Susanne Diehm - Dein Highschoolguide

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Diehm - Dein Highschoolguide» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Highschoolguide: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Highschoolguide»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unser Wissen für Dich – damit Dein Highschoolaufenthalt noch besser gelingt!
Jedes Jahr wagen Tausende Jugendliche weltweit ein großes Abenteuer. Sie gehen für eine längere Zeit ins Ausland, um dort wie ein Jugendlicher des Gastlandes bei Gastfamilien zu leben und die Schule zu besuchen. Die meisten wollen ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, neue Freunde finden und die Kultur des Gastlandes verstehen lernen. Unsere heutige Welt braucht genau diese Menschen, die Interesse an dem Anderen haben, die mit offenen Augen sehen und verstehen, dass nicht jeder gleich sein kann, dass Unterschiede gut sind. Durch diesen Austausch werden internationale Freundschaften intensiviert und damit ein Beitrag zum Weltfrieden geleistet. So sollte es sein – das ist aber leichter dahergesagt als umgesetzt. Die jungen Menschen stehen vor einer großen Herausforderung, die sie im Regelfall erstmals ohne die direkte Hilfe ihrer Eltern meistern müssen, die sich viele Kilometer entfernt aufhalten. Wie können die Daheimgebliebenen ihren Kindern helfen, diese Herausforderung zu meistern?
Mit diesen Themen im Blick entstand der Plan zu diesem Ratgeber.

Dein Highschoolguide — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Highschoolguide», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Susanne Diehm & Geska Jäkel

Dein Highschoolguide

Mit Kreativem Schreiben durch die Highschoolzeit – damit die Reise noch besser gelingt

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der Autorinnen Susanne Diehm und Geska Jäkel reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Impressum

Copyright: © 2016 Edition Schreiberlebnis Berlin

Druck und Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Cover: xaja.design, Köln

Illustrationen: Klaus Jäkel

Lektorat: Karin Spura

Korrektur und Layout: Korrlay, Berlin – Germany

Printed in Germany

Edition Schreiberlebnis Berlin

Zu den Autorinnen

Über Geska Jäkel

Geska Jäkel M.A., Amerikanistin, Hispanistin und Inhaberin von CAP – Cultures And Perspectives, Auslandsaufenthalte. Verheiratet, zwei Söhne.

Fremdsprachenlernen und Reisen begeisterte sie schon früh. Über kurze Schüleraustausche und Sprachkurse in Frankreich, England und Spanien ging es für sie nach dem Abitur als AuPair über den großen Teich zu einer Gastfamilie in New York, NY und Greenwich, CT, die sie noch viele Male im Anschluss an den Aufenthalt besucht hat.

Während des Studiums der Amerikanistik und Hispanistik an den Universitäten Gießen und Bonn ging es dann noch einmal für ein Jahr ins Ausland, diesmal aber nach Madrid, Spanien. Diese schöne Zeit lässt sie noch heute durch ihren Beruf weiterleben.

Seit 1996 ist sie im internationalen Kulturaustausch tätig und hat über die Jahre viele junge Menschen ins Ausland begleitet und auch die Hürden kennen und lösen gelernt. Ihre Familie begrüßt selbst AuPairs und Austauschschüler. So holt sie sich die Welt nach Hause und erfährt regelmäßig auch die Perspektive als Gastfamilie!

Website: www.go-cap.de

E-Mail: info@go-cap.de

Über Susanne Diehm

Susanne Diehm hat sich nach vielen Jahren als Pressereferentin und Kommunikationsberaterin in global wirkenden Unternehmen zu einem Masterstudium Biografisches und Kreatives Schreiben entschieden. Parallel zur Veröffentlichung mehrerer Bücher ergänzte sie ihr MA-Studium durch Qualifikationen zur Kunst-, Kreativitäts- und Lerntherapeutin. Seitdem trainiert und begleitet die Autorin leidenschaftlich gern Menschen, die »Schreiben!« als Ausdrucksform für sich entdeckt haben. Sie war 30 Jahre in Schreibberufen aktiv und ist selbst Mutter von zwei Teenagern. In Berlin arbeitet sie mit Schülern sowie Jugendlichen, die sich in Ausbildung oder Studium befinden. Im CAP-Highschoolguide stellt sie kunst- und schreibtherapeutische Interventionen speziell für den Highschoolaufenthalt zur Verfügung. Mit ihnen können Highschoolabsolventen sich im Gastland besser zurechtfinden oder leichte Anflüge von Heimweh besser überstehen.

Ihr Interesse für das Thema Highschoolaustausch wurde geweckt, als ihre Tochter eines Tages ankündigte: „Mama, ich will ein Highschooljahr!“ Um das Highschooljahr der Tochter ohne übertriebene Sehnsucht zu überstehen, beschloss Susanne Diehm für sich selbst zu sorgen und den Spaßfaktor in ihr eigenes Leben zu bringen: So gründete sie den »Salon Anna Blume«, wo sie Workshops für Unternehmen, Teams und Freunde der Schreibkultur anbietet. Dort finden auch Kurse für Jugendliche statt, die als Reiseblogger aktiv sein wollen.

