Christian Gerber-Kurz - Klimawandel, die differenzierte Sichtweise

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Gerber-Kurz - Klimawandel, die differenzierte Sichtweise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Klimawandel, die differenzierte Sichtweise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Klimawandel, die differenzierte Sichtweise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sehr vieles wird in der Klimatologie durchaus richtig dargestellt. So zum Beispiel die Beobachtung, dass mit steigendem CO2-Gehalt durch ! Strahlungsvorgänge ! eine Erderwärmung erfolgt. Leider wird ein noch effizienter arbeitendes Phänomen in der Atmosphäre, die Konvektion, die bei mehr CO2 eine Abkühlung zur Folge hat (Warme Luft steigt), schlichtweg verschwiegen. So fallen dem kritisch denkenden Menschen viele weitere solche Fälle von «Verschweigen» auf.
Verschweigen von Solaraktivitäten (Vorschieben einer Solarkonstante), Verschweigen der Milankowic-Zyklen (kosmisch), Verschweigen erdgeschichtlich alarmierender CO2-Abnahme (letzte halbe Milliarde von Jahren), Verschweigen der mittelalterlichen Warmzeit im Hockey-Stix-Modell, Anwendung zu kurzer Korrelations-Zeiten beim Beurteilen von CO2- und Temperatur-Anstieg. Die Temperatur auf dieser Erde macht, was sie will, gesteuert von kosmischen Vorgängen, seit Milliarden von Jahren. CO2 hat geringere Auswirkrungen auf die Temperatur als allgemein angenommen. Einfluss von Wirtschaft und Politik auf verbreitete aber fatale Meinungen in der Klima-Diskussion. Hingegen hat zu wenig CO2 gravierende Folgen für die Pflanzen und schlussendlich die Tierwelt und den Menschen. Wir sind auf dem Holzweg ! Dieses Buch soll die Diskussionen dieser Themen zusammenfassen. Es soll hinterfragen, weshalb die einen sich als «die Guten» fühlen und die anderen «Klimawandel-Lügner» genannt werden. Reicht die mehr als zweifelhafte Aussage, die Wissenschaft sei sich einig schon, um eine fast religiöse Einstellung im Thema Klimawandel einzunehmen?

Klimawandel, die differenzierte Sichtweise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Klimawandel, die differenzierte Sichtweise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Versuche eines Forschers haben gezeigt, (siehe ein paar Zeilen weiter unten, bei Quellen) dass die Covid 19 – Viren beim Husten durch die üblichen, am Markt zu kaufenden „nicht-medizinischen“ Masken durchgehen. Wenn Sie Kaffeesatz beim Einschenken mit einem Sieb oder Filter zurückhalten wollen, wählen Sie sicher einen Gegenstand mit Löchern, die kleiner als die Krümel des Kaffeesatzes sind, sonst wird das nichts mit dem Kaffeegenuss. Wenn man Covid 19 von den Atemwegen fernhalten will, muss man die Poren verkleinern auf einen Wert kleiner als das Virus. Wenn man das tut, kriegen die Menschen aber zu wenig Luft. Und wenn, wie heute üblich, die Poren in der Maske gross genug sind, damit der Mensch wenigstens einigermassen genug Luft bekommt, sind dann eben die Poren grösser als das Virus. Anders geht es nicht, bei der zur Verfügung stehenden Gesamtfläche der Masken. - Was eigentlich logisch wäre. Aber was hilft schon Logik gegen Glauben? Wer nun trotzdem immer noch behaupten möchte, dass doch Masken die Menschen vor dem Virus schützen, müssten er oder sie aber bitte gleichzeitig deutlich darauf hinweisen, dass der Schutz eben überhaupt nicht genügend ist. Dass Masken in Kombination mit anderen Massnahmen durchaus eine Wirkung hätten, scheint mir hier doch eher eine schwache Begründung, weil damit nicht gesagt wird, welche Massnahme dann welche Hauptlast der Schutzwirkung trägt.

