Thomas Freitag - Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Freitag - Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fünf Minuten von Weimar entfernt liegt Vollersroda, die erste Station auf Goethes Wanderweg und zugleich jener Ort, der dem Maler Lyonel Feininger zahlreiche Anregungen für Bilder, Zeichnungen und Graphiken bot. Als der junge Lehrer Matze Friedrich in den 70er Jahren der DDR hier seinen Musikunterricht erteilt, ist er voller Tatendrang und Enthusiasmus für sein Fach, so wie Feininger einst begeistert als Bauhausmeister startete. Doch es kommt anders.
An der polytechnisch ausgerichteten Schule ist wenig Raum für ein musisches Klima. Matze Friedrich begreift, dass das vom Staat propagierte Ideal der allseits gebildeten sozialistischen Lehrerpersönlichkeit mehr und mehr verkommt, weil Schulbürokratie, organisatorischer Leerlauf und politische Restriktionen ehrliches Engagement verhindern. Matze Friedrich findet in Feiningers Briefen, in denen er von Schwierigkeiten seiner künstlerischen Entwicklung und den Akzeptanzproblemen des Bauhauses spricht, die verschiedensten Bezugspunkte zu seinem Leben und seiner Arbeit als Musiklehrer. Der Lehrer kann die Kämpfe, die Feininger und das Bauhaus zu durchleben hatten, nachvollziehen. Zugleich beeindruckt ihn Feiningers unbeirrbares Verhalten gegen die Widerstände der Zeit, das Festhalten an seinem künstlerischen Weg. So wie Feininger Abschied nimmt von einer grausam gewordenen Gegenwart im NS-Staat, nach Amerika zurückgeht und in einem seiner letzten in Deutschland gemalten Bilder Vollersroda (Spring, 1936) zeigt, entflieht Lehrer Matze Friedrich seinem Schulalltag. Aber da wird er, am Ende seines Schuldienstes in Thüringen einberufen zum Wehrdienst in einer Armee, die er verachtete. Er war dort ältester Soldat und an seiner Schule war inzwischen das Unterrichtsfach «Wehrerziehung» für Jungen und Mädchen der Klassen 9 und 10 eingerichtet.

Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Später standen populäre Lieder dann hoch im Kurs. Es war der Glaube an die aktivierende, aufrüttelnde Kraft von Songs, Liedern, Balladen, Popsongs. Diese Vorstellung von der erweckenden, treibenden Kraft von Liedern bei der Gestaltung von Gesellschaft war in Ost wie in West weit verbreitet. Im Osten wurde solche Vorstellung zugespitzt zur Losung „Lieder sind Brüder der Revolution“. Damit wurden zwar die bestehenden Gesellschaften keineswegs verändert, aber alles war während der Zeit des Kalten Krieges eine nicht ganz unwichtige Form politischen Agierens. Es war ein anhaltender Wettlauf um richtige und wahrhaftige Songs, auch wenn manches unerbittlich klang im deutsch-deutschen Kriegsgeschrei, sich dann zunehmend aggressiver gebärdete und im Laufe der Zeit immer hohler klang. Seinen Ursprung hatte das alles in noch weiter zurückliegenden Denkhaltungen, die in altem Proletkult wurzelten und unter ostdeutschen Verhältnissen damals mehr als nur verstaubt erschienen. Es hieß: „Unser Singen muss ein Kämpfen sein“. Dieser Sinnspruch wurde in einem in Millionenauflage veröffentlichten Liederbuch praktikabel gemacht und für verbindlich erklärt für Generationen von Lehrern und Schülern, das Liederbuch „Leben, Singen, Kämpfen“. Aufgeschlossene Leute damals erkannten zwar, dass das reale Leben immer klüger sei, als alle Dogmatik von Ideologie und parteipolitischem Gebahren. Alternativen dazu waren kaum in Sichtweite.

Vielleicht hatte Matze das alte, aber damals schon überlebte Ideal, dass jegliche Musikbildung mit dem Singen zu beginnen habe, sehr, wirklich sehr verinnerlicht. Einer, der nicht singen kann, war er überzeugt, der braucht sich nicht ernsthaft mit Musik zu beschäftigen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda»

Обсуждение, отзывы о книге «Montag Nachmittag ging ich nach Vollersroda» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x