Es geht über eine Sommerwiese, am Waldrand vorbei zu einem flachen Teich und einer Quelle.
Bei dieser Reise vereinen sich das Element Erde und die Farbe Grün.
Das Element Erdenimmt alle anderen Elemente auf, es ist der Speicher aller Energien und es steht für die verbindende goldene Mitte. Die Erdenergie bedeutet Stärke, Bewegung und Stabilität. Die Erde ist der Boden, der Leben, Wachstum und Fruchtbarkeit hervorbringt. Sie ist die Quelle der vitalen Lebenskräfte, fruchtbringend, tief und ausgleichend. Das Element Erde steht für Geborgenheit, Heilung, Ausgeglichenheit, Verbindungen und Mitfühlen.
Das geistige Element Erde sorgt für emotionale Stabilität und das Gleichgewicht und das Gefühl der eigenen Mitte zu sein. Es bedeutet, vom Leben und den gesamtumfassenden Energien genährt zu werden und eine zentrale Kraft zu besitzen, die inneres Wachstum, Gleichgewicht und Harmonie schafft.
Zu dem Element Erde gehört der Geschmackssinn, er drückt sich über Mund, Lippen und Zunge aus. Die natürliche Süße und die Süße des Lebens: „La Dolce Vita“, das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Die Farbe Grünsteht für unsere Mutter Erde, für Wachstum und den Aufbau der stofflichen Kräfte der Natur. Sie kann Ruhe und seelische Ausgewogenheit bewirken, dabei helfen, Energien zu sammeln und zu harmonisieren. Helles Grün wirkt antiseptisch und stimuliert die Hormondrüse im Gehirn, die das Wachstum, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel reguliert.
Die grüne Farbe ist ein Symbol für Hoffnung, Lebensfreude und Wohlbehagen und das unerschöpfliche Wachstum. Sie steht für Heilung, Einfühlungsvermögen, Erdbewusstsein, Toleranz und Erneuerung, in Balance sein mit allem Sein, und die geöffnete Seele.
In der Farbtherapie kann Grün den Rhythmus des Herzens und nicht stimmige Schwingungen ausgleichen. Grün wird in der Therapie gelegentlich zur Unterstützung der Heilung von Herz, Lunge, Haut und Augenmüdigkeit angewandt. Die Farbe Grün kann Reizzustände lindern, das Selbstwertgefühl steigern, fördert die Vitalität und bringt Regeneration.
1.2. Die Ruhe in der Tiefe – Element Wasser und Türkis
Tief in deiner Seele fühlst du dich ganz entspannt und behütet. Du erkennst, dass du heil und wertvoll bist.
Es geht über einen Strand ins Meer bis zu dem erleuchteten Meeresgrund in eine Traumstadt.
Bei dieser Reise vereinen sich das Element Wasser und die Farbe Türkis.
Das Element Wasserist der Lebenssaft, der in allen Geschöpfen fließt, das Energien in sich aufnimmt, sie nutzt und wieder abgibt. Die Wassertropfen in einem Kelch schillern durch das Element Licht, die Elemente Erde und Luft bringen das Wasser in Bewegung und das Element Feuer lässt es zischen und brodeln.
Im stillen Element Wasser können wir Erneuerung und Entspannung finden, eine äußerliche und innere Reinigung, wir fühlen uns befreit und umsorgt.
Die Wasserenergie steht für Betrachtung, Ruhe, Tiefe und Innenschau. Neben dem stillen Genießen aber auch die Kommunikation mit anderen Lebewesen. Sie verbildlicht die tiefen Emotionen und das Unterbewusstsein, die Wahrnehmung des eigenen Befindens, das individuelle „Ich-Sein“ zuzulassen und den Dingen in der Tiefe auf den Grund zu gehen.
Das geistige Element Wasser kann Verkrampfungen lösen und die Psyche in ein ruhiges Fließen bringen. Zum Wasser gehören die Nieren und die Blase, die den Organismus reinigen, und das Sinnesorgan Ohr, das sanfte Wahrnehmen der Töne.
