Rainer Deyhle - Buddhismus im Alltag IV

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Deyhle - Buddhismus im Alltag IV» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buddhismus im Alltag IV: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buddhismus im Alltag IV»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Buddhismus im Alltag bedeutet achtsames Tun im täglichen Leben. Rainer Deyhle ist der erste anerkannte deutsche Shaolin und Tempel Gründer in Deutschland. Er erläutert einfach und verständlich das Wesen des Chan (Zen) Buddhismus; beispielhaft und leicht nachvollziehbar die verschiedenen Wege der täglichen Praxis. Jeder kann den «Nutzen» des Chan Buddhismus in seinem Alltag erfahren und zu mehr Klarheit, Lebensfreude und innerer Ruhe finden.

Buddhismus im Alltag IV — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buddhismus im Alltag IV», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für Buddhisten kommt immer alles genau so, wie es kommen muss; ob wir uns rächen, oder nicht, auch das steht schon geschrieben.

Rache ist immer eine stark negative Energie, ich finde Rache weder süß noch befriedigend. Der Gedanke der Verzeihung, der behagt mir schon viel mehr; ob ich für das mir zugefügte Leid mich räche, oder nicht, was ändert sich?

Außer meine Emotionen ändert sich rein gar nichts. Es liegt also an mir selbst, an meinen Gefühlen, ob durch Rache die verletzende Handlung ausgeglichen wird.

Und aus Rache kann schnell Rachsucht werden, also eine krankhafte Sucht, die nur durch Rache gestillt werden kann. Wie bei jeder Sucht werden Motive und Gründe unwichtig, alles dreht sich um die Sucht, und eine Sucht ist immer auch eine Krankheit.

Jemandem etwas „heimzahlen“ zu wollen, Gleiches mit Gleichem zu vergelten, das ist für den Geschädigten vielleicht kurzfristig befriedigend, bringt aber neues Leid in die Welt. Wieder werden auch Unbeteiligte einen Schaden erleiden, die Spirale der Gewalt wird so nie zu einem Ende kommen. Gewalt und Gegengewalt sind ein schlechtes Muster, Wiedergutmachung ist mit Friedensliebe meiner Meinung nach sehr viel besser zu erreichen. Gnadenlose Vergeltung ist in meinen Augen keine Lösung.

Alleinsein

Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst

– Werner Schneyder –

Die meisten unserer Tätigkeiten unternehmen wir, weil wir nicht alleine sein wollen oder können.

Viele haben sogar gehörige Angst vor dem Alleinsein, weshalb die seltsamsten Dinge getan werden, nur um nicht „für sich“ sein zu müssen.

Alle sprechen von Achtsamkeit, die meisten können aber keine Stunde alleine bleiben, die Einsamkeit wird erdrückend, wenigstens der Fernseher muss „laufen“. Fremde Stimmen aus dem Äther geben das Gefühl, nicht einsam zu sein, „man“ sieht, wie sich „etwas“ bewegt, das reicht schon aus.

Welche Ihrer Unternehmungen starten Sie nur aus dem einen Grund, nämlich weil Sie nicht alleine sein wollen?

Der Mensch schließt sich gerne mit anderen Menschen zusammen, im Verein, auf der Arbeit, in der Schule. Die Gruppe gibt Sicherheit und Geborgenheit. Aber dieses Sicherheitsgefühl trügt; nach Buddha ist das Leben sowieso nur eine Illusion.

Wenn das Leben eine Illusion ist, dann ist die Einsamkeit ebenfalls illusorisch, genau wie das Zusammensein mit anderen Menschen. Der Sache liegt reichlich Ironie zugrunde: aus Angst vor Einsamkeit begeben wir uns zu anderen Personen, zu Gruppen und Ansammlungen. Die gefühlte Stärke weicht meist schon dann, wenn wir am Abend in unser Heim kommen, da hier eben niemand „auf uns wartet“, kein Mensch und meist noch nicht einmal ein Tier.

Die ständige Bewegung des Tages hat uns müde gemacht, wir wollten der Einsamkeit entfliehen, wenigstens kurz ein Gefühl der Geborgenheit haben, und dann ist am Ende wieder einfach nichts übrig.

Doch was ist zu tun, wie können wir hier weiterkommen?

Wie können wir die Ängste vor der Einsamkeit bezwingen?

Nun, in dem wir uns unser Schicksal vor Augen führen. Wir alle werden sterben, sogar die Erde wird verglühen. Wir wissen um die Endlichkeit unseres Seins, die Frage ist, ob wir diese Fakten akzeptieren können.

Nach der Lehre des Lehrers aller Lehrer können wir die Ängste vor der Einsamkeit nur dann besiegen, wenn wir Frieden mit unserem Schicksal schließen, die Endlichkeit des Seins umarmen.

So erreichen wir eine starke Vereinfachung unseres Lebens, nichts ist mehr so wichtig. Es ist nicht wichtig, ob wir alleine oder in Gesellschaft sind, denn am Schluss bleibt von unserer gefühlten Existenz schlicht NICHTS übrig.

So können wir uns dann auf uns konzentrieren, auf unser Ich, auf das „Selbst“. Wer bin ich, ist die Frage aller Fragen.

Wenn alles nicht so wichtig ist, was ist dann überhaupt noch wichtig? Wenn wir dies oder jenes nicht machen, ändert sich dann etwas? Haben die vielen Verpflichtungen, die wir uns angewöhnt haben, einen wirklichen Sinn? Oder machen wir dies alles nur, um unserem eigenen Ich entfliehen zu können?

Wir wurden alleine geboren, und wir werden alleine sterben.

Können wir lernen, uns mit unserem eigenen Ich anzufreunden?

Gehen Sie zu Ihrem Spiegel und betrachten Sie sich.

Ihr Spiegelbild, nur Sie alleine, welche Gedanken kommen auf?

Wollen Sie Ihre Ängste und Sorgen nicht einmal ganz objektiv betrachten?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buddhismus im Alltag IV»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buddhismus im Alltag IV» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buddhismus im Alltag IV»

Обсуждение, отзывы о книге «Buddhismus im Alltag IV» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x