Ines Glantz - Mein Kampf, das Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Ines Glantz - Mein Kampf, das Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Kampf, das Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Kampf, das Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch beschreibt das Leben der Autorin, das geprägt ist durch sexuellen Missbrauch, Drogenkonsum und Prostitution. Nach Jahren schafft sie den Absprung und baut sich ein neues Leben auf. Ihr Weg ist steinig und das bleibt er auch bis zum Ende, denn immer wieder werden ihr neue Steine in den Weg gelegt. Dem Tod gerade noch entkommen, kämpft sie weiter. Immer wieder muss sie neue Hürden überwinden, um ihren größten Schatz wieder zubkommen. Es ist ein nie endender Kampf.

Mein Kampf, das Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Kampf, das Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ines Glantz

Mein Kampf, das Leben

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ines Glantz Mein Kampf das Leben Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ines Glantz Mein Kampf, das Leben Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Vorwort 4 Meine Sicht auf die Gesellschaft 6 Ich 7 Mein Leben zu Hause 9 Etwas, das mein Leben und mich veränderte 11 Mein erster Suizidversuch 14 Endlich weg 15 Das Heim 18 Mein zweiter Suizidversuch 22 Mein Trebegang 24 Meine Schullaufbahn 28 Rutsch in die Drogenszene 30 Die erste Wohnung 32 Abbruch der Schule 34 Der Anfang der Prostitution 42 Ein neues Leben beginnt 47 Ein Schritt zurück 50 Der neue Weg 67 Sri Lanka eine Erfahrung, die mein Leben bereicherte 72 Ein neuer Kampf 80 Mein dritter Suizidversuch 84 Die Therapie 87 Nach der Therapie 92 Die erste Anhörung nach der Therapie 94 Eine Woche später 96 Nach dem gerichtlichen Beschluss 98 Meine Beziehungsangst 100 Psychologen und ihre Sichtweisen 101 Zweiter Gerichtstermin 105 Ich habe mein Kind gesehen 107 Der zweite gerichtliche Beschluss 110 Der erste Umgang mit meinem Kind 112 Zerrissen 114 Die Entscheidung 115 Das Tief hat mich erwischt 117 Das letzte Weihnachtsfest 120 Die zweite Therapie 125 Vorbereitungen für die Weltreise 132 17 Jahre nach dem Verlust meiner Familie 134 Nach der Kur 137 Zwei Jahre nach meinem Suizidversuch 140 Die Gegenwart 143 Danksagung 148

