Sieglinde Breitschwerdt - Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel

Здесь есть возможность читать онлайн «Sieglinde Breitschwerdt - Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Junge Fabian geht mit seinem Vater zum Angeln. Doch statt Fische hängt plötzlich eine blaue Flasche am Haken. An diesem Ding schien nichts Besonderes zu sein, deshalb wanderte sie in die Kiste für den Glaskontainer in der Speisekammer.Plötzlich geschehen merkwürdige Dinge. Marmeladen- und Gurkengläser sind leer genascht, sogar die Leckerchen des verwöhnten und faulen Katers Luzimops verschwinden auf sonderbare Weise.
Und dann muss der kleine Dshinni Tanball Farbe bekennen. Er kann nämlich nicht wirklich zaubern. Was dabei rauskommt, das könnt ihr Euch denken. Luzimops macht ihm das Flaschengeisterleben sehr schwer.
Ein absolutes Lesevergnügen für jede «Lesestufe» – zum Vorlesen für die Kleinen und zum selber lesen.

Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Luzimops, der Kater, lag auf der Kommode im Flur und döste. Gelangweilt öffnete er ein Auge und beobachtete Fabian, der in Richtung Küche ging. Schnell hüpfte er von der Kommode und heftete sich neugierig an Fabians Fersen. Ein Extraleckerchen wollte er sich keinesfalls entgehen lassen.

Leise öffnete der Junge die Küchentür und erschrak. Da schmatzte jemand! Erschrocken hielt er die Luft an. Es war ganz eindeutig! Das Schmatzen kam aus der Speisekammer, gleich nebenan! Er hatte noch nie Mäuse schmatzen hören. Ihm fiel die Mausefalle ein, die seine Tante heute Abend aufgestellt hatte. Er nahm sich vor, die Mäuse einzufangen und sie draußen im Garten wieder freizulassen.

„Oho, auuuaaa!"

Ein gellender Schrei kam aus der Speisekammer, gefolgt von einem lauten Klirren. Fabian wurde angst und bange, und sein Herz klopfte bis zum Hals. Hatte da nicht jemand Aua gerufen? Er schluckte und fuhr sich nervös mit der Zunge über die Lippen. Bestimmt hatte er sich verhört. Einbrecher in der Speisekammer? Seit wann klauten die Kartoffeln, Marmeladen- und Gurkengläser statt Schmuck und Silberbesteck?

Mit klopfendem Herzen drückte er die Türklinke herunter. Gleißendes Licht flutete in den kleinen Raum. Ungläubig riss er die Augen auf. Sah er Gespenster? In dem kleinen Drahtkäfig stand ein kleines blaues Männchen und bibberte am ganzen Körper. Sein Westchen war ganz und gar mit Erdbeermarmelade verschmiert.Fauchend stürzte sich Luzimops zu dem Käfig.

In letzter Sekunde packte Fabian den Kater im Genick und beförderte ihn in den - фото 4

In letzter Sekunde packte Fabian den Kater im Genick und beförderte ihn in den Flur. Luzimops fauchte empört und kratzte an der Küchentür.

Fabian kniete sich hin und befreite das blaue, bibbernde Kerlchen aus dem Käfig. Neugierig sah er es sich genauer an. Der kleine Wicht hockte auf seiner Hand zwischen Daumen und Zeigefinger.

Verlegen baumelte er mit den kleinen Füßchen verschränkte seine Ärmchen vor - фото 5

Verlegen baumelte er mit den kleinen Füßchen, verschränkte seine Ärmchen vor der Brust und verbeugte sich.

„Oh, mein mistiger Großer, ich meine, mein großer Meister! Ich bin der Dshinni Tanball, dein Diener!"

„Was?" Fabian lachte glucksend. “Du... du bist mein Diener? Warum?"

„Du hast mich gerettet, und deshalb muss ich dir zu Diensten sein!"

Demütig senkte er das Köpfchen und wisperte: „Ein uraltes Flaschengeistergesetz!"

Nur langsam begriff Fabian, was da auf seiner Hand hockte. Vor Aufregung wurde sein Mund ganz trocken, und er fragte mit krächzender Stimme: „Willst du damit sagen, dass du ein Flaschengeist bist? So... so... wie der Dshinni aus Aladin?"

In diesem Moment sprang die Küchentür auf. Tante Eulalia rauschte mit Luzimops im Schlepptau herein.

„Fabian, was ist hier los?", rief sie streng. „Warum machst du so einen Krach..."

Mitten im Satz verstummte sie. Entgeistert starrte sie auf das blaue Etwas, das auf der Hand ihres Neffen hockte.

„Wa... wa... was ist denn das?"

Fauchend sprang Luzimops auf den Küchentisch. Aufgebracht drosch er mit seiner Tatze nach diesem mausegroßen Etwas.

„Hihihilfe!", kreischte der kleine Wicht und schwebte auf Fabians Schulter.

Bibbernd versteckte er sich hinter dessen rechtem Ohr.

„Luzimops! Geh sofort vom Tisch runter!", herrschte Tante Eulalia ihn an und verpasste dem Kater einen kleinen Klaps. Der Kater erschr ak dermaßen, dass er auf den Küchenboden plumpste. Beleidigt stellte er seinen Schwanz in die Höhe, ließ ihn ein paar Mal zucken und stolzierte hinaus.

Vorsichtig näherte sich die Tante ihrem Neffen.

„Darf ich vorstellen?“, fragte Fabian grinsend. “Das ist Tanball, der Flaschengeist, und das ist meine Tante Eulalia Mehlmann!"

