Marcel Kircher - Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel Kircher - Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer schon immer mal wissen wollte, was im Senckenberg Museum mit den ausgestellten Fossilien passiert, ist hier genau richtig. DNA Wissenschaften, ein verrückter Professor und ein Kampf auf Leben und Tod spielen hier die Hauptrolle. Begleiten Sie Agent PPP 3 und sein Team in ihrem Wettlauf gegen die Zeit, der sie quer durch die Mainmetropole Frankfurt am Main führt.

Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Bedienung kam und brachte ihnen den Kaffee. Morna rührte in ihren Kaffee gedankenversunken ein wenig Zucker. „Ich kenne diese Nummer nur zu gut. Als ich meinen Wohnsitz hier anmelden wollte, habe ich ungelogen 20 Minuten in der Warteschleife gehangen und dann hat mich die Dame dort zum Ordnungsamt geschickt, anstatt zum Einwohnermeldeamt. Boah ey, ich war so was von stinksauer, das glaubst du gar nicht. Als ich da nochmals anrief, wegen eines Termins beim Einwohnermeldeamt wurde ich von einer Dame mit einer sehr kratzigen Stimme und einem ganz komischen Dialekt niedergemacht. Was es mir denn einfallen würde nach Terminen zu fragen. Die Ämter seien so überlastet und bla. Ich habe mich beim Einwohnermeldeamt direkt bei der Amtsleiterin beschwert, aber wie ich höre, gibt’s diese schreckliche Stelle immer noch. Ich meine für dich ist es gut und ich wünsche mir, ich hätte dich damals am Telefon gehabt.“

„Klar“, warf Alexander ein. „Ich versuche meinen Anrufern kompetent und freundlich weiterzuhelfen.“

Sie lächelten sich an. „Jetzt will ich ein bisschen was über dich wissen, Morna. Alles ist so mysteriös an dir. Selbst dein Name.“

Verlegen blinzelte die Rothaarige Alexander an, dann antwortete sie: „Mein Name ist Morna Johnsdottir und wie du am Nachnamen merkst, bin ich in Island geboren.“

Sie machte eine kurze Pause. „Erzähl weiter“, flüsterte Alex.

„Na gut. Aufgewachsen bin ich in Dänemark, weil mein Vater dort eine Stelle als Geschäftsführer eines großen Pharmakonzern angeboten bekam. Ich hab, wie schon erwähnt Biologie studiert und zwar in Magdeburg, dort habe ich meinen Bachelor gemacht und meinen Master habe ich in München an der Uni abgelegt. Ich bin 29 Jahre jung und seit mittlerweile vier Monaten Frankfurter Einwohnerin.“

„Dann bist du ja länger hier, wie ich?!“, wunderte sich Alex.

„Ja“, entgegnete Morna. „Ich bin immer wieder fasziniert, wie viel Neues ich entdecke. Nach der Arbeit bleibt relativ wenig Zeit, da wir in einem Forschungsprozess stecken.“

„Entschuldige, dass ich einharke“, warf Alexander ein. „Du bist also Forscherin?“

„Ja und ich bin im zoologischen Garten angestellt und ja, ein Teil meiner Arbeit hat mit dem Vortrag heute Abend zu tun.“

„Das klingt doch wunderbar. Vielleicht kannst du mir nach dem Vortrag ein wenig mehr erzählen.“

„Weißt du was“, entgegnete Morna. „Ich kann gerne Professor Doktor Dätscher fragen, ob er nach dem Vortrag sich ein wenig Zeit für deine Fragen nimmt.“

„Das würdest du tun?“

Die Rothaarige nickte, während eine Bedienung den Beiden ihr Essen brachte. Während des Essens unterhielten sich Beide sehr angeregt, ehe Alexander das Essen und die Getränke bezahlte und die Beiden ins Foyer gingen, wo Professor Doktor Dätscher seinen Vortrag halten sollte. Alexander und Morna verstanden sich prächtig und nahmen zwei Plätze in der ersten Reihe ein. Der junge Mann war sichtlich nervös, was auch Morna bemerkte.

„Keine Panik“, flüsterte sie ihm zu. „Professor Doktor Dätscher ist ein großartiger Mann und hervorragender Wissenschaftler. Die Zusammenarbeit mit ihm macht sehr viel Spaß und ist von enorm großem Niveau. Das müsste für dich eine willkommene Abwechslung sein zu deinem etwas langweiligen Job bei der 115, oder?“

Alexander nickte. „Ich bin froh, dass ich dich getroffen habe. Es kommt mir fast so vor, als wenn dich der Zufall geschickt hätte.“

Morna lächelte, das mochte Alex an ihr. „In der Wissenschaft gibt es keine Zufälle. Nur unvorhergesehene Gleichungen und Formeln.“

Professor Dr. Dätscher betrat die kleine Bühne. Er war ein großer und hagerer Mann mit grauen Haaren, Brille, schwarzem Smoking und weißem Hemd mit weinrotem Schlips. Alexander rieb sich verwundert die Augen. Dieser Mann erinnerte ihn an seinen Chef bei der Bürgerberatung. Seine ganze Gestik und Mimik, wirklich alles schien zu passen. Ruhig und mit vielen Schachtelsätzen berichtete der Professor von seinen jüngsten Forschungen. Viele im Publikum wirkten müde und unkonzentriert. Nur das Pärchen in der ersten Reihe folgte gebannt den Ausführungen. Der Professor gab sich große Mühe den Vortrag interessant zu gestalten, um nicht auch noch die letzten beiden Zuhörer zu vergraulen. Als er mit seinem Vortrag fertig war, ging er runter ins Publikum zu Alexander und Morna. Er lächelte höflich und begrüßte die Beiden freundlich.