1. Vorwort

2. Sicht auf die Gesellschaft

3. Ich

4. Mein Leben zu Hause

5. Etwas, das mein Leben und mich veränderte

6. Mein erster Suizidversuch

7. Endlich weg

8. Das Heim

9. Mein zweiter Suizidversuch

10. Mein Trebegang

11. Meine Schullaufbahn

12. Rutsch in die Drogenszene

13. Die erste Wohnung

14. Abbruch der Schule

15. Der Anfang der Prostitution

16. Ein neues Leben beginnt

17. Ein Schritt zurück

18. Der neue Weg

19. Sri Lanka eine Erfahrung, die mein Leben bereicherte

20. Ein neuer Kampf

21. Mein dritter Suizidversuch

22. Die Therapie

23. Nach der Therapie

24. Die erste Anhörung nach der Therapie

25. Eine Woche später

26. Nach dem gerichtlichen Beschluss

27. Meine Beziehungsangst

28. Psychologen und ihre Sichtweisen

29. Zweiter Gerichtstermin

30. Ich habe mein Kind gesehen

31. Der zweite gerichtliche Beschluss

32. Der erste Umgang mit meinem Kind

33. Zerrissen

34. Die Entscheidung

35. Das Tief hat mich erwischt

36. Das letzte Weihnachtsfest

36. Die zweite Therapie

37. Vorbereitungen für die Weltreise

38. 17 Jahre nach dem Verlust meiner Familie

39. Nach der Kur

40. Zwei Jahre nach meinem Suizidversuch

41. Die Gegenwart

42. Danksagung

Impressum neobooks

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 2

Vorwort 4

Meine Sicht auf die Gesellschaft 6

Ich 7

Mein Leben zu Hause 9

Etwas, das mein Leben und mich veränderte 11

Mein erster Suizidversuch 14

Endlich weg 15

Das Heim 18

Mein zweiter Suizidversuch 22

Mein Trebegang 24

Meine Schullaufbahn 28

Rutsch in die Drogenszene 30

Die erste Wohnung 32

Abbruch der Schule 34

Der Anfang der Prostitution 42

Ein neues Leben beginnt 47

Ein Schritt zurück 50

Der neue Weg 67

Sri Lanka eine Erfahrung, die mein Leben bereicherte 72

Ein neuer Kampf 80

Mein dritter Suizidversuch 84

Die Therapie 87

Nach der Therapie 92

Die erste Anhörung nach der Therapie 94

Eine Woche später 96

Nach dem gerichtlichen Beschluss 98

Meine Beziehungsangst 100

Psychologen und ihre Sichtweisen 101

Zweiter Gerichtstermin 105

Ich habe mein Kind gesehen 107

Der zweite gerichtliche Beschluss 110

Der erste Umgang mit meinem Kind 112

Zerrissen 114

Die Entscheidung 115

Das Tief hat mich erwischt 117

Das letzte Weihnachtsfest 120

Die zweite Therapie 125

Vorbereitungen für die Weltreise 132

17 Jahre nach dem Verlust meiner Familie 134

Nach der Kur 137

Zwei Jahre nach meinem Suizidversuch 140

Die Gegenwart 143

Danksagung 148

1. Vorwort

Ich bin eine Gefangene meiner Vergangenheit. Sie ist ein Teil von mir, aber sie bestimmt auch mein Verhalten mir selbst und meinen Mitmenschen gegenüber. Ich arbeite mit Kindern und habe einen kleinen Sohn. Ihnen Liebe zu schenken, ist kein Problem für mich. Selbst kann ich kaum jemand an mich ranlassen. Berührungen und Liebe sind Dinge, wovor ich mich fürchte. Sie bereiten mir Angst und ich bin dem hilflos ausgeliefert. Die Sehnsucht nach Liebe, Geborgenheit und Schutz ist riesig, doch bin ich nur gering in der Lage, mich dafür zu öffnen. Größer als meine Sehnsucht ist die Angst vor Enttäuschung, Verletzung und Verlust.

Warum erschafft Gott Leben, wenn es geprägt ist von Leid und Qual? Warum gibt er anderen so viel Kraft, mir mein Lächeln zu rauben?

Diese Fragen und mehr beschäftigen mich mein ganzes Leben lang, und ich habe bis heute keine Antwort gefunden. Früher habe ich mir immer gesagt, dass sie mir zu einem guten Menschen verhelfen werde. Ich denke, das bin ich jetzt und trotzdem ist mein Leben nicht besser.

Dieses Buch zu schreiben, war ab meinem 16. Lebensjahr mein Ziel. Dann hätte ich mein Lebenswerk vollendet und könnte endlich abtreten. Ehrlich gesagt, schlummert selbst jetzt noch der Wunsch nach Erlösung durch den Tod in mir, aber es hat sich noch ein anderes Gefühl eingeschlichen: Verantwortung für mich, mein Kind und meinen Hund. Das habe ich mir nun zur Hauptaufgabe gemacht. Außerdem habe ich die Möglichkeit, mit Kindern zu arbeiten, ihnen zu helfen, sie zu lehren und zu begleiten. Es bedeutet mir sehr viel. Seit meinem Heimaufenthalt habe ich mir vorgenommen, dass ich irgendwann die Liebe und Geborgenheit, die ich dort erfahren habe, an andere zurückgeben werde. Das ist der Dank für das, was meine Erzieherinnen für mich getan haben. Sie haben mir gezeigt, wie schön es ist, geliebt zu werden, ohne Angst zu haben. Ich habe mich bei ihnen sehr geborgen gefühlt und manchmal wünsche ich mir, dort noch einmal zu sein.

Vielleicht kann ich Ihnen, lieber Leser, durch mein Buch, aber auch ein klein wenig die Augen öffnen und Sie sensibler auf Ihre Mitmenschen machen. Ich bin ein sehr lebensfroher Mensch und ich glaube, würden Sie mir auf der Straße begegnen, würden sie nicht so ein Leid bei mir vermuten. Auch Kollegen und Freunde, denen ich mich anvertraute, hatten so etwas nicht vermutet. Mein letzter Suizidversuch sorgte für Rätsel und Erschütterung. Ich weiß, dass ich nicht allein bin mit diesen Problemen. Sehr viele Menschen unserer Gesellschaft tragen eine dunkle Vergangenheit und viele Laster mit sich, und wir erkennen es nicht oder wir wollen es nicht sehen.

Mein Leben ist eigentlich eine Achterbahn und immer wenn ich denke, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann, tritt ein noch größeres Problem ein. Aber lesen Sie selbst und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil über mein Leben, ob Sie es gegen Ihr Leben tauschen möchten.

2. Sicht auf die Gesellschaft

Egoismus, Macht- oder Kapitalbesessenheit sind die meist vorhandenen Charaktereigenschaften in unserer Gesellschaft. Ich rede von Deutschland, dem Land, in dem ein Großteil der Menschen seine Augen vor dem Übel, das sich vor ihnen abspielt, verschließt. Das Elend wird alltäglich. Es ist in unserer Gesellschaft derart ausgeprägt, dass wir mehr Angst als Empathie empfinden. Wir sehen zu oder tun so, als ob wir es nicht sehen. Da sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch Senioren, die sich täglich ihrer Sucht widmen. Sie greifen zu Alkohol, Drogen, Computerspielen und vielem mehr. Dies bietet ihnen den einzigen Ausweg aus ihrer Hilflosigkeit, Einsamkeit oder Angst. Viele von ihnen tragen einen riesigen Rucksack mit Problemen mit sich herum, wie es meine Psychologielehrerin immer nannte. Es ist ein Rucksack voller Leid, Schmerz, Enttäuschung und Problemen. In den Jahren wird dieser immer voller, statt leerer. Es ist, als zögen diese Leute Probleme magisch an. Meist betrifft dies Menschen in der unteren oder mittleren Gesellschaftsordnung. Oft entspringt es der Unkenntnis und Hilflosigkeit der Menschen, sich aus ihren Problemen zu befreien Vielen von ihnen hatten kein gutes Vorbild, um zu lernen. Daher finden sie weder eine Lösung noch den Weg aus ihrem Dilemma. Die Probleme werden immer größer, die Betroffenen kapseln sie sich mit der Zeit immer mehr vom Rest der Gesellschaft ab, fallen in ein Loch und finden meist nur Gleichgesinnte, die ihnen zwar Gesellschaft, aber keine Hilfe bieten können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Kampf, das Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Kampf, das Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Kampf, das Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Kampf, das Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x