konnte es nicht sein. Er hatte ein Handy und schrieb ihr meist SMS oder rief sie vom Handy aus an.

Wie immer, wenn sie gerade nach Hause kommt, wirft sie ihr Schlüsselbund auf die Kommode im Flur, zieht ihre Jacke aus, hängt sie und die Handtasche an den Haken und streift sich während des Weiterlaufens die Schuhe ab, die sie achtlos liegen lässt. Sie geht in die Küche, öffnet die Kühlschranktür und sieht nach, was der Kühlschrank noch so hergibt. Lilli macht sich ein Brot und nimmt noch eine Flasche Apfelsaft mit und geht dann ins Wohnzimmer, nimmt sich eine Decke und rollt sich darin auf der Couch ein. Sie stellt den Fernseher an, nur um sich nicht so alleine zu fühlen, und beißt in ihr Brot. Wie Kai ihr doch fehlt.

Das Klingeln des Telefons lässt sie zusammenschrecken. Sie erhebt sich und eilt in den Flur. Vielleicht ist es ja doch etwas Dringendes, denkt sie bei sich. Immerhin klingelte das Telefon bereits das zweite Mal. Sie nimmt den Hörer ab und meldet sich mit ihrem Namen. Nichts. Sie hört am anderen Ende jemanden atmen. „Hallo. Wer ist denn da?“ Keine Antwort. Dann wird aufgelegt. Seltsam, denkt Lilli bei sich. Wahrscheinlich hatte sich der Andere nur verwählt und traute sich nicht, es zuzugeben. Sie legt sich wieder auf ihre Couch und kurze Zeit später hat sie den Vorfall bereits vergessen.

Sie schreckt auf, wieder ist es das Telefon, das klingelt. Sie muss wohl kurz eingeschlafen sein. Sie überlegt, soll sie besser gar nicht erst dran gehen? „Hallo. Hier ist Liliana Bellmann. Hallo. Warum melden Sie sich denn nicht? Worum geht es denn?“ Wieder keine Antwort, nur dieses Atmen. Langsam wird es Lilli unheimlich. Wieder wird aufgelegt. Sollte sie vielleicht doch mal mit Kai darüber reden? Andererseits würde er sich sicher über sie lustig machen, dass sie so ein Feigling ist.

Während sie die Namenwahl auf ihrem Handydisplay betätigt und „Kai“ auf dem Display ihres Handys erscheint, drückt sie auf Anrufen. Doch am anderen Ende tönt eine Frauenstimme: „…der von Ihnen gewählte Teilnehmer ist nicht erreichbar…“ Enttäuscht drückt sie die Option „Beenden“. Was er wohl jetzt macht? Ob er auch an sie denkt? Sie schlurft in ihr Schlafzimmer und legt sich ins Bett. Sie kann und kann nicht einschlafen, wälzt sich unruhig hin und her. Zum Glück, Morgen Abend ist Kai wieder da, denkt sie. Dann, irgendwann, ist sie eingeschlafen.

-----

Er beobachtet sie, wie sie nach Feierabend aus dem Firmenkomplex kommt und in ihr Auto steigt. Er weiß genau, wie lange sie für die Strecke braucht, um von ihrer Arbeit nach Hause zu fahren. Vorausgesetzt natürlich, dass sie die gleiche Strecke wie immer nimmt. Doch heute ist sie nicht allein, sie nimmt eine junge blonde Frau mit. Natürlich weiß er auch sonst nie, ob sie sofort nach Hause fährt oder sich noch verabredet oder einkaufen geht. Das war das unkalkulierbare Restrisiko für ihn, das blieb.

Seine Hand betätigt die Namenwahl seines Handys. Er lässt es dreimal klingeln. Dann, ohne abzuwarten, dass jemand den Hörer abnimmt, legt er auf, wartet genau eine Stunde und wählt erneut. Diesmal geht sie an den Apparat. Er hört ihre Stimme. Sie meldet sich mit ihrem Namen und fragt dann: „Hallo. Wer ist denn da?“ Ohne etwas zu sagen, legt er auf.

Erregt fingert er eine Zigarette aus der angebrochenen Packung, zündet sie an und zieht genüsslich an seiner Kippe. Es knistert, als der Tabak durch die eingezogene Luft Feuer fängt. Er sitzt im Halbdunkeln, während die Zigarettenspitze glimmt. Der Rauch verteilt sich im Zimmer. Er greift mit der Rechten vor sich auf den Tisch, wo die offene Flasche Single Malt steht, umklammert mit seiner Hand den Flaschenhals und führt sie an seine Lippen. Er setzt die Flasche an und trinkt in einem Zug ein Drittel des Whiskys aus. Er spürt die Schärfe, die sich von seinem Gaumen aus einen Weg die Speiseröhre hinunter in seinen Magen bahnt. Wohlige Wärme breitet sich in ihm aus.

Genau eine Stunde nach seinem zweiten Anruf, klingelt er wieder bei ihr an. Er atmet schwer. Diesmal hört er es aus ihrer Stimme heraus, dass sie Angst hat. Ihre Stimme klingt unsicher und schrill. Er denkt: Na Kleine, jetzt hast Du wohl Angst? Auch dieses Mal sagt er nichts und legt nach einer Weile wieder auf. Er legt sich auf sein Bett: Schlaf schön, Lilli.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zerrissen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zerrissen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Katrin Fölck - Krähenzeit
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Aufgespürt
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Gerächt
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Zahltag
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Stumme Zeugen
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Weggesperrt
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Fatale Entscheidung
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Metamorphose
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Verkettet
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Gelinkt
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Ausgeliefert
Katrin Fölck
Katrin Fölck - Entpuppt
Katrin Fölck
Отзывы о книге «Zerrissen»

Обсуждение, отзывы о книге «Zerrissen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x