Susanne Diehm - Gesund leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Diehm - Gesund leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesund leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesund leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

GESUND LEBEN ist ein Übungs- und Lesebuch nach den Konzepten von Susanne Diehm für die Online-Seminare der Stiftung Eierstockkrebs und Schreibseminare an der Frauenklinik der Charité. Es gilt als Anregung für Menschen mit chronischen Krankheiten und für die Weiterbildung als Schreibpädagog*in.
Warum Schreiben? Darauf geben Schreibcoach Susanne Diehm, Fachärztin Dr. Adak Pirmorady und Professor Dr. Jalid Sehouli in diesem Buch eine Antwort.
Gerade bei der konstruktiven Verarbeitung einer Krebs-Diagnose kann Schreiben eine große Hilfe sein.
In diesem Lese- und Übungsbuch finden Sie Methoden, die in der Schreibgruppe an der Frauenklinik der Charité angewandt wurden. Dort hat Professor Dr. Sehouli – selbst erfolgreicher Autor – das Schreiben etabliert und eine Schreibtour durch ein Dutzend Universitätskliniken Deutschlands initiiert. Wir haben Themen der Live-Veranstaltungen aufgegriffen, Übungen sortiert und die Texte dokumentiert.
Darüber hinaus haben wir Teile davon als Lehrprogramm in Video-Aufzeichnungen unter www.schreibtour.info für Sie bereitgestellt. So finden Sie als Patientin Lesestoff und Übungen, die Sie inspirieren können.
Und vor allem spüren Sie: Sie sind nicht allein, denn die Texte der Frauen Gika, Laura, Nives, Barbara, Ilona und Uta begleiten Sie.
Auch Schreibgruppenanleiter finden in diesem Konzept eine Vorlage, die sich in universitärem Setting unter dem Mentoring von Professor Dr. Sehouli und der Supervision von Dr. Adak Pirmorady bewährt hat.

Gesund leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesund leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

5. Schreiben wirkt in Gedichtform verdichtend: Wenn wir einen Wunsch äußern in einem Gedicht, dann entwickelt er eine Kraft wie ein Gebet. Wir stellen Ihnen im Rahmen der Webinare viele einfache Gedichtformen vor, sodass Sie selbst zum Dichter werden können.

6. Erst Schreiben, dann Lesen: Gehört werden ist gut für die Krankheitsverarbeitung, das erlebe ich bei meinen Seminaren immer wieder: Sich zu zeigen in Verletzlichkeit, Erschöpfung oder auch mit dem Lebenswillen, das ungeschminkte So-Sein-Dürfen ist in traurigen, aber auch kraftvollen Momenten sehr wichtig und stärkend.

Frauen aus den Schreibgruppen sagen:

Schreiben …

„… ist eine Art Gesprächstherapie mit mir selbst“

„… löst Blockaden und macht Spaß“

„… hilft mir, Problemlösungen im Alltag zu finden“

„… erhöht das Vertrauen in meine Selbstwirksamkeit“

„… aktiviert Ressourcen und erhöht meine Kreativität“

„… bringt mir Mut, Kraft und Lebensfreude!“

„… verhilft mir zu besserem Schlaf“

„… bedeutet weniger Schmerzen“

Die Module

All dies in Betracht ziehend, sind insgesamt sechs Module entstanden. Sie alle haben ein Ziel und stellen unterschiedliche Methoden des Schreibens für Gesundheit und Lebensfreude vor, die gesundheitsfördernd wirken können. Diese Methoden können Sie in Ihr Repertoire des Schreibens übernehmen und auf alles übertragen, was Ihnen begegnet. Sie sammeln also über das Absolvieren der Module für den Alltag und für besondere Situationen Handlungsanregungen, wie Sie dem Neuen in Ihrem Leben begegnen können.

Die Details werden in den jeweiligen Modulen erläutert. Sie werden mit Leichtigkeit ins Schreiben kommen!

Unsere Schreibimpulse möchten Sie anregen und unterstützen, sich selbst zu helfen, so wie Sie das beim Tagebuchschreiben auch tun könnten. Sie sind auf positive Imaginationen ausgerichtet.

Selbstverständlich ersetzen sie nicht eine Behandlung durch Angehörige der Gesundheitsberufe. Sollten Sie das Gefühl haben, sich durch eine Übung eher in ein Problem hineinzuschreiben als heraus, hören Sie bitte auf zu schreiben.

Modul 1: Selbstbewusstsein

„Ich bin mehr als nur eine Frau mit einer Krankheit“

Ziel: Stärkung des Selbstbewusstseins

Modul 2: Ressourcen – Natur

Meine Kraftquellen – wie die Natur mir eine Hilfe sein kann

Ziel: Ressourcensuche, eingene Kraftquellen ins Bewusstsein rufen

Modul 3: Angst

Wie ich meine Angst mindern kann

Ziel: Verbesserter Umgang mit Gefühlen, die einschränken

Modul 4: Schmerz

Wie ich Schmerzen besser bewältige

Ziel: Ablenkung durch Perspektivwechsel und Neufokussierung

Modul 5: Narben

Wie ich mit meinen „Narben“ umgehen kann

Ziel: Akzeptanz entwickeln für das, was ist

Modul 6: Kostbare Momente

Was ich schon alles erlebt habe und noch erleben will

Ziel: Magisch herbeiziehen, was noch erlebt werden soll

Online-Seminare und Testimonials

Für diejenigen die eher digital unterwegs sind, haben wir neben diesem Buch Online-Seminare und Testimonials entwickelt.

Die Online-Seminare bestehen aus Videofilmen, Übungen und Texten. Sie finden sie auf www.schreibtour.info bzw. https://deutsche-stiftung-eierstockkrebs-webinare.teachable.com/courses.

