Patrick Weinand-Diez - Der Carport

Здесь есть возможность читать онлайн «Patrick Weinand-Diez - Der Carport» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Carport: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Carport»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Carport – Selber planen und selber bauen Ausgabe 2019 als eBook – 232 Seiten. Inklusive Baupläne mit Materialliste, Werkzeugliste, Einkaufsliste, kostenloser Carport 3D Software Planer zum Download uvm.
Das Carport – Ein vielseitiges Kunstwerk
Das eigene Carport selber bauen! Ganz nach ihren Wünschen und individuellen Bedürfnissen.
Dabei liegen die Vorteile zum Bau eines eigenen Carports auf der Hand!
Ob aggressive UV-Strahlung, Baumharz, Pollen, Vogelkot, Regen, Hagel, Eis, Schnee oder im Sturm herabfallende Äste – zu jeder Jahreszeit benötigt Ihr Fahrzeug effektiven Schutz vor einer Vielzahl von Witterungseinflüssen!
So ist ein Carport selber zu bauen der ideale Stellplatz und bietet Schutz für den Wert ihres Fahrzeugs und eignet sich beispielsweise auch hervorragend für eine Feier mit Freunden.
Mit diesem Buch haben Sie das Carport All in ONE Paket!
In diesem Buch sind nicht nur die beliebtesten Carport Modelle bis ins kleinste Detail beschrieben und erklärt, sondern Sie erfahren noch weiterhin dazu die detailtreuen Schritt für Schritt Bauanleitungen inklusive Baupläne.
Vom Grundwissen, Schneelastberechnung des Daches, Versicherung des Carports, Baugenehmigung, Holzauswahl, Materialliste, Einkaufsliste und Carportauswahl bis hin zum fertigen Carport ist in diesem Buch Schritt für Schritt auch für den Laien alles verständlich erklärt!
In diesem Buch sind auch alle wichtigsten Infos über ihre Carport-Baugenehmigung nach Bundesland sortiert! Für eine Baugenehmigung in Österreich sind in diesem Buch auch nützliche Infos dabei!
Dazu erhalten Sie noch den kostenlosen Carport 3D Software Planer als Bonus und noch die Schritt für Schritt Videobauanleitung zum Bau eines Carports. Weiterhin erhalten Sie in diesem Buch noch weitere Carport Premiumbauanleitungen.
Ein interessantes Buch für Heimwerker und Holzliebhaber!

Der Carport — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Carport», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zur Flächenbearbeitung von Werkstücken auf der Hobelbank wird die Hinterzange in Verbindung mit den Bankhaken benutzt. Oft, vor allem auf der Baustelle, steht keine Hobelbank zu Verfügung. Der Zimmermann behilft sich dann mit einem Schaltisch oder einer Zimmererbank.

Nägel und Schrauben

Drahtstifte (Nägel)

Für Verbindungen zweier oder mehrerer Hölzer werden runde Drahtstifte mit Senkkopf (Senkkopfnägel) verwendet. Der Drahtstift besteht aus einem geriffelten Kopf und dem Schaft. Dicken und Längen der Drahtstifte sind in der DIN 1151 geformt.

Die Bezeichnung für einen Drahtstift enthält Dicke x Länge. Die Dicke (Durchmesser) wird in 1/10 mm, die Länge in ganzen mm angegeben. Die Länge wird von der Oberkante des Kopfes bis zur Spitze gemessen.

Beispiel: Drahtstift mit Senkkopf 38 x 100 nach DIN 1151

Durchmesser: 3,8 mm

Länge: 100 mm

Die alte Bezeichnung Zoll (“) wird nicht mehr verwendet werden. Neben den Drahtstiften mit Senkkopf gibt es noch Drahtstifte mit Stauchkopf. Sie sind für tragende Verbindungen nicht geeignet.

Schrauben

Bei den Schrauben werden verschiedene Arten unterschieden. Schrauben DIN 96, 97 werden zum Verbinden von Brettern, Leisten und Latten verwendet. Zum Anschlagen von Langbändern finden auch die Flachrundschraube mit Mutter (DIN 603) und die Holz-schrauben (DIN 96, 97, 570, 571) Anwendung. Die Sechskantschraube mit Mutter (DIN 601) wird bei Verbindungen im Ingenieur - Holzbau eingesetzt.

Schrauben nach DIN:

Vierkant-Holzschrauben; Sechskant-Holzschrauben DIN 571 (alte Bezeichnung: Schlüsselschrauben)

Sechskantschraube (mit Mutter) DIN 601 (alte Bezeichnung: Bauschraube, Baubolzen);

Flachrundschraube mit Vierkantsatz (mit Sechskantmutter);

Halbrundholzschrauben (Abkürzung: Ruko);

Und Senkholzschrauben DIN 97 (Flachkopfschraube; Abkürzung FLAKO) DIN 570; DIN 603; DIN 96.

Bundzeichen, Bundrisse und andere Markierungen auf zu bearbeitende Hölzer

Bundzeichen

Bevor ein Kantholz oder ein Balken angerissen und bearbeitet wird, muss die Qualität des Holzes hinsichtlich der Güteklasse und Schnittklasse überprüft werden.

Die Güteklassen (Normalklassen 1 bis III und Sonderklasse) bestimmen, welche Fehler für jede dieser Güteklassen unzulässig und zulässig sind; sie enthalten Grenzwerte für Äste, Schrägfaserigkeit, Krümmung und Jahrringbreite.

Die Schnittklassen (S und A bis 0) bestimmen, wie groß der Anteil an Baum kante sein darf. Waagerecht liegende Hölzer werden mit der runden Seite nach oben verlegt, damit sie sich bei Belastung gerade richten können.