Die Farbe Türkissymbolisiert die Weite und Tiefe des Meeres, das Wissen des Urgrunds und sinnbildlich die Seele, sie kann den nach innen gerichteten Austausch fördern. Türkis vermittelt vielen Betrachtern das Gefühl von Sicherheit, sich ruhig und geborgen fühlen und kann das Vertrauen und die Selbsterkenntnis fördern.
Die Farbe Türkis steht für klaren fantasievollen Ausdruck, die individuelle Kreativität und die aufrichtige Verständigung. Sie kann geistige Erschöpfungszustände lindern, das Selbstbewusstsein stärken und die Seele mit tiefem Frieden erfüllen. Sie kann negative in positive Energien wandeln, das Gefühl der Zufriedenheit und des Wohlbehagens erzeugen und den Geist und die Emotionen beruhigen.
Türkis kann das Wahrnehmungsvermögen und die Durchsetzungsfähigkeit stärken sowie die Kommunikation und Persönlichkeitsentfaltung fördern. Die Farbe Türkis wird in der Therapie zuweilen unterstützend eingesetzt, um den Herzrhythmus zu harmonisieren und für körperliche Entspannung gerade im Bereich der oberen Wirbelsäule, am Hals und an den Schulterblättern und der Schultern zu sorgen.
1.3. Der Adler – Element Luft und Blau
Das großartige Gefühl der Freiheit, der Leichtigkeit und der Stärke erfüllt dich. Du bist du, so lebendig, frei und kraftvoll.
Von einer sonnenbeschienenen Waldlichtung mit einer Blumenwiese geht es hoch hinaus in die Lüfte.
Bei dieser Reise vereinen sich das Element Luft und die Farbe Blau.
Das Element Luftist eine leichte und harmonische Energie, die sich spontan zu einem gewaltigen Sturm entwickeln kann. Sie wirkt auf das Element Wasser, lässt die Brandung wogen, nährt das Element Feuer und belebt die Erde mit Sauerstoff. Es gilt auch als eine klärende Energie, die alles Schwere und Belastende hinwegblasen kann und uns mit Leichtigkeit und Schwung erfüllt.
Luft wird oft durch Flügel symbolisiert, bildhaft für das Denkvermögen und die Fantasie, wie auch für die Inspirationen und die Geisteskraft. Sie kann gedankliche Enge weiten und steht für Freiheit, Leichtigkeit und Weite. Wie auf Adlers Schwingen getragen.
Im Element Luft können wir uns entfalten, frei beweglich und ungebunden unsere Gedanken und Gefühle fliegen lassen. Es kann die Neugier erwecken und ein Gefühl der Unabhängigkeit vermitteln. Die Luftenergie kann die Dynamik und das Selbstvertrauen fördern, wir fühlen uns unbeschwert, vital und sicher.
Die Farbe Blausteht für die Ferne, die Freiheit und die unendliche Weite des wolkenlosen Himmels, für die Reinheit der Gewässer und sinnbildlich für das intuitive Bewusstsein und die seelische Tiefe. Blau kann den Geist beruhigen und entspannen, für Weitsicht und klare Gedankenstrukturen sorgen, hilft den Blick von allem Belanglosen auf sich selbst und das Wesentliche zu richten.
Die blaue Farbe kann Ausgeglichenheit bewirken, das Wohlbefinden steigern und fröhlich stimmen. Sich bedachtsam tragen zu lassen und leichtherzig zu genießen. Blau ist die Farbe der geistigen Entwicklung und der Wandlung, fördert die Bereitschaft Ängste loszulassen und das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Blau kann dabei helfen, innerliche und äußerliche Ruhe zu finden, kann nervös bedingte Beklemmungen lösen und die Muskulatur lockern. Die Farbe Blau wird in der Therapie gelegentlich zur Unterstützung der Heilung von Hals- und Nackenproblemen, Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Migräne und Fieber eingesetzt.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Читать дальше