Ärgerlich runzelte die alte Dame die Stirn.

„So, so, ein Flaschengeist? Aha!? Und wo ist die Flasche?"

„Aber Tante, du weißt doch, Papa und ich haben diese komische Flasche geangelt! Und deshalb bin jetzt ich Tanballs Meister, stimmt's?"

„Stimmt!", wisperte es hinter Fabians rechtem Ohr.

„So ein Blödsinn!", regte sich die Tante auf. „Ich hab' noch nie gehört, dass es echte Flaschengeister gibt. Was will denn so ein Dingens hier in Wanne-Eickel?!"

„Bitte, bitte", bettelte Tanball, „Tante des großen Meisters. Ich laste Ihnen auch nicht zur Falle, ich meine, ich falle Ihnen auch nicht zur Last. Ich brauche nur ein plätziges, friediges Winzchen für meine Flasche!"

Tante Eulalia hatte sich wieder einigermaßen beruhigt. Prüfend sah sie sich um. Ein zerbrochenes Marme-ladenglas lag auf dem Boden. Ärgerlich sammelte sie die Scherben zusammen. Mit spitzen Fingern zog sie ein staubiges Ding aus dem Karton.

„Ist das die Flasche?"

„Ja, Tante des mistigen Großen!", säuselte es wieder hinter Fabians Ohr.

Ich träume, dachte Eulalia Mehlmann, ging zur Spüle, ließ Wasser ein und griff nach Flaschenbürste und Spülmittel. Entsetzt segelte Tanball vor ihre Nase und jammerte: „Was machen Sie denn da?"

„Ich mach' dat Ding erst mal sauber!", erwiderte sie ungerührt.

„Aber das ist mein Zuhause!", heulte Tanball. "Ich wohne darin!"

„Um so schlimmer", tadelte sie. Erbarmungslos und stocherte sie mit der Bürste in der Flasche herum.

„Wenn bei uns schon ein Flaschengeist wohnt, dann nur in einer sauberen Flasche! Basta!"

Ehe sich der Kleine versah, wurde er geschnappt. Mit dem feuchten Spüllappen wischte ihm Tante Eulalia die Erdbeermarmelade von Gesicht und Westchen. Zufrieden musterte sie ihn und setzte ihn auf den Toaster.

„So! Flasche und Geist sind sauber!"

Sie schüttelte den Kopf und kicherte: „So etwas Witziges hab' ich noch nie geträumt! Flaschengeister? Haha, noch dazu in Wanne-Eickel? Das gibt's doch gar nicht. Aber jetzt, marsch ins Bett! Und dieser kleine Fresssack kommt zurück in seine Flasche."

Sie kramte in einer Schublade und gab Fabian einen Korken.

„Stöpsel die Flasche gut zu, damit er nicht noch mehr Unsinn anstellt. Gute Nacht! Ich möchte noch ein bisschen schlafen!"

Mit diesen Worten verließ sie die Küche.

Fabian hielt Tanball die Hand hin. Zögernd schwebte der Kleine darauf.

„Zeigst du mir mal, wie du in die Flasche kommst?"

Der Flaschengeist nickte. Auf einmal wurde er ganz lang und dünn. Mit einem pfeifenden Geräusch verschwand er in der Flasche. Da war auch wieder die Fliege, die ihn schon vorhin so genervt hatte. Sie zog eine elegante Spirale, angefangen über Fabians Kopf, und schoss in den Flaschenhals.

Fabian grinste. Na gut, dachte er, dann hat der Kleine ein bisschen Gesellschaft. Er stöpselte die Flasche zu, ging in sein Zimmer und stellte die Flasche auf den Nachttisch.

Ich träume, dachte er. Ich träume ganz bestimmt. Mann, ich bin zehn. Ich glaub' doch nicht mehr an Geister!

Im Haus in der FriedaStraße in WanneEickel war Ruhe eingekehrt Die Tante - фото 6

Im Haus in der Frieda-Straße in Wanne-Eickel war Ruhe eingekehrt.

Die Tante schnarchte in ihrem Bett, Luzimops döste auf der Kommode, und Fabian träumte von seinen Eltern und von Tanball, der schmatzend auf dem Rand eines Marmeladenglases hockte.

Der Mond stand hoch am nachtblauen Himmel schien durch Fabians Fenster und - фото 7

Der Mond stand hoch am nachtblauen Himmel, schien durch Fabians Fenster und lächelte. Mit einem Mal stutzte er. Die Flasche, die auf dem Nachttisch stand, die hatte er doch schon einmal gesehen, oder? Nein, er hatte sich nicht getäuscht. Das war doch die Flasche von diesem kleinen nichtsnutzigen Wicht? Aber wie kam die hierher, hier nach Wanne-Eickel? Neugierig sammelte er ein paar Strahlen ein, die sowieso nur so am Himmel herumhingen, und drang damit tief in das Innere der Flasche...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sieglinde Breitschwerdt - Laura
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Spuren im Sand
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Der Tanz im Mondschein
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Amors Haltestellen - Romantik
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Blutiger Hauch
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Amors Haltestellen - Liebe
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Zimmer 19
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - ... und wieder ein Tag
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Matti, der fliegende Wurm
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Kalter Hauch
Sieglinde Breitschwerdt
Sieglinde Breitschwerdt - Todeshauch
Sieglinde Breitschwerdt
Отзывы о книге «Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Flaschengeist in Wanne-Eickel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x