SUVA kann eine Menge über Masken erklären, siehe Internet.

Oder die Quelle: (www.dw.com> wie gut hilft ein Mundschutz?).

Oder die Quelle: im Internet, aerzteblatt.de, Nachrichten. Covid 19 Patienten husten Viren durch chirurgische Masken….

Stöbern Sie selbst ein wenig, Sie werden sehen, das Thema ist kontrovers, und alle haben recht! Und dann versuchen Sie es doch mal mit logischem Denken.

Ich möchte fast schon so weit gehen und behaupten, die zweite Corona-Welle sei durch das Verordnen der Maskenpflicht begünstigt worden, der Gedanke könnte möglicherweise nicht ganz abwegig einzustufen sein. Aussagen wie: „Tragen Sie Maske, wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann“, sind natürlich eine wahre Katastrophe. Selbstverständlich drehen die Leute diese Aussage postwendend um 180° um und meinen, es sei auch so zu verstehen: Wenn wir Maske tragen, brauchen wir den Abstand nicht. Wie gesagt, Katastrophe.

Wir wissen jetzt, siehe oben, dass die Maske als umfassender Schutz weitgehend untauglich ist. Sogar FFP2-Masken sind ungenügend. Sie sind gemacht als Arbeitnehmer-Schutz gegen Staub etc., bei der Arbeit, und sie wurden bisher nie auf den Schutz gegen Viren geprüft. Nun, da man in der Pandemie ist, testet man auch auf Wirksamkeit gegen Viren, mit besorgniserregend schlechten Noten. Nun betrachten Sie das Ganze mal vom Virus in seinem Aerosol-Tröpfchen aus, humorvoll dargestellt mit dem bekannten Körnchen Wahrheit: Viren haben ein bestimmtes Gewicht (das sind, anders ausgedrückt nur grösser-molekulare organische Strukturen). Und die die Viren umhüllenden Aerosol-Tröpfchen haben auch ein bestimmtes Gewicht. Verglichen mit Atomen oder Luftmolekülen sind das Riesenteile, die streben - Gravitation sei Dank – immer mehr oder weniger schnell, irgendwann in hohem Bogen dem Erdboden zu, - hängt von der Grösse, respektive eben vom Gewicht ab. Soweit, sogut. Nun nehmen Sie die in vielen Ländern zu recht geforderten Sicherheitsabstände im Umgang mit der Pandemie, nämlich die ominösen 2 Meter. (Warum in aller Welt kommt jemand auf die absurde Idee, diese Abstände auf 1,5 Meter oder noch kleiner zu reduzieren, wo Abstand, nebst Hygiene, doch praktisch der einzige Schutz darstellt, den wir im Alltag eigentlich haben)? Bei Menschen mit feuchter Aussprache oder Husten bedeutet das:

Für grosse virenhaltige Aerosoltröpfchen heisst das, sie schaffen es bis auf die Schuhe der hustenden Person. (Beim Nachhausekommen unbedingt immer die Schuhe putzen). Für kleinere virushaltige Aerosoltröpfchen heisst das, sie schaffen es auf die Schuhspitzen der 2 m gegenüber stehenden Person. (Schwein gehabt, die hustende Person muss diese Schuhe nicht selber putzen). Kleinste virenhaltige Aerosoltröpfchen, also die wirklich gefährlichen, schaffen es bis an die Gurtschnalle, im schlimmsten Falle ins Dekolletée des Gegenübers. (Schuhe putzen bringt nichts und Frauen sollten bis zum Pandemie-Ende keine Kleider mit so tiefen Ausschnitten tragen).

Die durch Abstand geschützten Personen stecken sich also nicht an, die Aerosole erreichen die weitgehend unwirksamen Masken nicht. Nun kommen sogenannte Fachleute (zum Beispiel Politiker) daher und behaupten, man solle Maske tragen, wenn der Abstand nicht eingehalten werden könne. Das würde dann, wiederum für die obige Person mit feuchter Aussprache, mit Abstand von zum Beispiel 50 cm zum Gegenüber, bedeuten: Grosse virenhaltige Aerosoltröpfchen schaffen es bis zur Gurtschnalle des Gegenübers. Kleinere virenhaltige Aerosoltröpfchen schaffen es bis ins Dekolletée des Gegenübers. Wie gesagt, Sie wissen schon, das mit den tiefen Ausschnitten….

