Bärbel Junker - Der Kristall

Здесь есть возможность читать онлайн «Bärbel Junker - Der Kristall» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Kristall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Kristall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Hilfe ihrer Gefährten, der schwarzen Pantherin Danina, des telepathisch begabten Mauswiesels Mawi, des Zwergenführers Hetzel, des Elfenkönigs Ephlor, des Trolls Tolkar und des Kriegers Rowan soll Samiras ein zweites Mal den Perlmuttbaum retten.
Doch das kann ihr nur mit Hilfe des Knaben Esmahel gelingen, dem «Kind des Lichts». Er allein kann sie zum «Stein des Lichts» führen, dessen alleinige Magie dem Perlmuttbaum die Lebensenergie zurückzugeben vermag.
Magier und Zauberer sowie die Schwarze Hexe Lestizia unterstützen den Dämon, dessen Ziel es ist, sich an Samiras zu rächen und die Erde im Chaos versinken zu lassen.
Der Perlmuttbaum siecht unter dem Einfluss des «Roten Kristalls» dahin und es bleibt nicht mehr viel Zeit, ihn zu retten. Wird es Samiras und ihren Gefährten dennoch gelingen?
Der Dämon ist sicher, Samiras, ihre Gefährten und sogar den «Rat der Weisen», der über die Erde und ihre Lebewesen wacht, mit Hilfe eines grauenerregenden Ungeheuers zu besiegen.
Samiras´ Bruder Osiac, die Weiße Hexe Aglajah, die Saphirkater Mansur und Poctero unterstützen Samiras im Kampf gegen das Böse ebenso, wie die Völker der Nirlik, Orlik und der Tektof.
Doch Orks und andere Kreaturen versuchen ihrer habhaft zu werden. Die Macht des Dämons ist gewaltig und die Kraft des Ungeheuers unüberwindbar.
Doch Samiras weiß, dass sie sich dem Dämon in dem unterirdischen Labyrinth Zophtarrs stellen muss, denn an diesem Ort wird sich die Zukunft der Erde und die ihrer Bewohner entscheiden.

Der Kristall — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Kristall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, aber ein netter“, knurrte Tolkar und pflückte sie wie eine reife Frucht herunter. Vorsichtig stellte er sie auf den Boden.

„Du brauchst keine Angst zu haben“, beruhigte Osiac die zitternde junge Frau. „Tolkar ist unser Freund und der netteste Troll der Welt.“

Das wischte die Furcht aus Aglajahs Gesicht.

„Ich danke dir, Tolkar“, sagte sie leise. Und dann fiel sie ihrer Schwester um den Hals.

„Wieso sind sie … na ja, du weißt schon“, fragte Ephlor noch immer ein wenig verwirrt.

„Die Hexe ist tot. Der Dämon hat dafür gesorgt, dass sie lichterloh brannte. Nur etwas Asche blieb von ihr übrig, aber die trug eine Windböe davon“, erwiderte Samiras gelassen. „Ihr Tod machte ihre Zauber unwirksam, so dass Kassandra und ihre Schwester ihre normale Gestalt zurückerhielten.

Den Fremden, den wir befreiten, hielten unsichtbare magische Fesseln. Doch auch die vergingen nach ihrem Tod. Doch ihn hatte sie außerdem noch mit Lederschnüren an Händen und Füßen gefesselt.

Ohne unsere Hilfe hätte er sich wohl nicht befreien können. Hätte Kassandra uns nicht auf ihn aufmerksam gemacht, wären er und sein Pferd, das in dem alten Stall untergebracht war, wohl elendig verhungert und verdurstet.

„Weiß er, dass die Katze Kassandra in Wirklichkeit eine verzauberte Frau ist?“, fragte Kassandra etwas verlegen.

