Marc Buchbender - 14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)

Здесь есть возможность читать онлайн «Marc Buchbender - 14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hier sind «fast» unveränderte Prüfungen für examinierte Altenpfleger/n gesammelt. Nicht für alle Fächer sondern für den Bereich Altenpflege als Beruf und mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen. Insbesondere die Darstellung der Antworten ermöglicht Dir eine Kontrolle Deines Wissens und gegebenfalls eine einfache Bearbeitung von typischen Prüfungsfragen. Viel Erfolg

14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marc Buchbender

14 Probeprüfungen für "baldige" examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)

Bereich: Altenpflege als Beruf und mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Marc Buchbender 14 Probeprüfungen für baldige - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Marc Buchbender 14 Probeprüfungen für "baldige" examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019) Bereich: Altenpflege als Beruf und mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen Dieses ebook wurde erstellt bei

Titel und eigenes Impressum Titel und eigenes Impressum 14 Probeprüfungen für den Bereich Ausbildung zur examinierten Altenpfleger/n im Bereich Altenpflege als Beruf 4.1 und mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen 4.3 „ fast“ unverändert aus den Jahren 2017- 2019 mit „fast“ unverändertem Erwartungshorizont und der Möglichkeit die Ergebnisse selber auszurechnen. Eigenes Impressum: Alle in diesem Buch genannten Marken- und Produktnamen unterliegen Warenzeichen-, Marken-, oder patenrechtlichem Schutz bzw. sind Warenzeichen oder eingetragene Wachenzeichen der jeweiligen Inhaber: Die Wiedergabe von Marken-, Produktnamen, Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als fei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Probeprüfung Bereich geschichtliche Entwicklungen in der Altenpflege

Probeprüfung Bereich Berufsbild

Probeprüfung Bereich Team

Probeprüfung Bereich Ethische Herausforderungen in der Pflege

Probeprüfung Bereich Rollenkonflikt und Motivation

Probeprüfung Bereich Konflikteskalation und Konfliktbewältigung

Probeprüfung Bereich Burn-Out und Helfersyndrom

Probeprüfung Bereich Mobbing

Probeprüfung Bereich Sympathie und Antipathie

Probeprüfung Bereich Macht und Ohnmacht

Probeprüfung Bereich Intimität, Scham und Ekel

Probeprüfung Bereich Nähe und Distanz

Probeprüfung Bereich Gewalt in der Pflege

Probeprüfung Bereich Aggression

Einleitung / Schlußwort

Impressum neobooks

Titel und eigenes Impressum

14 Probeprüfungen für den

Bereich Ausbildung zur examinierten Altenpfleger/n

im Bereich

Altenpflege als Beruf 4.1 und

mit Krisen und schwierigen Situationen umgehen 4.3

fast“ unverändert aus den Jahren 2017- 2019

mit „fast“ unverändertem Erwartungshorizont und der Möglichkeit die Ergebnisse selber auszurechnen.

Eigenes Impressum:

Alle in diesem Buch genannten Marken- und Produktnamen unterliegen Warenzeichen-, Marken-, oder patenrechtlichem Schutz bzw. sind Warenzeichen oder eingetragene Wachenzeichen der jeweiligen Inhaber: Die Wiedergabe von Marken-, Produktnamen, Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als fei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Probeprüfung Bereich geschichtliche Entwicklungen in der Altenpflege

Fallbeispiel: geschichtliche Entwicklungen der Altenpflege

Frau Schneider ist 86 Jahre alt und lebt bei sich zu Hause. Sie ist noch sehr selbstständig und braucht nur bei der Körperpflege Unterstützung von Ihnen. Tatsächlich sind Sie auch gar nicht über die Pflegeversicherung bei Frau Schneider, sondern die Familie von Frau Schneider hat für 2 mal die Woche „Betreuung und Pflege“ ihren ambulanten Dienst beauftragt.

Frau Schneider ist selber ehemalige Altenpflegerin und sehr interessiert in der Geschichte der Altenpflege, insbesondere vor 1920.

Erinnern Sie sich bitte an den Pflegeunterricht und die theoretischen Inhalte zu dem Thema geschichtliche Entwicklungen der Altenpflege.