Im Klartext heisst das, und nun wird es ernst, dass die kleinsten Aerosoltröpfchen das Gesicht des Gegenübers erreichen, wo eine virendurchlässige Maske diese Dummheit dann ausgleichen soll. Haben Sie noch Fragen?

Ich empfehle, trotz allem was bisher gesagt wurde, diese Masken-Religion mitzumachen, sei es auch nur, um sich nicht in unliebsame Situationen, Masken-Gläubigen oder deren Ordnungskräften gegenüber zu begeben, um am Schluss Bussen zu bezahlen nur für das Weglassen von einem weithin sichtbaren Glaubensbekenntnis.

Die Tatsache, dass ich mich erfreche, hier doch auch noch Aeusserungen zu Covid 19 zu machen, ist weniger damit zu begründen, dass ich einige Jahre in Virologie gearbeitet habe. Viel eher sind meine Aeusserungen hingegen dadurch zu begründen, dass heute doch wohl jeder und jede auch noch seinen Senf dazugeben darf, ich fordere hier Rechtsgleichheit. Und das Thema passt wie eine Faust auf’s Auge in meine Gedanken über die Wirkung von Glauben und die (nicht immer, aber immer öfter) vorkommende Ignoranz gegenüber fundiertem Wissen.

Um Corona geht es hier natürlich überhaupt nicht. Das Buch sollte handeln von gewissen Ansichten in der Klimatologie, mit ähnlichem Glauben an gewisse Annahmen, die die Menschen als richtig ansehen, einfach weil sie es als richtig ansehen möchten. Zum Beispiel die von ihnen bewusst zugelassene Umkehr der Kausalität, bei der Behauptung, das CO2 würde die Erde erwärmen. Die Reihenfolge ist anders: die Temperatur auf der Erde steigt, wodurch das CO2 in der Atmosphäre, (zusätzlich zum menschlichen CO2) steigt, weil es unter anderem massiv aus den Meeren rauskommt -). Wer ersteres behauptet, darf sich dann wenigstens irgendwo geborgen, dazugehörig fühlen. Zum Beispiel die heute gerade sehr en vogue dastehenden grünen Parteien. Das ist die Parallele zwischen Covid 19 mit seiner Maskenreligion und dem Thema Klimaerwärmung durch CO2, die es mir schlussendlich doch verbietet, dieses Manuskript, trotz massiver Verschiebung des Alltagsthemas von Klimawandel zu Corona-Krise, einfach wegzuschmeissen. Geniessen wir die Parallele von Corona, als psychologisch wertvolle Ergänzung zum Hauptthema in diesem Buch, dem Klimawandel mit der blossen Annahme, eine CO2-Zunahme würde die Erde erwärmen. Sie glauben doch genau daran, oder nicht?

Es ist unstrittig, dass der antropogene Treibhauseffekt noch nicht unzweifelhaft nachgewiesen werden konnte“.

Eine Aussage der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft. Klartext: drei Verneinungen in einem Satz ergeben: „menschgemachter Treibhauseffekt ist Unsinn“. Die Frage bleibt, warum nur so ungemein verklausuliert argumentiert werden muss. Diese Verschleierungstaktik muss doch Gründe haben.

Vor diesem Hintergrund, also vor der Aussage, Treibhauseffekt sei Unsinn, bleibt dem Klerus der menschgemachten Erderwärmung nur noch die schwache Aussage:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Klimawandel, die differenzierte Sichtweise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Klimawandel, die differenzierte Sichtweise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Klimawandel, die differenzierte Sichtweise»

Обсуждение, отзывы о книге «Klimawandel, die differenzierte Sichtweise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x