Samiras stutzte zuerst, doch dann begriff sie. Kassandra hatte sich wohl in den Fremden verliebt. „Nein“, erwiderte sie. „Wir haben kaum mit ihm gesprochen. Er hatte es sehr eilig, genauso wie wir.“ Sie drehte sich zu ihren Gefährten um. „Seid ihr bereit? Hier können wir nichts mehr erfahren. Die Schwarze Hexe ist tot. Kassandra, Aglajah und der Fremde sind gerettet. Zeit nach Arakow aufzubrechen.“

„Ich möchte mit euch kommen“, sagte Aglajah leise. „Ich weiß, dass ihr den Perlmuttbaum ein zweites Mal retten wollt. Ich war hier, als der Dämon mit der Hexe sprach. Ich möchte euch dabei helfen. Ich bin genauso wie meine Schwester eine Weiße Hexe. Meine Fähigkeiten als Weiße Hexe könnten für euch nützlich sein. Bitte, lasst mich euch begleiten“, bat sie.

Samiras sah sie nachdenklich an. War es Zufall? Oder hatte wieder einmal jemand das Schicksal gelenkt? Allerdings konnten sie wahrlich Hilfe gebrauchen. Sie kannte nicht alle Fähigkeiten der Weißen Hexen, aber sie wusste, dass viele von ihnen hervorragende Heiler waren; und das alleine war ja schließlich auch schon was. Sie entschied sich dafür. Aber wie immer, würde sie sich nach der Mehrheit richten.

Ihre Gefährten überraschten sie, denn alle waren dafür, obwohl sie Aglajah nicht kannten. Selbst der zurückhaltende Elfenkönig hatte sich dafür ausgesprochen.

Also kehrten sie zu dem Haus zurück, das ja den Schwestern gehörte. Kassandra wollte bleiben. Vielleicht hoffte sie, dass der Fremde, den sie so mochte, zurückkehren würde. Samiras glaubte zwar nicht daran. Aber das behielt sie lieber für sich.

Aglajah packte eilig ihre Sachen zusammen, während Osiac ihr Pferd sattelte, das auch in dem alten Stall untergebracht war. Jetzt standen nur noch Kassandras Wallach und ein Maultier darin. Auch die Tiere hatte Lestizia verwandelt und auch sie hatten nach ihrem Ableben ihre natürliche Gestalt wieder erhalten.

Einzig dem Hengst Wotan hatte die Hexe nichts Böses zugefügt. Zwar hatte sie ihn nicht gerade verwöhnt, doch angetan hatte sie ihm nichts.

Warum sie ihn verschont hatte, würde man nun nicht mehr erfahren. Vielleicht hatte sie geglaubt, den Mann Rowan damit zu quälen oder gefügig machen zu können, indem sie ihm drohte, das Pferd zu töten. Wer weiß! Doch hätte es ihr möglicherweise gelingen können!

Knapp eine halbe Stunde später befanden sich Samiras und ihre Gefährten auf dem Weg nach Arakow, zu Esmahel, dem Kind des Lichts.

GEFANGENE DER ORKS

Hetzel richtete sich stöhnend auf. Wie ein Pfeil schoss der Schmerz durch sein Gesicht. Vorsichtig tastete er mit der Hand darüber. Sein Kinn war geschwollen, Kopfschmerzen hämmerten wie eine Axt in seinem Kopf.

Verdammt! Was war passiert?

Er konnte sich nicht erinnern. War da nicht irgendwas mit dem verrückten Balbur gewesen? Hatte er nicht einen riesenhaften Ork neben Balbur gesehen?

Natürlich! Orks! Der Kampf! Und dann flog Balburs Kopf! Und dann war da noch eine riesengroße Faust!

„Balbur! Du verdammter Dreckskerl! Du gottserbärmlicher Verräter. Hätte nicht der Ork dir den Kopf abgehauen, hätte ich das mit Vergnügen getan, du verfluchter Hundesohn!“, fluchte Hetzel und hielt sich den schmerzenden Kopf.

„Verdammter Mist! Die Orks haben mich geschnappt!

Die haben mich glatt zwischen meinen Leuten herausgepickt wie Hühnerfutter. Wie komme ich da nur heil wieder raus. Ich muss mir schnell was einfallen lassen, bevor die mich als nächste Mahlzeit auswählen. Zwerg gesotten mit Preiselbeeren! Echt lecker!“, knurrte Hetzel mit Galgenhumor.

