Nico Oelrichs - Die AfD-Abrechnung

Здесь есть возможность читать онлайн «Nico Oelrichs - Die AfD-Abrechnung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die AfD-Abrechnung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die AfD-Abrechnung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auch, wenn Sie sich vielleicht selbst schon zu den informierteren AfD-Kritikern oder gar Gegnern zählen verspreche ich Ihnen, dass Sie ihr Bild von dieser Partei am Ende dieser Lektüre noch einmal ganz stark überdenken müssen; und zwar zum absolut Negativen!
Die AfD war, ist und kann niemals eine Alternative für irgendetwas sein. Sie ist und bleibt unwählbar.

Die AfD-Abrechnung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die AfD-Abrechnung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die öffentliche AfD-Bühne beteuert dabei, dass die Partei die direkte Demokratie, die Trennung staatlicher Mächte und die Rechts- und Ordnungsstaatlichkeit unterstützt. In ihrer kurzen Geschichte haben Kritiker*innen jedoch einzelne Mitglieder wie Thüringens Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke beschuldigt, neonazistische Ideen zu fördern und neonazistische Sprache zu gebrauchen. Kritiker*innen sagen, dass die Partei eine Strategie gezielter Brüche mit Anti-Nazi-Tabus verfolgt, um Rechtsextremisten anzusprechen.

Der Aufstieg der AfD fiel jedenfalls mit dem Niedergang rechtsextremer Parteien wie der NPD in die virtuelle Bedeutungslosigkeit zusammen.

Bis zuletzt hatte das Innenministerium erklärt, die AfD nicht als verfassungswidrig anzusehen, und die Partei vom Bundesamt für Verfassungsschutz, dem deutschen Geheimdienst, nicht ständig überwachen zu lassen.

Doch am 22.01.2021 meldete der SPIEGEL:

Eine Beobachtung der gesamten AfD durch den Verfassungsschutz soll absolut rechtssicher sein: Nach SPIEGEL-Informationen hat Innenminister Seehofer Juristen seines Hauses mit einer neuerlichen Prüfung des zentralen Gutachtens betraut.“

Familie und die Presse

*Die AfD versteht sich auch als Verteidiger des traditionellen Kernfamilienmodells. Sie ist gegen Abtreibungen und trotz Weidels herausragender Rolle feindlich gegenüber "alternativen" Lebensstilen. Sie befürwortet eine Reihe von Maßnahmen, die die staatliche finanzielle Unterstützung für traditionelle Familien erhöhen würden, und ist in dieser Hinsicht steuerlich nicht konservativ.

Wie Donald Trump oder populistische Führer in Osteuropa zeigen die Führer der AfD eine auffällige Feindseligkeit gegenüber den Mainstream-Medien. Die AfD befürwortet die Abschaffung der Lizenzgebühren für die deutschen Fernseh- und Radiosender, und Journalist*innen werden regelmäßig von Partyveranstaltungen ausgeschlossen. Reporter*innen, die die Presse-Hotline im Hauptquartier der Partei anrufen, um Informationen anzufordern, erhalten häufig eine aufgezeichnete Nachricht, in der sie aufgefordert werden, es später erneut zu versuchen.

*Quelle:(Deutsche Welle)

Hierbei möchte ich es mit meiner kleinen Einführung in die Eckdaten der AfD und einige ihrer Hauptfiguren belassen. Der geneigte Leser wird bisher wahrscheinlich auch nicht viel Neues gefunden haben, ist die AfD doch stets(meist negativ) präsent in Presse, TV und Radio.

Gehen wir nun besser ins Detail und widmen uns den großen Vier der Alternative für Deutschland : Alice Weidel, Beatrix von Storch, Alexander Gauland und Björn Höcke…

Alice Weidel

Beginnen möchte ich mit meiner „Abrechnung“ bei Alice Elisabeth Weidel, geboren am 6. Februar 1979 in Gütersloh. Sie ist seit Oktober 2017 Leiterin der Alternative für Deutschland (AfD) im Bundestag. Seit der Bundestagswahl 2017, bei der sie zusammen mit Alexander Gauland die Spitzenkandidatin der AfD war, ist sie Mitglied des Bundestages (MdB). Seit dem 30. November 2019 ist sie stellvertretende Bundessprecherin ihrer Partei und seit Februar 2020 Vorsitzende des AfD-Landesverbandes in Baden-Württemberg.

Weidel wurde in Gütersloh geboren und wuchs in Versmold auf, wo sie 1998 das Abitur am Gymnasium „Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands“ (CJD) erhielt.

Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth und schloss 2004 als eine der besten des Jahres ab. Nach ihrem Universitätsabschluss arbeitete Weidel von Juli 2005 bis Juni 2006 als Analystin für Vermögensverwaltung in Frankfurt bei Goldman Sachs.