Bei aufrecht stehenden Hölzern z B Stielen und Streben wird das Zopfende - фото 55 Bei aufrecht stehenden Hölzern z B Stielen und Streben wird das Zopfende - фото 56

Bei aufrecht stehenden Hölzern, z. B. Stielen und Streben, wird das Zopfende, das am Wachstum der Äste zu erkennen ist, nach oben genommen. Die schöne Seite des Holzes soll sichtbar bleiben; sie wird als Bundseite bezeichnet und mit einem Bundzeichen versehen. Die Bundzeichen sind regional verschieden.

Von der Bundseite aus wird auch das Anreißen oder Verstreichen der Zapfen und der Zapfenlöcher vorgenommen. Bei ungleich dicken Hölzern z. B., entstanden durch unterschiedliche Trocknung oder ungleichen Einschnitt, wird somit eine gleiche Ebene erzielt. Die Hölzer liegen dann bündig.

Vor jeder Bearbeitung müssen die Hölzer angerissen und gekennzeichnet werden - фото 57 Vor jeder Bearbeitung müssen die Hölzer angerissen und gekennzeichnet werden - фото 58

Vor jeder Bearbeitung müssen die Hölzer angerissen und gekennzeichnet werden. Je nach dem Umfang der Bearbeitung kann eine Mehrzahl von Rissen erforderlich sein.

Um Verwechselungen zu verhindern, werden die einzelnen Risse durch Symbole gekennzeichnet

Die Zeichen und Risse mit den Symbolen werden nachfolgend beschrieben. Der Abschnittriß wird mit einem Kreuz gekennzeichnet.

Mit dem Mauerriss wird gekennzeichnet, wo der Balken oder die Pfette auf der Mauer aufliegt. Durch eine Wellenlinie wird ein Riss ungültig gemacht. Zur Angabe der Mitte einer Holzlänge wird der Mittelriss benötigt. Zapfenlöcher werden mit dem Zapfenriss gekennzeichnet.

Bei dem Zapfenloch für die Strebe ist hinter dem Loch ein Kreuz angezeichnet. Das bedeutet, dass das Loch an dieser Seite schräg ausgestemmt werden kann.

Bundrisse (Bundzeichen) kennzeichnen die „schönste Seite des Holzes, also die Bundseite.

Liegen Hölzer auf Pfetten oder Bindern auf, werden an dieser Stelle Pfettenrisse angebracht.

Das Bohrloch (Dollenloch) ist mit zwei sich kreuzenden Linien und einem Kreis dargestellt

Der Zapfen wird durch einen Abschnittriss und durch Kreuze auf den abfallenden Holzteilen gekennzeichnet.

Aufbau des Carports (Erweitert)

Im folgenden erweiterten Abschnitt dieses Buches wird beschrieben wie der Carport aufgebaut ist. Lesen Sie sich diesen Abschnitt zuerst durch, bevor Sie mit dem eigentlichen Bau des Carports beginnen.

Weitere Bestandteile und wie Sie verschiedene Carports dann bauen, werden anschließend erklärt. Mit vielen weiteren Informationen und Schutzmaßnahmen, Materialliste, Werkzeugliste, Bilder, Zeichnungen und verschiedenen Bauplänen.

Grundaufbau des Carports – Wie der Carport anhand eines einfachen Beispiels zusammengebaut ist.

Der H-Anker – Die H-Anker sind die ideale Träger für die Pfosten zum Bau eines Carports.

Der Pfosten – Die Pfosten sind die Hauptbestandteile der Seitenwände des Carports.

Die Rähm – Die Rähm (auch Pfette oder Querbalken) läuft über die Pfosten und trägt die Sparren des Carports.

Die Kehlbalken – Die Kehlbalken verbinden die beiden Längsseiten des Carports.

Das Kopfband – Die Kopfbänder dienen der allgemeinen Aussteifung und tragen somit wesentlich zur statischen Stabilität der Holzkonstruktion bei.

Der Riegel – Die Riegel stabilisieren die hintere Kopfseite des Carports.

Die Streben – Die Streben stützen die Riegel und die hinteren Pfosten.

Die Dachstiehle – Die Dachstiehle stützen die Rähm und die Sparren des Daches.

Die Sparren – Die Dachsparren tragen die Dacheindeckung und damit einen wesentlichen Anteil der statisch zu berücksichtigen Last. Die Verteilung dieser Lasten (wie die Wind- und Schneelast) auf die tragende Konstruktion stellt dabei die zentrale Aufgabe der Dachsparren dar. Entsprechend der zu überspannenden Fläche (Einzel- und Doppelcarport) fällt die notwendige Dimensionierung der Sparren aus.

Aus welchen Teilen der Carport besteht:

Anhand Beispiel 1 oben ist folgendes zu verstehen Es handelt sich hier ganz - фото 59 Anhand Beispiel 1 oben ist folgendes zu verstehen Es handelt sich hier ganz - фото 60

Anhand Beispiel 1 oben ist folgendes zu verstehen.:

Es handelt sich hier ganz klar um einen Carport mit Satteldach. Der Carport ist (in seiner Grundfläche) 3,20 Meter mal 5,97 Meter. Dies sind gängig - bewährte Maße für einen Einzelcarport und der Abstand der Stiele ist hier so gewählt, dass auf der Längsseite jeweils genau ein handelsübliches Flechtzaunfeld von 1,50 X 1,80 m dazwischen passt. Die Rückseite müsste angepasst werden oder man entscheidet sich für eine alternative Verkleidung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Carport»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Carport» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Carport»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Carport» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x