Am späten Nachmittag brachte ihm ein schweigsamer Ork eine Schüssel mit dünnem Eintopf, einen Holzlöffel und einen abgeschlagenen Krug mit Wasser. Eine Weile blieb er vor Hetzel stehen und beäugte ihn von allen Seiten.

Der sucht sich wohl schon die besten Bissen aus, dachte Hetzel zynisch. Er ekelte sich zwar vor dem Zeug, das die Orks Essen nannten, doch wenn er bei Kräften bleiben wollte, musste er es wohl oder übel hinunterwürgen.

Der Ork grinste, als er zusah. „Gutt?“, grunzte er einfältig. Hetzel nickte. Vielleicht konnte er das Monstrum aushorchen. Dass man ihn nicht gefesselt hatte deutete darauf hin, dass sie ihn in einem Bereich des Lagers untergebracht hatten, in dem eine Flucht so gut wie ausgeschlossen war. Der Ork stand da, starrte ihn an und grinste dumm. Anscheinend hat er nicht alle Tassen im Schrank, dachte Hetzel. Aber vielleicht konnte das ja ganz nützlich sein.

„Wo bin ich hier eigentlich?“, fragte er.

„Utama-Gebirge. Orks-Gebiet“, erwiderte der Ork stolz.

Hetzel starrte ihn schockiert an. Das konnte doch nicht sein! Das Utama-Gebirge lag doch mehrere Tage vom Krakhet-Gebirge, seiner Heimat, entfernt!

„Wie lange bin ich denn schon hier?“, fragte er verstört.

„Zwei Tage. Du schlafen. Bald große Feier. Du gutes Essen bist“, grinste der Ork. Bei dieser Aussicht lief gelber Speichel über seine Hauer und versickerte auf seiner Brust. „Du nicht kannst fliehen. Ich gutt aufpassen auf dich.“

Zwei Tage! Hetzel war die Lust an einem weiteren Gespräch vergangen. Er lehnte sich an die Wand und starrte trübe vor sich hin.

Der Ork nahm die Schüssel und den Löffel, verriegelte die schwere Holztür und latschte grinsend davon.

Hetzel, der über seine trübsinnigen Gedanken eingeschlafen war, wurde durch Getöse vor der Höhle geweckt. Anscheinend war da eine Keilerei im Gange.

„Lasst mich los, ihr blödsinnigen Schweineschnauzen“, schrie eine menschliche Stimme. Plötzlich wurde die Tür aufgestoßen und ein schwerer Körper flog auf Hetzel zu, der sich gerade noch mit einem Hechtsprung in Sicherheit bringen konnte. Wo er gerade eben noch gesessen hatte, krachte der Körper des Fremden zu Boden.

„Verdammter Mist“, knurrte der und richtete sich auf.

Hetzel musterte neugierig den Mann. Groß war der Fremde, mindesten sechs Fuß, wenn nicht sogar etwas mehr. Aus einem kantigen Gesicht starrten funkelnde graublaue Augen den Zwerg überrascht an. Der Mann reckte seine athletische Gestalt und strich sich über sein volles blondes Haar, das er im Nacken zusammengebunden trug. Seine Jacke, Weste und Hose waren aus braunem Leder, das Hemd braun und grün kariert. Die kniehohen Lederstiefel waren ebenfalls braun.

„Hallo, Zwerg“, sagte er freundlich. „Haben dich diese verdammten Schweineschnauzen auch gefangengenommen! Na, da sitzen wir aber ganz schön in der Patsche bei dem Appetit den die haben! Übrigens, ich heiße Rowan und du?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Kristall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Kristall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Bärbel Junker - Der Safe
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Grauen in der Parkallee
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Zaubersamen
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Herzschrittmacher
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Perlmuttbaum
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Dunkle Tiefen der Seele
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Sarkophag
Bärbel Junker
Bärbel Junker - Der Computerfreak
Bärbel Junker
Отзывы о книге «Der Kristall»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Kristall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x