In den späten 2000er Jahren arbeitete sie bei der Bank of China und lebte sechs Jahre in China. Sie spricht sogar Mandarin. Anschließend schrieb sie mit dem Gesundheitsökonomen Peter Oberender an der Fakultät für Recht und Wirtschaft in Bayreuth eine Doktorarbeit über die Zukunft des chinesischen Rentensystems. 2011 promovierte sie mit summa cum laude und promovierte in Philosophie in internationaler Entwicklung. Ihre Promotion wurde von der Konrad Adenauer Stiftung unterstützt.

Von März 2011 bis Mai 2013 arbeitete sie bei Allianz Global Investors in Frankfurt. Sie war 2013 und 2014 bei Heristo beschäftigt, einem in Bad Rothenfelde ansässigen Tierfutterlieferanten. Seit 2014 arbeitet sie als freiberufliche Unternehmensberaterin. Im Jahr 2015 arbeitete sie für Rocket Internet und Foodora. Weidel ist Mitglied der Friedrich A. von Hayek Gesellschaft, einer Gruppe von Wirtschaftswissenschaftlern, Juristen, Unternehmern und Publizisten.

Weidel führt eine lesbische Beziehung mit einer Filmproduzentin aus Sri Lanka, die in Einsiedeln in der Schweiz lebt. Weidel lebt hauptsächlich in Berlin, lebt aber in Teilzeit in Einsiedeln. Sie haben zwei adoptierte Kinder.

*Quelle:( https://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Weidel)

Diese nüchternen Fakten können sich doch erst mal sehen lassen, oder? Erfolgreiche Karrierefrau, spricht Chinesisch, idyllische Beziehung samt Adoptivkindern in der Schweiz.

Doch, wie kommen Menschen wie Frau Weidel, die offensichtlich nicht auf den Kopf gefallen sein kann und augenscheinlich liberal, zumindest der LGBTQ-Community gegenüber, eingestellt sein müsste, zumal sie ja zu allem Überfluss auch noch Philosophie studiert hat, auf teilweise vollkommen widersprüchliche Aussagen und Ansichten?

So hat Weidel zum Beispiel ihre Ablehnung der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass sie den Schutz der "traditionellen Familie" und gleichzeitig "andere Lebensstile" unterstützt.

Wenn sie und ihre Partnerin keine Heirat brauchen um glücklich zu sein, so soll es ihnen gegönnt sein; wie aber kann eine Frau, die selbst lesbisch ist, anderen Paaren, gleich welchen Geschlechts, eine so wichtige und emotional überragende Sache wie die Ehe verwehren? Den Tag, der für viele Menschen der schönste ihres Lebens ist, dürfen nur „traditionelle Familien“ erleben?

Doch der größte Dorn in ihrem Auge sind anscheinend Muslim*innen. Über nichts echauffiert sich die ansonsten so kühle und unnahbare Frau Weidel so leidenschaftlich.

2018 kassierte Alice Weidel vom Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble eine Rüge für ihre Rede bei der Generalaussprache zur Regierungspolitik. Die AfD-Fraktionschefin hatte „Kopftuchmädchen“ in einem Atemzug mit „Messermännern“ und „Taugenichtsen“ genannt. Sie würden „unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern“, hatte die Politikerin gesagt.

Zu den Pegida-artigen Protesten in Cottbus meinte sie: „Das sind einfach nur Menschen, die sich dagegen wehren, dass hier messerstechende Migranten auf unseren Straßen rumlaufen”.

Auch auf Twitter ist Frau Weidel recht aktiv. Neben den üblichen zynischen Kommentaren zu Migration und Gewalttaten hat die aktuelle Corona-Krise neuerdings die Oberhand gewonnen und lässt Schmankerl wie ihren Tweet zu Xavier Naidoos Rauswurf bei DSDS leicht vergessen.

Am 11.3.2020 zwitscherte sie:

„Weil er die Migrationspolitik in Deutschland kritisierte, flog Xavier Naidoo aus der Jury von DSDS . Das sagt viel über die Meinungsfreiheit in unserem Land aus!“

Jeder logisch denkende Mensch findet hier einiges an Fehlinformationen. Meiner Meinung nach sagt es viel über die Meinungsfreiheit in Deutschland aus, dass Personen wie Alice Weidel ihre Ansichten auf öffentlichen Plattformen wie Twitter oder Facebook verbreiten können, ohne gleich rechtlich belangt zu werden.

Dann hat der Rauswurf Naidoos nichts mit der Agenda der vermeintlichen deutschen Meinungsideologie zu tun, sondern wurde vom Privatsender RTL , seinem damaligen Arbeitgeber, ausgeführt, wozu dieser jedes Recht hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die AfD-Abrechnung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die AfD-Abrechnung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die AfD-Abrechnung»

Обсуждение, отзывы о книге «Die AfD-Abrechnung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x