1. Nennen Sie 5 bekannte Personen in der Geschichte der Pflege. Beschreiben Sie diese Personen mit je ein bis zwei Sätzen.

2. Wie wurde im Nationalsozialismus mit den zu Pflegenden umgegangen?

3. Was war T 4?

4. Nennen Sie 4 Berufsverbände. Nennen Sie drei Aufgaben von Berufsverbänden?

5. Nennen Sie mindestens 4 neuere Trends in der Altenpflege. Nennen Sie eine Entwicklung die sich ihrer Meinung nach durchsetzen wird?

Erwartungshorizont

Geschichtliche Entwicklungen in der Altenpflege

Fallbeispiel: geschichtliche Entwicklungen der Altenpflege

Frau Schneider ist 86 Jahre alt und lebt bei sich zu Hause. Sie ist noch sehr selbstständig und braucht nur bei der Körperpflege Unterstützung von Ihnen. Tatsächlich sind Sie auch gar nicht über die Pflegeversicherung bei Frau Schneider, sondern die Familie von Frau Schneider hat für 2 mal die Woche „Betreuung und Pflege“ ihren ambulanten Dienst beauftragt.

Frau Schneider ist selber ehemalige Altenpflegerin und sehr interessiert in der Geschichte der Altenpflege, insbesondere vor 1920.

Erinnern Sie sich bitte an den Pflegeunterricht und die theoretischen Inhalte zu dem Thema geschichtliche Entwicklungen der Altenpflege.

1. Nennen Sie 5 bekannte Personen in der Geschichte der Pflege.

bekannte Namen:

Benedict von Nursia,

Hildegard von Bingen,

Familie Fliedner,

Henry Dunant,

Florence Nightingale,

Agness Karll

Monika Krohwinkel

(5 Angaben: je1 Punkt, Gesamt Maximal 5 Punkte)

Beschreiben Sie diese Personen mit je ein bis zwei Sätzen.

Benedict von Nursia: um 500 n. Chr., Mönch, geordnetes Leben, Gemeinschaft, Ausgewogenheit Arbeit und Müßiggang…

Hildegard von Bingen: um 1100 n. Chr., Klöster, Kräuter, Frauenbewegung, auch Klöster für Arme, Visionen…

Familie Fliedner: 19. Jhr., evangelischer Pfarrer, Gemeinde Kaiserswerth, Gefängnisse, Diakonie, Ausbildung Pfleger/n

Henry Dunant: 19. Jhd., Schweizer mit wechselnden Wohnorten, Verein christlicher junger Männer, Schlacht von Solferino, Helfen und rotes Kreuz, Genfer Konventionen…

Florence Nightingale: 19. Jhd, vermögendes Elternhaus, will “troztdem” Pfleger/n warden, Engel der Krim, Lady with the Lamp, verringert erheblich die Sterblichkeit, vor allem über Ernähung und Hygiene, nachher kümmert sie sich um die Ausbildung von Pflegekräften

Agness Karl: um 1900, selbstständige Krankenschwester, gründet und kümmert sich um Berufsorganisationen, setzt sich für dreijährige Ausbildung ein, besseres Versichtungssystem für Krankenschwestern…

Monika Krohwinkel: voriges Jahrhundert, lebt noch, Professionailisierung der Altenpflege, Beauftragte des Gesundheitsministeriums, erster Lehrstuhl Altenpflege, AEDL…

(5 Angaben: je1 Punkt, Gesamt Maximal 5 Punkte)

1. Wie wurde im Nationalsozialismus mit den zu Pflegenden umgegangen?

unwertes Leben, wenn möglich Vernichtung

(2 Angaben: je1 Punkt, Gesamt Maximal 2 Punkte)

2. Was war T 4?

1939 bis 1941, fielen 70000 Menschen mit Behinderungen oder Erbkrankheiten der Euthanasie zum Opfer, die gemachten „Erfahrungen“ werden in den folgenden Tötungen verwendet

(3 Angaben: je 2 Punkte, Gesamt Maximal 6 Punkte)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)»

Обсуждение, отзывы о книге «14 Probeprüfungen für baldige examinierte Altenpfleger/n (2017 - 2019)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x