Heinz Gellert - Die Erdmännlein

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinz Gellert - Die Erdmännlein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Erdmännlein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Erdmännlein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der neunjährige Tim verbringt in den Sommerferien zwei Wochen bei seinen Großeltern, Onkel Bernhard und Tante Silke auf dem Lande. Der Onkel hat eine Rinderzucht mit Ställen und Weide. Die Großeltern kümmern sich um Haus und Hof.
Tim geht jeden Tag zur Kuhweide zu seiner Lieblingskuh Elsa. Eines Tages verschwindet Elsa von der umzäunten Koppel, und Tim entdeckt sie auf einer Insel im See, der an die Weide grenzt. Ensprechend einer Sage, die sich die alten Menschen im Dorf erzählen, müssen Erdmännlein – kleine Zwerge, die in einer unterirdischen Höhle leben – die Kuhdiebe sein. Da dieses Ereignis schon einmal vor Jahren geschah, als Tims Großvater als Junge Kuhhirte war, ist Tim davon überzeugt, dass es diese Erdmännlein wirklich gibt.
Wie ein kleiner Kriminalkommissar versucht Tim, den Kuhdieben auf die Spur zu kommen und entdeckt das Geheimnis der Erdmännlein …

Die Erdmännlein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Erdmännlein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ich werde euch beide bekannt machen“, scherzte der Onkel. „Elsa … das ist Tim!“, sagte er und klopfte der Kuh auf den Rücken. „Sie ist ein ganz ruhiges Tier.“

Weil Tim noch zögerte, näher an Elsa heranzutreten, versuchte der Onkel, ihm Mut zu machen.

„Man muss sich nur immer vorsichtig auf die Tiere zu bewegen“, erklärte er. „Von vorn auf sie zugehen, sie anreden … aber nicht zu laut, damit sie sich nicht erschrecken. Wenn man das beachtet, kann man an jede Kuh herantreten. Uns kennen ja die Tiere, aber du bist fremd. An dich müssen sie sich erst gewöhnen. Doch wenn du jetzt öfter kommst, dann wird das schon.“

Sein Onkel blickte Tim fordernd an. „Wenn du willst“, sagte er, „kannst du Elsa ja striegeln. Die Kühe müssen auch ab und zu geputzt werden. Damit das Fell glatt und glänzend bleibt.“

Während der Onkel in den Stall ging, um Bürste und Striegel zu holen, wagte Tim einen ersten Versuch der Kontaktaufnahme und fuhr Elsa sanft mit der Hand übers Fell.

„Na siehst du“, scherzte der Onkel, als er zurück war und sah, dass Tim neben Elsa stand, „Ihr seid doch schon gute Bekannte.“

Dann zeigte er ihm, wie man mit Bürste und Striegel umgehen musste. Er schlüpfte mit den Fingern seiner rechten Hand unter das Lederband der ovalen Bürste, nahm den Striegel in die linke Hand und begann, Elsas Fell zu bürsten.

„Immer vom Rücken nach unten und danach mit dem Striegel die Haare aus den Borsten der Bürste kämmen“, erklärte er. Dabei zitterte Elsa ab und zu, besonders wenn er mit der Bürste in die Nähe ihres Bauches kam.

„Ja“, meinte der Onkel, „so ´ne Kuh ist auch kitzlig“, und gab darauf Tim Bürste und Striegel. „Nun bist du dran!“

Tim setzte die Bürste etwas ungeschickt an. Elsa trat erschrocken ein Stück beiseite.

„Nicht so hastig!“, mahnte der Onkel. „Und immer erst ansprechen! … Ruhig Elsa!“ Er klopfte ihr wieder auf den Rücken.

„Ich tu´ dir ja nichts, Elsa“, sagte Tim, setzte wieder die Bürste an und bürstete.

"So ist´s gut, Tim!“, lobte der Onkel ihn. „Langsam … und nicht zu viel Druck ...“

Da kam ein Junge - etwa in Tims Alter - auf die Koppel.

„Ach, da ist ja Patrick!“, sagte der Onkel und zeigte auf ihn. „Er will sicher zu seiner Mutter, Frau Bredow.“

Der Junge ging tatsächlich auf seine Mutter zu. Die musste ihm wohl etwas gesagt haben, denn er kam sogleich folgsam zu Onkel Bernhard und Tim, begrüßte die beiden und wollte sofort kehrt machen.

„Da hast du ja gleich einen Spielgefährten für dich gefunden, Tim“, meinte der Onkel und machte die Jungs miteinander bekannt.

Dann wandte er sich an Patrick: „Wie wär's denn, wenn du dich ein bisschen um Tim kümmern würdest. Er kennt hier noch keinen. Und immer so allein, das macht doch keinen Spaß. Wie ich dich kenne, Patrick, gehst du doch bestimmt wieder Fußballspielen mit deinen Freunden. Tim spielt auch Fußball, stimmt´s?“

Tim nickte zurückhaltend mit dem Kopf.

Patrick musterte ihn, dann sagte er: „Okay! Kannst ja gleich mitkommen.“

Tim schaute fragend zum Onkel - er war ja noch nicht mit Elsa fertig.

„Na, geh´ schon“, sagte der und nahm ihm Bürste und Striegel ab. „Ich mach´ den Rest schon allein.“

Patrick rief noch: „Tschüss Mutti! Tschüss Nina!“ Dann gingen beide.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Erdmännlein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Erdmännlein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Erdmännlein»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Erdmännlein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x