ST Zacharias - Die Haut, Spiegelbild des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «ST Zacharias - Die Haut, Spiegelbild des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Haut, Spiegelbild des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Haut, Spiegelbild des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses eBook befasst sich mit dem Thema «gesunde und vernünftige Hautpflege». Hier erhalten Männer und Frauen Informationen über verschiedene Möglichkeiten ihre Haut gesund, frisch und geschmeidig zu halten. Es wird auf Falten, deren Entstehung und Reduzierung eingegangen. Ebenso wie man vorbeugend und auch behandelnd auf Falten oder viele andere Hautprobleme einwirken kann. Die chemische und biologische Entwicklung im Zusammenspiel von Alterungsprozessen und der Haut wird ebenfalls erläutert.
Die Leser sollen die Möglichkeit erhalten, im Anschluss dieses Buches, etwas besser über ihre Haut Bescheid zu wissen, um sich selbst eine Art Programm zu schaffen, das sie einfach anwenden können, um sich und ihre Haut zu pflegen. Wie man in diesem eBook deutlich vermittelt bekommt, ist Haut unterschiedlich beschaffen und man kann nicht einfach irgendeine Creme nehmen und hoffen, dass es klappt.
Dieses eBook «Haut, Spiegelbild des Lebens» ist ein wichtiger Ratgeber für alle Menschen, denen es nicht egal ist, wie sie aussehen oder ob sie gesund leben. Ob Mann oder Frau, dieses Buch ist geschrieben für alle, die Verantwortung für sich selbst übernehmen wollen.

Die Haut, Spiegelbild des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Haut, Spiegelbild des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Typ1: Der keltische Typ

Hat helles Haar, Sommersprossen, wird nicht braun. Die Eigenschutzzeit seiner Haut beträgt keine zehn Minuten.

2. Typ2: Der nordische Typ

Ebenfalls hellhäutig, helle Haare, hat meist Sommersprossen. Die Haut zeigt nur geringe Bräunung. Die Eigenschutzzeit der Haut liegt hier zwischen 10 und 20 Minuten.

3. Typ3: Der Mischtyp

Hat mittlere Hautfarbe und selten Sommersprossen. Haut bräunt sich, bei längerem Sonnenaufenthalt. Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt 20 bis 30 Minuten.

4. Typ4: Der mediterrane Typ

Zeigt bräunliche bis olivefarbene Haut und hat dunkles Haar. Haut hat keine Sommersprossen und bräunt schnell. Die Eigenschutzzeit beträgt mehr als 30 Minuten.

5. Typ5: Der dunkle Hauttyp

Hat dunkle Haut und meist schwarze Haare. Haut bräunt schnell und stark. Die Eigenschutzzeit beträgt mehr als 1 Stunde.

6. Typ6: Der schwarze Hauttyp

Dunkelbraune bis schwarze Haut und dunkle Augen. Die Eigenschutzzeit der Haut beträgt über neunzig Minuten.

Hauteinteilung im Kosmetikbreich:

Im Kosmetikbereich wird die Haut in fünf verschiedene Typen unterteilt, wobei die Unterschiede in der Regelung des Wasserhaushalts gemacht werden und der Produktion des Säureschutzmantels.

1. Trockene Haut

2. Empfindliche Haut

3. Normale Haut

4. Mischhaut

5. Fettige Haut

Leider ist es so, dass die normale Haut eher die Ausnahme ist. Nur wenige Menschen haben einen makellosen Teint. Aber auch für sie gilt, dass sie darauf achten müssen, dass ihre Haut nicht austrocknet. Normale Haut ist feinporig und straff und wirkt frisch. Unreinheiten findet man kaum. Sie ist recht unempfindlich und hat eine gute Durchblutung. Normale Haut reguliert ihren Fett- und Feuchtigkeitsgehalt sehr gut selbst.

Bei trockener oder fettiger Haut ist diese Regulation nicht so gut. Dem Anschein nach ist trockene Haut auch ideal, da sie kleinporig ist und sauber aussieht. Doch sie spannt und juckt häufig etwas, besonders im Winter bei Aufenthalt in trockener Heizungsluft oder im Sommer in klimatisierten Räumen.

Fettige Haut macht dagegen ganz andere Probleme. Dort entstehen viel leichter Mitesser und sie wirkt oft unsauber. Sie ist grobporig und die Talgdrüsen produzieren laufend Fett. Die Mitesser entstehen dann durch verstopfte Poren. Auch ist diese Haut meist nicht so gut durchblutet. Der Vorteil dieser Haut besteht darin, dass Falten hier weniger Chancen haben.

Die Mischhaut kommt am häufigsten vor und sie ist auch der nuancenreichste Hauttyp. Während sie im Winter oft trocken ist, kann sie im Sommer eher fettiger werden.

Menschen mit Mischhaut haben es nicht so einfach, da sie wegen der verschiedenen Hautstrukturen auch unterschiedliche Pflegeprogramme benötigen.

Auf der trocken-fettigen Mischhaut sieht man häufig Pickel und Mitesser in dem Stirn-, Nase-,

Kinnbereich. In dem Wangenbereich erkennt man manchmal kleine geplatzte Äderchen.

Die normal-fettige Mischhaut findet man dagegen eher selten. Sie hat meist auch einen fettigen Stirn-Nasenbereich, die so genannte T-Zone. Rötungen der Wangenpartien fehlen aber normalerweise. Sie sieht der normalen Haut ähnlicher als die trocken-fettige Haut.