Website: www.susanne-diehm.de

Blog: http://schreibenbefluegelt.wordpress.com

GKS: http://sudijumi.wordpress.com

Schreibsalon: https://salonannablume.wordpress.com

E-Mail: info@susanne-diehm.de

Vorwort

Jedes Jahr wagen Tausende Jugendliche weltweit ein großes Abenteuer. Sie gehen für eine längere Zeit ins Ausland, um dort wie ein Jugendlicher des Gastlandes bei Gastfamilien zu leben und die Schule zu besuchen. Die meisten wollen ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, neue Freunde finden und die Kultur des Gastlandes verstehen lernen. Unsere heutige Welt braucht genau diese Menschen, die Interesse an dem Anderen haben, die mit offenen Augen sehen und verstehen, dass nicht jeder gleich sein kann, dass Unterschiede gut sind. Durch diesen Austausch werden internationale Freundschaften intensiviert und damit ein Beitrag zum Weltfrieden geleistet. So sollte es sein – das ist aber leichter dahergesagt als umgesetzt. Die jungen Menschen stehen vor einer großen Herausforderung, die sie im Regelfall erstmals ohne die direkte Hilfe ihrer Eltern meistern müssen, die sich viele Kilometer entfernt aufhalten. Wie können die Daheimgebliebenen ihren Kindern helfen, diese Herausforderung zu meistern?

Mit diesen Themen im Blick entstand der Plan zu diesem Ratgeber.

Dir als Highschoolabsolvent nutzt es, dass Geska jahrelange Erfahrung im internationalen Kulturaustausch hat. Du wirst lesen, was wirklich wichtig ist zu wissen. Denn Geska hat schon so viele Situationen – von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt – erlebt und hilfreich begleitet.

Du wirst schreiben, weil es Dir als Ventil hilft, Situationen zu bewältigen, weil es Dir zu Erkenntnis verhilft und in der Fremde Trost gibt. Du und Dein Schreibjournal, Ihr seid ein Team!

Der Text ist daher eine Kombination aus „Theorie und Praxis“, den Du in einem Rutsch lesen, aber auch situationsbedingt einfach nachschlagen kannst, wenn es so weit ist.

Im Text findest Du Hinweise, wenn zum Thema eine bestimmte Übung passt. Die Übung ist gelungen, wenn daraus das Ergebnis entsteht, dass die „harte“ Realität für Dich in einem nicht mehr so „harten“ Licht erscheint. Daher sollen die Übungen Dir den Perspektivwechsel und den Umgang mit schwierigen Situationen erleichtern. An der Realität können sie natürlich nichts ändern. Wenn die Gastmutter „Nein“ zu einer Party sagt, dann bleibt es so. Du kannst aber verstehen, dass die Gastmutter einen guten Grund dafür hat, indem Du Dich in ihre Position versetzt, und dadurch ihre Entscheidung leichter respektierst.

Unsere Schreibimpulse damit Dein Highschoolaufenthalt noch besser gelingt - фото 1

Unsere Schreibimpulse – damit Dein Highschoolaufenthalt noch besser gelingt!

Zu den Übungen:

Wir haben die Übungen in den Text eingebaut, dorthin, wo sie unserer Meinung nach am besten passen. Aber: Wir wollen Dir nur Anregungen geben. Abwandlungen dieser Übungen, sodass sie individuell zu Dir passen, sind nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Wichtig ist, dass Du überhaupt ins Schreiben und in den Dialog mit Dir selbst kommst. Schreibend zu denken ist nämlich viel intensiver, als wenn man nur über ein Thema redet. Das wirst Du merken. Bei den meisten Übungen kannst Du einfach drauflos schreiben; wir haben aber ganz am Schluss des Highschoolguides Techniken des Kreativen Schreibens beschrieben, die prima dafür geeignet sind, um ins Schreiben zu kommen oder Ideen zu sammeln. Der Schreibprozess entspricht in seinen Phasen nämlich in weiten Teilen dem Kreativitätsprozess: Assoziativ mittels bestimmter Techniken Ideen zu sammeln lässt Dich leichter ins Schreiben kommen und erhöht die Tiefe und Qualität Deiner Texte. Überarbeitung und gar Rechtschreibprüfung solltest Du erst im Anschluss an den frei heruntergeschriebenen Text vornehmen. Wenn Du es während des Schreibens schon tust, bringst du Dich aus dem Fluss und womöglich in eine Blockade. Die Techniken zum Ideen-Sammeln wie Freewriting, ABC-Darium und Akrostichon findest Du in Phase 6 – Die Techniken und Methoden des Kreativen Schreibens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Highschoolguide»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Highschoolguide» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dein Highschoolguide»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Highschoolguide» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x