MARTINE HAAGEN-KINARIAN - INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG

Здесь есть возможность читать онлайн «MARTINE HAAGEN-KINARIAN - INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist an der Zeit, jetzt zufrieden zu sein. Und wer in der Gegenwart erfüllt und zufrieden ist, schaut voller Vertrauen in die Zukunft.
Dieser Starter-Kurs dient zur Initialzündung Ihrer Selbstermächtigung und soll Ihnen auf Ihrer Reise zu sich selbst ein Wegbegleiter sein.
Mit spielerischer Leichtigkeit werden Sie in 30 Tagen wissen, wie Sie Ihr Leben selbst kreieren und es immer schon getan haben, nur jetzt bewusster. Sie werden auf eine leichte Art aus Ihrem Schlaf erwachen und in Ihr selbstbestimmtes Leben zurückkehren.
Denn in Ihnen liegt all die Kraft und das Wissen, das es braucht, um erfüllt hier zu sein.

INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine halbe Stunde nur für Sie und in der Ruhe. Eingebaut in diesem Kurs sind auch Übungstage welche notwendig sind und der Verankerung dienen. Halten Sie die Tage ein, es braucht die Zeit, um sorgfältig zu arbeiten und dann dementsprechend erfolgreich zu sein. Nach einer gewissen Zeit wird dies zur Selbstverständlichkeit werden und Sie gewöhnen sich die Gesetze der Schöpfung Ihres Lebens an und werden es in Ihrem Alltag integriert haben. ​

Nun sind alle Weichen gestellt und Sie können sich in Ruhe auf den morgigen Tag vorbereiten indem Sie sich schon mal Gedanken über die erste Aufgabe machen.

„Worte sind Gedanken und Gedanken werden zur Gewohnheit!“

Und denken Sie daran eine halbe Stunde Freiraum für sich zu schaffen. Sollten im Laufe des Kurses Fragen auftauchen oder sollten Sie Erklärungen benötigen, schreiben Sie mir: martine.haagen@pt.luIch werde Sie gerne begleiten. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und freue mich auf den folgenden Tag.

Aufgabenblatt

Worte sind Gedanken und Gedanken werden zur Gewohnheit!

Sprache, Sätze, Sprichwörter, Worte, Bücher, Buchstaben ..., alles hat Inhalt und wird über unser Aussagen zum Ausdruck gebracht. Menschen wollen sich ausdrücken und drücken sich aus, wollen damit gesehen und gehört werden, sich mitteilen was sie sind, sich in der Welt zum Ausdruck geben, ihren Beitrag leisten über Worte, Gedanken und Taten. All dies tun wir mittels unserer jeweils für jeden von uns individuellen Sprache. Von dem her ist es wichtig für uns zu wissen, was und wie wir denken, über uns denken und dem Gebrauch unserer Worte, die für uns richtige Schwingung beifügen für das was wir vermitteln vermögen, was wir sind. Was auch immer wir vermitteln vermögen, dem sollte der wahre Ausdruck verliehen werden damit wir auch so empfangen werden können wie wir in Wahrheit sind. So wird es essenziell, dass wir selbst unsere Sprache, welche wir reden wahrhaftig zum Ausdruck bringen. Es ist wichtig sich bewusst zu werden was es denkt. Wir können nicht erwarten, dass Liebe rausfällt, wenn wir Hass denken! Wie wir denken prägt unsere Sprache und Handeln. Das Reden sollte von Herzen kommen. In der Sprache liegt das Gold! Du bist was du sprichst! Seine eigene Sprache selbst und bewusst zu analysieren ist von großer Bedeutung für die Entwicklung eines jeden Individuum, denn diese zeigt, wer wir sind. Welche Sprache denken Sie?

Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und versuchen Sie ihre Worte oder ganze Sätze, welche Sie aussprechen zu analysieren. Es fällt auf, beim genaueren Hinsehen, dass wir immer wiederkehrende Worte oder auch ganze Sätze unserer Sprache beifügen und daran festhalten. Ist dieses nun aus Gewohnheit, Muster oder liegt hinter dieser Wiederkehr ein sich in uns zum Ausdruck bringen-wollender Aspekt? Ist es die Wahrheit oder Irrglaube bzw. Lüge?

Analysieren Sie ihre immer wiederkehrende Sätze auf Wahrheit oder werden Sie sich bewusst, dass es ein Irrglaube ist. Beispiel eines solchen Satzes könnte sein: „Ich bin nicht zufrieden“

Fragen:

Bin ich wirklich nicht zufrieden? Ja oder Nein? Wenn die Antwort ein Nein ist, war der Gedanke „Ich bin nicht zufrieden“ ein Irrglaube und dem sollte keine Aufmerksamkeit mehr gegeben werden. Wenn die Antwort ein Ja ist, was macht dann denn der Gedanke mit mir? Was löst er aus? Er macht mich z.B. traurig... (hineinspüren was kommt) Was ist der Grundgedanke hinter dem Gefühl der Traurigkeit? (hineinspüren in die Traurigkeit und spüren was kommt) Was ist es was es jetzt braucht, um diesen Gedanken aufzulösen? Hineinspüren was kommt und die Antwort wird kommen.