„Sie müssen, Herr Lindner sein, von dem mir Frau Johnsdottir erzählt hat?“, wandte er sich an Alexander.

„Richtig. Hocherfreut, dass Sie sich die Zeit für mich nehmen, Professor Doktor Dätscher“, erwiderte Alexander.

„Wie mir meine bezaubernde Mitarbeiterin erzählt hat, arbeiten Sie hier in Frankfurt beim Bürgertelefon. Oder wie ich es nenne: Jürgens Zombie Stadion.“ Er grinste und wieder meinte Alexander ihn zu erkennen.

„Wie meinen Sie das? Kennen Sie etwa die D115?“

„Ob, ich sie kenne“, erwiderte der Professor. „Na klar, kenne ich sie. Wissen Sie, mein Zwillingsbruder Jürgen Dätscher leitet es. Und bei jeder Familienfeier berichtet er lang und ausgiebig über zukünftige Projekte dort. Wissen Sie was, Herr Lindner. Sie tun mir wirklich leid und das meine ich ernst. Und das Wintersemester an der hiesigen Uni ist ja noch ein wenig entfernt.“

„Ja, im Dezember geht es los“, entgegnete Alexander. Er ging bewusst nicht auf die vorherigen Aussagen des Professors ein. Er traute dem Wissenschaftler nicht ganz. Auf der einen Seite schien er eine Abneigung gegen seinen Bruder zu haben, der obwohl weniger erfolgreich bei der Familie im Rampenlicht stand. Andererseits fragte sich Alexander, wenn er dem negativen Kontext zustimmen würde, ob ihn der Professor nicht verriet.

„Ihr Vortrag war sehr interessant. Ich fand es sehr faszinierend fossile Funde mit Blut und Knochenmark heute existierender Lebewesen zu vermischen. Aber eins verstehe ich nicht. Sie sagten, dass einige Versuchsobjekte Lebenszeichen senden. Das kann doch nicht klappen. Diese Fossilien sind seit Millionen von Jahren tot.“

„Interessant, Herr Lindner. Nun die Frage, bin ich Wissenschaftler oder Sie?“, fragte Professor Doktor Dätscher gereizt.

„Ich bitte um Entschuldigung“, warf Alexander schnell, „wenn ich Sie gekränkt haben sollte. Aber ich kann es mir so schlecht vorstellen. Das heißt, Sie wollen zum Beispiel einen Tyrannosaurus Rex wieder auferstehen lassen und in die heutige Fauna integrieren?“

„Nun mal langsam, Alex“, versuchte Morna einzuwerfen. „Soweit sind die Forschungen noch lange nicht. Unser Gedanken ist es einige urzeitliche Säugetiere an die heutige Fauna anzupassen und zu integrieren. Dinosaurier sind von ihrer Struktur viel zu schwierig, als dass wir es schaffen könnten.“

„Und wir können es schaffen!“, meinte Professor Doktor Dätscher genervt. „Ich weiß es und Sie wissen es auch, Frau Johnsdottir.“

„Aber Professor, das wäre ein Skandal. Was würde aus der Menschheit werden. Bedenken Sie wieviel Futter ein Brontosaurus benötigt oder wieviel Fleisch ein Allosaurus zum Beispiel verspeist. Das ist Gott spielen und meiner Meinung nach sogar strafbar“, schrie Alexander.

Er blickte sich um. Auch Morna nickte. „In dem Punkt, gebe ich meinem Freund nicht ganz unrecht“, meinte sie.

„Schön“, sagte Professor Dätscher eiskalt. „Dann fordere ich Sie nun auf zu gehen.“

Er wies mit dem Zeigefinger zur Tür. Alex und Morna verabschiedeten sich hastig und gingen in Richtung Ausgang. Nur noch die nötigsten Lampen an der Decke brannten. Das riesige naturhistorische Museum wirkte irgendwie unheimlich.

„Und du rufst mich an, wenn du dann zu Hause bist?“, fragte Alexander.

„Na klar. Es ist schon irgendwie komisch, dass …“

Weiter kam sie nicht mehr. Ein dumpfer Schlag auf den Hinterkopf sorgte dafür, dass vor ihren Augen tausend Sterne explodierten, ehe sie auf den Boden fiel. Alexander wollte noch reagieren, doch auch er wurde niedergestreckt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien»

Обсуждение, отзывы о книге «Agent Marcel Rope - Professor Doktor Dätschers Geisterfossilien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x