Wenn Sie den Hinweis „Schreiberlebniszeit“ hören, dann sind Sie „dran“ mit dem Schreiben; eine zeitliche Orientierung gebe ich Ihnen vor.

Anschließend gibt es noch „Testimonials“: Frauen aus der Schreibgruppe an der Charité Berlin spenden ihre Texte und stellen vor, was sie mithilfe der Schreibimpulse „aufs Papier gebracht“ haben. Auf diese Weise entstehen neue Perspektiven/Horizonte, die nochmals belebend wirken können. Darüber hinaus schildern sie, warum sie schreiben und wie es ihnen hilft.

Schreibfreudige, die nicht die Möglichkeit haben, an den Charité-Schreibseminaren für Frauen teilzunehmen, können sich gerne bei mir melden und über Zoom per Videokonferenz an monatlich oder wöchentlich stattfindenden Schreibseminaren teilnehmen – aus allen Teilen der Welt!

Fangen wir an zu schreiben!

So, jetzt bitte ich darum, vom förmlichen „Sie“ auf das respektvolle „Schreiber-Du“ umsteigen zu dürfen; das „Du“ wird Dich eher ansprechen.

Wie gut es tut, erfährst Du, wenn Du mitmachst und Dich darauf einlässt – wie es schon viele Frauen in den Schreibseminaren an der Charité Frauenklinik gemacht haben.

Eine kurze Anleitung

Kommen wir nun zu den Modulen und zur Selbsterfahrung des Schreibens. Nachdem Du die dazugehörigen Übungen durchgelesen hast, kannst Du „Deine Schreiberlebniszeit“ nutzen und die leere Seite oder eine schöne Schreibkladde mit Deinen Gedanken und Schreibimpulsen füllen.

Danach kannst Du Dir gerne durchlesen, was andere Frauen aus unserer Schreibgruppe in Berlin geschrieben haben. Auch das kann Dich bibliotherapeutisch aus dem Text heraus inspirieren. Du wirst sehen, dass sie nicht immer schreiben, was man vielleicht erwarten würde, sondern dass sie ihren eigenen Assoziationen folgen. Lass Dich davon ermutigen, Deinen eigenen Freiraum zu nutzen und zu erforschen.

Modul 1 Selbstbewusstsein Ich bin mehr als nur eine Frau mit einer Krankheit - фото 3

Modul 1

Selbstbewusstsein

„Ich bin mehr als nur eine Frau mit einer Krankheit“

Ziel: Stärkung des Selbstbewusstseins

In unserem ersten Thema geht es darum, dass viele Frauen uns erzählt haben, dass sie sich seit ihrer Diagnose oft auf diese Krebserkrankung reduziert fühlen; wie auf ein Fließband gestellt, mit OPs und Chemo und Erhaltungstherapie.

Mit den Übungen aus dem ersten Modul möchte ich Dich von diesem Fließband herunterholen und in andere Welten führen. Versuche dabei, Dich aus neuer poetischer Perspektive zu sehen. Wenn man kreativ schreibt, dann denkt die Seele in Bildern, bzw. sie drückt aus, was Du fühlst.

„Die Seele denkt nie ohne ein geistiges Bild“, so sagte der Philosoph Aristoteles im 4. Jh. v. Chr schon.

Übung 1: Magisches Portrait

Beende die folgenden Sätze:

Wenn ich eine Landschaft wäre …

Wenn ich eine Wolke am Himmel wäre …

Wenn ich ein Bergquell, ein Bach oder ein Fluss wäre …

Wenn ich ein magisches Wesen wäre …

Was charakterisiert Dich am besten?

(15 Minuten)

Als erste Übung bekommst Du die Gelegenheit, ein phantastisches Portrait Deiner selbst zu erstellen und poetische Bilder von Dir selbst zu entwerfen. Du „malst“ also ein Bild von Dir, findest Metaphern dafür, wie Du bist und wie es Dir geht.

Nebenbei lernst Du, was die einfachste Methode des Kreativen Schreibens ist: Anfangssätze zu Ende bringen! Ich schlage einen Anfangssatz vor, Du folgst einfach dem, was Dir assoziativ einfällt. Alles ist gut, was Du schreibst, denn es kommt authentisch aus Dir.

Du beendest die folgenden Anfangssätze und schreibst noch ein paar Sätze dazu. Ein Beispiel: Wenn der Anfangssatz lautet: „Wenn ich ein Baum wäre, dann …“, schreibst Du auf, was Dir in den Sinn kommt, zum Beispiel: „Wenn ich ein Baum wäre, dann wäre ich sicherlich eine Birke, eine schwarz-weiß gestreifte Birke, die mit ihren Freundinnen gemeinsam im Wasser steht und sich im Wind wiegt ... mein Stamm freut sich, wenn die überschüssige Haut im Herbst abfällt, ich mich wie eine Schlange aus der alten knorrigen Haut herauswinden kann und im Frühjahr stehe ich da, wie neu …“

Los geht‘s. Du hast eine Viertelstunde Zeit, die vorgeschlagenen Sätze zu beenden.

Und? Bist Du erstaunt, wie poetisch Deine Sätze klingen? Selbst wenn Du sie banal finden solltest – das sind sie nicht, denn sie kommen aus Dir. Du bist wertvoll, und das, was Dir einfällt, ist es auch. Lies Dir Deine Sätze laut vor und freue Dich an den Formulierungen. Selbstbewusst und ohne Angst, denn es kann gar nicht falsch sein, was Du geschrieben hast.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesund leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesund leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesund leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesund leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x