So können wir alle unsere Worte analysieren, wie sie uns wirklich gemeint sind, was wir darunter verstehen, warum wir sie ausdrücken, was wir vermitteln wollen, ob es unsere Worte sind usw. Unsere Sprache verrät eine ganze Menge von uns und über uns, nur leider sind wir uns dessen selten bewusst und verstehen dann auch wiederum nicht warum wir nicht verstanden oder falsch verstanden werden oder auch nicht gesehen werden. Sprechen wir z.B. einen aufgeschnappten Satz nur mal so nach, nur weil er gut klingt und ohne zu erläutern, dass er nicht von uns herstammt, ist das Plagiat ;) Und ja, es wird bestraft, wir bestrafen uns selbst mit dieser Lüge. Wir sind nicht authentisch. Wir geben vor etwas anderes zu sein als das was wir sind! Werden Sie authentisch, lassen Sie alle Masken fallen!

Beispiel Sätze:

Es geht mir immer gut Das Leben ist hart Immer muss ich Immer auf die Kleinen Ich mach ja schon Das kann ich nicht Ich bin so dumm

Vielleicht sind schon einige der Sätze die Ihrigen? Schreiben Sie sie in Ihr Buch ein.

Tag 2 Teil 2 Zufriedenheit und Fülle

Einleitung zur Dankbarkeit

Herzlich Willkommen zu Tag 2 des Online-Seminars Zufriedenheit und Fülle. Um keine unnötige Zeit zu verlieren werden wir sogleich beginnen.

Um Zufriedenheit und Fülle zu erlangen wenden wir uns als allererstes der Dankbarkeit zu. Bestimmt denken Sie jetzt: “Wofür soll ich denn dankbar sein?” Oder doch vielleicht: „Wofür soll ich denn dankbar sein, ist doch alles normal was ich habe oder bin!“ Aber dies stimmt so nicht! Wie, Sie wissen das nicht? Glauben Sie mir, das wird sich in den nächsten Minuten ganz bestimmt ändern. In den nächsten Minuten, bestimmt, denn in diesen Minuten bekommen Sie schon die ersten Erkenntnisse dessen was ist.

Ich denke, dass Sie Ihr Buch schon griffbereit vor sich liegen haben? Ihr Buch kommt nun zum Einsatz …. Wie bereits erwähnt beginnen wir diesen Teil-Kurs mit der Dankbarkeit.

Dankbarkeit

« Wer dankbar ist für das was er bereits hat, dem wird mehr gegeben, wer nur sieht was er nicht hat dem wird auch das genommen was er hat. » «Erkennst Du nicht was Du hast, wird es im Verborgenen weilen solange bis Du bereit bist es dankend anzuerkennen und auch anzunehmen. » «Bist Du nie bereit das Schöne zu sehen wird es irgendwann von Dir gehen! »

Dankbarkeit ist zugleich Wertschätzung. Sind wir dankbar für etwas, geben wir diesem einen Wert, wir schätzen das was wir haben oder sind. Es ist wie ein Schatz voller Gold, wertvoll und reich! Und mit Reichtum kann man etwas umsetzen! Es hat nichts mit Bewertung zu tun! Nehmen wir ein einfaches Beispiel hierzu: Lege ich keinen Wert darauf meinen Garten zu pflegen, wird dieser verwildern! Wie unten bereits abgebildet, werden auch Sie nun Blasen in Ihr Buch zeichnen. Achten Sie darauf, schon eine schöne Gestaltung Ihres Buches bringt Freude, Erkenntnis und bewegt Sie vorwärts auf der Achse des Lebens. Und aus der Erfahrung weiß ich, dass dieses Buch ihr persönliches Nachschlagewerk werden wird.

In diese Blasen schreiben Sie nun alles was Sie bereits haben oder sind Gehen - фото 1

In diese Blasen schreiben Sie nun alles was Sie bereits haben oder sind. Gehen Sie alle Lebensbereiche durch: Gesundheit und Körper, Arbeit und Erfolg, Beziehungen, Leidenschaften, Glück, Geld, Liebe, Leben, Natur…. Wichtig ist, dass Sie Gefühle mit in Ihr Schreiben bringen. Das Gefühl der Freude am Haben sollte in Ihr Geschriebenes gegeben werden. Füllen Sie Ihre geschriebenen Gedanken mit dem Gefühl, dass Sie das alles haben was Sie schreiben und sich dessen freuen. Senden Sie diese Gefühle in Ihre Sprache, (be)füllen Sie Ihre Schrift. Lassen Sie sich Zeit, denken Sie nach und fühlen wirklich das was Sie bereits haben oder sind. Zu diesem Gefühl der Freude bringen Sie nun das Gefühl der Dankbarkeit und vor allem der Ehrlichkeit mit sich selbst ein.

Ehrlichkeit

Die Ehrlichkeit ist wichtig da das an was Sie fest glauben immer erfüllt wird! Wie kann es noch besser werden?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG»

Обсуждение, отзывы о книге «INITIALZÜNDUNG ZUR SELBSTVERWIRKLICHUNG» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x