Die meisten der historischen Gebäude existieren nicht mehr. In den Wirren des „Großen Sprungs nach vorn“ und der Kulturrevolution gingen über zwei Drittel des alten Harbin verloren. Erhalten und als nationales Kulturerbe ausgewiesen ist die „Sofia“ - 圣索非亚大教堂, die 1907 als größte im Fernen Osten gebaute orthodoxe Kirche, unweit der Zhongyang Dajie. Mit ihrer großen Zwiebelkuppel und den Spitztürmen ist sie das wohl bekannteste Wahrzeichen Harbins.
Einige Stationen mit dem Bus entfernt liegt das Viertel „Lao Daowai“ “老道外“ (Altes Daowai), in dem die historische Architektur für touristische Zwecke nachempfunden wird. Nur ein kleiner Teil der alten Gebäudesubstanz wird saniert; der größere Teil wird abgerissen oder durch Replikationen ersetzt.
Unsanierter Straßenzug im alten Stadtteil Lao Daowai
***
Auf dem Zentralen Boulevard schaue ich mir das prächtige Interieur und den inzwischen bröckelnden Balkon der Touristeninformation an. Ein Prunkbau auf vier Etagen, der einem japanischen Handelsunternehmen gehörte, von einem jüdischen Architekten entworfen und von 1916 bis 1918 gebaut. Hier komme ich ins Gespräch mit YU Yingbin, der in der Balkon-Etage ein Büro hat. YU Yingbin ist ein echter Harbiner, mit einer Leidenschaft für die Historie und Kultur der Stadt:
STECKBRIEF
Name:YU Yingbin (于英斌)
Alter:55
Familienstand:verheiratet
Kinder:ein Sohn, 27
Beruf:Designer, Fotograf, Mitglied im Chinesischen Verband für Fotografie, Mitglied des Vorstands des Verbands für Fotografie der Provinz Heilongjiang, Stellvertretender Generalsekretär des Verbands für Fotografie der Stadt Harbin, Abgeordneter der Stadtbezirksverwaltung Daoli
Hobbies:Fotografie
Welche großen Veränderungen haben Sie im Laufe Ihres Lebens in Harbin gesehen?
YU Yingbin: Harbin ist eine Stadt, in der westliche und östliche Einflüsse verschmelzen. Seit den 1970er Jahren hat sich Harbin wirtschaftlich rasant entwickelt. Dabei sind Teile des alten Harbin erhalten geblieben, aber viele Kindheitserinnerungen sind auch verloren gegangen. Im Zuge der Entwicklung sind z.B. die Straßenbahn, viele Gebäude russischer und japanischer Architektur aus dem Stadtbild verschwunden. Gleichzeitig reißt der Bau neuer Hochhäuser und ganzer Stadtviertel nicht ab. Die Veränderungen der Stadt werden durch Industrialisierung und wirtschaftliche Entwicklung bestimmt.
Wie hat sich das Stadtbild verändert?
YU Yingbin: Der Zentrale Boulevard hat nach wie vor Kopfsteinpflaster, aber die Fassaden der historischen Gebäude haben sich teils stark verändert. Die größten Veränderungen im Stadtbild sind die Entwicklung des Gebietes nördlich des Songhua Jiang sowie der Schutz der Feuchtgebiete. Ein besonders attraktives neues Gebäude im Stadtbild ist das Neue Grand Theater. Neu ist zum Beispiel auch Volga Manor (russischer Themen- und Landschaftspark vor den Toren der Stadt).
Wie hat sich die Gesellschaft verändert?
YU Yingbin: In den 1930er, 40er Jahren war Harbin eine internationale Stadt. Als sich die ehemalige Sowjetunion 1946 aus der Mandschurei zurückzog, nahm das sowjetische Militär viele Industriemaschinen und -anlagen mit, die die Japaner während ihrer Besetzung der Mandschurei errichtet hatten. In der Volksrepublik China entwickelte sich Harbin zu einer sozialistischen Industriegesellschaft, als wichtiger Standort der Schwerindustrie. Es etablierten sich unter anderem drei große Energieunternehmen, Flugzeugherstellung, Maschinenbau, und Asiens größte Flachsverarbeitung.
Sind Dinge verloren gegangen?
YU Yingbin: Die Stadt hat einige Erinnerungen verloren und leider nicht alles erhalten können, obwohl die Stadt nur einhundert Jahre alt ist.
Wie würden Sie Harbin verändern, wenn Sie es könnten?
YU Yingbin: Die Architektur Harbins ist von westlicher Kultur geprägt. Die Stadtverwaltung legt heute sehr viel Wert darauf, die Geschichte und Kultur der Stadt zu bewahren, und achtet darauf, dass auch in der modernen Architektur europäische Stile berücksichtigt werden. Ich hoffe sehr, dass die Geschichte der Stadt bewahrt werden kann, und dass Harbin sich als eine Stadt der Kunst und Kultur etabliert. Harbin hat ein Klima mit ausgeprägten vier Jahreszeiten; es kommen Gäste aus aller Welt hierher. Die Stadt ist nicht groß, aber sie ist sehr besonders – es ist eine Stadt, die einem im Gedächtnis bleibt.
Welche Bedeutung hat die Eisenbahn für Harbin? Früher und heute?
YU Yingbin: Harbins Entwicklung begann mit der Eisenbahn. Die Eisenbahn ist eine Arterie, heute ist sie ein wichtiger Transportweg nach Europa und Asien.
Hat sich die Harbiner Küche verändert?
YU Yingbin: In der Küche Harbins kommen verschiedene Einflüsse zusammen – vor allem aus der Provinz Shandong, aber auch aus der westlichen Welt. Aus der alten Zeit stammen die Harbiner roten Würste, Bier, Rotwein und Kwas. In der jüngeren Vergangenheit kommen Einflüsse aus südlichen Regionen hinzu, und zum Beipiel aus Japan.
Wann in der Geschichte ging es Harbin am besten? Warum?
YU Yingbin: Besonders in den 1930er und bis zum Ende der 1950er Jahre ging es Harbin wirtschaftlich sehr gut. (Die Japaner investierten während ihrer Besetzung viel in Industrie und Infrastruktur.)
Was wünschen Sie sich für Harbins Zukunft?
YU Yingbin: Ich wünsche mir, dass sich Harbin als eine Stadt der Kunst und Mode etabliert, zum Beispiel so wie Stockholm.
Was wünschen Sie sich selbst?
YU Yingbin: Ich hoffe, dass ich zukünftig mehr Zeit haben werde, mich für Kunst und Kultur in Harbin zu engagieren.
***
HIGHLIGHTS:
Binzhou Eisenbahnbrücke/ Chinese Eastern Railway Park滨洲线哈尔滨松花江大桥/ 中东铁路公园
Bahnhof Harbin哈尔滨站
Eisenbahnmuseum 哈 尔滨铁 路博物 馆
Neue Synagoge哈尔滨犹太新会堂
Zhongyang Dajie中央大街
Luyu Café鹿鱼咖啡
Russia Café露西亚
Sophienkathedrale圣索非亚大教堂
Alter Stadtteil Lao Daowai老道外
Sonneninsel(Taiyang Dao) 太阳岛
Harbin New Opera House哈尔滨大剧院
Volga Manor伏尔加庄园
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.