Empfindliche Haut reagiert häufig sensibel auf die Umwelt. Sie wirkt dann rau. Ursachen dafür sind häufig Smog oder auch Klimaanlagen. Bei diesem Hauttyp ist Stress oft schon im Gesicht sichtbar und zwar an den roten Flecken. Das Rotwerden bei Erregung.

Selbsttest

Damit Sie Ihren Hauttyp bestimmen können, sollten Sie zunächst Ihr Gesicht mit einem ph-neutralen Reinigungsprodukt waschen und anschließend durch tupfen mit einem guten Handtuch abtrocknen. Warten Sie nun etwa zwei Stunden ohne irgendetwas aufzutragen und sehen Sie sich nun Ihre Haut genau im Spiegel an.

Die trockene Haut ist daran zu erkennen, dass sie sehr spannt. Diese Haut braucht eine deutliche Pflege um diesen Spannungen vorzubeugen.

Empfindliche Haut stellen Sie meist schon unmittelbar nach dem Waschvorgang fest. Sie beginnt zu jucken und erwärmt sich unangenehm. Genau wie trockene Haut braucht sie mehr Pflege. Empfindliche Haut erkennt man auch daran, dass sich sofort ein roter Strich bildet, wenn man sich mit dem Fingernagel auf der Wange kratzt.

Sie haben normale Haut, wenn sich Ihr Gesicht jetzt glatt, erholt und ohne Spannungen anfühlt. Ein leicht matter Glanz liegt auf Ihrer Haut, weil die normale Haut exakt die richtige Menge an Fett und Feuchtigkeit produziert. Deshalb braucht sie auch nur eine leichte Feuchtigkeitspflege.

Bei Mischhaut ist dieser Glanz nur in dem Bereich der Stirn, Nase und Kinn zu sehen. Genau wie die fettige Haut braucht diese Haut viel Feuchtigkeit aber nur wenig Fett.

Die fettige Haut glänzt nun deutlich und eine solche unreine Haut braucht zwar viel Feuchtigkeit aber nur sehr wenig Fett, da sie sonst noch unreiner werden würde und sich Mitesser schnell entwickeln können.

Falls Sie sich immer noch nicht sicher sein sollten, welchen Hauttyp Sie haben, können Sie immer noch den Rat eines Hautarztes oder einer erfahrenen Kosmetikerin einholen. Den Rat eines Arztes einzuholen kann niemals verkehrt sein und hier gilt es auf Nummer sicher zu gehen.

Nach dem Hauttyp-Test und einer eventuellen Nachfrage beim Arzt oder einer Kosmetikerin gilt es nun, die für Sie richtigen Pflegeprodukte zu finden. Dies ist nicht so ganz einfach und dauert meist eine ganze Weile. Man muss sich auch ein wenig mit diesen Produkten identifizieren können.

Ein großes Problem, wenn es um die Pflege unserer Haut geht ist, dass damit häufig sehr spät oder sogar zu spät begonnen wird, weil ein junger Mensch dank seiner meist schönen Haut oft keine Notwendigkeit sieht damit zu beginnen. Stattdessen wird gewartet, bis die ersten Falten sichtbar werden um dann geradezu panikartig jede Menge Cremes zu kaufen ohne genau zu wissen, welche Creme eigentlich wirklich gebraucht wird. Auch wird sich oft nur um die Haut im Gesicht gekümmert aber wir haben ja auch Haut an anderen Stellen, richtig? Arme, Beine, Brust, Hände, all diese Partien wollen und sollen auch gepflegt werden. Wir wissen ja, dass die Haut das größte menschliche Organ ist und so sollten wir es auch so behandeln. Stellen Sie sich vor, sie würden Raubbau mit Ihrem Herzen oder Ihrer Lunge treiben. Das tut ein vernünftiger Mensch auch nicht. Also sollten wir genauso vernünftig sein beim Umgang mit unserer Haut.

Da unsere Haut sich in der Entwicklung auch ändert, ist es wichtig die Pflege der aktuellen Situation von Zeit zu Zeit anzupassen. Also jeder Hauttyp und jedes Alter benötigt eine situationsbedingte, individuelle Pflege.

Durch die am Markt angebotenen Produkte haben es Frauen immer noch leichter die geeigneten Mittel zu finden als Männer. Allerdings gibt es mittlerweile doch schon eine große Palette von Pflegeprodukten in den Kosmetikstudios und Drogerien für Männer zu kaufen. Die Pflege der männlichen Haut erfordert auch meist ganz andere Maßnahmen, weil sie zum Beispiel dicker und wesentlich stärker strapaziert ist als die der Frauen.

Wer allerdings, gleichgültig ob Mann oder Frau, erst sehr spät, also mit etwa 50 oder 60 Jahren mit der Hautpflege beginnt, handelt mit Sicherheit zu spät um Falten zu verhindern. Die Basis für eine schöne Haut im Alter muss also bereits in jungen Jahren gelegt werden. Dann gelingt es auch meist im Alter von über 50 noch eine sehr schöne Haut zu haben, um die Sie dann beneidet werden. Selbst wenn Sie jetzt bereits über 40 sind ist es noch nicht zu spät. Warten Sie nur nicht noch länger damit. Denn dann können Sie allenfalls noch mit chirurgischen Eingriffen eine Veränderung bewirken. Und das wird dann richtig teuer und der Erfolg ist oft sehr fragwürdig. Dafür gibt es ja genug negative Beispiele.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Haut, Spiegelbild des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Haut, Spiegelbild des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Haut, Spiegelbild des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Haut, Spiegelbild des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x