Daniela Kögler - Good Morning Dornröschen

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Kögler - Good Morning Dornröschen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Good Morning Dornröschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Good Morning Dornröschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einfach raus, dem Trott den Rücken kehren und all den festgefahrenen Alltäglichkeiten entfliehen.
Ohne einen Gedanken an Morgen, ohne den Job zu kündigen und sogar ohne Aufladekabel für den geliebten iPod,
verlässt Daniela ihre Heimatstadt um sich selbst zu finden, um gefunden zu werden.
Und das wird sie dann letztlich auch.
Ein Designer entdeckt die attraktive Frau.
Und so kann sie für einige Zeit den Traum eines Models leben.
Doch ihre Suche beginnt erst dann richtig, als der Traum endet.
Begegnungen – unscheinbare, wie es scheint – erwecken sie.
In ihr erwacht eine Ahnung dessen, was wirklich wichtig ist,
um glücklich zu sein …

Good Morning Dornröschen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Good Morning Dornröschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniela Kögler

Good Morning Dornröschen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Daniela Kögler Good Morning Dornröschen Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Daniela Kögler Good Morning Dornröschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Frau + Mann = X

Lebensanalyse!

Flucht nach München!

Flucht in München!

Realität! Bitte aussteigen!

Lou – Isa – Louisa!

Der erste Job!

Alkohol! Viel, viel Alkohol!

Nüchtern und neugierig!

Traumhaft? Oder alles nur ein Traum?

Endlich aufgewacht?

Wovor laufe ich davon?

Hin – nicht weglaufen!

Good Morning Dornröschen

Impressum neobooks

Frau + Mann = X

Ich starte in einen sonnigen Samstagmorgen im Mai. Eigent-lich ist es schon eher Mittag und ich habe mich gerade zu einem Date verabredet. Wie man schon unschwer an der De-finition der Tageszeit erkennen kann, bin ich eine Frau, die auf Details Wert legt, aber im Gegenzug leider wesentliche As-pekte oftmals vernachlässigt. Das wäre zum Beispiel die Fra-ge nach dem Aussehen des Mannes. Was sind seine Hob-bys? Was macht er beruflich . . .? Doch irgendwie interessiert mich das alles gerade nicht.

Denn nach ein paar schlechten Erfahrungen steht fest, dass Männer im Endeffekt doch eh alle gleich sind. Das ist wie nach einer Fischvergiftung. Wer schon mal eine hatte, weiß, wovon ich spreche. Danach hast du wochenlang keine Lust mehr auf jegliche Art von Meerestiergerichten. Die kön-nen noch so frisch und toll zubereitet sein, aber man assozi-iert sie sofort mit Magenschmerzen und Übelkeit. Genau so ist das auch mit den Kerlen. Nach einer schlechten Erfahrung hat man die Schnauze erst einmal voll.

Frauen hingegen würde ich eher mit gutem Wein verglei-chen. Mann muss uns Aufmerksamkeit schenken und mit al-len Sinnen genießen. Nicht einfach sinnlos runterkippen. Zu-viel davon kann Mann aber auch ganz leicht Kopfschmerzen bereiten.

Ja, wir sind kompliziert und manchmal verdammt trocken. Dabei wollen wir doch nur jemanden an unserer Seite haben, der mit uns in dieselbe Richtung blickt. Und keinen, der ge-gen uns ankämpft. Eine Schulter zum Anlehnen brauchen wir genauso wie jemanden, der uns mal die Meinung sagt. Und das möglichst so, dass wir sie auch akzeptieren können. Wit-zig muss er sein. Charmant – aber kein Schleimer. Einfach ein Gentleman. Ein Mann, auf den wir uns verlassen können. Der zu uns steht, auch wenn wir mal zu viel getrunken haben und uns gerade auf der Straße im kleinen Schwarzen die Seele aus dem Leib kotzen. Dabei sollte er in uns noch immer die Lady sehen können, wenn er in unsere verwischten ›Smokey Eyes‹ schaut. Die Prinzessin, die halt einfach mal einen schlechten Tag hat. Auch darf er für uns im Restaurant den Wein bestimmen. Denn wir Frauen können eines sehr gut: uns NICHT entscheiden. Und das bei den unwichtigsten Dingen. Daher können wir auch Stunden damit verbringen zu überle-gen, was wir heute essen wollen. Beim Bäcker ist das auch ganz schlimm. Ich habe schon 2 Leute vorgelassen und über-lege immer noch. Danach kaufe ich einfach alles, was mich anlacht. Bei den Männern ist das nicht so einfach. Da kann ich nicht jeden nehmen, der mir freundlich entgegen lächelt. Und das nicht nur, weil meine Wohnung dafür zu klein ist.

