Anne-Marie Schneider - Kinderwunsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Anne-Marie Schneider - Kinderwunsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kinderwunsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kinderwunsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ist der Kinderwunsch erst einmal da, wollen viele Frauen schnell schwanger werden. Es gibt zwar keine Garantie für einen raschen Erfolg bei der Familienplanung, dennoch kann man durch die Berücksichtigung einiger wichtiger Dinge die eigenen Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft deutlich erhöhen. In diesem Ratgeber lernen Sie nicht nur alles Wichtige über Ihren Zyklus und Ihre Körpersignale, sondern auch wie Sie durch eine Umstellung der Ernährung und Lebensweise Ihre Fruchtbarkeit aktiv verbessern können. Zum Beispiel, mit welchen Lebensmitteln Frauen und Männer die eigene Fruchtbarkeit steigern können und welche sie in dieser Lebensphase besser meiden sollten.
Zudem erfahren Sie in diesem Ratgeber mehr über eventuelle Störungen der Fruchtbarkeit und den dahinterliegenden möglichen Ursachen. Für den Fall, dass es auf natürlichem Weg mit dem Wunschkind nicht klappen sollte, werden im letzten Abschnitt auch noch die wichtigsten komplementären und schulmedizinischen Methoden der modernen Kinderwunschbehandlung inklusive ihrer Chancen und Risiken ausführlich besprochen.

Kinderwunsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kinderwunsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zervixschleim beobachten und fruchtbare Tage finden

Vorneweg: Man braucht schon ein wenig Zeit, um diese Methode zur Fruchtbarkeitsbestimmung wirklich zu beherrschen. Aber mit etwas Erfahrung und Übung kann jede Frau die Veränderungen des Zervixschleimes selbst erkennen und daraus schließen, in welcher Zyklusphase sie sich gerade befindet.

Um Ihre fruchtbaren Tage zuverlässig zu bestimmen, sollte Sie den Zervixschleim über mehrere Zyklen genau beobachten. Denn er ist bei jeder Frau anders beschaffen. Bei Frauen mit einem sehr kurzen Zyklus kann sich zum Beispiel schon ein paar Tage nach dem Ende der Periode fruchtbarer Zervixschleim zeigen. Das ist der beste Zeitpunkt um Sex zu haben, wenn Sie sich ein Kind wünschen. Bei Frauen mit einem sehr langen Zyklus ist es genau umgekehrt. Hier zeigt sich erst nach einem vergleichsweise langen Zeitraum nach dem Ende der Periode der fruchtbare Zervixschleim.

Die fruchtbarste Phase Ihres Zyklus ist dann erreicht, wenn der Zervixschleim so dünnflüssig ist, dass sich lange Fäden ziehen lassen. Kurz vor dem Eisprung (Ovulation) ist die Spinnbarkeit am größten (7–15 cm lange Fäden).

Um die Konsistenz des Zervixschleims zu beurteilen nehmen Sie ihn am besten - фото 4

Um die Konsistenz des Zervixschleims zu beurteilen, nehmen Sie ihn am besten direkt am Muttermund ab. Zu Beginn mag das etwas Überwindung kosten, aber mit ein wenig Übung ist es ganz einfach. Und so geht’s: Ertasten Sie mit einem oder zwei Fingern die Vagina, bis Sie ziemlich weit hinten zu einer Stelle gelangen, die sich anfühlt wie ein Nasenknorpel. In der Mitte befindet sich eine Öffnung: Das ist der Muttermund. Bei nicht wenigen Frauen bildet sich allerdings auch genug Zervixschleim, um ihn am Scheidenausgang zu entnehmen.

Fruchtbarkeit und Zervixschleim

Tag Art der Sekretion Muttermund Fruchtbar?
1-5 Menstruationsblut Weich und offen, damit das Menstruationsblut ablaufen kann. Er ist zudem sehr tief stehend d. h. sehr gut erreichbar. Nein (außer, der Zyklus ist extrem kurz).
6-9 Sehr trocken. Schleim ist weder zu fühlen noch zu sehen. Hart, geschlossen und der Muttermund zieht sich auch etwas nach innen zurück. Nein (es sei denn, der Zyklus ist sehr kurz – dann ist ggf. auch Zervixschleim vorhanden).
10-12 Klebriges und feuchtes Gefühl, flockiges und milchiges bis gelbliches Aussehen. Zervixschleim ist nicht besonders dehnbar, sondern reißt leicht. Muttermund wird weicher und die Öffnung größer. Ja
13-15 Glitschiges und nasses Gefühl, flüssig klares Aussehen - vergleichbar mit rohem Eiweiß. Schleim ist gut dehnbar, lässt sich einige cm weit auseinanderziehen. Geschlechtsverkehr ist zu diesem Zeitpunkt am aussichtsreichsten in Bezug auf eine Schwangerschaft. Am Tag des Eisprungs ist der Muttermund am weitesten geöffnet. Er ist zudem vergleichsweise schwer zu erreichen. Fruchtbarster Zeitraum
16-17 Klebriges und feuchtes Gefühl, bei manchen Frauen aber auch schon eher trocken. Weiße oder flockige Beschaffenheit. Nach einer sehr feuchten Phase wird der Schleim wieder deutlich weniger und zähflüssiger. Es bildet sich ein Pfropfen im Muttermund, der verhindert, dass Spermien in die Gebärmutter hochwandern. Öffnung des Muttermunds wird relativ schnell wieder kleiner. Fruchtbar bis 12-24 Stunden nach dem Eisprung. Danach unfruchtbar, weil die Eizelle zerfällt.
18-28 Trocken. Kein oder nur geringer Ausfluss zu spüren oder zu sehen. Öffnung sehr klein und der Muttermund fühlt sich sehr trocken an. Nein

Wann ist es schwierig, mit dem Zervixschleim die Fruchtbarkeit zu bestimmen?

Immer dann, wenn die Schleimsekretion nicht den regulären Mustern folgt. Das kann u. a. an folgenden Gründen liegen:

Ihr Zyklus ist so kurz, dass Sie Ihren Eisprung am Ende der Periode haben.

Ihr Östrogenspiegel ist sehr niedrig – möglicherweise, weil Ihr Body Mass Index zu gering ist oder weil Sie sehr viel Sport treiben.

Die Einnahme von Medikamenten (siehe unten) verändert Ihren Schleim, er wird beispielsweise dicker und zähflüssiger.

Sie haben erst vor Kurzem die Antibabypille abgesetzt und der Zyklus hat sich noch nicht normalisiert.

Welche Medikamente schaden Ihrer Fruchtbarkeit?

Im Folgenden finden Sie eine Liste häufiger Medikamente und ihre mögliche Wirkung auf die Fruchtbarkeit. Diese Liste enthält nicht alle Arzneimittel, die sich nachteilig auf die Fruchtbarkeit auswirken können, sondern nur eine Auswahl. Bei chronischen oder schwerwiegenden Erkrankungen sollten Sie auf keinen Fall Ihre Medikamente eigenständig absetzen, sondern immer einen Arzt konsultieren und ihm Ihr Problem schildern.

Wenn Sie ein Medikament einnehmen, das nicht in der Aufstellung enthalten ist, fragen Sie bei einem Spezialisten nach, ob dieses im Verdacht steht, negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit zu haben.

Wichtig: Die folgende Aufstellung sagt nichts darüber aus, ob die aufgelisteten Medikamente während der Schwangerschaft eingenommen werden dürfen oder nicht. Es geht nur um mögliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit. Eine Medikamentenliste für Männer finden Sie aufhier .