Auch bei anderen Dingen kann ich mich einfach nie ent-scheiden. Die Wohnungseinrichtung zum Beispiel: Welche Farbe sollen die neuen Vorhänge haben? Auf alle Fälle müs-sen sie modern sein, aber trotzdem klassisch. Elegant aber mit gemütlichem Charme. Schlicht aber nicht langweilig. Ja wir sind oftmals unentschlossen und wollen alles in einem. Das ist, glaube ich, auch der Grund, warum Überraschungs-eier öfter von den Müttern gekauft als von den Kindern ge-fordert werden. Spannung, Spaß und Schokolade. Alles zu-sammen. Genau das, was wir uns wünschen. Dieses Vermark-tungskonzept wenden wir auch auf die Männer an. Wir wollen einen Mann, der alles kann. Aussehen ist hier jedoch nicht zwangsläufig entscheidend für uns. Wir stehen auf ›George-Clooney Typen‹. Das ist durchaus kein Widerspruch; der sieht einfach nur zufällig gut aus. Was uns wirklich anzieht, ist der Charme, der Charakter und die Lebenserfahrung. Ecken und Kanten darf er auch gerne haben. An unser Äußeres wiederum stellen wir weitaus größere Ansprüche, die meist sogar uto-pisch sind. Dabei wird jede Falte genauestens im Spiegel betrachtet. Jede kleine Kurve oder Delle unter Scheinwerfer-licht inspiziert. Aber das macht es auch nicht besser. Im Ge-genteil. Ein Mann schaut sich frontal im Spiegel an und sagt: Passt!

Wir Frauen hingegen drehen und wenden uns, und anstatt auf die schönen Dinge zu schauen, sehen wir nur unsere klei-nen Makel. Aber genau die machen doch auch einen Teil un-serer Persönlichkeit aus.

Doch genug der Theorie. Ich befand mich noch immer kurz vor meiner Verabredung und wusste nicht so recht, wie ich mich verhalten sollte. Bin ich die ›coole Lady‹, das ›kleine Mäuschen‹ oder ›der Kumpeltyp‹? Hohe oder flache Schuhe? Rote oder natürliche Nägel? Viel oder wenig Make-up? Oh Gott, ist das schon wieder kompliziert. Langsam wird mir be-wusst: So ein Date ist keinesfalls belanglos oder schlicht ein freudiges Ereignis, in dessen Erwartung das Verstreichen der Minuten zu einer Ewigkeit verkommt, in der wir auf Wolke Sieben schweben. Es ist genau genommen der pure Stress, ein Gedankenchaos, dessen Entwirrung niemals vor besag-tem Ereignis stattfinden wird. Und so ist es jetzt auch bei mir: Ich habe mir vorgenommen, immer vom Schlechtesten aus-zugehen. Positiv überrascht zu werden ist schließlich wesent-lich besser, als enttäuscht vor einem Kerl zu sitzen. Gehen wir also davon aus, das Date läuft nicht so, wie ich es mir vor-stelle. Vielleicht finde ich ihn sogar ganz okay, aber er inte-ressiert sich nicht für mich. Kann sich durchaus so zutragen. Panik steigt in mir auf. Vielleicht soll ich das Ganze doch ab-sagen. Nur aus Angst vor dem ›Versagen‹? Bin ich wirklich so ein verschrecktes Weibchen, dass Schiss davor hat, einem Mann nicht zu genügen? Pah! Ich bin doch die Prinzessin, das Dornröschen, das wach geküsst werden muss. In jedem verdammten Märchen ist das so. Der Prinz kommt angeritten und am Ende leben alle glücklich und zufrieden . . . bla bla bla.

Aber das Leben ist leider kein Märchen, und der Prinz kommt auch nicht mehr auf einem Schimmel daher. Ja, viel-leicht sitzt er sogar in der Straßenbahn direkt gegenüber von mir.

Ich fühle mich gerade wie die ›Prinzessin auf der Erbse‹ – modern besser als ›Tussi‹ tituliert. Aber ich bin auch nicht die Märchentante und in Wahrheit habe ich noch immer Angst vor dem Date. Vom eigentlichen Thema abzulenken hilft mir in der momentanen Situation auch nicht weiter. Und wenn er sich wirklich nicht für mich interessiert, was ist dann? Es kann ja durchaus Gründe dafür geben. Bin ich vielleicht zu kindisch? Oder gar zu langweilig? Oh Mann, warum habe ich eigentlich schon wieder so vielen Leuten von dieser Verabredung er-zählt?! Denn sollte er sich nach dem ersten Treffen tatsäch-lich nicht mehr melden, ist Mitleid doch schon vorprogram-miert. Das ist der ›worst case‹. Zu versagen ist das eine. Je mehr Menschen das allerdings mitbekommen, desto schlim-mer ist das für den Betroffenen. Umso wichtiger ist es, sich auch selbst etwas vorzuheucheln. Das ist leicht, man muss die Geschichte nur so abändern, dass man sich selbst einre-den kann: »Mensch, das war aber ein arroganter Sack!« Gut fürs Ego ist auch: »Der sieht zwar gut aus, hat aber nix in der Birne!« Bei derartigen Sätzen erweckt man in seiner Umge-bung nicht nur den Eindruck, selbst die Entscheidung getrof-fen zu haben, sondern macht auch gleich deutlich, nicht eine dieser oberflächlichen Tussis zu sein, die nur am Aussehen interessiert sind. Tja, that’s Business. Man muss sich auch richtig zu verkaufen wissen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Good Morning Dornröschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Good Morning Dornröschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Good Morning Dornröschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Good Morning Dornröschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x