Frei verkäufliche Arzneimittel

Wirkstoff Anwendungsgebiet Wirkung auf die Fruchtbarkeit
Acetylsalicylsäure (ASS) z. B. Aspirin Allg. Schmerzzustände, einschließlich Kopf- und Rückenschmerzen sowie Menstruationsschmerzen. Kann die Einnistung der befruchteten Eizelle erschweren. Bei Frauen mit Bluterkrankungen kann jedoch auch eine Verbesserung der Fruchtbarkeit durch ASS erzielt werden.
Abführmittel (Laxantien) Verstopfung (Obstipation) Können die Aufnahme von Kalzium, welches zentral für die Bildung von Eizellen ist, behindern.
Antazida Neutralisierung der Magensäure Können, je nach Dosierung, die Aufnahme von Eisen hemmen und so eine Anämie verursachen, welche die Fruchtbarkeit mindert.
Antihistaminika Allergien, Erkältung, Husten Können den Zervixschleimdicker und zähflüssiger machen und teilweise auch eine Eieinnistung verhindern.
Ibuprofen Allg. Schmerzzustände, einschließlich Kopf- und Rückenschmerzen sowie Menstruationsschmerzen. Kann den Eisprung und die Eieinnistung beeinträchtigen sowie das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen.

Verschreibungspflichtige Medikamente

Wirkstoff Anwendungsgebiet Wirkung auf die Fruchtbarkeit
Antibiotika Bakterielle Infektionen Penizilline haben keine negativen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und können auch während der Frühschwangerschaft gegeben werden. Lassen Sie sich bei anderen Antibiotika bitte vom Hausarzt beraten.
Antidepressiva, selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hämmer Angstzustände und Depressionen Antidepressiva können nicht nur zum Nachlassen der Libido führen, sondern auch Unregelmäßigkeiten bei der Menstruation und dem Eisprung hervorrufen sowie den Zervixschleim verringern oder austrocknen lassen. Besprechen Sie eventuell diese ungewünschten Nebenwirkungen mit dem behandelnden Arzt, damit Sie eine Entscheidung über das Weiterführen der Therapie treffen können.
Antimalariamittel Malaria Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten – eine erhöhte Zufuhr von Folsäure kann nötig sein. (mehr zum Thema Folsäure auf hier).
Antispasmodika (z. B: Atropin, Belladonna, Propanthelin) Verringern die Menge des Zervixschleimes und können ihn austrocknen oder eindicken lassen. Zudem kann ein Folsäuremangel auftreten. Jede Frau, die schwanger werden will, sollte grundsätzlich viel Folsäure zu sich nehmen. (Mehr dazu hier) Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über entsprechende Präparate.
Inhalierbare Bronchodilatatoren Asthma In der Regel sind diese Medikamente sicher. Reden Sie trotzdem mit einem Arzt darüber.
Isotretinoin (13-cis-Retinsäure) Akne, Schuppenflechte Kann die Menge des Zervixschleimes verringern oder ihn austrocknen lassen. Zudem besteht ein hohes Risiko von Fehlbildungen beim Embryo. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten.
Neuroleptika Psychosen, Manie, Erregungs- und Angstzustände Häufig kommt es zu einer Störung der Regelblutung, auch völliges Ausbleiben (Amenorrhoe) ist als Nebenwirkung möglich. Zudem führen viele Neuroleptika zu einem Nachlassen des sexuellen Interesses. Sprechen Sie ggf. mit Ihrem Arzt über mögliche Alternativen.
Steroide, z. B. Kortison Schwere Atemwegs-oder Hauterkrankungen sowie Autoimmunkrankheiten Bei Anwendung über einen längeren Zeitraum können Steroide dazu führen, dass sich der Eisprung verzögert oder die Perioden unregelmäßig werden. Trotzdem werden bei der Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen manchmal auch Steroide eingesetzt.

Конец ознакомительного фрагмента.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kinderwunsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kinderwunsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kinderwunsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Kinderwunsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x